Restrukturierung des Gerüchtebereichs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine andere Anzeige/Struktur der Threads ist nicht möglich z.B. wenn man auf "Gerüchteküche" klickt?

40k Symbol, bei Klick öffnet sich ein neues Feld mit Kacheln der Fraktionen, durch die man wiederum in die Threads gelangt?
30k Symbol....
Aos Symbol....
etc.....

Finde die aktuelle Darstellung nicht gut, jedenfalls nicht bei der Masse an Threads zu Erscheinungen pro Volk.



Zu der Restrukturierung, ein Hauptthread mit mehreren Unterthreads, die sich aufklappen und in denen aktiv geschrieben werden kann,geht technisch nicht oder ist nicht gewünscht?
Damit wären beide Seiten bedient und man hätte alles zusammen.

Gerüchte 40k
Post 1, xx.xx.xxxx Gerücht
Button "Klick mich zur Diskussion"
*Post 1, xx.xx.xxxx blabla
Post 2, xx.xx.xxxx blabla*

Post 2, xx.xx.xxxx Gerücht
.......
....
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Ist das erst gemeint, warum es wichtig ist das eine Webseite über eine Suchmaschine gefunden wird?
Gegenfrage, was macht ein Forum ohne Nutzer?
Selbstverständlich ist die Frage ernst gemeint, ansonsten würde ich sie ja nicht stellen. Mea culpa, dass das so offensichtlich ist...

Wobei die Frage ja vor dem Hintergrund gestellt wurde, dass es irgendwie um die Umstrukturierung des Gerüchte-Bereichs ging, zum Zwecke der Übersichtlichkeit (die so m. E. auch nicht gegeben ist).

Wenn ich persönlich was über Neuerscheinungen erfahren möchte, dann suche ich danach sicherlich nicht in einem Forum. Derlei Informationen bekommt man auf anderen Plattformen schneller und gezielter. Ein Forum interessiert mich eigentlich nur, falls mich tiefergehende Meinungen zu dem Gegenstand interessieren würden.
Ob man ein solches überdies hinterher nutzt, ist m. E. eher davon abhängig, ob man mit dieser Kommunikationsform etwas anfangen kann oder nicht und nicht, ob man prinzipiell darüberstolpert.
 
Wenn ich persönlich was über Neuerscheinungen erfahren möchte, dann suche ich danach sicherlich nicht in einem Forum. Derlei Informationen bekommt man auf anderen Plattformen schneller und gezielter.
Der Punkte ist erst einmal oben in den Suchen auf zu tauchen.
Es gibt so viele Menschen im Netz die von Foren praktisch nichts wissen, gerade bei den Jüngeren Tabletop und Wargame Interessierten (durfte ich schon so oft durch Gespräche auf Messen/Cons oder Demospiele erleben). Durch die bessere Plazierung in Suchmaschinen können wir solche potentiellen Nutzer auf die Seite bringen. (Das betrifft auch nicht nur die News oder Gerüchte, die sind auch nur ein Teil des Spektrums. Die riesigen Threads sollen schließlich in möglichst allen Bereichen verschwinden, die Gerüchteküchen betrifft diese Problematik am stärksten.)
Natürlich ist es eine andere Sache ob sie bleiben oder sich aktiv beteiligen wollen. Aber zu dieser Frage kommt es erst gar nicht, wenn die potentiellen Nutzer das Forum nicht einmal finden.
Je größer die Bandbreite ist, in der wir in Suchen auftauchen, um so besser ist es fürs Forum.
Das gilt letztendlich für jede Webseite, je häufiger sie oben bei einer Suche auftaucht um so besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so am Rande, das ganze hat nichts damit zu tun mehr Beiträge zu generieren. Würde es einfach nur darum gehen, könnte man die riesen Threads belassen, weil da alles doppelt und dreifach gepostet wird und die Hälfte untergeht.
Es geht um Übersichtlichkeit bei den Diskussionsthemen und in nicht unerheblichen Teil das Forum für Suchmaschinen optimieren. Gerade im letzten Punkt bringen diese riesigen Threads dem Forum überhaupt nichts. Im Gegenteil das Forum wird durch diese sogar eher unsichtbar, bei google Suchen.
Beiträge werden mehr, das hat doch ein Member schon gezeigt, wie das geht. Er hat in den Threads zu Dark Angels, Necrons und einem weiteren, nahezu den gleichen Text, lediglich mit anderen Schlagwörtern gepostet.
Nochmals, hier gibts nichts zum reintun, aufgewärmtes Clickbait mit Valrak, der 2 und mehr Jahre alte Gerüchte präsentiert und wirres Wishlisting, Vermutungen und Wahnvorstellungen + offizielle GW-Ankündigungen...

Ihr habt mehr Leute, die trollig zur Ordnung rufen als Mitglieder, die Gerüchte und Leaks oder sonstige Infos aus anderen Quellen teilen, das passt irgendwie nicht so ganz zusammen!

Gut und schön, wenn es Google besser bzw. leichter findet, schöner wäre wenn es auch was zu Lesen gäbe, abseits von typischen GW-Kundenkritikmeinungen. Der Sucher bei Google geht nach Informationsgehalt, nicht danach wo es am Schönsten aufgegliedert und strukturiert ist. Der Versuch geht 2x, dann weiß man, hier gibt's nichts Wichtiges, nur Mimimi, kann man sich auch sparen! ...in beiderlei Hinsicht

Was solls, ihr wisst schon was ihr macht, wir sehen was dabei rauskommt!
 
Der Sucher bei Google geht nach Informationsgehalt, nicht danach wo es am Schönsten aufgegliedert und strukturiert ist.
Und genau das ist nicht richtig. Wenn alles in den großen Threads bleibt, wird es von den Google Bots, die Informationen für die Suchmaschinen Sammeln nicht verarbeitet. Dein Informationsgehalt an einem Ort taucht nicht in Suchanfragen auf. Die aufgegliederte Struktur ist kleiner und verfügt auch über genauere Keywords und wird daher von den Google Bots besser gefunden und verarbeitet.
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Beiträge werden mehr, das hat doch ein Member schon gezeigt, wie das geht. Er hat in den Threads zu Dark Angels, Necrons und einem weiteren, nahezu den gleichen Text, lediglich mit anderen Schlagwörtern gepostet.
Nochmals, hier gibts nichts zum reintun, aufgewärmtes Clickbait mit Valrak, der 2 und mehr Jahre alte Gerüchte präsentiert und wirres Wishlisting, Vermutungen und Wahnvorstellungen + offizielle GW-Ankündigungen...
Ich finde es echt schade, dass ne Änderung direkt bei der Ankündigung gleich verteufelt wird.

Zumindest meine Vorstellung des Bereichs ist in erster Linie eine "Zukunftssicht für Releases"

Welche Informationen gibt es im Internet zu einem zukünftigen Release.
  • Gibt es Gerüchte von Kanälen
  • Wurden Teile eines zukünftigen Releases in einer Preview gezeigt.
  • Als Abschluss dann die Ankündigung dass es in 1 Woche vorbestellbar ist
Für Gerüchte müssen halt Leute auf die einschlägigen Seiten gehen (und es aber auch ein wenig aufarbeiten. Nur hier ist ein Link ist meist nicht das sinnvollste Vorgehen).

Jetzt am Wochende ist Warhammer Day, da gibt es dann aus der Preview ein wenig Futter für die Threads.

Ein Vorteil der Fraktionsgerüchte (statt 1 Thread für ein Jahr) ist halt dass man die letzten Erkenntnisse schneller findet und Threads zu Fraktionen ignorieren kann für die man kein Interesse hat. Und man braucht vielleicht die Doppelte Führung vom Präsentieren neuer Modelle nicht nochmal zusätzlich im Systemforum (was halt derzeit hauptsächlich deswegen gemacht wurde, weil die Informationen in den Megathreads zu schnell in Vergessenheit geraten).

Mal als Beispiel der Orruk Thread (nach dem Zusammenführen):
Im April wurde der Mawgrunta in einer Preview gezeigt (bin mir gerade nicht sicher ob das Bild sogar nur im Preview Thread war)
Im August wurde dann gefragt:
🤔 Gibts schon ein ungefähres Releasefenster für das große Wildschein von den Orks?
Die erste Antwort darauf war
großes Orkwildschwein? :O
Weil es noch der Jahresthread war und zwischendrin Informationen für Seraphon und Cities of Sigmar kamen, war dir Preview des Mawgruntas längst vergessen worden.
Hätten wir damals schon den Ortuk Thread gehabt wäre es zu dem Zeitpunkt immer noch die letzte bekannte Info gewesen (der Ardboy Held kam ja erst kurz nach der Konversation).

Ein schwieriger Punkt den ich halt auch immer sehe, wenn es dann um die Regelpreviews geht muss man aufpassen, dass die Regeln spätestens nach Release auch nochmal im Systemforum Behandlung finden und nicht den Gerüchtebereich als einzige Quelle haben.
Da hab ich halt auch leider das Gefühl, wenn nur Schnipsel bekannt sind wird Seitenweise geschrieben (teilweise wie overpovered was ist), wenn es dann aber raus ist zirpen gefühlt die Grillen dann im Systemforum.
 
Ich finde es echt schade, dass ne Änderung direkt bei der Ankündigung gleich verteufelt wird.
Du hast nichts angekündigt. Du hast etwas umgesetzt. Und anschließend angekündigt, dass diese Umsetzung kommen solle.
Kausal mutig mMn. ?

Zumindest meine Vorstellung des Bereichs ist in erster Linie eine "Zukunftssicht für Releases"
Und das ist möglichweise das Problem.
Denn auf die "Ankündigung" meldet sich ein anderer Mod zu Wort, dass diese Umsetzung noch gar nicht final entschieden gewesen sei.
Worauf der Post verschwand und kundgetan wurde, dass es möglicherweise zuerst intern besprochen werden solle. Dann wurde die Diskussion doch wieder zurück in die Öffentlichkeit geschubst mit der Bitte konkrete Lösungsvorschläge zu geben. Daraufhin wurden keine konkreten Lösungsvorschläge gegeben, sondern es wird sich in einer moderationssanktionierten Grundsatzdiskussion verfangen...
Schließlich, aber sicher nicht letztlich wird dann Kritik an diesem Chaos als verteufelt... verteufelt.

Ich schließe mich da mal voll Belphoebe an.
Was solls, ihr wisst schon was ihr macht, wir sehen was dabei rauskommt!
Wird sicher super... 😒


post scriptum:
Ich sage mal voraus, dass dieser Thread vor Ende des Tage geschlossen oder - zumindesten in Teilen - gelöscht ist.
 
Ich finde es echt schade, dass ne Änderung direkt bei der Ankündigung gleich verteufelt wird.

Zumindest meine Vorstellung des Bereichs ist in erster Linie eine "Zukunftssicht für Releases"

Welche Informationen gibt es im Internet zu einem zukünftigen Release.
  • Gibt es Gerüchte von Kanälen
  • Wurden Teile eines zukünftigen Releases in einer Preview gezeigt.
  • Als Abschluss dann die Ankündigung dass es in 1 Woche vorbestellbar ist
Für Gerüchte müssen halt Leute auf die einschlägigen Seiten gehen (und es aber auch ein wenig aufarbeiten. Nur hier ist ein Link ist meist nicht das sinnvollste Vorgehen).

Jetzt am Wochende ist Warhammer Day, da gibt es dann aus der Preview ein wenig Futter für die Threads.

Ein Vorteil der Fraktionsgerüchte (statt 1 Thread für ein Jahr) ist halt dass man die letzten Erkenntnisse schneller findet und Threads zu Fraktionen ignorieren kann für die man kein Interesse hat. Und man braucht vielleicht die Doppelte Führung vom Präsentieren neuer Modelle nicht nochmal zusätzlich im Systemforum (was halt derzeit hauptsächlich deswegen gemacht wurde, weil die Informationen in den Megathreads zu schnell in Vergessenheit geraten).

Mal als Beispiel der Orruk Thread (nach dem Zusammenführen):
Im April wurde der Mawgrunta in einer Preview gezeigt (bin mir gerade nicht sicher ob das Bild sogar nur im Preview Thread war)
Im August wurde dann gefragt:

Die erste Antwort darauf war

Weil es noch der Jahresthread war und zwischendrin Informationen für Seraphon und Cities of Sigmar kamen, war dir Preview des Mawgruntas längst vergessen worden.
Hätten wir damals schon den Ortuk Thread gehabt wäre es zu dem Zeitpunkt immer noch die letzte bekannte Info gewesen (der Ardboy Held kam ja erst kurz nach der Konversation).

Ein schwieriger Punkt den ich halt auch immer sehe, wenn es dann um die Regelpreviews geht muss man aufpassen, dass die Regeln spätestens nach Release auch nochmal im Systemforum Behandlung finden und nicht den Gerüchtebereich als einzige Quelle haben.
Da hab ich halt auch leider das Gefühl, wenn nur Schnipsel bekannt sind wird Seitenweise geschrieben (teilweise wie overpovered was ist), wenn es dann aber raus ist zirpen gefühlt die Grillen dann im Systemforum.
Und selbst wenn es dann unterteilt ist, wird es immer denjenigen geben der ohne vorher zu lesen seine Frage reinballert und denjenigen der noch weniger davon weiß und sich wundert.

@lastlostboy trifft es genau auf den Kopf. Es wurde umgesetzt.
Und jetzt wird zwar kein Vorschlag abgegeben, aber ich habe noch keine Stimme ohne Moderatortitel gelesen ala "ja geil, gefällt mir suuuper".
Vielmehr werden Argumente aufgefahren (vorrangig die Google-Anzeige) die irgendwie...verhallen.

Und noch zum vom @EMMachine erwähnten Wochenende: Also ich hab wenig Lust drauf X Threads aufzumachen, um was über den Release zu lesen. Google-Anzeige hin oder her...wenns mir zu blöd wird les ichs nicht.
Da kann man sein Geschäft so sehr beleuchten und werben wie man will, wenn ich im Laden nix finde kauf ich nix :/
 
  • Like
Reaktionen: Belphoebe
Aus einem Megathread mehrere kleine machen finde ich auf den ersten Blick erst einmal gut. Sollte theoretisch übersichtlicher werden. Ob es auch praktisch übersichtlicher wird, wird man sehen sobald irgend ein Thema auftaucht welches thematisch in mehrere Threads passt. 😛

ABER: Irgendwie wird nahezu jede Änderung, jede Umstrukturierung mit Google begründet. Ich versteh die Problematik dass man gern für potentielle neue User gefunden werden möchte, aber ich stelle mir jetzt schon eine ganze Weile die Frage ob dieses Forum eigentlich für die User gemacht wird oder für Google...

Die aktuelle "Restrukturierungen der Gerüchteküche" geht meines Erachtens jedenfalls KOMPLETT am tatsächlichen Problem vorbei welches viele User mit u.a. dem Gerüchte- und Newsbereich haben. Seit Jahren gibt es regelmässig immer wieder Diskussionen über die Inhalte von Threads in diesen Bereichen. Zuletzt ungefähr ab hier. (Inkl. möglichen Vorschlägen wie man das anders machen könnte!)

Ich mein, selbst Mods haben inzwischen wohl keinen Überblick mehr was wo reinkommt. Ich zumindest frag mich wieso für OFFIZIELL von GW angekündigte NEWS ein Thread im GERÜCHTEforum aufgemacht wird.

Und dann les ich hier auch noch sowas:
Für Gerüchte müssen halt Leute auf die einschlägigen Seiten gehen (und es aber auch ein wenig aufarbeiten. Nur hier ist ein Link ist meist nicht das sinnvollste Vorgehen).

Jetzt am Wochende ist Warhammer Day, da gibt es dann aus der Preview ein wenig Futter für die Threads.
Sobald GW also beim Warhammer Day ganz offiziell neue Dinge ankündigt (=News) ist das also Futter für die GERÜCHTEhtreads? Hmm..okay.....
(Das beide Beispiele jetzt @EMMachine betreffen war keine Absicht von mir. Ich hab wirklich nichts gegen ihn.)

Statt wenigen Megathreads in der Gerüchteküche denen die Leute News schreiben, Diskutieren, Gerüchte posten, sich über die Diskussionen aufregen weil sie Neues lesen wollen, sich Leute aufregen das man über bestimmte Gerüchte nicht diskutieren müsste weil das ja nur Hirngespinste sind da es ja nichts offizielles zu gibt etc pp. gibt es jetzt halt viele kleine Threads in der Gerüchteküche denen die Leute News schreiben, Diskutieren, Gerüchte posten, sich über die Diskussionen aufregen weil sie Neues lesen wollen, sich Leute aufregen das man über bestimmte Gerüchte nicht diskutieren müsste weil das ja nur Hirngespinste sind da es ja nichts offizielles zu gibt etc pp.

Ja...eeh...toll?
 
Jetzt mal unabhängig von der Google-Finde-Sache sind Ordnungssysteme die etwas übersortieren in keiner Lebenslage gut. Denn überorganisierte Systeme neigen dazu
1. zu kompliziert zum Bedienen zu werden (-> falsches Ablegen von Infomationen, in unserem Fall Posts)
2. zu unübersichtlich zu werden
und vor allem 3. bieten sie in ihrer Detailliertheit meist für Randerscheinungen und Dinge die sich nicht gut einsortieren lassen, weil sie nicht in einen der vielen Töpfe passen, keine Anlaufstelle.
Alle Punkte sind schon seit gestern hier ereits jetzt zu erkennen, und klar, kann man das als übliche Anlaufschwierigkeiten abtun, aber minestens mein Punkt 3 bleibt und wird Bestand behalten.
Daher eher mein Wunsch: keep it simple.
 
Und jetzt wird zwar kein Vorschlag abgegeben, aber ich habe noch keine Stimme ohne Moderatortitel gelesen ala "ja geil, gefällt mir suuuper".
Wie oft liest du das denn, wenn GW neue Regeln zu etwas präsentiert?!

Das liegt wohl eher in der Natur des Wargamers, der offenbar deutlich mehr Energie investiert um etwas zu kritisieren, besonders wenn der "Teufel" namens "Veränderung" an die doch recht konservative Haustüre klopft.

Ich selbst habe per PM einen Vorschlag an einen Mod unterbreitet. Ob das nun mehr taugt oder nicht, wird wohl die Zeit zeigen.


Das etwas getan werden muss, da kommen wir wohl alle nicht drum herum. Einfach weil die Zahl der aktiven User zurück geht.
In Events, Projekten, Fraktions-Threads etc. fällt jedenfalls auf das diese entweder stiller werden oder der Austausch zwischen den immer gleichen Leuten stattfindet.

Für mich war ein TT-Forum bevor Facebook etc. raus kam und ich noch nicht in einer Stadt wohnte, die einzige Möglichkeit mich über Tabletop abseits des GW Online Shops zu informieren und auch mit Spielern oder einen Club/Verein in Kontakt zu kommen.

Ich fände es sehr schade, wenn das plötzlich weg ist und ich dann gezwungen wäre mir ein FB oder Discord Konto zuzulegen um Informationen oder Austausch außerhalb des eigenen Vereins zu bekommen.
 
Wie oft liest du das denn, wenn GW neue Regeln zu etwas präsentiert?!

Das liegt wohl eher in der Natur des Wargamers, der offenbar deutlich mehr Energie investiert um etwas zu kritisieren, besonders wenn der "Teufel" namens "Veränderung" an die doch recht konservative Haustüre klopft.

Ich selbst habe per PM einen Vorschlag an einen Mod unterbreitet. Ob das nun mehr taugt oder nicht, wird wohl die Zeit zeigen.


Das etwas getan werden muss, da kommen wir wohl alle nicht drum herum. Einfach weil die Zahl der aktiven User zurück geht.
In Events, Projekten, Fraktions-Threads etc. fällt jedenfalls auf das diese entweder stiller werden oder der Austausch zwischen den immer gleichen Leuten stattfindet.

Für mich war ein TT-Forum bevor Facebook etc. raus kam und ich noch nicht in einer Stadt wohnte, die einzige Möglichkeit mich über Tabletop abseits des GW Online Shops zu informieren und auch mit Spielern oder einen Club/Verein in Kontakt zu kommen.

Ich fände es sehr schade, wenn das plötzlich weg ist und ich dann gezwungen wäre mir ein FB oder Discord Konto zuzulegen um Informationen oder Austausch außerhalb des eigenen Vereins zu bekommen.
Zu Beginn der 10. gab es beide stimmen zu lesen, da brauchst du mir keine Angst vor Veränderungen andichten 😉
Oder hast du etwas Angst vor keiner/anderer Veränderung weil dir dann dein "altes Forum" aus der konservativen Haustür getragen wird?
 
Zu Beginn der 10. gab es beide stimmen zu lesen, da brauchst du mir keine Angst vor Veränderungen andichten 😉
Oder hast du etwas Angst vor keiner/anderer Veränderung weil dir dann dein "altes Forum" aus der konservativen Haustür getragen wird?
Wer hat denn von dir gesprochen?

Da steht WarGAMER, nicht Warmachine90 ! ??

Ob du dich dadurch mit angesprochen fühlst, ist aber nicht meine sondern deine Entscheidung.
Und das es in der "Szene" viele gibt, die mit Veränderung nicht klar kommen, sollte in genügend vergangenen Threads belegt sein. Leider... ?
 
Wer hat denn von dir gesprochen?

Da steht WarGAMER, nicht Warmachine90 ! ??

Ob du dich dadurch mit angesprochen fühlst, ist aber nicht meine sondern deine Entscheidung.
Und das es in der "Szene" viele gibt, die mit Veränderung nicht klar kommen, sollte in genügend vergangenen Threads belegt sein. Leider... ?
Dann hab ich beide Absätze falsch interpretiert und nehme meine Spitze zurück ?
Aber ich stimme dir zu: Wäre Schade ums Forum.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Wird sicher super... 😒
Garantiert, besonders die auf-Vorrat-Themen sind ultraheiß, der Wolfscodex kommt frühestens im Sommer/Herbst 24, also zwischen 6-12 Monate, den Thread findet ein Infogeber auf Anhieb, bestimmt, er muss nur angestrengt suchen!

Wirkt einmal mehr wie "alle Eldar sind jetzt Ynnari"...

So long!
 
Ich würde mir als User Stand jetzt auch 2-3 Dinge anders wünschen, aber manche Beiträge sind nun auch nicht ganz fair. Lasst uns doch weiter versuchen sauber und halbwegs freundlich zu kommunizieren, dann kriegen wir das als Community bestimmt auch vernünftig und zu aller Zufriedenheit gewuppt. Und das Mod-Team bespricht das Ganze parallel unter Einbezug der hier geäußerten Bedenken / Vorschläge vielleicht nochmal intern und in Ruhe durch. So, dass am Ende alle happy sind.
 
Ich denke mal, dass die Diskussionen von Moderatoren Veränderung positiver ausfallen liegt wahrscheinlich vor allem daran, dass wir zumindest schonmal Bruchstücke der "Vision" mitbekommen haben, sowie auch Guidelines (die aber auch noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen sind).

Mal als Beispiel das Thema Megsthreads:
Ein Mega-Thread sollte sich zunächst auf allgemeine Diskussionen und unspezifische Gerüchte konzentrieren. Jedoch, sobald sich Diskussionen in Richtung detaillierter Informationen, wie konkrete Veröffentlichungen oder spezifische Details zu neuen Miniaturen, bewegen, ist es dringend ratsam, einen neuen, themenspezifischen Thread zu eröffnen.

Die Absicht dahinter ist, die Struktur und Übersichtlichkeit des Forums zu bewahren. Spezifische Themen verdienen ihre eigene Diskussion, damit die Mitglieder gezielt Informationen finden und beitragen können, ohne von einer Überflutung an Informationen in einem einzigen Mega-Thread überwältigt zu werden.
Es kann sein, dass ein paar der 40k Gerüchtethreads ggf noch ein wenig früh waren.
Das Problem ist aber auch, macht man wenn es detaillierter wird einen Verweis auf den neuen Thread und es fehlt ein Teil der Diskussion (oder der neue Thread wird ignoriert und es geht im Megathread weiter. Oder lagert man nachträglich aus. Dann läuft man aber auf folgendes Problem (und das kann man als Praxisbeispiel betrachten, ich hatte das nämlich schon in Verbindung mit KFKA Threads

  1. Nutzer A stellt eine Frage
  2. Nutzer B gibt eine Antwort und stellt selbst eine Frage
  3. Nutzer C gibt auf A und B eine Antwort und stellt selbst eine Frage
  4. Nutzer A antwortet auf B und C gibt Zusatzinformationen zu seiner Ursprünglichen Frage und stellt eine neue Frage
Wenn ich jetzt die Diskussionen Trennen möchte muss ich Post 2 1x kopieren Post 3 2x Kopieren und Post 4 3x Kopieren, dann die Posts in den jeweiligen Threads zusammenstellen und effektiv die Parts entfernen die nicht zu den Themen gehören. Und das funktioniert wirklich nur dann wenn ich die Informationen eindeutig zuordnen kann.
In dem Fall ist dann zu hoffen, dass die Posts nach dem Verschieben noch lesbar sind und nicht zu oft Beiträge gesplittet werden müssen weil in einem Post 5 Themem behandelt werden und dann in jedem Post steht "wurde von einem Moderator bearbeitet"
Das ist zumindest der Fall den ich durch die Threads verhindern wollte.

Versucht euch in dem Bezug ein wenig in unsere Rolle hineinzuversetzen.

Der Punkt mit Google ist mehr ein Wunsch von oben, aber Threadtitel bei denen man dann schon ein wenig auf die Fragestellung schließen kann hilft der Community.

Die aktuelle "Restrukturierungen der Gerüchteküche" geht meines Erachtens jedenfalls KOMPLETT am tatsächlichen Problem vorbei welches viele User mit u.a. dem Gerüchte- und Newsbereich haben. Seit Jahren gibt es regelmässig immer wieder Diskussionen über die Inhalte von Threads in diesen Bereichen. Zuletzt ungefähr ab hier. (Inkl. möglichen Vorschlägen wie man das anders machen könnte!)

Ich mein, selbst Mods haben inzwischen wohl keinen Überblick mehr was wo reinkommt. Ich zumindest frag mich wieso für OFFIZIELL von GW angekündigte NEWS ein Thread im GERÜCHTEforum aufgemacht wird.
Sagen wir mal so, die Previews und der Release wären normalerweise sowas wie die Bestätigungen/Validierungen der Gerüchte, nur dass halt kaum Gerüchte gepostet werden (und wenn doch wurden sie bis zur Bestätigung bereits vergessen weil das Thema zu oft wechselt).

Das Hauptproblem des Newsbereichs, zumindest des allgemeinen ist dass die Beiträge freigeschaltet werden müssen wenn es kein Supermod oder Admin macht (früher gab es glaube ich noch eine Art Redakteur Rolle).
Und zumindest bis irgendwann 2020 gab es auch mal einen Warhammerbot der im Newsbereich (der aber auch hauptsächlich die Seite verlinkt hat und nicht immer sinnvolle Schlagworte ergänzt hat. Wäre es besser einen wöchentlich Newsartikel zu machen und dort die Preislise zu ergänzen?

Aber bitte, @EMMachine korrigiere bitte noch die Threadtitel! Es ist nicht "10 Edition", sondern "10. Edition". Danke!
Hab ich inzwischen korrigiert.

----

Im Grunde müssen wir schauen wie wir
mehr Leben bzw mehr Hobby ins Forum bekommen und am besten in einer Form die vielleicht nicht gerade wie ein Discord Channel ohne Threads aussieht.
 
Benötigt man denn so einen Bereich wie den der News in der jetzigen Form überhaupt? Das mit dem Freischalten wusste ich gar nicht mal, aber auch so vermittelte der Bereich bei mir bis jetzt nie das Gefühl, dass normale User da eingeladen sind etwas zu veröffentlichen. Es sieht eher wie ein Tool aus, mit dem Moderatoren etwas offiziell veröffentlichen können. Aber News sollen doch eigentlich aus allen Teilen der Community kommen?

Ich würde deshalb ein Subforum ähnlich dem der Gerüchteküche bevorzugen, wo man ganz normal Threads öffnen könnte. Im Prinzip nebengeordnet wie der aktuelle News-Bereich, aber ohne dieses News-System. Also als Ersatz. Ein Subforum jeweils für a) Gerüchte und b) Ankündigungen.

Zwischen Gerücht / Leak und Ankündigung / Release liegen in der Regel mehrere Monate (teils Jahre). Ich persönlich hätte kein Problem, wenn auf einen Gerüchte-Thread in dem Subforum Gerüchteküche ein neuer Release-Thread im Subforum Ankündigungen folgen würde. Zudem es ja nicht zu jeder Ankündigung vorher einen Leak bzw. ein Gerücht gibt. Ebenso folgt nicht auf jedes Gerücht unbedingt ein tatsächlicher Release.

In der Konsequenz würde es eine vom Umfang etwas schlankere Gerüchteküche geben, in der es aber primär tatsächlich um Spekulationen ginge, und einen kernigeren Ankündigungsbereich, in dem jedoch fundiertere Inhalte stehen würden. Dann gerne auch mit einem verlinkten WarCom-Artikel im Eröffnungspost.

Diese Struktur fände ich als User plausibel und so steht es ja eigentlich auch in den Beschreibungen zu dem aktuellen News-Bereich bzw. der Gerüchteküche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.