Restrukturierung des Gerüchtebereichs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

EMMachine

Sigmars Bibliothekar
Teammitglied
Super Moderator
29. August 2011
13.580
19
8.814
94.239
sigmarpedia.fandom.com
So, seit September hat eine geplante Restrukturierung des Gerüchtebereichs begonnen.
Der Plan ist von den Megathreads wegzukommen mit folgenden Zielen:
  • Besser Auffindbarkeit von Themen
  • Größere Oberfläche für Google
  • Frühes Belegen von Stichworten bei Google
  • Einfachere Moderation der Beiträge

In diesen Rahmen wurden Diskussionen zu den letzten größeren AoS Releases in Fraktionsthreads ungelagert und auch für mehrere Fraktionen die laut Roadmap bis Frühjahr 2024 erscheinen sollen bereits eigenständige Threads angelegt.

Da such dadurch natürlich die Anzahl der Threads zu bestimmten Systemen deutlich erhöht, habe ich @Askarlon gebeten Präfixes für den Bereich einzufügen, die jetzt seit heute Vorhanden sind.
Zur Auswahl stehen erstmal folgende Präfixes:
  • 40k
  • 30k
  • AoS
  • Fantasy
  • Sci-Fi
  • Historisches
  • Steampunk
  • Sonstiges
Dies sollte die Navigation unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist @Schleckosaurus Beitrag nicht mehr vorhanden, kann mich ihm aber nur anschliessen.
Ich finde es jetzt noch unübersichtlicher gerade wegen der Übersicht.

Mit der neuen Struktur geht, fürchte ich, einiges an Diskussionen verloren. Vorher hat man im zum System passenden Thread den kompletten Release diskutiert, jetzt müsste ich für jeden Teil einen neuen Thread auswählen...find ich schade.

Wirkt verschlimmbessert...übermanaged ??‍♂️
 
Leider ist @Schleckosaurus Beitrag nicht mehr vorhanden, kann mich ihm aber nur anschliessen.
Ich finde es jetzt noch unübersichtlicher gerade wegen der Übersicht.

Mit der neuen Struktur geht, fürchte ich, einiges an Diskussionen verloren. Vorher hat man im zum System passenden Thread den kompletten Release diskutiert, jetzt müsste ich für jeden Teil einen neuen Thread auswählen...find ich schade.

Wirkt verschlimmbessert...übermanaged ??‍♂️
Der Post wurde in den Bereich der Moderatoren zur Internen Diskussion verschoben.

Und im Grunde kann man immer noch einen kompletten Release Diskutieren. 1 Fraktion ist ja normalerweise ein kompletter Release.
Bei den kleineren Releases (Necromunda, Bloodbowl etc.) wird es sich kaum lohnen, sondern eher bei den großen (40k, Age of Sigmar, vielleicht Old World nach dem Release). Selbst bei 30k bin ich mir aktuell noch unsicher, weil zu großen teilen alles 1 Fraktion betrifft.

Ich kann jetzt mal als Beispiel den Cities of Sigmar Release nennen:


Es dauterte über 15 Monate von erster Ankündigung bis zum Release der Armeebox. In den Megathreads von 2 Jahren war das Thema als ganzes kaum greifbar, weil zwischendurch immer andere Releases kamen. Insgesamt gab es ca 17 Seiten Diskussion zu dem Release.

Auch so Sachen die das Thema mit den "Interex" oder zum Beispiel die Wurzelkönige (in beiden Fällen ob sie jetzt kommen oder nicht) gehen in den Großthreads auf lange Sicht einfach unter wenn sie nur in einem Großthread diskutiert werden wo man nach 1-2 Monaten vielleicht wieder 300 neue Posts hat. Meines erachtens geht in den Megathreads deutlich mehr Diskussion verloren, weil das Thema zu oft wechselt.
 
Auch auf die Gefahr hin, die Büchse der Pandora zu öffnen:
Gibt es konkrete Vorschläge zur Umstrukturierung aus der Community (kurz und prägnant und v.a. sachlich, bitte)?
Mir persönlich fällt nämlich nicht allzu viel ein, wie wir das anders/ besser lösen können, ohne unübersichtliche Monsterthreads zu erschaffen oder alles zu zerreissen...
 
Auch auf die Gefahr hin, die Büchse der Pandora zu öffnen:
Gibt es konkrete Vorschläge zur Umstrukturierung aus der Community (kurz und prägnant und v.a. sachlich, bitte)?
Mir persönlich fällt nämlich nicht allzu viel ein, wie wir das anders/ besser lösen können, ohne unübersichtliche Monsterthreads zu erschaffen oder alles zu zerreissen...
Also ich bin momentan auch sehr hin und her gerissen… in meiner Sommerpause ist mit der Mega Thread auch eher negativ aufgefallen aber so kleinteilig wie „aktuell“ wirkt zu viel.

Wie sieht es bei der Gliederung für 40K mit dem GW Format aus?
Imperium
(Ggf SM seperat)
Xenos
Chaos

Ähnlich dann für AoS.
 
Mit der neuen Struktur geht, fürchte ich, einiges an Diskussionen verloren. Vorher hat man im zum System passenden Thread den kompletten Release diskutiert, jetzt müsste ich für jeden Teil einen neuen Thread auswählen...find ich schade.
Ich finde diese 100+ Seiten Threads in denen alles mögliche diskutiert wird viel unübersichtlicher. Gerade wenn man etwas sucht, oft wurden die selben Gerüchte und News mehrfach gepostet, weil zwischendurch das Thema gewechselt wurde. Diese Riesen Threads sind genauso wie Facebook und co. und das ist alles außer übersichtlich.
 
Einfachere Moderation der Beiträge

Ist das denn wirklich einfacher zu moderieren, wenn aus 10 threads 30 werden?

Ich hab da auch meine Zweifel, dass Euch die Quadratur des Kreises gelingt. Ich persönlich schaue alle paar Tage mal in einen oder zwei der Grüchte-Beiträge rein, weil es "Dank" des Mega-thread-Prinzips immer was an Info(-Häppchen) zu lesen gibt. Wenn sich das jetzt deutlich mehr aufspaltet, hat man als passiver Leser nen höheren Angang, sich die für einen persönlich interessanten Beiträge zu zu suchen und als aktiver Schreiber kann es sein, dass der eigene Beitrag ohne Resonanz irgendwo versauert. Beides keine Dinge die insgesamt den traffic des Forums steigern dürften....

Gibt es nicht vielleicht von der Forenstruktur her die Möglichkeit, dass man die threads nochmal in Unterforen bündelt?
Also zB "40K Gerüchte" nochmal von den zb "AoS Gerüchten" trennt? Mich zB interessiert AoS null, und wenn ich dann zB beim scrollen nur auf AoS-Zeug stoßen würde, würde ich mir ne andere Ecke zum Lesen im Forum suchen. Und wenn ich dann die nächsten Male fast nur noch AoS oder Fantasy auf den vordersten Plätzen finde, würde ich wohl in Zukunft ganz auf das Ansteuern dieses threads verzichten.
 
Wenn es nach mir ginge, würde ich Gerüchte und Ankündigungen/ Neuerscheinungen komplett (!) voneinander trennen. Unterschiedliche Subforen. So wie es eigentlich mal gedacht war. Den News-Bereich in seiner jetzigen (!) Form würde ich überdenken / streichen, da dort eh nicht gerade viele User einen richtigen „Artikel“ verfassen und dieser Bereich sperrig ist. Diese Sperrigkeit des News-Bereiches führt ja auch dazu, dass alle Neuigkeiten / Ankündigungen momentan in der Gerüchteküche landen, da diese mehr Forumscharakter besitzt.

Es wäre gar nicht so eine große Veränderung. Im Moment ist es ja wie folgt:

Der Bereich „News, Gerüchte und Veranstaltungen“ mit den drei Subforen „News“ (wird aktuell eh nicht genutzt), „Gerüchteküche“, „Veranstaltungen / GW-Events“.

Das würde ich in „Gerüchte, Ankündigungen und Veranstaltungen“ ändern, mit den Subforen „Gerüchteküche“, „Ankündigungen“ und „Veranstaltungen / Events“. In dieser Reihenfolge, da Gerüchte in der Regel ja immer vor einer Ankündigung anfallen.

Alles, was nicht offiziell angekündigt ist, käme in das Subforum „Gerüchteküche“. Alles, was von GW oder wem anders offiziell angekündigt wird, käme in das Subforum „Ankündigungen“. Insbesondere, wenn es auf WarCom-Artikel fußt, da das ja meist keine Gerüchte sind (Ausnahme die Rumor Engine und ähnliche Teaser). Alles zu Events käme in das Subforum „Veranstaltungen“.

Grundsätzliche Änderung wäre also die Schaffung eines gleichwertigen Subforums für Neuigkeiten. Dann würde sich nicht alles bei den Gerüchten niederschlagen.

Ich würde weiterhin solche generischen Begriffe wie „Diskussion“ aus jeglichen Titeln weglassen, insbesondere im Gerüchtebereich. Und ich würde auch nicht 10-20 Mega-Threads mit „Diskussion zu XY“ oder „Gerüchte zu System XY“ durch einen Moderatoren eröffnen lassen. Das fühlt sich mechanisch an und stellt in meinen Augen eher eine Überregulierung dar. Dann doch lieber kleinere Threads mit eindeutigen Titeln klarer benennen, wie aktuell zum Beispiel mit „Könnten die Interex eine Fraktion in 40k werden?“. Da ist es doch super konkret, was einen in dem Thread erwartet. Außerdem finde ich den Inhalt schnell wieder und es entstünden keine Bandwurm-Threads, in denen x-fach abgeschweift wird.

Das würde mir sehr gefallen. Schönen Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
und als aktiver Schreiber kann es sein, dass der eigene Beitrag ohne Resonanz irgendwo versauert. Beides keine Dinge die insgesamt den traffic des Forums steigern dürften....
Gerade dieser Punkt ist meines Erachtens stärker bei den Megathreads. Ich hab schon KFKA Threads zerlegt und dabei Regelfragen gefunden auf die nie geantwortet wurde, weil dann die nächste Frage kam.



Ist das denn wirklich einfacher zu moderieren, wenn aus 10 threads 30 werden?
Die Unterpunkte sind im Grunde eine Aussage von @Blood Angel . Im Bezug auf das "einfacher Moderieren". Wenn ein Thread über die Stränge schlägt können wir den einen Thread schließen und durchgehen und legen nicht die gesamte 40k Gerüchte Diskussion lahm. Nur mal als Beispiel.
Gibt es nicht vielleicht von der Forenstruktur her die Möglichkeit, dass man die threads nochmal in Unterforen bündelt?
Also zB "40K Gerüchte" nochmal von den zb "AoS Gerüchten" trennt? Mich zB interessiert AoS null, und wenn ich dann zB beim scrollen nur auf AoS-Zeug stoßen würde, würde ich mir ne andere Ecke zum Lesen im Forum suchen. Und wenn ich dann die nächsten Male fast nur noch AoS oder Fantasy auf den vordersten Plätzen finde, würde ich wohl in Zukunft ganz auf das Ansteuern dieses threads verzichten.
Im Grunde sollten es eigentlich weniger Unterforen werden und nicht mehr, aber dafür sind halt auch heute die Präfixes eingefügt worden:

40k Ansicht
Präfixes40k.jpg


Age of Sigmar Ansicht:
PräfixesAoS.jpg


30k Ansicht
Präfixes30k.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Die Präfixe und das Filtern nach ihnen finde ich sehr gut. Aber die Screenshots oben zeigen doch auch deutlich auf, dass es jetzt extrem überreguliert und mechanisch wirkt. Bitte nicht falsch verstehen, aber das ist jetzt nichts, was mich persönlich zum Lesen einlädt. Außerdem werde ich als User auch nicht gerade dazu eingeladen, einen neuen Thread zu eröffnen, wenn bereits 10-20 generische Mega-Threads existieren. Das hab ich so auch noch in keinem Forum gesehen. Man will doch eigentlich, dass User eigene (konkret benannte) Themen erstellen. So wirkt das eher wie eine Ansammlung an Schubladen, wo ich meine Inhalte einordnen soll. Aber wehe, ich schreibe sie wo anders hin! Nur mein subjektives Empfinden. 😉

Auch kurios ist, dass sich bei all den Threads in den Screenshots oben nur einer (!) auf den ersten Blick wirklich mit Gerüchten beschäftigt (der zu den Interex). Nicht gerade das, was ich in einem Bereich namens Gerüchteküche erwarten würde. Kurios auch deshalb, weil oben dick und fett "Gerüchteküche" drübersteht. Eigentlich in fast allen Threads geht es um Releases, Ankündigungen, Neurerscheinungen. Daher nochmal mein Appell zunächst einmal die Subforen ein wenig zu optimieren, wie ich oben bereits ausführlicher beschrieben hatte. So wie es jetzt ist, so ist es doch ein wenig paradox. Viele Probleme erledigen sich bestimmt schon von selbst, wenn nicht mehr Gerüchte und Ankündigungen in einem Bereich besprochen werden würden.

Edit: 1-2 Formulierungen angepasst. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr könnt soviele Wapperl an soviele Schachteln heften wie ihr wollt, es kommt auf den Inhalt an und wenns da nur zu Reposts von Warhammer Community, warhammerofficial und Valrak reicht, habt ihr eigentlich Nichts zum reintun.
Die Hoffnung "wenn ichs baue, werden sie kommen!" ist unbelegt!
Nur mal so am Rande, das ganze hat nichts damit zu tun mehr Beiträge zu generieren. Würde es einfach nur darum gehen, könnte man die riesen Threads belassen, weil da alles doppelt und dreifach gepostet wird und die Hälfte untergeht.
Es geht um Übersichtlichkeit bei den Diskussionsthemen und in nicht unerheblichen Teil das Forum für Suchmaschinen optimieren. Gerade im letzten Punkt bringen diese riesigen Threads dem Forum überhaupt nichts. Im Gegenteil das Forum wird durch diese sogar eher unsichtbar, bei google Suchen.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Und -doofe Frage- wieso ist/wäre das wichtig?

Ich habe gesehen, dass es um das Thema "Gerüchte" bzw. "News", was darunter fällt, wie diese aufbereitet werden soll(t)en und wie darüber geredet wird/werden sollte schon ein paar Diskussionen gegeben hat.

Für mich persönlich ist ein Forum aber in erster Linie "Austausch" und nicht "übersichtlicher News-Feed". Wenn ich zu irgendeinem Produkt was wissen möchte, suche ich online danach, aber doch nicht in einem Forum. In einem solchen sollte es um "Austausch" gehen und dass der abschweift, sich in Details festbeißt oder alle fünfzehn Seiten wieder aufflammt, gehört irgendwo dazu.

Als "Newsfeed" zu hunderttausend Einzelprodukten würde die "Gerüchteküche" zumindest für mich persönlich extrem uninteressant werden.
 
Bitte nicht falsch verstehen, aber das ist jetzt nichts, was mich persönlich zum Lesen einlädt. Außerdem werde ich als User auch nicht gerade dazu eingeladen, einen neuen Thread zu eröffnen, wenn bereits 10-20 generische Mega-Threads existieren. Das hab ich so auch noch in keinem Forum gesehen. Man will doch eigentlich, dass User eigene (konkret benannte) Themen erstellen. So wirkt das eher wie eine Ansammlung an Schubladen, wo ich meine Inhalte einordnen soll. Aber wehe, ich schreibe sie wo anders hin! Nur mein subjektives Empfinden. 😉
Das Problem hier glaube ich eher, dass aus Bequemlichkeit meist alles im Megathread gelandet ist. Wir mussten vorher schon Themen rausschneiden die eher Langzeitgerüchte waren (und gerade solche Langzeitgerüchte sind bei den ständig wechselnden Themen eines Megathreads nicht wirklich diskutierbar. Genau deswegen hatte ich auch die Threads zu den einzelnen Fraktionen angelegt. Eben dass nicht alles in einem Thread landet (gerade mit dem Gamesday vor der Tür und weil der letzte Codexrelease gerade durch war).

Gerade mit der jetzigen Umstellung sehe ich eher eine Chance das sich vielleicht eine breiter gestreute Diskussions etablieren kann. Deswegen zum Beispiel auch der Thread mit den Interex, so wahrscheinlich oder unwahrscheinlich das Gerücht auch ist.
 
aber dafür sind halt auch heute die Präfixes eingefügt worden:

Ich will wirklich nicht zu negativ klingen, aber mich würde echt mal ne Umfrage interessieren, inwieweit diese Funktion
a) dem 08/15-Foristen bekannt ist und
b) auch wirklich genutzt wird!
?

Ich kann Dein/Euer Dilemma absolut verstehen, und da gibt es bei so unschlüssigen Argumenten eigentlich nur eins:
Beide Versionen antesten, ne Zeit laufen lassen, analysieren und dann schauen, was wirklich besser/effektiver war.

Das Ganze nur theoretisch durchzugehen dürfte nicht klappen...
 
Ihr könnt soviele Wapperl an soviele Schachteln heften wie ihr wollt, es kommt auf den Inhalt an und wenns da nur zu Reposts von Warhammer Community, warhammerofficial und Valrak reicht, habt ihr eigentlich Nichts zum reintun.
Die Hoffnung "wenn ichs baue, werden sie kommen!" ist unbelegt!
Und was ist nun Dein Vorschlag?
Das soll hier nämlich besprochen werden...weitere (auch berechtigte) Kritik hilft an dieser Stelle nicht weiter sondern führt unweigerlich zu einem Entgleisen des Threads
 
Und -doofe Frage- wieso ist/wäre das wichtig?
Foren haben seit Jahren Probleme, was die Userzahlen angeht. Um so wichtiger ist es das ein Forum, wenn ein potentieller User etwas zum Forenspezifischen Inhalt sucht, auch in den Ergebnissen möglichst weit oben auftaucht. Das ist einer der Hauptgründe für diverse Umstrukturierungen im Forum die derzeit stattfinden, bereits umgesetzt sind oder sich in Planung befinden.

Man kann natürlich sagen, aber es ist doch gut so wie es ist, warum etwas ändern, wir brauchen keinen Zulauf. Die Forenleitung möchte aber das unser Forum auch auf längere Sicht gute Zukunftsaussichten hat. Wir möchten nicht aus Bequemlichkeit alles so zu lassen und einfach abzuwarten ob vielleicht in ein paar Jahren noch genug User da sind oder nicht. Das Ziel ist es durch aktive Maßnahmen die Anzahl der Nutzer stabil zu halten oder zu erhöhen und SEO Maßnahmen sind dabei von zentraler Bedeutung.
 
Das Problem hier glaube ich eher, dass aus Bequemlichkeit meist alles im Megathread gelandet ist. Wir mussten vorher schon Themen rausschneiden die eher Langzeitgerüchte waren (und gerade solche Langzeitgerüchte sind bei den ständig wechselnden Themen eines Megathreads nicht wirklich diskutierbar. Genau deswegen hatte ich auch die Threads zu den einzelnen Fraktionen angelegt. Eben dass nicht alles in einem Thread landet (gerade mit dem Gamesday vor der Tür und weil der letzte Codexrelease gerade durch war).

Gerade mit der jetzigen Umstellung sehe ich eher eine Chance das sich vielleicht eine breiter gestreute Diskussions etablieren kann. Deswegen zum Beispiel auch der Thread mit den Interex, so wahrscheinlich oder unwahrscheinlich das Gerücht auch ist.

Wenn es keine Mega-Threads gäbe, könnten da auch gar keine Langzeitgerüchte drin landen. 😉

Die jetzt neu angelegten Threads sind ja im Prinzip auch etwas kleinere Mega-Threads. Zumindest Super-Threads. Da finde ich persönlich so einen kurzen, knackigen und konkreten Threadnamen wie den am Beispiel der Interex viel schöner. Der Titel ist so erfrischend monothematisch. Monothematische Threads sind für euch doch auch viel einfacher zu moderieren, weil man nicht immer abklopfen muss, ob Schublade XY jetzt zutrifft oder nicht. Und wie du bereits schriebst: So einen Thread kann man bei Eskalation schließen, ohne andere Inhalte unnötig zu blockieren. Ich würde auf vorgegebene Mega-Threads einfach komplett verzichten und die User Threads eröffnen lassen, wenn sich Themen akut ergeben. Ist doch auch in 99% aller Foren so der Fall.

Viel "störender" als die Frage nach dem "Wie?" empfinde ich aber wie gesagt eher die Struktur des Forenbereichs. Dass viele Themen in der Gerüchteküche stehen, die mit Gerüchten nicht viel bis gar nichts zu tun haben. Nicht, weil mir die Struktur im Allgemeinen schlaflose Nächte bereiten würde, sondern vielmehr deshalb, weil sich ständig Leute anpflaumen, inwiefern ein Inhalt jetzt in diesem Bereich stehen darf oder nicht. Ich bin kein Nutzer hier im Forum geworden, um mir jede Woche das Gezanke unter Erwachsenen zu solch Strukturdingen durchzulesen. ?

Ihr macht euch gerade ja dankenswerterweise Gedanken über die Struktur dieses Forenbereichs. Das wäre halt die erste Sache, die ich angehen würde: Der Frage nachgehen, was in einem Bereich "Gerüchteküche" stehen sollte und was ein unbefleckter User eventuell in diesem Bereich erwarten würde. Ihr betont ja oft, das Ordnung und das Wiederfinden von Inhalten wichtig für viele Benutzer ist. Als nicht GW-Fanworld-sozialisierter User würde ich nach Ankündigungen zu einem Release halt nicht im Gerüchtebereich suchen.

Aber das schrieb ich ja schon oben, der Papagei macht jetzt Sendepause! ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.