Sage was Games Workshop für Dich tun kann (DEINE STIMME ZÄHLT!!!)

Was soll Games Workshop für Dich tun?

  • WHF/WH40K: Unmissverständliche Regeltexte

    Stimmen: 315 44,2%
  • WHF/WH40K:Kompaktregelwerk mit allen nötigen Spielwerten

    Stimmen: 142 19,9%
  • WHF/WH40K: Besseres Balancing der Armeen

    Stimmen: 358 50,2%
  • WH40K: Standardgröße auf 1500 Punkte festlegen

    Stimmen: 29 4,1%
  • WH40K: Keine Dataslates mehr

    Stimmen: 163 22,9%
  • WH40K: Trennung von Warhammer 40k und Apo

    Stimmen: 199 27,9%
  • WH40K: Unterbinden von Deathstars

    Stimmen: 75 10,5%
  • WH40K: Offizielle 40K in 40min. Regeln

    Stimmen: 59 8,3%
  • WH40K: Unterschiedliche Bewegungsreichweite für die Völker

    Stimmen: 104 14,6%
  • WH40K: Feuerschutz wie in der zweiten Edition

    Stimmen: 36 5,0%
  • WH40K: Wx Wunden für schwere Waffen statt Instant Death bei hoher Stärke

    Stimmen: 82 11,5%
  • WH40K: Starterbox für jede Armee unter 100 €uro

    Stimmen: 172 24,1%
  • WH40K: Weniger Großmodelle

    Stimmen: 134 18,8%
  • WH40K: Neues Volk

    Stimmen: 85 11,9%
  • WH40K: Return der Squats

    Stimmen: 62 8,7%
  • WHF: Standardgröße auf 2000 Punkte festlegen

    Stimmen: 27 3,8%
  • WHF: Magiesystem wieder auf ein "nicht kataclysmisches" Niveau runterdrehn.

    Stimmen: 113 15,8%
  • WHF: Belagerungsregeln wie in der 6ten Edition

    Stimmen: 19 2,7%
  • WHF: Auf keinen Fall nen Kahlschlag unter den Armeen

    Stimmen: 113 15,8%
  • Online: Armeelisten Werte ohne Fluff als Kostenloser Download

    Stimmen: 121 17,0%
  • Online: Moderiertes Forum von Games Workshop

    Stimmen: 118 16,5%
  • Online: Angebote im Onlinestore mit echtem Preisvorteil

    Stimmen: 250 35,1%
  • Online: FAQs zum Balancing nutzen

    Stimmen: 228 32,0%
  • Online: Online Armeelisteneditor

    Stimmen: 116 16,3%
  • Online: Bestellung von Bitz und Gußrahmen

    Stimmen: 253 35,5%
  • Online: Verbesserungen in den Online Spielen

    Stimmen: 14 2,0%
  • Online: Bastel- und Gestaltungstips auf der Internetpräsenz

    Stimmen: 111 15,6%
  • Online: Mehr Berichte über Modelle die in der Entwicklung sind

    Stimmen: 93 13,0%
  • Allgemeine Entwicklung: Return von Herr der Ringe

    Stimmen: 38 5,3%
  • Allgemeine Entwicklung: Return von Spacefleet Gothic

    Stimmen: 104 14,6%
  • Allgemeine Entwicklung: Return von Mortheim

    Stimmen: 87 12,2%
  • Allgemeine Entwicklung: Return von Necromunda

    Stimmen: 73 10,2%
  • Allgemeine Entwicklung: Return der Metallmodelle

    Stimmen: 61 8,6%
  • Allgemeine Entwicklung: WDW als Abo

    Stimmen: 22 3,1%
  • Allgemeine Entwicklung: WDW beim Zeitschriftenhändler kaufbar

    Stimmen: 35 4,9%
  • Allgemeine Entwicklung: WDW mit mehr Hobbyartikeln

    Stimmen: 50 7,0%
  • Allgemeine Entwicklung: Unterstützung von Fanprojekten

    Stimmen: 97 13,6%
  • Allgemeine Entwicklung: Spielweise der Armeen konsequenter durch die Editionen verfolgen

    Stimmen: 137 19,2%
  • Allgemeine Entwicklung: Alle Modelle als Anschauungsmodell in jedem GW-Ladenlokal

    Stimmen: 23 3,2%
  • Allgemeine Entwicklung: Qualitätskontrolle ( Warenausgang, Print, Digital )

    Stimmen: 101 14,2%
  • Allgemeine Entwicklung: Besserer Kundenservice ( Retouren über die Webseite )

    Stimmen: 46 6,5%
  • Allgemeine Entwicklung: Preispolitik gesamt

    Stimmen: 409 57,4%
  • Allgemeine Entwicklung: Besser geschulte Shopmitarbeiter

    Stimmen: 24 3,4%
  • Allgemeine Entwicklung: Spieleabende/Events in den Shops, bessere Events, vor allem flächendeckend

    Stimmen: 82 11,5%

  • Umfrageteilnehmer
    713
  • Umfrage geschlossen .
Bei den meisten Punkten kann ich gut nachvollziehen warum sie Anhänger haben, auch wenn ich selber nicht dazu gehöre.

Was sich mir aber absolut nicht erschliesst, ist warum so viele von GW echte Sonderangebote haben wollen.
Klar, die One-Klick-Bundles sind schon ein Grund zum Schmunzeln, aber sein wir ehrlich: Rabatt gibts bei den meisten Händlern eh und das ohne Mengenabnahme, bzw. bei größeren Bestellungen gibt es sogar noch mehr Rabatt.
Warum will man also unbedingt bei GW kaufen, wo es beim unabhänigem Händler 1. billiger ist (selbst wenn GW einen guten Bundlepreis einführen würde) und 2. ein breiteres Sortiment zusätzlich zu dem ganzen GW-Kram?

Das der GW-Online Shop mit Angeboten besser wäre ist mir schon klar, ich verstehe halt nicht warum das so viele so dermassen hoch auf ihrer Agenda haben.

Ich will hier keinem seine Meinung vermiesen oder so, es wundert mich halt einfach nur. Falls jemand eine Erklärung parat würde es mich freuen.



Also ich denke, einzelne Regeländerungen im Detail würden hier den Rahmen sprengen.
Unter "Balancing" verstehe ich neben "Armee X soll Armee Y nicht einfach so vom Tisch fegen können" aber auch Balancing innerhalb einer Armee. Dass z.B. ein oder zwei bestimmte Einheiten nicht so extrem stark sein sollen, dass sie quasi zur Pflichtauswahl werden, während andere einfach so mies sind, dass sie kaum spielbar sind (jeweils in Relation zu ihren Punktekosten) und zu Armeebuchleichen degradiert werden.
Würde aber glaube ich auch den Umfang der Umfrage sprengen wenn man dies jetzt auch noch detailliert aufdröseln will...

Man könnte ja bevor die ausgewertete Umfrage dann abgeschickt wird die Top 10 Punkte die in den Brief sollen ja nochmal in einer separaten Diskussion aufdröseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke, einzelne Regeländerungen im Detail würden hier den Rahmen sprengen.
Unter "Balancing" verstehe ich neben "Armee X soll Armee Y nicht einfach so vom Tisch fegen können" aber auch Balancing innerhalb einer Armee. Dass z.B. ein oder zwei bestimmte Einheiten nicht so extrem stark sein sollen, dass sie quasi zur Pflichtauswahl werden, während andere einfach so mies sind, dass sie kaum spielbar sind (jeweils in Relation zu ihren Punktekosten) und zu Armeebuchleichen degradiert werden.
Würde aber glaube ich auch den Umfang der Umfrage sprengen wenn man dies jetzt auch noch detailliert aufdröseln will...

Genau das hatte ich vor. Die Top Ten schicke ich nicht Kommentarlos einfach an GW wenn wir entsprechend viele Stimmen bekommen (LEUTE MACHT WERBUNG MIT DER SIGNATUR NUR FÜR 4 WOCHEN 😎). Das wird dann erläutert 🙂.

Man könnte ja bevor die ausgewertete Umfrage dann abgeschickt wird die Top 10 Punkte die in den Brief sollen ja nochmal in einer separaten Diskussion aufdröseln.

Sehr gute Idee. Das machen wir so. Wird langsam ein Langzeitprojekt aber hey schließlich soll ja auch was bei rauskommen, da muss man dann auch ein bissel was für tun 😉.
(LEUTE MACHT WERBUNG MIT DER SIGNATUR NUR FÜR 4 WOCHEN 😎🙄)



Was sich mir aber absolut nicht erschliesst, ist warum so viele von GW echte Sonderangebote haben wollen.
Klar, die One-Klick-Bundles sind schon ein Grund zum Schmunzeln, aber sein wir ehrlich: Rabatt gibts bei den meisten Händlern eh und das ohne Mengenabnahme, bzw. bei größeren Bestellungen gibt es sogar noch mehr Rabatt.
Warum will man also unbedingt bei GW kaufen, wo es beim unabhänigem Händler 1. billiger ist (selbst wenn GW einen guten Bundlepreis einführen würde) und 2. ein breiteres Sortiment zusätzlich zu dem ganzen GW-Kram?

Das der GW-Online Shop mit Angeboten besser wäre ist mir schon klar, ich verstehe halt nicht warum das so viele so dermassen hoch auf ihrer Agenda haben.

Ich will hier keinem seine Meinung vermiesen oder so, es wundert mich halt einfach nur. Falls jemand eine Erklärung parat würde es mich freuen.

Ich glaube es geht in erster Linie darum das sich die Leute verarscht vorkommen von diesen 1Klick Paketen. Das ist der Faktor der Weg soll. Dazu und das würde ich unterstützen wäre es super wenn GW Angebotswochen machen würde. Für Jede Armee Eine Woche unterminiert im Jahr x% Rabatt und dazu eine limitierte Mini. Würde gut laufen könnte ich mir vorstellen.

cya
 
ich habe mitgemacht, auch bei den vorschlägen. letztendlich ist es schade (und GW-Fanworld-typisch), dass es nur 4 WHF-Punkte zur abstimmung gebracht haben. und von denen war dann auch eig. keiner so richtig mein interesse. die standardgröße muss nicht runtergesetzt werden, es muss nur auch sinnvolle spielmodi für kleine armeen geben. jetzt hab ich als einzigen whf-punkt die belagerungsregeln angegeben.

zu den anderen punkten: wenn gw in sachen bitz-service, balacing, mortheim, sowie basteltipps deutlich drauf legen, sind mir die preise ehrlich gesagt relativ wurscht. kauf ich halt seltener was. schneiden die sich doch ins fleisch.
 
ich habe mitgemacht, auch bei den vorschlägen. letztendlich ist es schade (und GW-Fanworld-typisch), dass es nur 4 WHF-Punkte zur abstimmung gebracht haben. und von denen war dann auch eig. keiner so richtig mein interesse. die standardgröße muss nicht runtergesetzt werden, es muss nur auch sinnvolle spielmodi für kleine armeen geben. jetzt hab ich als einzigen whf-punkt die belagerungsregeln angegeben.

zu den anderen punkten: wenn gw in sachen bitz-service, balacing, mortheim, sowie basteltipps deutlich drauf legen, sind mir die preise ehrlich gesagt relativ wurscht. kauf ich halt seltener was. schneiden die sich doch ins fleisch.

Es sind doch sieben Vorschläge. Gut die ersten drei vermischen sich mit den ersten drei von 40K aber sind doch aufgrund des seperaten Spielsystems eigenständige Vorschläge.
Wobei mir aufgefallen ist das bei Fantasy wenig los zu sein scheint. Zumindest im allgemeinen Bereich. Auch ich hatte mich über die wenigen Vorschläge für Fantasy gewundert, aber es war das was ich von den Usern bekommen habe.

cya
 
@ T-Jay

ich hab mal ein wenig nach Petitionen geschaut und gesehen das die max. 4000 Stimmen erhalten haben. Gerechnet auf die Gesamtheit der Spieler (hat da jemand zufällig eine Zahl ?🙄) ist das vermutlich nichts! Ich nehme einfach mal an das von der Warhammer/40K Spielern 50-75% auch online aktiv sind. Wenn, aber auch nur wenn, wir hier eine dicke Menge an Stimmen bekommen, kann GW hochrechnen wie viele Kunden ähnliche Wünsche umgesetzt haben wollen. Je nachdem wie diese Zahl ausfällt wird etwas passieren oder auch nicht. 4000 Leutchen von x Millionen scheinen zumindest kein Anreiz zu sein.

Aber meine Freunde es liegt nicht an GW! Es sind die Spieler die sich melden müssen wenn etwas geschehen soll. Deshalb noch einmal meine Bitte:

Spread the Word! Macht Werbung für diese Umfrage mit Eurer Signatur! 5 min. Aufwand für einen guten Zweck 🙂!

Nach acht Tagen haben wir jetzt über 200 Stimmen! Das ist super und es sollen noch viele, viele mehr werden. Vielen Dank an alle die sich beteiligt haben. Ihr seid Spitze!!:spitze::clap::clap::clap::clap::clap::clap::clap::clap::clap::clap::thumbsup:

cya
 
Von den WHF/40k Spielern sind eher nur maximal 5% online aktiv, wenn es überhaupt so viele sind.

Und GWs Spieler melden sich ja aktuell bei GW, so wie es GW auch versteht: Sie kaufen nichts mehr bei GW, sondern kaufen überwiegend bei anderen Herstellern. Es liegt an GW, diese Spieler zurückzugewinnen, was aber nicht GWs Ziel ist.
 
ich habe auch mal mitgemacht. Hoffe es wird dann bei GW wenigstens gelesen, auch wenn ich wenig hoffnung habe das es wirklich etwas bringt. GW wird meiner Meinung nacht nichts lanfristiges Umsetzten, da dies Zeit und Kapital verschlingt. Das würde den Gewinn schmälern und ist für sie somit nicht möglich (AG und so, müssen Gewinn maximiern und ausweisen etc.)
Aber wie heißt es so schön? ja die Hoffnung stirbt zuletzt. Es geht ja auch nich nur um uns. Auch in anderen Foren auf der Welt läuft so was bestimmt immer mal wieder. Bei 10 solcher Mails denken die sich bestimmt auch mal "Ups da sollten wir vielleicht was machen".
 
Ich finde die Preise jetzt nicht unbedingt schlimm, nur meiner Meinung nach verdienen Premiumpreie auch einen Premiumservice und der ist bei GW irgendwie zumindest nicht in ihrer Ladenkette gegeben. Ich habe die Preispolitik nicht bewertet, weil ich der Meinung bin, dass jeder Preis gerechtfertigt ist solange er bezahlt wird, allerdings würde ich mir einen besseren Service wünschen, von einem Branchenprimus, welcher die höchsten Preise verlangt für seine Produkte. Zusätzlich würde ich mir wünschen, dass GW ein Umfeld für Turnierspieler schafft so wie bei Privateer Press, welche wirklich solide und einheitliche Turnierregeln geschaffen haben und die Turnierszene regelmäßig supporten. Desweiteren finde ich den Support der Bastelszene wirklich dürftig, wenn ich mir mal den WD anschaue und ihn mit dem Magazin von Privateer Press vergleiche, dann könnte ich weinen, denn GW bringt gar nix mehr für Bastler und Co.
 
Was mich am meisten stört ist "nicht entwickeln" der Regeln.

Andere Spiele haben Editionen um das Spiel laufend zu verbessern, es gibt aktives Balacing usw und Fehler werden Zeitnah behoben.

Bei GW heißt ein Editionswechsel nur das einfach irgendwas an der Grundmechanik geändert wurde, Fehler am Spiel selbst bleiben bestehen oder werden nur verschoben (weil sich durch die Änderung der Grundmechasnik und der neuen Bücher erst im laufe der Zeit die Fehler zeigen) und das Balacing Problem wird nur verzögert aufgegriffen.


Neue Editionen sollten eine verbesserte Version darstellen und keine veränderte, Spielweisen der Armeen sollten sich nicht mit den Editionen und Büchern verändern (eine Armee die bevorzugt ein Nahkämpfer ist wird dann zum Fernkämpfer, Massenarmeen zu Elitearmeen usw) sondern durchziehen.
Und neue Bücher sollen damit keine Verbesserung der bereits erschienen sein. Es soll nicht sein das Codex B dann nur die angepasste und verbesserte Version von Codex A ist.
 
Da stimme ich Kodos zu. Ich würde mich auch freuen wenn in neuen Editionen einfach mal an den aufgetretenen Problemen der bisherigen Regeln geschraubt werden. Innovation ist ja nicht verkehrt, aber die Regeln einfach immer wieder anders zu gesatlten damit sie einfach anders sind... Aber dahinter steckt halt auch der wirtschaftliche Gedanke. Man muss von Edition zu Edition einfach neue Einheitentypen in den Vordergrund stellen. Diese werden dann neu aufgelegt und alle werden sie kaufen. In dieser Edi sind es große Einheitenblöcke, in der nächsten dann vielleicht Plänkler. Dann kauft man halt die. Und Einheiten für 45 € pro 10 Modelle kommen dann in den Keller...bis zur Edition XY.

Selbiges würde ich mir für Einheiten wünschen. Armeebuchleichen sollte es eigentlich nicht geben müssen. Sind aber trotzdem da.