40k Restaurationsprojekte - aktuell Adeptus Mechanicus

Contrast medium unterstützt halt die Wirkung von der Farbe. Wasser geht auch, musst dann stärker darauf achten, dass es nicht fleckig wird
Ich stimme @G@mbit zu...ich verdünne immer mit Wasser, aber bei größeren Flächen musst Du dann auf Pooling achten, da das Wasser stärker dazu neigt als Contrast Medium 🙂

Ok, ich werde wohl noch ein zwei Tests machen müssen und evtl. den ein oder anderen Marine nochmal entfärben. Mein erster Versuch ist mir etwas zu Kontrastarm, bzw. die Highlight-Flächen sind mir zu dunkel eingefärbt. Ich werde es mal mit Wasser ausprobieren aber auch ein kleine Bestellung aufgeben, bei der ich mir dann nochmal das Medium mit bestelle, um auch damit experimentieren zu können.
Ich muss sowieso noch etwas warten, bis ich mit dem Öl-Schritt weiter machen kann, da die Blood Raven Decals, die ich bestellt habe noch etwas auf sich warten lassen. ^^

@Barnabas-Basilius
Bevor ich die Contrast Farbe aufgetragen habe, habe ich über die Rostbraune Grundfarbschicht erst ein dunkles Rot und anschließend ein helles Grau getupft. Danach habe ich die Contrast Farbe aufgetragen. Ich denke bei meinem nächsten Test-Marine werde ich von dem Prozess mal ein paar Fotos machen, damit das besser nachvollziehbar ist. 🙂
Das Rostbraun ist eine Mischung aus Burned Red von Monument und Schwarz.
 
Zuletzt bearbeitet:
So der zweite Farbtest Rot ist fertig. Links der erste Versuch, rechts der zweite:
20230910_132656.jpg

20230910_132722.jpg


Der Unterschied ist nicht wahnsinnig groß aber der zweite Test gefällt mir schon deutlisch besser. Hier habe ich die Contrast Farbe 1:1 mit Wasser verdünnt und das hat viel besser funktioniert. Richtig Kontrast gibt es dann nochmal durch das Öl-Wash. Vorher muss ich mir aber noch die Farbe für die Schulterpanzer zulegen und die Decals werden wahrscheinlich erst Mitte Oktober geliefert. Vorher kann ich sowieso nicht mit dem Öl starten.
 
Ich habe meinen Testmarine soweit fertig. Durch die Ölfarbe glänzt die Mini noch stark aber da ich vor habe, sie wieder zu entfärben, mache ich keinen Mattlack mehr drauf.
20230917_134245.jpg

20230917_134256.jpg

Was an dem fehlt, sind die Abzeichen auf den Schulterpanzern, Kampfschäden und ein paar Details. Aber da es mir hier um die wesentlichen Merkmale ging, ist das nicht so schlimm. Die Decals mit den Blutraben sind die Woche bei mir eingetroffen, dann ist mir aber aufgefallen, dass ich vergessen habe mir schwarze Truppenmarkierungen zu kaufen. Darauf warte ich jetzt noch, dann kann es richtig losgehen.

Als letztes Highlight der Rüstung habe ich ein helles Orange gewählt, da ich in Richtung dieser Artworks gehen wollte. Die Farbe wird auf den Fotos leider etwas geschluckt.
Blood_Raven_Marine_Bloodied.jpg

300px-Blood_Raven.jpeg
 
Der sieht mal wirklich geil aus ?.
Wo kaufst du die Decals?
Danke! Ich überlege, ob ich etwas Orange in die Contrast Farbe mische, um meiner Vorlage noch etwas näher zu kommen. Bin mir aber nicht sicher, ob das so gut wird. ?
Die Blood Raven Decals habe ich über Ebay bestellt. Ich war erst skeptisch aber das hat gut funktioniert und ging viel schneller als gedacht. Die Decals sehen erstmal gut aus. Mal schauen, ob sie sich auch gut verarbeiten lassen.
Die Truppanzeichen habe ich jetzt nochmal über themightybrush.com bestellt.
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom
Ich habe mich heute mal an die Decals für die Schulterpanzer getraut. Das letzte Mal, als ich das versucht habe war bei meinen Einstieg ins Hobby, etwa 2003. ?
Zuerst hatte ich die kleinere Version der Raben auf den Schulterpanzern. Das sah aber echt mickrig aus und dann habe ich einfach die größere Version nochmal drüber geklebt.
20230930_150131.jpg
20230930_150202.jpg
20230930_150143.jpg


Als nächstes kommt das Öl. Der Marine ganz links ist mein erster Versuch. Ich finde der Farbton hat sich durch das Öl nochmal ganz schön geändert. ? Mal schauen, ob das bei den dreien auch so ist.
Für den Sergent muss ich mir noch was einfallen lassen. Auf den Schulterpanzer kann ich kein Decal kleben, da die Kordel im Weg ist. XD
 
Ich weiß nicht was ich anders gemacht habe aber die drei neuen sehen.. röterer aus, als der erste Test ganz rechts.
20231010_180343.jpg

Das einzige, was etwas abgewichen sein könnte, ist meine Ölfarbenmischung aber ich kann mir kaum vorstellen, dass so eine geringe Abweichung den Unterschied macht.
Ich überlege, ob die Highlights eher ins Orange gehen oder eher neutraler sein sollte.. was denkt ihr?
 
@Brush_Strike
Mir gefällt eine gewisse Farbvarianz innerhalb des Trupps bzw. der Streitmacht, solange die Rüstungen nicht wie ein Farbspektrum auseinanderdriften. Das gibt den Eindruck, als seien die einzelnen Jungs mal hier, mal da gewesen und es betont die unterschiedlichen Witterungs-(oder besser Kampf-)Bedingungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich melde mich hier mal zurück. Am q9. Mai müsste ich mit dem Projekt fertig sein. Allerdings habe ich seit meinem letzten Post hier, bis vor zwei Tagen, keinen Pinselstrich an dem Projekt getan. Mir ist einiges ungeplant dazwischen gekommen, naja so ist das eben. Hier aber mal der aktuelle Stand des Projektes:
20240426_064905.jpg

Was auf dem Bild noch fehlt, ist eine Landungskapsel aber die muss zusätzlich erstmal noch entfärbt werden. XD

Ein wesentlicher Punkt, weswegen es hier auch nicht weiter ging. War die Entwicklung meiner eigenen Transportbox. Aus einem kleinen Projekt für mich und ein paar Freunde ist dann doch etwas größeres geworden. In absehbarer Zeit, wird man das Teil nämlich bei PK-Pro bestellen können. ?
Und damit ihr einen Eindruck davon bekommt, hier etwas Werbung in eigener Sache. Bei PK-Pro wird es vorerst zwei Varianten meiner Kiste geben. Einmal ganz schlicht mit einfacher Holztür und eine Alternative mit Glastür.
IMG_3864.JPG

IMG_3851.JPG


Bei mir direkt über Etsy etc. wird es zudem die Möglichkeit geben, eine personalisierte Box zu bestellen. D.h. man kann sich als dritte Alternative ein Bild oder Logo wünschen, das dann auf die Tür graviert wird. Hier als Beispiel meine eigene Box:
20240419_144756.jpg
 
Ich melde mich mal mit einem Zwischenstand zurück. Heute habe ich etwas fokussierter an den beiden Helden der Armee gearbeitet. Beim Skriptor fehlen noch ein paar Details und die Decals muss ich noch auf die Schulterpanzer bringen. Wenn das geschafft ist, die ist Armee soweit, dass sie eingeölt werden kann.
20240513_233102.jpg


Was sagt ihr zur Klinge des Skriptors? Der Griff ist noch nicht bemalt..
20240515_233517.jpg

20240515_233529.jpg


Und falls jemand Interesse an einer Transportbox hat, kann er mir einfach eine PN schicken oder ihr schaut auf meiner Etsy Seite vorbei: LightSawCarpentry - Etsy