Restrukturierung des Gerüchtebereichs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Unabhängig davon, ob ein großer oder viele kleine Threads zu bevorzugen sind, machen beide gleichzeitig die Situation schlechter:

Problembeispiel​

Habe mich für die Battleforces 2023 interessiert, auf den ersten Blick hatte ich keinen Thread gesehen aber erinnerte mich, dass in Diskussion - Games Workshop Preisreleases (2023) i.d.R solche Themen diskutiert werden. Deswegen hatte ich da zu den AoS Boxen etwas hineingeschrieben, dort wurden die Boxen an sich ja auch diskutiert und die Preise verlinkt. Erst später habe ich die einzelnen Threads gesehen und mich dann gewundert, soll ich da jetzt noch mal posten / verlinken?

Mein Vorschlag​

  • News streichen oder als normales Forum belassen, mich verwirrt diese Sektion mehr als alles andere. Insbesondere, wenn 3 Artikel mit demselben Coverbild vorkommen und ich immer denke, dass es sich um Foren News handelt.
  • Die Foren WH40k Neuigkeiten, AoS Neuigkeiten, Kickstarter Neuigkeiten und Sonstige Neuigkeiten etablieren. In den einzelnen Foren können dann Präfixe für Gerücht / News eingebaut werden. Letzteres ist dann zu verwenden, wenn offizielle Informationen vorhanden sind.
  • Statt Megathreads könnte man pro Forum einen Thread anpinnen, in dem nur die Mods die "heißen" Themen jeden Monats verlinken. Das würde mir als Gelegenheitsleser einen besseren Überblick verschaffen.

Präfixe sind umständlich​

EDIT: Gerade entdeckt, wenn man bei den Threads auf den Präfix links klickt, dann filtert er automatisch danach, das macht meine Aussage irrelevant.
Ich persönlich finde es einfacher zu sagen, welche Themen ich nicht sehen will, als die Themen anzugeben, die ich sehen will. Präfixe bringen mir persönlich daher weniger und ich würde solche Probleme über die Forenstruktur regeln. Zudem brauche ich 4 Klicks, um nach einem Präfix filtern und der Filter bleibt nicht erhalten. Präfixe sind daher für mich nützlich, aber nicht praktisch.


Foren haben leider keine "Thread"-Funktion ähnlich der von Discord. Bei denen ein einzelner Kommentar als Absprung in eine Unterdiskussion dient und der man gezielt beitreten oder völlig ignorieren kann. Worüber man die hier auftretende Mischung perfekt abbilden könnte.

PS: Für solche Diskussionen fände ich die Upvote Funktion des "Wunschliste" Bereichs sinnvoll, wodurch man seine Unterstützung für einzelne Punkte Ideen zum Ausdruck bringen kann, ohne etwas kommentieren zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Für solche Diskussionen fände ich die Upvote Funktion des "Wunschliste" Bereichs sinnvoll, wodurch man seine Unterstützung für einzelne Punkte Ideen zum Ausdruck bringen kann, ohne etwas kommentieren zu müssen.
Finde deine Vorschläge gut, bis auf diesen hier.
Man kann aktuell schon postes liken, ne upvote Funktion damit zu verbinden, empfinde ich als überflüssig und erhöht in meinen Augen nur die Unübersichtlichkeit.
 
  • Like
Reaktionen: Ergocanis

Problembeispiel​

Habe mich für die Battleforces 2023 interessiert, auf den ersten Blick hatte ich keinen Thread gesehen aber erinnerte mich, dass in Diskussion - Games Workshop Preisreleases (2023) i.d.R solche Themen diskutiert werden. Deswegen hatte ich da zu den AoS Boxen etwas hineingeschrieben, dort wurden die Boxen an sich ja auch diskutiert und die Preise verlinkt. Erst später habe ich die einzelnen Threads gesehen und mich dann gewundert, soll ich da jetzt noch mal posten / verlinken?
Wenn es im Post um Preise ging dann nein, weil Preisdiskussionen die Gerüchtethreads meist unnötig zumüllen und für das Thema ja diesew Jahr erst der Preisdiskusdionthread geschaffen wurde. Ein Problem ist eher das immer noch lieber die Megathreads genutzt werden und jetzt z.B wieder Informationen zu Admech und Necrons Dorf workommen die nicht in die Entsprechenden Fraktionsthreads eingetragen wurden (wodurch die Threads dann nach hinten rutschen obwohl es neue Informationen gab).

Präfixe sind umständlich​

Ich persönlich finde es einfacher zu sagen, welche Themen ich nicht sehen will, als die Themen anzugeben, die ich sehen will. Präfixe bringen mir persönlich daher weniger und ich würde solche Probleme über die Forenstruktur regeln. Zudem brauche ich 4 Klicks, um nach einem Präfix filtern und der Filter bleibt nicht erhalten. Präfixe sind daher für mich nützlich, aber nicht praktisch.
Bei mehr Struktur besteht leider immer die Gefahr dass dann Unterforen am Ende tot zurückbleiben. Die Präfixes geben halt immer noch eine Möglichkeit den Inhalt zu Filtern und gleichzeitig die Anzahl an potenziellen Toten Unterforen zu reduzieren.

Wobei das Thema, den Gerüchtebereich in 4 Punkte Unterforen zu unterteilen auch noch nicht ganz vom Tisch ist:
  • 40k + Killteam
  • AoS + Underworlds + Warcry
  • Horus Heresy, Old World + Specialist Games (Necromunda, Blood Bowl)
  • Sonstige Systeme + Kickstarter
Ein Hauptproblem ist halt, wo bringt man dann so eine Diskussion wie die nächste Präview unter die ja von allen 3 GW Blöcken was hat.

Und ob sich für Horus Heresy oder Old World ein eigenes Unterforum lohnen würde hängt halt ganz stark davon ab ob in den jeweiligen Bereichen am Ende die ganze Diskussion am Ende in einem einzelnen Thread stattfindet, oder ob man es schafft die Unterforen thematisch etwas zu Splitten. (Für wenige Threads reicht definitiv ein Präfix)
Foren haben leider keine "Thread"-Funktion ähnlich der von Discord. Bei denen ein einzelner Kommentar als Absprung in eine Unterdiskussion dient und der man gezielt beitreten oder völlig ignorieren kann. Worüber man die hier auftretende Mischung perfekt abbilden könnte.
Keine Ahnung ob ne Forenstruktur sowas abbilden kann, aber auch das Threads Thema von Discord hat so seine Probleme, weil ich selbst als Admin von nem Discord Kanal z.B. keine Möglichkeit habe Teile einer Besprechung nachträglich in einen Thread auszulagern, sondern die Entscheidung direkt zu Beginn der Unterhaltung getroffen werden muss.


@Höllvetia , Danke für die positive Rückmeldung.
 
  • Like
Reaktionen: Ergocanis
Wenn es im Post um Preise ging dann nein, weil Preisdiskussionen die Gerüchtethreads meist unnötig zumüllen und für das Thema ja diesew Jahr erst der Preisdiskusdionthread geschaffen wurde.
Das ist aber ehrlich gesagt etwas, was ich auch in den einzelnen Threads zulassen würde. Preisdiskussionen hat man auch unter jedem GW-Artikel von Brückenkopf und gehören schon imo bei GW-Diskussionen dazu, sofern sie nicht ausarten.


Um Missverständnissen vorzubeugen, habe ich meine Idee visualisiert. Keine Unterforen bis auf bei Veranstaltungen. Die Zuordnung der Subsyteme wie Killteam zu 40k, Warcry und Underworlds zu AoS finde ich auch passend. Der Rest aka 30k, Old World und Specialist Games, darf sich alles ein Platz bei den anderen Systemen teilen (Hier System-Präfixe). Kickstarter würde ich persönlich als Synonym für Crowdfunding sehen und nicht mit etablierten Systemen vermischen.
1699551154717.png

Der längere Name in der Mitte ist übrigens Absicht, um ein wenig Struktur für das Auge zu schaffen 2, 1, 2.


Abschließend ist das alles aber nicht wirklich wild, egal wie ihr euch entscheidet. Bei fehlendem Interesse oder umständlichen Strukturen werde ich die Bereiche automatisch meiden. Und viele andere denke ich auch. Momentan ist das Forum für mich im Allgemeinen viel zu groß, um es zu überblicken. Ich steuere daher meine Threads und Forenbereiche gezielt an und ignoriere den Rest.

Viel Gewicht hat meine Meinung daher nicht, die Diskussion empfinde ich nur als spannend.
 
Beobachtung:
Der Battleforce 40k Thread ist gerad aktiv und ich hab 1-2 Gedanken dazu. Nun betreffen die halt auch irgendwie AoS. Da es nichts weltbewegendes ist hab ich es jetzt gar nicht gepostet. Selbiges gilt für die AdMech/Necron Sache. Ich schreib doch unwichtiges nicht in zwei Threads, das ist für mich unintuitiv.

Wenn es nur das halb spammige Gelaber betrifft ist das zwar ansich egal und spart etwas Strom, aber es ist halt schon Teil eines Forums und wenn man damit aufhört verliert man vielleicht langam das Interesse.

Wenn ich mal den falschen Thead nutze will ich also niemanden ärgern. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
also ich bin eher der große Mitleser, als Schreiber, aber was wird denn hier aus dem Gerüchteforum gemacht? Es war doch mal recht klar strukturiert und übersichtlich. Warum wird denn jetzt aus jedem Puuup ein eigener Beitrag gemacht den es zu verfolgen gilt? Drei Beiträge nur für Black Library? Echt jetzt? Für die anderen Spielsysteme macht ihr das doch auch nicht. Sollen hier möglichst viele Klicks generiert werden, oder ist das eine Hommage an den neuen Webauftritt von GW?

Gruß

c043
 
  • Like
Reaktionen: Belphoebe
Hallo zusammen,
also ich bin eher der große Mitleser, als Schreiber, aber was wird denn hier aus dem Gerüchteforum gemacht? Es war doch mal recht klar strukturiert und übersichtlich. Warum wird denn jetzt aus jedem Puuup ein eigener Beitrag gemacht den es zu verfolgen gilt? Drei Beiträge nur für Black Library? Echt jetzt? Für die anderen Spielsysteme macht ihr das doch auch nicht. Sollen hier möglichst viele Klicks generiert werden, oder ist das eine Hommage an den neuen Webauftritt von GW?

Gruß

c043
Sprichst Du von den drei Themen hier?
Screenshot_20231112_202337_Chrome.jpg


Vielleicht könntest Du Deine Fragen nochmal anders formulieren, da ich nicht sicher bin, was Du wissen möchtest?
 
  • Augenrollen
Reaktionen: keinPonyhof
Hallo zusammen,
also ich bin eher der große Mitleser, als Schreiber, aber was wird denn hier aus dem Gerüchteforum gemacht? Es war doch mal recht klar strukturiert und übersichtlich. Warum wird denn jetzt aus jedem Puuup ein eigener Beitrag gemacht den es zu verfolgen gilt? Drei Beiträge nur für Black Library? Echt jetzt? Für die anderen Spielsysteme macht ihr das doch auch nicht. Sollen hier möglichst viele Klicks generiert werden, oder ist das eine Hommage an den neuen Webauftritt von GW?

Gruß

c043
Früher war es mal 1 Thread für alles, aber mit dem einfügen der Präfixes (oder den Fall dass vielleicht der Gerüchtebereich später unterteilt wird würde alles in einem Thread bedeuten, dass es unter "Sonstiges" landet, weil 40k, Age of Sigmar, 30k und alles andere gemischt wird. Jemand der sich nur für eines der Systeme interessiert würde den Thread nicht mehr finden.

Dadurch dass es mehrere Threads sind bekommt man wenn man nach 40k Filtert den Thread mit den 40k Story, wenn man nach AoS Filtert den Thread mit den AoS Stories und bei 30k das gleiche.

Diesmal war es halt der Fall dass alle 3 Systeme gleichzeitig bedient wurden.
 
Ich wüsste nicht mal wie ich das durch das Präfix schneller fände.
Ich denke, dass ist tatsächlich eines der aktuellen Probleme.
Jemand, der bspw. an HH bzw. 30k interessiert ist, kann derzeit direkt nach 30k filtern (also alles, was das Präfix 30k hat):
Screenshot_20231112_210744_Chrome.jpg

und findet dann sofort die möglicherweise für ihn relevanten Themen (in diesem Falle sehr wenige):
Screenshot_20231112_210800_Chrome.jpg
 
Hallo zusammen,

wir stehen nun vor den letzten Entscheidungen und würden um Feedback bitten.
Aktuell tendieren wir zu
  • dem Wegfall des Newsbereichs, da dieser nicht genutzt wird bzw. von Nicht-Mods nicht richtig genutzt werden kann
  • Zusammenlegung von Gerüchte, News und Neuerscheinungen, damit nicht mehr diskutiert werden muss, ob etwas noch ein Gerücht oder schon eine Neuerscheinung ist...
  • mehreren Unterforen im neuen Gerüchtebereich, welche dann durch Präfixe noch weiter sortiert werden können
Zum letzten Punkt gibt es mehrere Möglichkeiten, und wir streben nun folgende Unterforen an:
  • 40k + Killteam
  • AoS + Underworlds + Warcry
  • Horus Heresy, Old World + Specialist Games (Necromunda, Blood Bowl)
  • Sonstige Systeme + Kickstarter
Gerade bei The Old World und dem neuen HH-Legions sind wir uns unsicher, da nicht absehbar ist, ob und wie groß die Systeme werden. Wir möchten keine toten Unterforen erstellen, würden aber das entsprechende System später in ein eigenes Unterforum ausgliedern, wenn das Sinn macht.

Haben wir etwas bei dieser Gliederung übersehen oder nicht bedacht?
 
Wenn's im Gerüchte Unterforum nicht 50 Threads gibt findet man das doch sofort. Ich wüsste nicht mal wie ich das durch das Präfix schneller fände.
Wir sind inzwischen soweit, dass die erste Seite des Gerüchteforums mit Threads aus den letzten 6 Tagen gefüllt sind. ?
Für Beiträge aus der letzten Woche braucht man schon Seite 2.
Ob das jetzt auf 52 Seiten Gerüchteforum pro Jahr hinausläuft? Wir werden es erfahren...

Aber falls, werden es 52 sehr, sehr übersichtliche Seiten, gut sortiert und für die Googlerobots leicht erfassbar! ?
 
  • dem Wegfall des Newsbereichs, da dieser nicht genutzt wird bzw. von Nicht-Mods nicht richtig genutzt werden kann
  • Zusammenlegung von Gerüchte, News und Neuerscheinungen, damit nicht mehr diskutiert werden muss, ob etwas noch ein Gerücht oder schon eine Neuerscheinung ist...
  • mehreren Unterforen im neuen Gerüchtebereich, welche dann durch Präfixe noch weiter sortiert werden können
Ja
Ja
Nein

Dann muss ich ja noch öfter klicken! Ich scroll lieber 2 Sek Runter und sehe dann was mich interessiert. Da ich mich für Minis und nicht für Systeme interessiere klingt das für mich ziemlich nervig.
Wenn ich in ein neues Forum gehe und mich dort durch diverse Reiter/Unterforen klicken muss bin ich auch direkt wieder raus.

edit: bild eines böse guckenden Hobbits einfügen
 
Hallo zusammen,

wir stehen nun vor den letzten Entscheidungen und würden um Feedback bitten.
Aktuell tendieren wir zu
  • dem Wegfall des Newsbereichs, da dieser nicht genutzt wird bzw. von Nicht-Mods nicht richtig genutzt werden kann
  • Zusammenlegung von Gerüchte, News und Neuerscheinungen, damit nicht mehr diskutiert werden muss, ob etwas noch ein Gerücht oder schon eine Neuerscheinung ist...
  • mehreren Unterforen im neuen Gerüchtebereich, welche dann durch Präfixe noch weiter sortiert werden können
Zum letzten Punkt gibt es mehrere Möglichkeiten, und wir streben nun folgende Unterforen an:
  • 40k + Killteam
  • AoS + Underworlds + Warcry
  • Horus Heresy, Old World + Specialist Games (Necromunda, Blood Bowl)
  • Sonstige Systeme + Kickstarter
Gerade bei The Old World und dem neuen HH-Legions sind wir uns unsicher, da nicht absehbar ist, ob und wie groß die Systeme werden. Wir möchten keine toten Unterforen erstellen, würden aber das entsprechende System später in ein eigenes Unterforum ausgliedern, wenn das Sinn macht.

Haben wir etwas bei dieser Gliederung übersehen oder nicht bedacht?
Die 4 Gerüchte Unterforen dürften soweit gut aussehen.

Das einzige Problem das ich noch sehe. Wenn der Gerüchtebereich wegfällt, wo kommen dann die Preview Threads hin? weil dort meist alles mögliche gemischt ist landen die unweigerlich in sonstiges oder wir brauchen dann 3 Preview Threads 1 40k, 1 AoS und 1 Sonstiges (damit nicht jeder unter sonstiges suchen muss wenn er sich für eines der Themen aus einer Preview interessiert)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.