Um Gottes Willen! Ich weiß gar nicht wo ich hier anfangen soll ^^
Als erstes: lass den Unsinn mit Hausmittelchen. Ernsthaft! Was soll der Fensterreiniger denn bringen? Das ist entweder ne Seife die alles schmierig macht oder ein Alkohol der alles schneller trocknen lässt.
Es gibt auch Leute die drauf schwören das man einen Tropfen Airbrushreiniger in die Farbe tun soll... ohne Worte!
Greif lieber zu regulären Verdünnern, Wasser oder Flow Improvern.
Hier musst Du ein wenig experimentieren was für Dich passt.
Ich sprühe mein Zeug gerne mit einer 50/50 Mischung Farbe/Flow Improver. Auch wenn viele das für Mist halten. Für mich funktioniert es.
Wenn ich nur mit Wasser verdünne wird mir die Mischung zu flüssig und schwerer zu kontrollieren. Dann spidert es wie Hölle.
Was die großen Drops angeht.
Es kann an der Art liegen wie Du den Sprühvorgang beendest und den nächsten anfängst.
Wenn Du abrupt den Finger wegnimmst, also Luft und Farbe gleichzeitig (oder schlimmer noch: Luft vor der Farbe) wegnimmst bleibt ein Tropfen, mal groß, mal klein an der Nadelspitze hängen.
Sprühst Du dann wieder los schießt Du den direkt auf die Mini.
Hier nochmal eben in die Kerbe schlagen: Lernen aus Schmerzen - lass die fertigen Minis nicht auf der Sprühstation stehen. Nicht nur große Tropfen sind ein Problem, sondern auch alle Farbe die neben die Figur fliegt... und das ist nicht wenig... hab da Farbdosen die können da ein Lied von singen.
Wie oft reinigst Du?
Ich sprühe mit meiner Evo ohne die "Krone" an der Düse. Damit komme ich dann recht schnell mit einem Wattestäbchen voller Cleaner einfach dran.
Ich mache das so ziemlich nach jeder Mini. Bei vielen hellen Farben auch schon mal nach 3 Sprühstößen. Muss man im Auge behalten ob sich da vorne eine Kruste bildet.
Sprenkel können natürlich auch auftreten wenn der Kontrast der verwendeten Farben zu hoch ist - Weiß auf Schwarz macht das sehr deutlich. Da sind dann Zwischenschritte gut um das zu kaschieren.
Aber es könnte auch von Krümeln im innern der Düse herrühren. Wenn man nicht oft genug die Nadel zwischensäubert können sich angetrocknete Partikel in die Düse ziehen. Die sorgen dann für alle möglichen Effekte.
Primen mit der AB ist für mich auch immer ein Horror. Mindestens eine 0,4er Düse. Gut verdünnen. Aber selbst dann ist es für mich schrecklich. Daher mache ich das meistens mit der Rattlecan.
Ein Freund von mir hat meine Probleme jedoch nicht. Der macht das auch mit der Evo und einer 0,4er Düse. Schwarzer Valejo Primer, Flow Improver und Wasser. Für ihn funktioniert es. Für mich nicht. Keine Ahnung warum.