Sage was Games Workshop für Dich tun kann (DEINE STIMME ZÄHLT!!!)

Was soll Games Workshop für Dich tun?

  • WHF/WH40K: Unmissverständliche Regeltexte

    Stimmen: 315 44,2%
  • WHF/WH40K:Kompaktregelwerk mit allen nötigen Spielwerten

    Stimmen: 142 19,9%
  • WHF/WH40K: Besseres Balancing der Armeen

    Stimmen: 358 50,2%
  • WH40K: Standardgröße auf 1500 Punkte festlegen

    Stimmen: 29 4,1%
  • WH40K: Keine Dataslates mehr

    Stimmen: 163 22,9%
  • WH40K: Trennung von Warhammer 40k und Apo

    Stimmen: 199 27,9%
  • WH40K: Unterbinden von Deathstars

    Stimmen: 75 10,5%
  • WH40K: Offizielle 40K in 40min. Regeln

    Stimmen: 59 8,3%
  • WH40K: Unterschiedliche Bewegungsreichweite für die Völker

    Stimmen: 104 14,6%
  • WH40K: Feuerschutz wie in der zweiten Edition

    Stimmen: 36 5,0%
  • WH40K: Wx Wunden für schwere Waffen statt Instant Death bei hoher Stärke

    Stimmen: 82 11,5%
  • WH40K: Starterbox für jede Armee unter 100 €uro

    Stimmen: 172 24,1%
  • WH40K: Weniger Großmodelle

    Stimmen: 134 18,8%
  • WH40K: Neues Volk

    Stimmen: 85 11,9%
  • WH40K: Return der Squats

    Stimmen: 62 8,7%
  • WHF: Standardgröße auf 2000 Punkte festlegen

    Stimmen: 27 3,8%
  • WHF: Magiesystem wieder auf ein "nicht kataclysmisches" Niveau runterdrehn.

    Stimmen: 113 15,8%
  • WHF: Belagerungsregeln wie in der 6ten Edition

    Stimmen: 19 2,7%
  • WHF: Auf keinen Fall nen Kahlschlag unter den Armeen

    Stimmen: 113 15,8%
  • Online: Armeelisten Werte ohne Fluff als Kostenloser Download

    Stimmen: 121 17,0%
  • Online: Moderiertes Forum von Games Workshop

    Stimmen: 118 16,5%
  • Online: Angebote im Onlinestore mit echtem Preisvorteil

    Stimmen: 250 35,1%
  • Online: FAQs zum Balancing nutzen

    Stimmen: 228 32,0%
  • Online: Online Armeelisteneditor

    Stimmen: 116 16,3%
  • Online: Bestellung von Bitz und Gußrahmen

    Stimmen: 253 35,5%
  • Online: Verbesserungen in den Online Spielen

    Stimmen: 14 2,0%
  • Online: Bastel- und Gestaltungstips auf der Internetpräsenz

    Stimmen: 111 15,6%
  • Online: Mehr Berichte über Modelle die in der Entwicklung sind

    Stimmen: 93 13,0%
  • Allgemeine Entwicklung: Return von Herr der Ringe

    Stimmen: 38 5,3%
  • Allgemeine Entwicklung: Return von Spacefleet Gothic

    Stimmen: 104 14,6%
  • Allgemeine Entwicklung: Return von Mortheim

    Stimmen: 87 12,2%
  • Allgemeine Entwicklung: Return von Necromunda

    Stimmen: 73 10,2%
  • Allgemeine Entwicklung: Return der Metallmodelle

    Stimmen: 61 8,6%
  • Allgemeine Entwicklung: WDW als Abo

    Stimmen: 22 3,1%
  • Allgemeine Entwicklung: WDW beim Zeitschriftenhändler kaufbar

    Stimmen: 35 4,9%
  • Allgemeine Entwicklung: WDW mit mehr Hobbyartikeln

    Stimmen: 50 7,0%
  • Allgemeine Entwicklung: Unterstützung von Fanprojekten

    Stimmen: 97 13,6%
  • Allgemeine Entwicklung: Spielweise der Armeen konsequenter durch die Editionen verfolgen

    Stimmen: 137 19,2%
  • Allgemeine Entwicklung: Alle Modelle als Anschauungsmodell in jedem GW-Ladenlokal

    Stimmen: 23 3,2%
  • Allgemeine Entwicklung: Qualitätskontrolle ( Warenausgang, Print, Digital )

    Stimmen: 101 14,2%
  • Allgemeine Entwicklung: Besserer Kundenservice ( Retouren über die Webseite )

    Stimmen: 46 6,5%
  • Allgemeine Entwicklung: Preispolitik gesamt

    Stimmen: 409 57,4%
  • Allgemeine Entwicklung: Besser geschulte Shopmitarbeiter

    Stimmen: 24 3,4%
  • Allgemeine Entwicklung: Spieleabende/Events in den Shops, bessere Events, vor allem flächendeckend

    Stimmen: 82 11,5%

  • Umfrageteilnehmer
    713
  • Umfrage geschlossen .
Sollte es zu einen Brief kommen, werde ich Epic mit einfügen 😉.
Nicht dass ich glaube, dass den irgendwer in einer relevanten Position bei GW liest aber gut.

@ eigenes Regelwerk; Fang an ich unterstütze Dich gerne mit Texten Regeln und Ideen.
Ich hab schon angefangen. Imperiale Armee (mehr oder weniger) in modifiziertem Starship Troopers Regelwerk:
http://www.mediafire.com/view/twtgyuozhwe/The_Colonial_Army_List_1.7.pdf
http://www.mediafire.com/view/gffwozkwymf/Colonial_Weapons_List_1.7.pdf
Meine Skinnielisten lassen sich je nach Subkultur sehr gut als Exoditen, Eldar oder Dark Eldar spielen.
http://www.mediafire.com/view/52wizwmjmej/Skinnie_Army_List_V1.7.pdf
http://www.mediafire.com/view/nkrddi0qyzm/Skinnie_Weapons_1.7.pdf
Auf der Tabletopwelt hat irgendjemand auch mal angefangen den Codex Space Marines umzusetzen (ist glaube ich halb fertig geworden, war aber garnicht schlecht - wobei man Marines auch praktisch direkt mit den regulären MI-Listen spielen kann).

Außerdem gibt es Wh40k Inferno, das einige sehr interessante Ansätze hat.


Die Mehrheit der Spieler interessiert sowas aber sowieso nicht, die warten lieber darauf dass GW ihnen am Sanktnimmerleinstag alles mundgerecht in den Rachen wirft. Kann ja auch echt keiner von einem Verlangen ein neues Regelwerk zu erlernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mehrheit der Spieler interessiert sowas aber sowieso nicht, die warten lieber darauf dass GW ihnen am Sanktnimmerleinstag alles mundgerecht in den Rachen wirft. Kann ja auch echt keiner von einem Verlangen ein neues Regelwerk zu erlernen.

Es hat doch gar nichts damit zu tun ob man zu bequem wäre ein neues Regelwerk zu erlernen.

Der springende Punkt ist: solange es nicht offiziell ist, kann ich nicht davon ausgehen meine Armee in einem anderem Umfeld auch spielen zu können.
Da gehen die meisten Spieler lieben den Weg das vielleicht weniger gute, dafür aber eben allgemein anerkannte Regelwerk zu nutzen, und das ist auch einfach vernünftig.

Ich weiss, du bist ein Verfechter des aggressiven missionierens, also mit Demospielen und Goodies verteilen die Leute auf den Zug zu hohlen.
Persönlich finde ich das ähnlich erfolgversprechend wie der Brief den Naysmith hier auflegen will: nämlich gar nicht. Du wirst nie mehr als einen winzigen Teil der Spieler erreichen, alleine schon weil dir nicht die Informationskanäle offen stehen die man dafür bräuchte (nicht alle Spieler sind im Netz aktiv, Händler haben kein besonderes Interesse ein freies System zu promoten, unbedarfte Neueinsteiger kaufen halt das was im Laden liegt).

Ich selbst habe mich ebenfalls für kleine Systeme stark gemacht (Demospiele, verteilen ausgedruckter und gebundener pdf-Regeln), mit dem Endresultat das ich von 30 Leuten 4-5 davon überzeugen konnte sich Minis zuzulegen, aber die wurden dann nie bemalt und gespielt haben sie dann vielleicht ein oder zwei mal bevor sie dann doch lieber wieder 40k oder Fantasy gezockt haben.
 
Das Regelwerk ist von Andy Chambers und es ist richtig gut (hat aber ein paar kleinere Begrenzungen, daher modifiziert bzw. eher erweitert).
Wie gesagt, es gibt auch noch 40k Inferno (das ich im Moment aber nicht finden kann), das ist mal was ganz anderes.

Viel Spaß beim Versuch ein eigenes Regelwerk hochzuziehen, ich hab das schon mehrmals gemacht/mitgemacht (New Quest RPG, Opus anima RPG (Steampunk), SST-D20-RPG in SSTOA konvertiert, OA RPG extended (SciFi Setting Lux), MassEffect OA RPG, OA Tabletop ohne Würfel, SST pK Mod, TT-Kampagnensystem, Zusatzmaterial für das "Ratten!"-RPG (Neue Rassen/Feinde, Charakterbögen, erweitertes "Ratten in Space"-Setting, optionale OA-Konvertierung) im Moment ein Modulares Raumschiffskonstruktionssystem MRKS für OA ext./Lux) - das ist eine Scheißarbeit und in einem öffentlichen Forum funktioniert das niemals. Da muss sich eine Person oder eine in sehr engem Kontakt stehende kleine Gruppe zusammensetzen und was auf die Beine stellen, anders geht das schlichtweg nicht.
Bin gerne beratend tätig und steuere vorhandenen Kram bei, werde aber keine Hauptrolle übernehmen, dafür hab ich zuviele eigene Projekte.

Wer sich berufen fühlt darf auch gerne dafür eine 40k-Portierung machen (wobei es sich vermutlich besser für Fantasy eignet):
http://www.tabletopwelt.de/index.ph...ampunk-schlachten-tt-ohne-würfelglücksfaktor/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Votum ist leider ein Witz! Es gibt kaum wichtige Punkte auf der Liste. (Ob ich mein WDW beim Edeka kaufen kann, gleich neben dem Spiegel? Oo.... )

"Unmissverständliche Regeltexte" sollte selbstverständlich sein! Aber da GW der größte Geier am Firmament ist, wird eben an den Regeln gespart (daher auch Schreib- und Übersetzungs-fehler)
Es sollte eine Version des Regelbuchs + Armeebücher geben ohne den ganzen Fluff und zwar gratis. (gerne auch als PDF)
Bei welchem Spiel bezahlt man bitte für die Regeln?

Rabatt im Onlineshop darf es nicht geben, damit tötet man den Einzelhandel erst recht! Es muss vorteile für die nicht-Onlineshopper geben!
Die Einzelhändler müssen gestärkt werden um Treffpunkte und Spielmöglichkeiten zu verstärken.

Die Regeln müssen (wie in der Edition davor) etwas freier sein.
Man kann kein MSU mehr spielen, da Blöcke zu stark sind.
Magier sind Selbstmordattentäter, Komplexitätswürfe sind ein Witz da man die Komp. nicht erreichen muss wenn man totale Energie erreicht.
Es bleibt also ein Spiel mit Würfelglück in der Magiephase, monströsen Blöcken, und eher wenigen Einheiten.
Die Blöcke sind nicht sehr mobil was die Bewegungsphase nicht annähernd so wichtig macht, wie sie es einmal war.
Angriffsreichweite auswürfeln ist noch mehr Randomness die zur Magiephase hinzu kommt.

Ob man alles messen darf oder nicht ist auch eine extreme Änderung, wobei ich damit leben kann, sofern die Regeln darum noch Sinn machen.
Es ist jedenfalls sehr viel einsteigerfreundlicher wenn man nicht mehr schätzen muss.

Bessers Balancing der Armeen
Ja und nein,.. Wenn die Bewegung und Magie nicht ganz so random sind, kann man auch mit deutlich schwächeren Armeen gewinnen/unentschieden spielen.
In einem Spiel indem man Front gegen Front in einen Block rennt der ASF hat und aus drei Reihen schlägt macht es kein großen unterschied mehr ob man Orks oder Goblins ins Feld führt.

ASF war wohl die schlechteste Erfindung der Welt, aber da es immer mehr in Mode kommt, warte ich einfach bis jedes Modell im WHF Universum ASF hat und angreifen einen Initiative Bonus gibt.

Die Preispolitik von GW ist .....
Aber die Maler kaufen die schönen Modelle!
Und die Spielen würden ein gutes Spiel kaufen.
Hobbys kosten Geld, und das darf auch so sein.
Aber warum veröffentlicht man nicht das Regelbuch und alle Armeebücher gleichzeitig?
Balancing wäre viel einfacher! Jeder könnte die Armee seiner Wahl spielen, da er nicht 5 Jahre auf das kommende Waldelfenbuch warten musste.
Und alle 3 oder 6 Monate kommt für JEDE Armee ein/e Modell/Einheit auf den Markt - die Regeln gibts vorab im WD (dann würde da auch mal was wissenswertes drin stehen) und danach als PDF.

Das einzige Problem der GW-preispolitik sehe ich in Sachen Wachstum
Derzeit liegen das Regelbuch+Armeebuch bei 100€ (da in manchen Läden die Bücher eingeschweißt sind kaufe ich mein Armeebuch blind.. (deswegen laden wir alle bei Torrent, bevor wir es kaufen?!^^))
Eine Starterbox kostet auch ca 100€. Für Kinder & Jugendliche ist das viel Geld und somit eine sehr große Einstiegshürde.
Lieber 200€ Modelle und keine Bücher (kennen wir glaube ich alle aus unserer Jugend) da freut man sich gleich doppelt, wenn man nach dem Bauen und Malen von "what you see is what you get" liest.
Ohne Neukunden kein Wachstum.
Zitat GW-Eldar himself 😀 "Stillstand führt zum Verfall!"

Hinzu kommt der das "Free to Play" Prinzip:
Ich kaufe mir einen Skin in LoL weil er ist cool und meine Freunde sehen es, zudem habe ich immer jemanden zum Spielen.

Ich kaufe mir keine Warhammer Armee weil Tim und Tom in meiner Klasse keine 200€ haben um auch Warhammer zu spielen,
also finden sie es auch nicht cool wenn ich mir einen Riesen kaufe. (Es ist nunmal so, dass wir uns mit den Dingen die wir kaufen identifizieren und uns dadurch definieren.)
Zudem habe ich niemanden zum spielen :O
Gäbe es die Regeln gratis, und eine Starterbox für 50€ oder weniger würden eventuell nicht nur Tim und Tom sondern die halbe Klasse 5b etwas warhammerspielen.
Was sicherlich mehr Umsatz macht als ein Warhammerspieler der 200 € ausgibt..

Aber GW wird schon wissen was es da tut.. immerhin sinken die Umsätze, Spielerzahl und der Aktienkurs sehr erfolgreich 😀

Auch wenn ich es schade finde, dass auf dem Fragebogen gerademal 3 interessante Punkte stehen finde ich es gut und wichtig über das Problem zu reden und die Sache anzugehen.
Leider habe ich noch nie davon gehört, dass Kritik am Spam-Order von GW vorbei kam.

Mit freundlichen Grüßen,

Maximilian Holzinger
 
Waaaaaas immer noch nicht 600 Stimmen?!?
Das kann doch nicht sein. Alle Welt schimpft permanent und immer auf GW und dann stimmen hier bei vermutlich 4000 aktiven Mitgliedern unter 600 Leutchen ab.
Ich bin schockiert! Verkehrte Welt. :cat:


Sollte es da draußen in der Fanworld noch den ein oder anderen geben, der sich eine hier genannte Veränderung von GW wünscht, dann gib Deine Stimme hier ab!


cya
 
Eine Frage, wird diese Abstimmung direkt GW-Verantwortlichen vorgelegt?

Das war wohl der Plan, ob sich GW auch nur die Mühe macht mehr als den Begleittext, oder überhaupt das, ist aber zweifelhaft

Also macht es Sinn hier etwas zu bewirken?.

Du stimmst hier nur ab, die Wahrscheinlichkeit das diese Umfrage in dieser Strucktur irgendwas bewirkt dürfte aber gegen null streben.

Natürlich habe ich ebenfalls Abgestimmt, interessiert mich nur ob es auch etwas bringt.

Wie schon gesagt rechne damit das es das nicht tut, da die Umfrage ansich nicht statistisch sinnvoll auswertbar ist.
 
@ Anlatin

Ja ich habe vor die Ergebnisse als Schreiben formuliert an die Verantwortlichen von GW zu schicken. Somit macht jede Stimme sinn, denn sie zeigt das es mehr als nur ein Paar sind die sich gewisse Dinge wünschen. Hierbei darf man nicht vergessen das jeder der abstimmt ein Käufer ist der mehr oder weniger Geld in die Firma spült. Ich setze darauf das die Jungshochrechnen können wieviele Millionen ihnen entgehen wenn die Kunden unzufriedener sind als sie sein könnten 😉.

Was GW am Ende daraus macht ist natürlich Ihre Sache. Ich hoffe das sie sehen das beide Seiten gewinnen können.

cya
 
Waaaaaas immer noch nicht 600 Stimmen?!?
Das kann doch nicht sein. Alle Welt schimpft permanent und immer auf GW und dann stimmen hier bei vermutlich 4000 aktiven Mitgliedern unter 600 Leutchen ab.
Ich bin schockiert! Verkehrte Welt. :cat:

Das mag vielleicht daran liegen, daß diese "Abstimmung" null Konsequenz hat und in meinen Augen reine Zeitverschwendung ist. Solche threads gab es hier zu Hauf, und abgesehen von den abstrusesten Diskussionen hat es nie zu irgend etwas geführt. GW hat in seiner Firmengescichte zig Tausend Briefe bekommen, die völlig zu Recht niemanden interessiert haben.
 
Das mag vielleicht daran liegen, daß diese "Abstimmung" null Konsequenz hat und in meinen Augen reine Zeitverschwendung ist. Solche threads gab es hier zu Hauf, und abgesehen von den abstrusesten Diskussionen hat es nie zu irgend etwas geführt. GW hat in seiner Firmengescichte zig Tausend Briefe bekommen, die völlig zu Recht niemanden interessiert haben.
Genau so sieht es aus.
Sammelbriefe, Petitionen usw. gab es schon zu der Zeit, als Gw noch auf Briefe und Feedback der Spieler Reagiert hat, aber selbst da hat es nichts gebracht.
Die meisten sind sind halt nicht so Naiv zu glauben, das so eine Aktion gerade heut zu Tage, irgendetwas bringen würde.
 
@ Livegiver und @ Dark Eldar

Lass mir bitte diese Zig Tausend Briefe doch mal zukommen oder gib mir einen link. Die würde ich gerne mal lesen. Evtl. lässt sich ja was findet was man anders machen kann um die Erfolgsaussicht zu verbessern. Aber alternativ kann man natürlich auch den Kopf in den Sand stecken und gar nix tun weil die Welt ach so schlecht ist.

cya
 
@ Livegiver und @ Dark Eldar

Lass mir bitte diese Zig Tausend Briefe doch mal zukommen oder gib mir einen link. Die würde ich gerne mal lesen. Evtl. lässt sich ja was findet was man anders machen kann um die Erfolgsaussicht zu verbessern. Aber alternativ kann man natürlich auch den Kopf in den Sand stecken und gar nix tun weil die Welt ach so schlecht ist.

cya


Natürlich kann man etwas tun, wie jeder gute Kunde kann man mit den Füssen oder in diesem Fall passender der Brieftasche abstimmen.

Was laut den Geschäftsberichten der letzten Jahre auch genug Kunden tun.
 
@ Magua

Hab ich getan. Von Zahllos kann wirklich nicht die Rede sein! Und ich habe nicht einen Brief gefunden der an GW gerichtet war in dem sie nicht beschimpft wurden. Das das nichts bringt ist doch klar. Aber vielleicht hab ich was übersehen. Deshalb die bitte mir die Daten zukommen zu lassen. Immer dieses "such doch selber" ist irgendwie schwach. Wer was behauptet kann es doch bestimmt auch belegen 🙂.

cya
 
Zuletzt bearbeitet: