Moin nur ne kurze frage von mir 😉 ich spiele mit dem gedanken mir nen Thermocut/Styrodurschneider, oder wie man es sonst noch nennen mag, zu kaufen.
Benutzt du den Proxxon 27080 Thermocut? Wenn ja bist du sehr zufrieden oder hast du nen Tipp für nen besseres Gerät?
mfg
ps. Mir ist doch noch ne 2te Frage eingefallen ^^ Styrodur hat ja ne sehr stark wechselnde Qualität (aufgrund von Zulieferern etc. ist jedenfalls in unserem Baumarkt so das es teils sehr stabil und feinporig teilweise aber doch sehr grobporig ist) wirkt sich sowas stark auf die Eigenschaften beim Thermoschneiden aus oder kann man auch das "minderwertige" Styrodur gut schneiden?
ps.2 Ich unhöfflicher Arsch ^^ natürlich auch nen Kommentar zu deinem Gelände ! Sehr geile Arbeit hat mich schon inspiriert vorallem das Tau Gelände ist sehr gut gelungen (bis auf das es Tau Gelände ist ... ;-p).
Benutzt du den Proxxon 27080 Thermocut? Wenn ja bist du sehr zufrieden oder hast du nen Tipp für nen besseres Gerät?
mfg
ps. Mir ist doch noch ne 2te Frage eingefallen ^^ Styrodur hat ja ne sehr stark wechselnde Qualität (aufgrund von Zulieferern etc. ist jedenfalls in unserem Baumarkt so das es teils sehr stabil und feinporig teilweise aber doch sehr grobporig ist) wirkt sich sowas stark auf die Eigenschaften beim Thermoschneiden aus oder kann man auch das "minderwertige" Styrodur gut schneiden?
ps.2 Ich unhöfflicher Arsch ^^ natürlich auch nen Kommentar zu deinem Gelände ! Sehr geile Arbeit hat mich schon inspiriert vorallem das Tau Gelände ist sehr gut gelungen (bis auf das es Tau Gelände ist ... ;-p).
Zuletzt bearbeitet: