Das Votum ist leider ein Witz! Es gibt kaum wichtige Punkte auf der Liste. (Ob ich mein WDW beim Edeka kaufen kann, gleich neben dem Spiegel? Oo.... )
"Unmissverständliche Regeltexte" sollte selbstverständlich sein! Aber da GW der größte Geier am Firmament ist, wird eben an den Regeln gespart (daher auch Schreib- und Übersetzungs-fehler)
Es sollte eine Version des Regelbuchs + Armeebücher geben ohne den ganzen Fluff und zwar gratis. (gerne auch als PDF)
Bei welchem Spiel bezahlt man bitte für die Regeln?
Rabatt im Onlineshop darf es nicht geben, damit tötet man den Einzelhandel erst recht! Es muss vorteile für die nicht-Onlineshopper geben!
Die Einzelhändler müssen gestärkt werden um Treffpunkte und Spielmöglichkeiten zu verstärken.
Die Regeln müssen (wie in der Edition davor) etwas freier sein.
Man kann kein MSU mehr spielen, da Blöcke zu stark sind.
Magier sind Selbstmordattentäter, Komplexitätswürfe sind ein Witz da man die Komp. nicht erreichen muss wenn man totale Energie erreicht.
Es bleibt also ein Spiel mit Würfelglück in der Magiephase, monströsen Blöcken, und eher wenigen Einheiten.
Die Blöcke sind nicht sehr mobil was die Bewegungsphase nicht annähernd so wichtig macht, wie sie es einmal war.
Angriffsreichweite auswürfeln ist noch mehr Randomness die zur Magiephase hinzu kommt.
Ob man alles messen darf oder nicht ist auch eine extreme Änderung, wobei ich damit leben kann, sofern die Regeln darum noch Sinn machen.
Es ist jedenfalls sehr viel einsteigerfreundlicher wenn man nicht mehr schätzen muss.
Bessers Balancing der Armeen
Ja und nein,.. Wenn die Bewegung und Magie nicht ganz so random sind, kann man auch mit deutlich schwächeren Armeen gewinnen/unentschieden spielen.
In einem Spiel indem man Front gegen Front in einen Block rennt der ASF hat und aus drei Reihen schlägt macht es kein großen unterschied mehr ob man Orks oder Goblins ins Feld führt.
ASF war wohl die schlechteste Erfindung der Welt, aber da es immer mehr in Mode kommt, warte ich einfach bis jedes Modell im WHF Universum ASF hat und angreifen einen Initiative Bonus gibt.
Die Preispolitik von GW ist .....
Aber die Maler kaufen die schönen Modelle!
Und die Spielen würden ein gutes Spiel kaufen.
Hobbys kosten Geld, und das darf auch so sein.
Aber warum veröffentlicht man nicht das Regelbuch und alle Armeebücher gleichzeitig?
Balancing wäre viel einfacher! Jeder könnte die Armee seiner Wahl spielen, da er nicht 5 Jahre auf das kommende Waldelfenbuch warten musste.
Und alle 3 oder 6 Monate kommt für JEDE Armee ein/e Modell/Einheit auf den Markt - die Regeln gibts vorab im WD (dann würde da auch mal was wissenswertes drin stehen) und danach als PDF.
Das einzige Problem der GW-preispolitik sehe ich in Sachen Wachstum
Derzeit liegen das Regelbuch+Armeebuch bei 100€ (da in manchen Läden die Bücher eingeschweißt sind kaufe ich mein Armeebuch blind.. (deswegen laden wir alle bei Torrent, bevor wir es kaufen?!^^))
Eine Starterbox kostet auch ca 100€. Für Kinder & Jugendliche ist das viel Geld und somit eine sehr große Einstiegshürde.
Lieber 200€ Modelle und keine Bücher (kennen wir glaube ich alle aus unserer Jugend) da freut man sich gleich doppelt, wenn man nach dem Bauen und Malen von "what you see is what you get" liest.
Ohne Neukunden kein Wachstum.
Zitat GW-Eldar himself 😀 "Stillstand führt zum Verfall!"
Hinzu kommt der das "Free to Play" Prinzip:
Ich kaufe mir einen Skin in LoL weil er ist cool und meine Freunde sehen es, zudem habe ich immer jemanden zum Spielen.
Ich kaufe mir keine Warhammer Armee weil Tim und Tom in meiner Klasse keine 200€ haben um auch Warhammer zu spielen,
also finden sie es auch nicht cool wenn ich mir einen Riesen kaufe. (Es ist nunmal so, dass wir uns mit den Dingen die wir kaufen identifizieren und uns dadurch definieren.)
Zudem habe ich niemanden zum spielen :O
Gäbe es die Regeln gratis, und eine Starterbox für 50€ oder weniger würden eventuell nicht nur Tim und Tom sondern die halbe Klasse 5b etwas warhammerspielen.
Was sicherlich mehr Umsatz macht als ein Warhammerspieler der 200 € ausgibt..
Aber GW wird schon wissen was es da tut.. immerhin sinken die Umsätze, Spielerzahl und der Aktienkurs sehr erfolgreich 😀
Auch wenn ich es schade finde, dass auf dem Fragebogen gerademal 3 interessante Punkte stehen finde ich es gut und wichtig über das Problem zu reden und die Sache anzugehen.
Leider habe ich noch nie davon gehört, dass Kritik am Spam-Order von GW vorbei kam.
Mit freundlichen Grüßen,
Maximilian Holzinger