S.108 🙂 und ich weiß was du meinst, aber bleibt dann auszudiskutieren, was als "in der Ruine" befindlich gilt.
Als besonderes Beispiel nehm ich mal die Bausätze von GW, welche dir gut und gerne ermöglichen, nur eine Häuserecke zu bauen. Ist jetzt ein Modell hinter der ecke automatisch in der Ruine? nur, wenn die unterhalb des "etagenbodes" steht? usw usw.
also grundsätzlich ist es schwer zu definieren, wann genau ein modell von eben jener seite 108 im GRB profitiert und daher sollte mMn, sofern nicht 100% offensichtlich (zB durch Runinen-Base) die 25% regelung angewandt werden 🙂
Als besonderes Beispiel nehm ich mal die Bausätze von GW, welche dir gut und gerne ermöglichen, nur eine Häuserecke zu bauen. Ist jetzt ein Modell hinter der ecke automatisch in der Ruine? nur, wenn die unterhalb des "etagenbodes" steht? usw usw.
also grundsätzlich ist es schwer zu definieren, wann genau ein modell von eben jener seite 108 im GRB profitiert und daher sollte mMn, sofern nicht 100% offensichtlich (zB durch Runinen-Base) die 25% regelung angewandt werden 🙂