Hm, ist wohl so. Mal sehen, was von der Sache nach dem ersten echten FAQ noch übrig bleibt bzw. wie GW das regelt.
Zuletzt bearbeitet:
"An Overwatch attack is resolved like a normal shooting attack(albeit one resolved in the enemy's Assault phase) and uses
all the normal rules for range, line of sight, cover saves and
so on." S. 21 im big orange book (BOB)
Also können wir in jeder anderen Phase als der eigenen Schußphase keine (0) Waffen abschießen, da wir keine Erlaubnis dafür erhalten (wichtig, wir dürfen bei 40k nur machen was uns ausdrücklich erlaubt wird), es sei denn es existieren Ausnahmen (Sonderregeln).
Wir müssen somit anschauen was uns erlaubt wird durch die Sonderregel. Diese erlaubt das jede Waffe mit Interceptor abgeschossen werden darf.
Du wirst jetzt wieder mit deiner einen (1) Waffe agumentieren, aber wie gesagt diese ist nur in der eigenen Schussphase erlaubt. In der Bewegungsphase des Gegners sind uns 0 Waffen erlaubt + die Waffen die wir durch eine Sonderregel hinzubekommen.
...a weapon can be fired...In der "Interceptor" Sonderregel wird kein Bezug auf das Modell das schießt genommen, es geht nur um die Waffe👎.
"At the end of the enemy Movementphase, a weapon with the Interceptor
special rule can be fired at any one unit
that has arrived from reserve within its
range and line of sight."
Natürlich kann jede Waffe abgefeuert werden, aber weder mit beliebiger Bf, noch auf andere Einheiten als der Rest des Trupps, noch zeitgleich von einem Modell!"At the end of the enemy Movement
phase, a weapon with the Interceptor
special rule can be fired at any one unit
that has arrived from reserve within its
range and line of sight."
So etwas in der Art habe ich schon zig mal gelesen zu verschiedenen Regelfragen. Ich habe eine Gegenfrage: Wo liest du dire regeln für Waffenprofile, Verwundungen, Rüstungswürfe, Verlustentfernung usw nach? Du verwendest selbstverständlich alle regeln die dort geschrieben stehen, die Einschränkung der abfeuernden Waffen lässt du aber mal elegant unter den Tisch fallen und meinst, das gehört da nicht dazu und ist nur relevant für die Schußphase. So funktioniert das eben nicht und ist die eingangs erwähnte Rosinenpickerei. Du sagst es selbst, es gibt keine Regeln für das Abfeuern von Waffen außerhalb der Schußphase, also muss man sich zwangsläufig der Regeln der Schußphase bedienen, dort aber bitte an allen und nicht nur deren, die man lesen will! (es sei denn sie werden signifikant außer Kraft gesetzt)Du versuchst immer die Erlaubnis zu einer (1) Waffe, bzw dieses Maximum von einer Waffe, die du in der Schußphase schießen darfst auf diesen Sonderfall zu übertragen. Leider gibt es aber dazu keine Regeln. (Falls ich falsch liege bitte mit Zitat belegen) Du bastelst dir hier einen Zusammenhang weil es sich um das Abfeuern von Waffen dreht, aber nirgends in den Regeln wird dieser Zusammenhang abgedeckt. Bei Overwatch ist es eine Schußphase, bei Interceptor nicht. Steht auf jedenfalls nicht so in den Regeln.
Es ist sogar so, dass die Situation alles mit der Schußphase gemeinsam hat, bis auf den Zeitpunkt!Es tritt hier eine Situation auf die nichts mit der Schussphase außer dem Ablauf ab Trefferwurf gemeinsam hat.
Jede Schußattacke ist eine normale Schußattacke, das hat nichts mit dem Zeitpunkt zu tun! Sonderregeln können diverse Punkte überschreiben, aber es gibt keine abnormen Schußattacken.S. 21 GRB, dritter Absatz sagt das aber in gewisser Weise. Zumindest kann es bequem so interpretieren, da eine "normale Schussattacke" ja in der Schusspase stattfindet.
Das reicht völlig aus! Das fettgedruckte ist eine Vorschrift, die du nicht mit deinen Argumenten ignorieren kannst, dazu müsste die Sonderregel eine ausdrückliche Erlaubnis erteilen (so wie es ja das Feuerleitsystem macht) Ob da noch der Nebensatz hinterher kommt ist doch irrelevant. Hier wird dir nicht erlaubt in anderen Phasen beliebig Waffen abzudrücken! Der nächste kommt und behauptet dann, dass die Waffen abgefeuert werden aber nirgends steht von wem: Der Commander mit Bf5 schießt alle Waffen des Trupps ab! 😉Unless otherwise stated, if a model has more than one Shooting
weapon, he must choose which one to shoot - he cannot fire
both in the same Shooting phase"
Eigentlich bist du am Zug Belege zu bringen, welchen Regeln du dich bedienst. Wie oben beschrieben nimmst du 3/4 aller Regeln der Schußphase und nimmst sie zur Abhandlung der Sonderregel her, nur diese Einschränkung willst du nicht abhandeln. Ich habe sehr ausführlich geschrieben, warum das Gesetz nicht gilt: Steht nicht in der Sonderegel, also kommt es nicht zur Anwendung. Es ist genau das Gegenteil: Es wurde nicht von der Sonderregel überschrieben, also gilt es auch für diesen speziellen Fall. Du müsstest beweisen, dass es in anderen Phasen möglich ist mehr Waffen abzufeuern als normalerweise.Du versuchst immer die Erlaubnis zu einer (1) Waffe, bzw dieses Maximum von einer Waffe, die du in der Schußphase schießen darfst auf diesen Sonderfall zu übertragen. Leider gibt es aber dazu keine Regeln. (Falls ich falsch liege bitte mit Zitat belegen) Du bastelst dir hier einen Zusammenhang weil es sich um das Abfeuern von Waffen dreht, aber nirgends in den Regeln wird dieser Zusammenhang abgedeckt. Bei Overwatch ist es eine Schußphase, bei Interceptor nicht. Steht auf jedenfalls nicht so in den Regeln.
Gramatik, du hast zwar recht, das es ein Pasiver Therminus ist. Nur dieser kann sich auch auf den Spieler und nicht das Modell beziehen."can be fired" ist deutlich ein passiver Therm der eine Bereitschaft signalisiert
Korrekt, du darfst die Waffe auf jedes Ziel abschiesen, das Reserve + In Reichweite + diese Runde gekommen ist + gesehen wird.dass die Einheit nur auf ein Ziel schießen kann, also schieße ich auf 3 verschiedene Einheiten,
Das reicht völlig aus! Das fettgedruckte ist eine Vorschrift, if a model
Der Vergleich zur Aegis hinkt, da diese keine BF hat und daher nicht alleine schießen kann, sondern auf das Übertragen der Sonderregeln angewiesen ist.Eine Waffe kann sich nicht selber abfeuern. Das ist das ganze Geheimnis. Ansonsten würde auch die Aegis immer alleine schießen können, da sie ja auch über Abfangen verfügt.
Sobald man also ein Modell braucht, dass die Waffe abfeuert, muss man auch alle Einschränkungen berücksichtigen die für dieses Modell gelten.
Oder frei übersetzt: Ich lasse die Passagen weg, auf die ich keine Antwort habe und picke nur das heraus, wo ich noch irgendwas dagegen sagen kann.Ich zerlege wirgklich nur die Antworten die mir Sinnig erscheinen bei soviel kauderwelsch.
Sorry, aber was soll das denn für ein Mist sein??? :blink: Also der Spieler kann die Waffe abfeuern!???? Indem ich sie dem Gegenspieler an den Kopf werfe oder was!???Wird jetzt schon auf die Bf des Spielers gewürfelt? Ich habe mindestens Bf 8 😀Nur dieser kann sich auch auf den Spieler und nicht das Modell beziehen.
Ähm...nein!??? Ich glaube die Sonderregel Snapshot sagt dir ganz klar was geht und was nicht!???Ansonsten könnte ich auch sagen, Drohncontroller überschreibt immer die BF der Drohne auch beim Snapshot schiesen.
Steht ja drinnen nutzt immer BF des Drohncontrollers.
Eine Waffe kann immer in der Schußphase abgefeuert werden!!!!!?? Kennst du eine, die es nicht kann??? Ich kenn nur Modelle, die mit bestimmten Waffen nicht mehr schießen dürfen, wenn sie bestimmte Dinge tun! Welche Waffe kann deiner Meinung nach von Haus aus nicht in der Schußphase abgefeuert werden?? (unabhängig vom Modell, welches sie trägt)Wenn bei einer Waffe steht: DARF IMMER IN SCHUSSPHASE ABGEFEUERT WERDEN
Ich versteh nix von dem ganzen was ihr hier schreibt, aber tut mir einen Gefallen, wenn ihr das durchgekaut habt und euch einig seid, schreibt mir ne PN.
Ich muss wissen ob ich beim Abfangen von Gegnern mit meinen Krises beide Waffen abfeuern darf oder nicht - sollte letzteres der Fall sein, muss ich meine ganze Armeeliste wieder umbauen ...
🙄
Ich muss wissen ob ich beim Abfangen von Gegnern mit meinen Krises beide Waffen abfeuern darf oder nicht - sollte letzteres der Fall sein, muss ich meine ganze Armeeliste wieder umbauen ...
Ich versteh leider absolut nicht was das heissen soll!Zum ende, Da sieht man das dein Regelverständniss.
es eine Waffe mit der Sonderregel "darf immer in der eigenen Schussphase abgefeuert werden" wäre regeltechnisch sinnig.
Den dies Überschreibt ( Sonderregel über Grundregel ) etliche Grundregel z.B. Schwere Waffen im Laufen nicht schiesen.
4 Schuss bei Flugzeugen usw.
Die Waffe deines Hydra Flak Panzers kann nicht schießen? Dann solltest du ein erstes Wort mit ihr reden, denn meine Waffen können alle schießen 😉Kennst du eine, die es nicht kann???
Sogar mehr als eine. Bestes Beispiel Hydra Flak Panzer.![]()
"At the end of the enemy Movement
phase, a weapon with the Interceptor
special rule can be fired at any one unit
that has arrived from reserve within its
range and line of sight."
viel Text ...
Ganz einfach, es gibt eine Regel die es Erlaubt
und keine Regel die es verbietet
Damit darfst du.
Modell schiest-> wählt die Waffe aus mit der es scheisen will -> Waffe schiest -> Schussbehandlung
Reserver Kommt -> Waffe darf schiesen wenn bedinung erfüllt -> Waffe schiest -> Schussbehandlung
Der Punkt das ein Modell hier agieren muss fehlt einfach regeltechnisch.
hehe . .kommt mir sehr bekannt vor.
Das Geheimnis ist eben nur die Frage ob Abfangen und Das Feuer auf angeifende Einheiten vom Ablauf her der Schussphase gleich gesetzt also als "erweiterte Schussphase" gelten könnten, da man sämtliche Regeln von der Schussphase auch übernimmt.
Wenn "ja", dann würden sowohl die Monströse Kreatur ( welche nur in der SCHUSSphase alle Waffen abfeuern darf ) und das Feuerleitsystem - ( welches nur in der SCHUSSphase das Feuern mehr als einer Waffe erlaubt zu feuern/abgefeuert zu werden ) mit allen Waffen feuern können.
Reitet man dagegen auf der Trennung der Phasen herum, könnten man sagen .. klar, Abfangen und Abwehrfeuer gerne -- aber solange nicht anders klar geregelt mangels "SCHUSSphase" nur 1 Waffe pro Modell 😉
Ich würde mal sagen es gibt keine gaaanz saubere Lösung dafür oder dagegen.
Super wäre es, wenn irgendwo stünde: Abwehrfeuer wird wie Beschuss in der Beschussphase abgehandelt .. oder genereller gesagt.. jeglicher Beschuss wird wie in der Beschussphase beschrieben gespielt 😉
Aber den gibt es wohl nicht.
@ Frank Dark:
Ok, dann nenne mir die Regelbuchseite auf der beschrieben steht, wie sich selbst abfeuernde Waffen verhalten und ich lese es selbst nach!
Ich versteh leider absolut nicht was das heissen soll!
Die Waffe deines Hydra Flak Panzers kann nicht schießen? Dann solltest du ein erstes Wort mit ihr reden, denn meine Waffen können alle schießen 😉
he cannot fire
both in the same Shooting phase
Das hindert aber viele Kriminelle nicht es dennoch zu tun.Wie gesagt, nur weil man eine Waffe abfeuern kann, heißt es noch lange nicht, dass man es auch darf.
Kriminelle brechen aber auch Regeln, genauso wie es hier versucht wird.
Wenn du es nicht wie in der Schussphase durchführen willst, dann kannst du gar nicht schießen.
So einfach ist das, denn ansonsten gibt es nämlich keine Regeln wie man es machen sollte.
Nach deiner Logik darfst du also alle Waffen in der Bewegungsphase abfeuern, leider gelten da die Regeln aus der Schussphase ja nicht und andere gibt es nicht.
Also ist die ganze Abfangen Regel überflüssig und schon musst du dir auch keine Gedanken mehr machen, den es geht ja eh nicht.