Old World Return to The Old World

Und hast du das Gefühl dass die Schlacht bei 500Pkt ausgeglichen ist? Ich finde die bretonische Kavallerie dank Gegenangriff extrem mächtig, und hatte bei allen Schlachten bis ca 1,5K Punkte massiv Probleme mit denen.
EDIT:
So wie ich das auf den Bildern sehe, schneiden sich die Ritter ganz gut durch deine Squigs und Reiter.
EDIT2:
Wenn die Ritter ihrerseits angegriffen werden, löst sich die Lanzenformation auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Aufklärung @Donnerkalb 🙂

Die Streiter Bretonias hatten die Nachtgoblins nun eingekreist. Konnte womöglich die wahnwitzige Kraft des Fanatics dieses Blatt noch wenden?

tow194.webp


In klassischer Grünhautmanier entschied sich der kugelschwingende Irre grundsätzlich für die richtige Richtung, verschwand dann aber doch kopfüber im Brunnen ? Sowas kann man sich nicht ausdenken.

tow195.webp


Die Goblins bewiesen einen ungewöhnlich kühlen Kopf und machten sich bereit für den Angriff der Ritter des Königs. Gegen Pfeile schützte deren Rüstung nicht mehr so gut. Tatsächlich fielen zwei der Ritter durch den Beschuss vom Turm aus ihrem Sattel.

tow196.webp


Dann kam es wie es kommen musste...

tow197.webp


...ein Ritter endete in den Speeren der Grünhäute. Jedoch wurden die Goblins restlos niedergeritten und die Ritter hatten die zweifelhafte Ehre das gegnerische Banner zu erobern.

tow198.webp


In einem letzten Anfall von Wahn griff der Oddgit, der bis dahin weder einen Zauber noch einen Bann erfolgreich zu Stande gebracht hatte, die beiden verbleibenden Ritter an.

tow199.webp


Ein Treffen mit Mork arrangierten passenderweise die Hufe eines der Streitrösser. Zum Ende der vierten Runde stürmten die Landsknechte den Turm und der Paladin griff das Dach des Turms an. So endete der Überfall der Nachtgoblins mit einem vernichtenden Sieg der Bretonen als der letzte Bogenschütze erledigt worden war.

tow200.webp


Siegespunkte haben wir gar nicht ausgerechnet, da die Bretonen vor dem Spielende alle möglichen Punkte abgeräumt hatten und die Nachtgoblins keinen einzigen. ?

Fazit:
Ich muss viel mehr spielen. Regelfest ist noch lange nicht in Sicht ... "was passiert eigentlich wenn ein Skirmisher dies und das und überhaupt". Sehr viel Zeit mit der Nase im Regelbuch verbracht.
Aber das Gute ist, dass Niederlagen bei den Grünhäuten gut zu verschmerzen sind. Sie kommen eh wieder und dann raucht die Hütte ? Und obendrauf gibt es noch Motivation zum Malen: 1000 Punkte Nachtgoblins? Liste ist schon fertig zusammengeklickt! ?️

tow201.webp


@Riven
Ja, die Ritter des Königs sind eine echte Macht. Danke für den Hinweis mit der Lanzenformation. Ich bin mir relativ sicher, dass das nicht der einzige Fehler war, den wir gemacht haben ?
Ich finde sowas immer schwer zu beantworten, also ob das ausgeglichen ist. Zum einen bin ich ein Noob und zum anderen ist es ja nur ein Spiel gewesen, bei dem es stark an den Würfeln hängt. Wenn der z.B. nicht so bescheuert gut mit den Rüstungswürfen gegen den Squigangriff gewürfelt hätte (das waren krass viele Attacken durch die Aufpralltreffer und den 2 Attacken der Squigs - und durch Stärke 5 auch sehr viele Verwundungen), dann wären die Ritter sowas von weg gewesen. So war es natürlich nur "hätte, hätte Fahrradkette" ? Ich spiele einfach noch ein paar 500er Matches. Ich tendiere aber z.Z. zu "ja, ist relativ ausgeglichen". Denn durch die Punktevorgaben sind allzu hässliche Einheitenblöcke nicht mehr möglich.
 
Ich bin ja auch durch den Bericht hier schwer motiviert mich den 500P auseinanderzusetzen.
Finde die Größe einfach super. Passt wunderbar auf den Esstisch, ist vermutlich, wenn man mal halbwegs Regelfest ist, was ich auch nicht bin, auch schnell „runtergespielt“ und man kann vermutlich einfach jede Fraktion spielen. Traumhaft!

Ich bin gespannt, wie es hier weitergeht. Freue mich jedes Mal, wenn es hier wieder Fortschritt gibt.
 
  • Liebe
Reaktionen: Goatmörser
Vielen Dank für das Feedback, freut mich natürlich 🙂

@Doc-Mancini Damit hast du zu 100% meine Motivation beschrieben 🤩 Allerdings muss ich dich vor den Folgen "warnen" 😆 Bei den Nachtgobbos z.B.: Supernice, dass ich die fertig habe und war auch ein cooles Spiel. Es lässt sich aber nicht verhindern, dass man dann auch auf die 1000 Punkte schielt und sowas wie "ich brauche Steintrolle gegen die Ritter" in seinen Bart murmelt 😆

Das Dunkelelfenprojekt ist fast an seinem Ende angekommen (immer mit Vorbehalt s.o.). Ich habe 5 Armbrustschützen im Batch angemalt. 5 Minis sind bei mir die Schmerzgrenze - drüber mach ich es nicht 😶‍🌫️

tow202.webp


Damit ist die kleine Einheit spielbereit:

tow203.webp


Jetzt fehlen wirklich nur noch die Harpies 😱 Zum Glück habe ich mich aber schon wieder mit etwas anderen abgelenkt ... dazu morgen dann mehr.
 
Danke & ja, da bin ich auch gespannt 😃

ABER ... ich habe es wieder getan 🙈 Ich hatte aber gute Gründe, echt jetzt 🤣
Ein alter Freund von mir überlegt auch, ob er nicht zu Warhammer zurückkommen möchte. Der hatte seine letzte Aktivität auch in der späten 4. oder frühen 5. mit O & G. Allerdings reizen ihn jetzt die neuen Jungs von Cathay. Und da brauche ich ja auch eine Willkommens-Armee! Wer bietet sich mehr an als die dicken Nachbarn von Cathay?

tow204.webp


Die Dunkelelfen kriege ich aber noch fertig. Die Oger eilen ja nicht, da Cathay sicher noch was dauert.
 
@zishor Die sehen super klasse aus 🤩 Das wird ein Fest!

@Trall Tja...ich sage es mal so: Ich bin nicht überrascht 😄

Ok, ok ... ich habe fertig - das sind die nun fertigen Harpyien:

tow205.webp


Um in Har Ganeth dem Hort der Verdammnis Macht und Einfluss zu gewinnen braucht es Blut, viel Blut. Dessen ist sich auch der Dunkelelfenadlige Cynael bewusst und so startete er eine Expedition in die Alte Welt um die niederen Völker zu versklaven. Zur Seite stand ihm dabei seine launische Kampfechse und die Zauberin Neheth. Letzterer war noch weniger zu trauen als der Echse, dessen war sich Cynael bewusst. Sie hatte eigene Interessen und vertrat das Matriarchat ihrer Heimatstadt. Dennoch war ihre magische Unterstützung eine dringende Notwendigkeit.
Seine letzten Goldmünzen hatte der Druchiiadlige genutzt um zwei Einheiten von Dunkelelfenkrieger anzuheuern. Da waren zum einen die "Düsterstacheln", eine Einheit Speeträger und die "Schwarzdornen", eine Einheit Armbrustschützen. Eine kleine Rotte von Harpyien hatte sich ihrer Expedition ganz freiwillig angeschlossen, da sie von dem bevorstehenden Blutvergießen regelrecht angezogen wurden. Die Männer hatten sie schlicht die "Aasgeier" getauft.
Wehe jenen armen Seelen die den Weg von "Cynaels Mordbrennern" kreuzen würden!

tow206.webp


Mit einem Zusammentreffen der Elfenvölker dürfte demnach bald zu rechnen sein 😎

Ich musste nochmal den alten Projektplaner aufpolieren:

tow207.webp


Die 200er und 400er Schritte sind doch wieder rausgeflogen. Nur 500 ist der real deal! Was mache ich denn als nächstes? Ich orakel mal 6.,7. oder 8. Aber man weiß ja nie so ganz genau...