Restrukturierung des Gerüchtebereichs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab mich hier lange nicht geäußert, was nicht zuletzt daran liegt, dass ich den Gerüchtebereich so gut wie gar nicht mehr nutze, um mich zu "informieren". Das geht an anderen Stellen (B&C) besser. Seit die Änderungen angesetzt wurden, empfinde ich die "neue Ordnung" einfach als Chaos. Ich verstehe den Sinn dahinter, finde die daraus resultierenden Folgen aber sch... lecht.
Ich oute mich als Fan der Megathreads ?.
Hallo zusammen,

wir stehen nun vor den letzten Entscheidungen und würden um Feedback bitten.
Aktuell tendieren wir zu
  • dem Wegfall des Newsbereichs, da dieser nicht genutzt wird bzw. von Nicht-Mods nicht richtig genutzt werden kann
Das, oder für alle nutzbar machen.
  • Zusammenlegung von Gerüchte, News und Neuerscheinungen, damit nicht mehr diskutiert werden muss, ob etwas noch ein Gerücht oder schon eine Neuerscheinung ist...
Bitte, das klingt sehr sinnvoll und nach einem Schritt zurück ?.
  • mehreren Unterforen im neuen Gerüchtebereich, welche dann durch Präfixe noch weiter sortiert werden können
Klingt auch nicht schlecht, aktuell vermisse ich Übersichtlichkeit der Themen (nicht in den Threads!), das könnte helfen.
Zum letzten Punkt gibt es mehrere Möglichkeiten, und wir streben nun folgende Unterforen an:
  • 40k + Killteam
  • AoS + Underworlds + Warcry
  • Horus Heresy, Old World + Specialist Games (Necromunda, Blood Bowl)
  • Sonstige Systeme + Kickstarter
Necromunda würde ich zu 40K packen, Blood Bowl zu AoS.
Gerade bei The Old World und dem neuen HH-Legions sind wir uns unsicher, da nicht absehbar ist, ob und wie groß die Systeme werden. Wir möchten keine toten Unterforen erstellen, würden aber das entsprechende System später in ein eigenes Unterforum ausgliedern, wenn das Sinn macht.
Legions und HH in einen 30K Bereich. The Old World entweder allein oder auch zum AoS packen und das Teil nicht AoS sondern Fantasy nennen.

cya
 
Necromunda würde ich zu 40K packen, Blood Bowl zu AoS.
Legions und HH in einen 30K Bereich. The Old World entweder allein oder auch zum AoS packen und das Teil nicht AoS sondern Fantasy nennen.
Unter der Voraussetzung würde Old World + Bloodbowl eigentlich mehr Sinn machen, da es in der Welt von AoS kein Bloodbowl gibt (das war eigentlich immer ein WHFB Ding.
Zumal Bloodbowl auch als Nebensystem zu WHFB im Forum geführt wird:

Beide Themen müssten dann aber auch in mehr als je 1 Thread pro Jahr geführt werden.
 
Ist nicht mehr vom Chef gewünscht, das steht also ausser Frage

aber leider keine konkreten Vorschläge gefunden.

Sorry, wenn das jetzt etwas spitz formuliert ist, aber die Motivation für konstruktive Mitarbeit ist halt nicht besonders groß, wenn die eigenen Vorschläge nicht 1:1 diskutiert werden, sodern man nur mittelbar die Entscheidungen vom "Chef" als feststehende Tatsachen verkündet bekommt... ?‍♂️

Das wirkt dann nicht wie eine offene Kommunikation sondern eher wie ein Beispiel für das Prinzip "par ordre du mufti"😉
 
Zusammenlegung von Gerüchte, News und Neuerscheinungen, damit nicht mehr diskutiert werden muss, ob etwas noch ein Gerücht oder schon eine Neuerscheinung ist...
rein theoretisch find ichs gut.?


So dürften die Systeme dem jeweiligen Universum gut zugeordnet sein. Ohne hoffentlich zu unübersichtlich zu werden.
  • 40k + Killteam + Necromunda
  • AoS + Underworlds + Warcry
  • Horus Heresy + Legions Imperialis
  • the Old World + Blood Bowl
  • HDR Universum
  • Sonstige Systeme + Kickstarter

Ein Hauptproblem ist halt, wo bringt man dann so eine Diskussion wie die nächste Präview unter die ja von allen 3 GW Blöcken was hat.
Ein einzelner System übergeordneter Preview Only Thread der nur von Mods gefüttert/bedient wird.
Die User können sich zum diskutieren das entsprechende Bild/Artikel dann selbst ins entsprechende System Unterforum kopieren/verlinken.
User die ohne das "blabla/diskutieren" auf Stand sein wollen, finden dann im Previews Only Thread alles dafür.

So ähnlich meine ich wird es ja bereits von Emmachine umgesetzt.

Das wären jetzt erstmal meine Gedanken dazu.
Allgemein gefällt mir die Richtung die es jetzt eher zu gehen scheint. ?
 
Unangebrachtes Verhalten
@lastlostboy ich habe nun nochmal Deine Beiträge in diesem Thema durchgeschaut, aber leider keine konkreten Vorschläge gefunden.
Du zeigst ja Interesse an diesem Thema und Deine Verbesserungsvorschläge würden mich tatsächlich interessieren?
Das liegt zum großen Teil daran, dass ich mich bereits vor zweieinhalb Jahren kritisch zu dieser Umsetzung geäußert habe.
Und auch vor ~zwei Monaten im AoS-Forum, wo ein ähnlicher Beschluss umgesetzt wird.

Wie ich schon weiter vorn sagte, finde ich es unvorteilhaft mich hier einzubringen, da die Vorschläge ja maximal als Stichwortgeber aufgegriffen werden für die richtige, wahre Diskussion zu dem Thema im Mod-Forum. Die, wie ich mir nur vorstellen kann, über Monate und Monate intensivst geführt wurde, da dieser Thread selbst ja anfänglich eigentlich schon als Abschluss und Ergebnis gelten sollte.

Der jetzige Stand ist also, dass immer mehr Thematiken in eigene Threads ausgelagert werden sollen, um unter anderem die Auffindbarkeit und Übersichtlichkeit zu steigern. Die daraus resultierende Unübersichtlichkeit und Chaos des jüngst selbstgeschaffenen Problems wollt ihr nun entgegenwirken. Mit Unterforen. ?
Nachdem die letzten zwei Jahre immer wieder das Konzept des flachen Forum postuliert wurde.
Lasst das nicht die Black Templars Spieler hören... ???

Ich meine, wir haben gestern einen neuen Thread zur Auftragsarbeit von zwei - in Zahlen: 2 - in Worten: zwei Modellen bekommen. Einen Thread mit einer absehbaren Lebenszeit von zwei (pun intended) Wochen. Spätestens dann ist er obsolet. Ich will mir gar nicht vorstellen, was dieser Thread, und der mit ihm verknüpften Auffindbarkeit durch den Googlecrawler, und der wiederum mit Beidem verknüpften Sichtbarkeit auf Google für Mengen an neuen Nutzern in dieses Forum spülen wird, die just in den nächsten 14 Tagen Neuigkeiten zu eben jenen Auftragsarbeiten suchen (und in dem Thread finden werden), was sie zu diesem Forum bringt...

Und anstatt sich überhaupt erstmal auf ein Konzept zu einigen verfangt ihr euch in irgendwelchen Detaildiskussionen. Bspw. ob man vllt einfach das Gerüchteforum umbenennen sollte um den Nutzern, die gebetsmühlenartig die Diskussionen aufwerfen ob, was und inwiefern in diesem Forum überhaupt gepostet werden sollte die Wind aus den Segeln zu nehmen. Gepaart mit der metaphysischen Diskussion wann etwas aufhört ein Gerücht zu sein und zur Neuigkeit wird. Oder ob bei einer Aufsplittung WHFB besser mit AoS oder eher Bloodbowl in einem Unterforum vereint werden solle. Einmal kurz Handzeichen. 😒

Doch durch die mystifizierte Diskussion im Mod-Forum, die im Hintergrund stattfindet, bin immer immernoch guter Dinge, dass dort echte Konzepte gegeneinander abgewogen werden und nicht... was auch immer es ist, was hier grade so passiert. ?

Wie gewünscht kann ich der Diskussion dort aber 1-2 Stichpunkte geben:
1. Es gibt nicht die eine gute Lösung bei dieser Umstrukturierung. Alles was ihr hier tut ist ein Kompromiss zwischen Usability/Nutzerkomfort und technischem Pragmatismus. Es ist wichtig das anzuerkennen und viel wichtiger festzusetzen worauf der Fokus gelegt werden soll. Wollt ihr zum Schluss eine Datenbank von Threads um die Neuheiten von GW strukturiert für die Nachwelt zu archivieren, maximal effizient auffindbar von Google aus oder wollt ihr lebendige Diskussionen einer in sich geschlossenen Community? Beide dieser Extremfälle zerstören auf lange Sicht die Community und das Forum. Doch ihr müsst zu Beginn der Überlegungen enscheiden was ihr mit eurer Lösung stärker gewichten wollt.

2. Im Moment legt ihr sehr viel Wert auf die thematische Trennung bei Threads. Doch wie schon oft an anderer Stelle, von anderen Leuten angemerkt treten dann Probleme bei bspw. Previews auf, die verschiedene Systeme, Fraktionen oder Releases abdecken. Eine andere Möglichkeit wäre also eine chronologische Strukturierung der Neuigkeiten. Habe ich vor fünf Monaten mal hier vorgeschlagen und angetestet. Anstatt nach Themen zu sortieren könnte man nach Releases oder gar Systemen sortieren, begrentzt auf Zeiträume mit absehbaren Schwerpunkten. "40k Neuigkeiten Sommer 2024 (Aeldari, Votann)". Und dann kommt da alles rein. Auch das absehbar heißdiskutierte Release zweier Auftragsarbeiten in diesem Zeitraum.

Nur so als Denkanstöße. Kannst ja gerne mal im Modforum zur Sprache bringen.
Es gibt soviele Lösungskonzepte und -ansätze für euer Problem und das Ergebnis eurer 30 monatigen Diskussion sind Unterforen... ?

cheers
lastlostboy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich möchte an dieser Stelle kurz Stellung zu ein paar Dingen aus dem Beitrag von @lastlostboy beziehen:

Ich persönlich beschäftige mich mit dem Thema "Umstrukturierung Gerüchtebereich" seit knapp 2 Monaten, daher weiß ich nicht, wann wo was davor vorgeschlagen wurde. Ich stelle daher hier einfach Fragen, um die Infos zusammenzuführen (im Modbereich im Übrigen z.T. auch).
Mir ist der Gerüchtebereich sowie dessen Umstrukturierung prinzipiell egal, da ich mich dort nicht allzu viel bewege, doch ich habe versucht, hier zu helfen und das Thema zu strukturieren und irgendwie voranzubringen.
Ganz offen gesprochen beteiligen sich auch im Modbereich leider nur 3-4 Leute aktiv an diesem Thema, da vielen einfach die Lust an einer Mitarbeit vergeht bei solchen Beiträgen wie Deinem.
Ich musste mich nun wirklich durch dieses hohe Maß an Sarkasmus und (mehr oder weniger) latenten Vorwürfen zum Kern vorarbeiten und das fällt mir mittlerweile echt schwer!
Vielleicht denken einige hier mal darüber nach, ob es Sinn macht, diejenigen anzumaulen, die sich hier bemühen und dieses (in meinen Augen) vollkommen zweitrangige Thema irgendwie im Sinne aller voranzubringen. Vielleicht wäre es sinnvoller, sachlich Wünsche oder Meinungen vorzutragen und mal den Blick nach hinten sowie die eigene Verstimmung zurückzustellen (vor 30 Monaten war ich z.B. noch nicht einmal Moderator)...

Ich sage mal voraus, dass dieser Thread vor Ende des Tage geschlossen oder - zumindesten in Teilen - gelöscht ist.
Da hast Du dann irgendwie recht behalten...hier geht's nun zu.
Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir u.U. nochmal die User einbinden. Vielen Dank an alle, die hier konstruktiv mitgearbeitet und Vorschläge gemacht haben! Wir haben versucht, alle Meinungen irgendwie in unsere Entscheidungsfindung einfließen zu lassen (übrigens auch Deinen Vorschlag zu "Quartalsthreads" nach der Roadmap, den ich persönlich super finde!)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.