40k [Retro] Space Ork Kill Team Spielplatte - Projektabschluss

Um Ostern herum steht das nächste kleine Turnier an und die Ork-Platte soll abermals zum Einsatz kommen.
Beim letzten Einsatz stellten wir ja fest, dass etwas mehr Gelände nicht schaden würde. Zwei Ideen habe ich bisher noch nicht umgesetzt - eine davon ist ein gelooteter Panzer.

So erstand ich in der letzten Woche einen gebrauchten Leman Russ Demolisher und überlegte mir, wie ich diesen umbauen könnte.

1646167115187.png


Da ich weiterhin keine Ork-Bitze habe, war das gar nicht so einfach. Den klobigen Turm des Kampfpanzas, wie er für viele derlei Umbauten eingesetzt wird, finde ich ziemlich cool und so schaute ich mich nach etwas vergleichbarem um. Einen ebenbürtigen Ersatz fand ich in dem Unterbau der Kanone der Aegis Defense Line. An diese tackerte ich einige andere Bitz und schon war der kleine Umbau auch schon fertig. Zu sehr wollte ich es nicht übertreiben und durch die Bemalung würde man schon erkennen, was es darstellen soll.

1645911788985.png


Die Bemalung des gelooteten Panzers ging dann auch relativ schnell. Gut, ich musste ja auch nicht wirklich sorgfältig und sauber arbeiten. ?

IMG_1903.JPG


IMG_1895.JPG


IMG_1897.JPG


IMG_1898.JPG


Jetzt ist nur noch der Squig-Stall übrig. Squigs habe ich bisher allerdings immer noch nicht... 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee mit dem Squig-Schuppen habe ich nun endgültig dran gegeben. 😏

Dafür baue ich noch ein kleineres Gebäude mit einer Art Silo/Tank. Dafür greife ich auf ein altes Modelleisenbahn-Gebäude zurück, welches hier schon seit Jahren halb kaputt herum steht.

Mal sehen, wo die Reise hingeht...

DSC_5450.JPG


DSC_5453.JPG


DSC_5455.JPG
 
Naja, das Gebäude ist jetzt nicht gerade der große Wurf geworden. In das Gesamtbild sollte es sich jedoch gut einfügen.

IMG_1942.JPG


IMG_1951.JPG


IMG_1947.JPG


Jetzt folgen noch zwei Laufstege und dann bin ich mit dem Projekt auch erst einmal durch.

Zum Abschluss mache ich natürlich noch ein paar schöne finale Bilder und ggf. sogar ein Video. Mal sehen. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe nun noch zwei Rampen bemalt und damit ist das Projekt für mich erst einmal abgeschlossen.

Zu diesem Anlass habe ich alles einmal vollständig aufgebaut und habe ein paar Bilder geschossen.
Die Geländestücke kann man natürlich jedes Mal anders anordnen und somit dürfte es nicht allzu schnell langweilig werden.

IMG_1971.JPG


IMG_1977.JPG


IMG_1974.JPG


IMG_1978.JPG


IMG_2033.JPG


IMG_2022.JPG


IMG_2009.JPG


IMG_2002.JPG
 
Zuletzt bearbeitet: