Danke für die Aufklärung
@Donnerkalb 🙂
Die Streiter Bretonias hatten die Nachtgoblins nun eingekreist. Konnte womöglich die wahnwitzige Kraft des Fanatics dieses Blatt noch wenden?
In klassischer Grünhautmanier entschied sich der kugelschwingende Irre grundsätzlich für die richtige Richtung, verschwand dann aber doch kopfüber im Brunnen ? Sowas kann man sich nicht ausdenken.
Die Goblins bewiesen einen ungewöhnlich kühlen Kopf und machten sich bereit für den Angriff der Ritter des Königs. Gegen Pfeile schützte deren Rüstung nicht mehr so gut. Tatsächlich fielen zwei der Ritter durch den Beschuss vom Turm aus ihrem Sattel.
Dann kam es wie es kommen musste...
...ein Ritter endete in den Speeren der Grünhäute. Jedoch wurden die Goblins restlos niedergeritten und die Ritter hatten die zweifelhafte Ehre das gegnerische Banner zu erobern.
In einem letzten Anfall von Wahn griff der Oddgit, der bis dahin weder einen Zauber noch einen Bann erfolgreich zu Stande gebracht hatte, die beiden verbleibenden Ritter an.
Ein Treffen mit Mork arrangierten passenderweise die Hufe eines der Streitrösser. Zum Ende der vierten Runde stürmten die Landsknechte den Turm und der Paladin griff das Dach des Turms an. So endete der Überfall der Nachtgoblins mit einem vernichtenden Sieg der Bretonen als der letzte Bogenschütze erledigt worden war.
Siegespunkte haben wir gar nicht ausgerechnet, da die Bretonen vor dem Spielende alle möglichen Punkte abgeräumt hatten und die Nachtgoblins keinen einzigen. ?
Fazit:
Ich muss viel mehr spielen. Regelfest ist noch lange nicht in Sicht ...
"was passiert eigentlich wenn ein Skirmisher dies und das und überhaupt". Sehr viel Zeit mit der Nase im Regelbuch verbracht.
Aber das Gute ist, dass Niederlagen bei den Grünhäuten gut zu verschmerzen sind. Sie kommen eh wieder und dann raucht die Hütte ? Und obendrauf gibt es noch Motivation zum Malen: 1000 Punkte Nachtgoblins? Liste ist schon fertig zusammengeklickt! ?️
@Riven
Ja, die Ritter des Königs sind eine echte Macht. Danke für den Hinweis mit der Lanzenformation. Ich bin mir relativ sicher, dass das nicht der einzige Fehler war, den wir gemacht haben ?
Ich finde sowas immer schwer zu beantworten, also ob das ausgeglichen ist. Zum einen bin ich ein Noob und zum anderen ist es ja nur ein Spiel gewesen, bei dem es stark an den Würfeln hängt. Wenn der z.B. nicht so bescheuert gut mit den Rüstungswürfen gegen den Squigangriff gewürfelt hätte (das waren krass viele Attacken durch die Aufpralltreffer und den 2 Attacken der Squigs - und durch Stärke 5 auch sehr viele Verwundungen), dann wären die Ritter sowas von weg gewesen. So war es natürlich nur
"hätte, hätte Fahrradkette" ? Ich spiele einfach noch ein paar 500er Matches. Ich tendiere aber z.Z. zu
"ja, ist relativ ausgeglichen". Denn durch die Punktevorgaben sind allzu hässliche Einheitenblöcke nicht mehr möglich.