Restrukturierung des Gerüchtebereichs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin dann auch mal so frei:

Diese Thematik beschäftigt das Forum ja schon eine Weile, die immer wieder vorgeschobene Argumentation "Google findet..." ist zwar nachvollziehbar, jedoch ist der Mehrwert für die aktiven Mitglieder unbedeutend bzw. null. Den meisten Nutzern ist das auch klar, daher ist mit der Umsetzung vor allem die Moderation belastet; so weit, so gut...

Leider haperts noch am Konzept, das scheint alles recht vage und unausgegoren, ein Beispiel aus den vergangenen Wochen:
Der Necromunda News Thread gehört wahrscheinlich nicht zu den "Meeegaathreads", murkelig 150 Beiträge, kaum ausufernde Diskussionen, der Großteil sind Infobeiträge. Jetzt würde mich schon interessieren, warum @EMMachine jüngst einen Beitrag aus dem Newsthread verschoben und in ein reines Linkarchiv im Subforum inkl. langatmigen Erklärungen seinerseits, gepackt hat! Absolutes Unverständnis für diese Aktion, wo man (selbst Google) etwas schnell finden konnte, stört jetzt eine unnötige "Diskussion" wo was hingehört.
Glückwunsch zum Derail des N17-Linkarchiv ...das wäre doch nicht nötig gewesen!

Alles möchte man in separaten Threads, einen für die kommenden Weihnachtsboxen suchte ich vergeblich, das bequatschen die User weiterhin in den "Megathreads", aber es gibt einen Gerüchtethread für Space Wolves, zwar ohne Gerücht oder sonstige Info zum Codex, aber es gibt ihn.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
@guerillaffe bei allem berechtigten oder unberechtigten Ärger möchte ich Dich um mehr Sachlichkeit und weniger Sarkasmus bitten.
Ohne die von Dir genannten Beispiele zu kennen, verstehe ich nicht, wie die Emotionen über ein derartiges Thema so hochkochen können.
Vielleicht möchtest Du Deinen Beitrag nochmal überdenken und auf den sachlichen Kern abändern!?

Grundsätzlich sind wir weiterhin intern in Diskussion zu diesem Thema und bitten alle noch um ein wenig Geduld.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
rjthtrjsr.JPG

Stimme mit beiden Argumenten überein.
 
Alles möchte man in separaten Threads, einen für die kommenden Weihnachtsboxen suchte ich vergeblich, das bequatschen die User weiterhin in den "Megathreads"
Ich hab die Weihnachtsboxen jetzt ausgelagert.

Diese Thematik beschäftigt das Forum ja schon eine Weile, die immer wieder vorgeschobene Argumentation "Google findet..." ist zwar nachvollziehbar, jedoch ist der Mehrwert für die aktiven Mitglieder unbedeutend bzw. null. Den meisten Nutzern ist das auch klar, daher ist mit der Umsetzung vor allem die Moderation belastet; so weit, so gut...
Ich denke es geht @Blood Angel um das Thema Reichweite und der Gewinnung neuer Forenmitglieder.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Grundsätzlich sind wir weiterhin intern in Diskussion zu diesem Thema und bitten alle noch um ein wenig Geduld.

Mal eine Meta-Anmerkung zum internen Informationsfluss bei Euch, weil es mir auch im thread um die Aufteilung des Malen-/Technik-Subforums auffiel:
Wie laufen da die Entscheidungen ab, darf man das wissen? Ich hab aktuell den Eindruck, dass "normale" Mods praktisch nur "Boten" für die allgemeinen Meinungen in den threads an eine höhere Organisationsstufe sind?! 🤔 😉
Dazu hab ich keine Ahnung, worin die Unterschiede im Status zwischen "Supermoderator" und "Teammitglied"liegen...

Wäre es nicht praktischer, zumal zB @Blood Angel ja auch durchaus regelmäßig Beiträge postet, die Diskussion direkt zu führen bzw. wenn sich die Admins direkt beteiligen? Vielleicht könnte man damit zumindest zeitlich einiges abkürzen?
 
Wie laufen da die Entscheidungen ab, darf man das wissen? Ich hab aktuell den Eindruck, dass "normale" Mods praktisch nur "Boten" für die allgemeinen Meinungen in den threads an eine höhere Organisationsstufe sind?! 🤔 😉
Nein, gar nicht. Die Mods haben ein wesentlich besseres Gefühl für die Situation, Stimmung und Bedürfnisse der Nutzer als ich es je haben könnte. Von daher ist die Meinung der Mods zumindest für mich eines der wichtigsten Entscheidungsgrundlagen.

Grundsätzlich versuche ich mich als Admin aber auch aus dem Gröbsten raus zu halten. Meine Aufgabe beschränkt sich im Wesentlichen auf 2 Bereiche: Dafür sorgen dass die GW-Fanworld heute funktioniert. Und dafür sorgen, dass die GW-Fanworld auch in 5 Jahren noch funktioniert. 😀
 
Nein, gar nicht. Die Mods haben ein wesentlich besseres Gefühl für die Situation, Stimmung und Bedürfnisse der Nutzer als ich es je haben könnte. Von daher ist die Meinung der Mods zumindest für mich eines der wichtigsten Entscheidungsgrundlagen.

Grundsätzlich versuche ich mich als Admin aber auch aus dem Gröbsten raus zu halten. Meine Aufgabe beschränkt sich im Wesentlichen auf 2 Bereiche: Dafür sorgen dass die GW-Fanworld heute funktioniert. Und dafür sorgen, dass die GW-Fanworld auch in 5 Jahren noch funktioniert. 😀
Dafür wird sich in dieser Diskusssion aber erstaunlich oft alle 6 Posts auf deine Richtlinien bezogen, die du festgelegt hast und lediglich von der Moderation umgesetzt werden. ?
 
Dafür wird sich in dieser Diskusssion aber erstaunlich oft alle 6 Posts auf deine Richtlinien bezogen, die du festgelegt hast und lediglich von der Moderation umgesetzt werden. ?
Na klar hab ich die festgelegt. Das letzte Wort habe ich immer. Nur sind auch diese Richtlinien nicht in einem luftleerem Raum entstanden, sondern immer in Konsultation mit den Mods und dem restlichen Team.
 
Unangebrachtes Verhalten
Vielleicht möchtest Du Deinen Beitrag nochmal überdenken und auf den sachlichen Kern abändern!?
Nein, denn ich schreibe meine Texte nicht ohne darüber zu reflektieren, ich sehe auch keinerlei Sarkasmus, was ich geschrieben habe, meine ich sehr ernst!
Aber da du als Mitglied des Moderatorenteams, meinen Beitrag sofort als abwertend sarkastisch deskteditierst, sind wir hier durch...

@Bitte um Geduld ?

#DarkMode
#Umbau der Fraktionsforen
...
DAS ist Sarkasmus!
 
Gibt es eine Möglichkeit alle Freds die das 40k Präfix haben zu beobachten, inklusive derjenigen welche zukünftig erstellt werden? Ich hab den Megafred auf beobachten und verpasste bislang gefühlt nix an Gerüchten. Jetzt müsste ich, sofern es die von mir angesprochene beobachten Möglichkeit nicht gibt, bei jedem forenbesuch die Gerüchteküche durchforsten ob es was neues gibt.
Die hier geäußerte Idee News, Gerüchte und Ankündigungen in den (jetzt) einzelnen Freds zu Vereinen finde ich gut. Das fühlt sich irgendwie "runder" an.
 
Mal eine Meta-Anmerkung zum internen Informationsfluss bei Euch, weil es mir auch im thread um die Aufteilung des Malen-/Technik-Subforums auffiel:
Wie laufen da die Entscheidungen ab, darf man das wissen? Ich hab aktuell den Eindruck, dass "normale" Mods praktisch nur "Boten" für die allgemeinen Meinungen in den threads an eine höhere Organisationsstufe sind?! 🤔 😉
Dazu hab ich keine Ahnung, worin die Unterschiede im Status zwischen "Supermoderator" und "Teammitglied"liegen...

Wäre es nicht praktischer, zumal zB @Blood Angel ja auch durchaus regelmäßig Beiträge postet, die Diskussion direkt zu führen bzw. wenn sich die Admins direkt beteiligen? Vielleicht könnte man damit zumindest zeitlich einiges abkürzen?
Bei uns im gesamten Team bringt sich jeder ein, v.a. die Mods stehen ja an vorderster Front und sind nicht einfach nur Befehlsempfänger/ Boten.
Leider muss ganz ehrlich gesagt werden, dass viele Dinge (und v.a. größere Änderungen wie die Umstrukturierung) leider einen langen Zeitraum für die Abstimmungen benötigen, da nicht jeder immer allzu viel Zeit für derlei "Arbeit" hat.
Die Crux ist leider, dass wir alle das hier in unserer Freizeit neben einem Job machen und ich merke oft bei mir selbst, dass ich zwar gerne mehr fürs Forum machen würde, aber eben auch mein Hobby neben Forum und anderen Dingen betreiben will. Es scheitert also hauptsächlich an der Zeit und das trifft sicher noch mehr bei unseren Admins zu.
Daher können wir einfach nur um Verständnis bitten, wenn Sachen (zu) lange dauern.
ich sehe auch keinerlei Sarkasmus, was ich geschrieben habe, meine ich sehr ernst!
Ok, dann habe ich das falsch verstanden, entschuldige bitte.
Der Rest Deiner Nachricht ist nicht in Ordnung. Sollte hier noch Gesprächsbedarf bestehen, machen wir das bitte per Unterhaltung.
Neue User der Generation Instagram und TiKTok durch maximale Zersplitterung der Threadstrukturen gewinnen, genau mein Humor.
Unsachlich und wenig zielführend hinsichtlich des Themas. Bei Gesprächsbedarf bitte PN.
Die hier geäußerte Idee News, Gerüchte und Ankündigungen in den (jetzt) einzelnen Freds zu Vereinen finde ich gut. Das fühlt sich irgendwie "runder" an.
Könntest Du das bitte nochmals ausführen? Ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe
 
Könntest Du das bitte nochmals ausführen? Ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe
Nachdem ich mein geschriebenes noch mal gelesen habe war ich mir auch nicht sicher das jemand drittes das versteht ?

Ich meinte diesen Vorschlag:
Wenn es nach mir ginge, würde ich Gerüchte und Ankündigungen/ Neuerscheinungen komplett (!) voneinander trennen. Unterschiedliche Subforen. So wie es eigentlich mal gedacht war. Den News-Bereich in seiner jetzigen (!) Form würde ich überdenken / streichen, da dort eh nicht gerade viele User einen richtigen „Artikel“ verfassen und dieser Bereich sperrig ist. Diese Sperrigkeit des News-Bereiches führt ja auch dazu, dass alle Neuigkeiten / Ankündigungen momentan in der Gerüchteküche landen, da diese mehr Forumscharakter besitzt.

Es wäre gar nicht so eine große Veränderung. Im Moment ist es ja wie folgt:

Der Bereich „News, Gerüchte und Veranstaltungen“ mit den drei Subforen „News“ (wird aktuell eh nicht genutzt), „Gerüchteküche“, „Veranstaltungen / GW-Events“.

Das würde ich in „Gerüchte, Ankündigungen und Veranstaltungen“ ändern, mit den Subforen „Gerüchteküche“, „Ankündigungen“ und „Veranstaltungen / Events“. In dieser Reihenfolge, da Gerüchte in der Regel ja immer vor einer Ankündigung anfallen.

Alles, was nicht offiziell angekündigt ist, käme in das Subforum „Gerüchteküche“. Alles, was von GW oder wem anders offiziell angekündigt wird, käme in das Subforum „Ankündigungen“. Insbesondere, wenn es auf WarCom-Artikel fußt, da das ja meist keine Gerüchte sind (Ausnahme die Rumor Engine und ähnliche Teaser). Alles zu Events käme in das Subforum „Veranstaltungen“.

Grundsätzliche Änderung wäre also die Schaffung eines gleichwertigen Subforums für Neuigkeiten. Dann würde sich nicht alles bei den Gerüchten niederschlagen.

Ich würde weiterhin solche generischen Begriffe wie „Diskussion“ aus jeglichen Titeln weglassen, insbesondere im Gerüchtebereich. Und ich würde auch nicht 10-20 Mega-Threads mit „Diskussion zu XY“ oder „Gerüchte zu System XY“ durch einen Moderatoren eröffnen lassen. Das fühlt sich mechanisch an und stellt in meinen Augen eher eine Überregulierung dar. Dann doch lieber kleinere Threads mit eindeutigen Titeln klarer benennen, wie aktuell zum Beispiel mit „Könnten die Interex eine Fraktion in 40k werden?“. Da ist es doch super konkret, was einen in dem Thread erwartet. Außerdem finde ich den Inhalt schnell wieder und es entstünden keine Bandwurm-Threads, in denen x-fach abgeschweift wird.

Das würde mir sehr gefallen. Schönen Gruß!
Und dann, wenn wir schon einzelne Beiträge zu einzelnen Themen haben, würde ich diesen Vorschlag ergänzen mit:
Wenn etwas vom Gerücht zur Ankündigung wird, den entsprechenden Fred rüber ins nächste Subforum schieben.

Am Beispiel von, sagen wir, Weihnachtsboxen.
Es gibt im Sommer einen YouTuber der meint zu wissen dass Weihnachten was kommt.
Es wird einen Fred im Gerüchte Bereich geben, mit Vermutungen und allem was dazu gehört.
Dann kommt eine Vorschau von GW (wie kürzlich) und eigentlich ist es damit offiziell angekündigt.
Es könnte noch eine Woche bis zur Ankündigung mit Termin und Preis dort im Subforum "Gerüchte" bleiben, oder auch rüber in die Ankündigungen. Spätestens mit dem bekannt werden eines Termines zur Vorbestellung, würde ich es verschieben in das Subforum "Ankündigungen". Dadurch wird der bisherige diskussionsfaden nicht unterbrochen, es muss niemandem gesagt werden "bitte hör auf hier zu schreiben, dazu gibt es drüben was", und wer das Gerücht auf beobachten hatte, bekommt alles weitere mit.
Ich finde das fühlt sich rund an.
 
ei uns im gesamten Team bringt sich jeder ein, v.a. die Mods stehen ja an vorderster Front und sind nicht einfach nur Befehlsempfänger/ Boten.

Ich wollte damit auch niemanden irgendwie ne abwertende Funktion zuschreiben, deswegen war das auch in Anführungszeichen gesetzt. 😉 Allerdings klingen für mich manche Beiträge aus dem thread "Plädoyer usw" nach wie vor schon danach, dass die Entscheidungen eben nicht gemeinsam mit den "normalen" Mods getroffen werden.

Leider muss ganz ehrlich gesagt werden, dass viele Dinge (und v.a. größere Änderungen wie die Umstrukturierung) leider einen langen Zeitraum für die Abstimmungen benötigen, da nicht jeder immer allzu viel Zeit für derlei "Arbeit" hat.

Da stimmte ich Dir zu! Nur mal als Beispiel (ist überhaupt nicht als Vorwurf gemeint, sondern soll nur das Problem verdeutlichen) der bereits genannte "Plädoyer"-thread:
-Angelegt am 8. Juli. Sofortige Reaktion mehrerer Mods und u.a. die Ankündigung von @G@mbit, dass das Thema "aktuell im Team besprochen werde".
-16. Juli erste Nachfrage meinerseits, sofortige (abschlägige) Anwort von einem Mod (nicht negativ gemeint).
-Am 8. August nächste Anfrage, keine Antwort.
-Am 18. August wurde dann wohl die 1. Trennung vorgenommen, die ich persönlich erst am 28. August zufällig bemerkt hatte und dann die Diskussion nochmal anstieß (mit wieder tagesaktueller Rückmeldung der Mods). Bei manchen Foristen ist diese Änderung noch garnicht bekannt; siehe @Ghost Writer

Legt man jetzt den thread zu Grunde, dann zeigen sich für mich zwei Sachen recht deutlich: Die Mods sind zum einen zwangsläufig sehr nahe am Geschehen dran und reagieren fast immer schnell. Dieser Teil der Kommunikation funktioniert mE gut.
Zum anderen hapert es dann -von außen betrachtet- an einer zeitnahen internen Kommunikation; die Gründe, warum dem so ist, hast Du ja nachvollziehbar erklärt. Trotzdem wirkt es extern gesehen schon recht "schwerfällig", wenn bestimmte Änderungen mal knapp anderthalb Monate brauchen, bis eine Entscheidung da ist (und die erläuternden Mods dann auch nicht so genau sagen können, was da noch wie kommt).

NOCHMAL: Das alles bitte nicht als Vorwurf auffassen, sondern als reines feedback. Ich würde mir an Eurer Stelle wohl überlegen, inwieweit man da die interen Kommunikation abkürzen kann, aber ich hab ja gut reden...😉

Hat mit dem eigentlichen Theam aber auch nix mehr wirklich zu tun, daher BTT!
 
Am Beispiel von, sagen wir, Weihnachtsboxen.
Es gibt im Sommer einen YouTuber der meint zu wissen dass Weihnachten was kommt.
Es wird einen Fred im Gerüchte Bereich geben, mit Vermutungen und allem was dazu gehört.
Dann kommt eine Vorschau von GW (wie kürzlich) und eigentlich ist es damit offiziell angekündigt.
Es könnte noch eine Woche bis zur Ankündigung mit Termin und Preis dort im Subforum "Gerüchte" bleiben, oder auch rüber in die Ankündigungen. Spätestens mit dem bekannt werden eines Termines zur Vorbestellung, würde ich es verschieben in das Subforum "Ankündigungen". Dadurch wird der bisherige diskussionsfaden nicht unterbrochen, es muss niemandem gesagt werden "bitte hör auf hier zu schreiben, dazu gibt es drüben was", und wer das Gerücht auf beobachten hatte, bekommt alles weitere mit.
Ich finde das fühlt sich rund an.
Das ist allerdings nur begrenzt sinnvoll, weil Gerüchte oft Jahre im Vorhinein und oft mit anderen Gerüchten zusammen verbreitet werden.

Zum Beispiel die Gerüchte um ein Skorpionkrieger Kill Team gibt es jetzt seit 2-3 Jahren. Wenn man jetzt irgendwelche Valrak-Videos nimmt, arbeitet der sich oft an mehreren Systemen ab ohne was sinnvolles zu sagen oder einfach Vergangenes zu wiederholen. Das ist sein Konzept.
Sollen wir jetzt für jeden Halbsatz von ihm zu jedem System einen Thread eröffnen, weil er es in einem Video brachte, in dem auch ein sehr plausibles Gerücht miterwähnt wie Plastikskorpionkrieger für Kill Team? Oder aber machen wir ein Valrak-Video-Thread, der letztlich in kein anderes Forum verschoben werden kann, weil er 8 Gerüchte zu unterschiedlichsten Systemen und Releasezeitpunkten gleichzeitig raushaut?

Wenn du das ursprüngliche Thema beibehältst in denen letztlich GW tatsächliches Release landet und einfach nur verschiebst, hast du zudem 4-60 Seiten Unfug bevor der Release dann tatsächlich mit handfesten Fakten von GW auftritt. Menschen, die am tatsächlichen Release interessiert sind müssen sich also erstmal durch Dutzende Seiten und Monate an Mutmaßungen klicken bevor sie zum eigentlichen Release und Bildern kommen.
Diese Megasammelthreads haben durchaus eine nützliche Funktion in dem sich dort Nutzer eben auch zu dem unwahrscheinlichen Rauschen äußern können, das tatsächliche Gerüchte oft umgibt ohne damit gerüchtegebundene Threads zu verwässern.

Trotzdem wirkt es extern gesehen schon recht "schwerfällig", wenn bestimmte Änderungen mal knapp anderthalb Monate brauchen, bis eine Entscheidung da ist (und die erläuternden Mods dann auch nicht so genau sagen können, was da noch wie kommt).
Die "Schwerfälligkeit" finde ich nicht mal das Problematische. Erinnern wir uns doch an den alten Betreiber. Da wurden auch Dinge angekündigt und dann passierte drei Jahre erstmal nichts. Nervig finde ich, dass irgendwelche halbdurchdachten und scheinbar gar nicht entgültig beschlossenen Lösungen angefangen umgesetzt zu werden bis dann jemand aus dem Team sagt: Moment, so endgültig haben wir das doch gar nicht abgesegnet.

Es wäre halt nützlich sich für eine Sache zu entscheiden.
Entweder es wird voll mit der Community diskutiert was nützlich und sinnvoll ist, oder aber man macht hier zu und sagt: ja wir legen uns da jetzt in unbestimmter Zeit fest und präsentieren euch dann was beschlossen wurde.
Aber dieses "Ja, quatscht mal darüber und vllt oder vllt auch nicht kommt ja was Sinnvolles bei rum, das wir dann intern beschließen. Schaumamal." halte ich weder für besonders sozial, noch zielführend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@SmokeMaster: Danke für das Aufgreifen und den Support des Vorschlags. 🙂

Ob man einen Thread aus einem etwaigen neuen Gerüchtebereich immer in einen etwaigen neuen Ankündigungsbereich „rüberretten“ muss, da wäre ich aber noch ohne wirkliche Meinung. Klar hätte man dann alle Gesprächsfäden zusammen, aber braucht es das denn wirklich? Man könnte sich - falls sinnvoll - ja stattdessen auch im Anfangspost mit einer internen Verlinkung auf das jeweilige Gerücht hier im Forum beziehen. Und im Anschluss würde dann ein neuer Thread im neuen Ankündigungs-Subforum starten, mit WarCom-Artikel oder einer vergleichbaren Meldung. Ich persönlich bräuchte den ganzen Spekulatius aus einem Gerüchtethread nicht wirklich in der News selbst konserviert, da die Gespräche ja vergangen und Schall und Rauch sind und die dann eintreffende Ankündigung in der Regel für sich selbst steht. Lieber sofort in die News starten. Und um bei Interesse einen Blick auf eventuelle Gerüchte aus der Vergangenheit zu werfen, da würde mir wie gesagt auch ein Link mehr als ausreichen.

Ein zusätzlicher Grund wäre auch, dass dies wesentlich weniger Arbeit für das Team bedeuten würde. Ich bin zwar kein Moderator, aber hätte ich persönlich keine große Lust dazu, neben anderen Verpflichtungen ständig den Thread zu einem bewahrheiteten Gerücht in ein anderes Subforum zu ziehen. Insbesondere, da man ohne Excel-Tabelle ja auch nicht unbedingt immer auf dem Schirm hat, ob es Jahre zuvor mal ein entsprechendes Gerücht gab. Ich glaube, dass das alles viel Arbeit wäre, ohne einen großen Ertrag zu haben. Wie gesagt, falls jemand einen Gerüchtethread noch auf dem Schirm hat, kann dieser ihn ja ohne viel Aufwand verlinken. Keep it simple. Einfache Strukturen.

Die generelle Überarbeitung der Subforum fände ich aber nach wie vor sinnvoll.
 
Entweder es wird voll mit der Community diskutiert was nützlich und sinnvoll ist, oder aber man macht hier zu und sagt: ja wir legen uns da jetzt in unbestimmter Zeit fest und präsentieren euch dann was beschlossen wurde.
Aber dieses "Ja, quatscht mal darüber und vllt oder vllt auch nicht kommt ja was Sinnvolles bei rum, das wir dann intern beschließen. Schaumamal." halte ich weder für besonders sozial, noch zielführend.
Ich verstehe was Du meinst, aber tatsächlich wollten wir ganz ergebnisoffen alle Interessierten hier einbeziehen. Ein paar der Beiträge und PN's haben meine Meinung stark beeinflusst bzw. finde ich die Ideen super.
Leider müssen wir aber auch festhalten, dass gefühlt 50% der Antworten hier kaum konstruktiv waren und dann eben ein Eindruck entsteht, dass das alles nix bringt. Das Gegenteil ist aber der Fall und ich bedanke mich schonmal bei allen, die mitdenken und Vorschläge unterbreiten!
 
Ich bin seit Jahren eher ein stiller Leser und kommentiere extrem wenig in diesem Forum. Möchte aber den Moderatoren hier, ein Dankeschön aussprechen für die ganze getane Arbeit und Mühe. Finde auch die neu Strukturierung super. So muss ich nicht einen gewaltigen unübersichtlichen Gerüchte Thread durchlesen sondern kann mich gezielt auf dass stürzen was mich interessiert.

Vielen Dank !
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.