Sage was Games Workshop für Dich tun kann (DEINE STIMME ZÄHLT!!!)

Was soll Games Workshop für Dich tun?

  • WHF/WH40K: Unmissverständliche Regeltexte

    Stimmen: 315 44,2%
  • WHF/WH40K:Kompaktregelwerk mit allen nötigen Spielwerten

    Stimmen: 142 19,9%
  • WHF/WH40K: Besseres Balancing der Armeen

    Stimmen: 358 50,2%
  • WH40K: Standardgröße auf 1500 Punkte festlegen

    Stimmen: 29 4,1%
  • WH40K: Keine Dataslates mehr

    Stimmen: 163 22,9%
  • WH40K: Trennung von Warhammer 40k und Apo

    Stimmen: 199 27,9%
  • WH40K: Unterbinden von Deathstars

    Stimmen: 75 10,5%
  • WH40K: Offizielle 40K in 40min. Regeln

    Stimmen: 59 8,3%
  • WH40K: Unterschiedliche Bewegungsreichweite für die Völker

    Stimmen: 104 14,6%
  • WH40K: Feuerschutz wie in der zweiten Edition

    Stimmen: 36 5,0%
  • WH40K: Wx Wunden für schwere Waffen statt Instant Death bei hoher Stärke

    Stimmen: 82 11,5%
  • WH40K: Starterbox für jede Armee unter 100 €uro

    Stimmen: 172 24,1%
  • WH40K: Weniger Großmodelle

    Stimmen: 134 18,8%
  • WH40K: Neues Volk

    Stimmen: 85 11,9%
  • WH40K: Return der Squats

    Stimmen: 62 8,7%
  • WHF: Standardgröße auf 2000 Punkte festlegen

    Stimmen: 27 3,8%
  • WHF: Magiesystem wieder auf ein "nicht kataclysmisches" Niveau runterdrehn.

    Stimmen: 113 15,8%
  • WHF: Belagerungsregeln wie in der 6ten Edition

    Stimmen: 19 2,7%
  • WHF: Auf keinen Fall nen Kahlschlag unter den Armeen

    Stimmen: 113 15,8%
  • Online: Armeelisten Werte ohne Fluff als Kostenloser Download

    Stimmen: 121 17,0%
  • Online: Moderiertes Forum von Games Workshop

    Stimmen: 118 16,5%
  • Online: Angebote im Onlinestore mit echtem Preisvorteil

    Stimmen: 250 35,1%
  • Online: FAQs zum Balancing nutzen

    Stimmen: 228 32,0%
  • Online: Online Armeelisteneditor

    Stimmen: 116 16,3%
  • Online: Bestellung von Bitz und Gußrahmen

    Stimmen: 253 35,5%
  • Online: Verbesserungen in den Online Spielen

    Stimmen: 14 2,0%
  • Online: Bastel- und Gestaltungstips auf der Internetpräsenz

    Stimmen: 111 15,6%
  • Online: Mehr Berichte über Modelle die in der Entwicklung sind

    Stimmen: 93 13,0%
  • Allgemeine Entwicklung: Return von Herr der Ringe

    Stimmen: 38 5,3%
  • Allgemeine Entwicklung: Return von Spacefleet Gothic

    Stimmen: 104 14,6%
  • Allgemeine Entwicklung: Return von Mortheim

    Stimmen: 87 12,2%
  • Allgemeine Entwicklung: Return von Necromunda

    Stimmen: 73 10,2%
  • Allgemeine Entwicklung: Return der Metallmodelle

    Stimmen: 61 8,6%
  • Allgemeine Entwicklung: WDW als Abo

    Stimmen: 22 3,1%
  • Allgemeine Entwicklung: WDW beim Zeitschriftenhändler kaufbar

    Stimmen: 35 4,9%
  • Allgemeine Entwicklung: WDW mit mehr Hobbyartikeln

    Stimmen: 50 7,0%
  • Allgemeine Entwicklung: Unterstützung von Fanprojekten

    Stimmen: 97 13,6%
  • Allgemeine Entwicklung: Spielweise der Armeen konsequenter durch die Editionen verfolgen

    Stimmen: 137 19,2%
  • Allgemeine Entwicklung: Alle Modelle als Anschauungsmodell in jedem GW-Ladenlokal

    Stimmen: 23 3,2%
  • Allgemeine Entwicklung: Qualitätskontrolle ( Warenausgang, Print, Digital )

    Stimmen: 101 14,2%
  • Allgemeine Entwicklung: Besserer Kundenservice ( Retouren über die Webseite )

    Stimmen: 46 6,5%
  • Allgemeine Entwicklung: Preispolitik gesamt

    Stimmen: 409 57,4%
  • Allgemeine Entwicklung: Besser geschulte Shopmitarbeiter

    Stimmen: 24 3,4%
  • Allgemeine Entwicklung: Spieleabende/Events in den Shops, bessere Events, vor allem flächendeckend

    Stimmen: 82 11,5%

  • Umfrageteilnehmer
    713
  • Umfrage geschlossen .
Sich darüber zu muckieren, dass das Ganze hier doch eh nix bringt und keinen Sinn hat, macht genauso wenig Sinn pausenlos Naysmith mitzuteilen das es doch totaler Quatsch ist was er macht. Ist das denn so schwer, sich mal nicht mitzuteilen wenn jemanden das Thema nicht interessiert? Denn anscheinend gibt es ja Genügend die es Interessiert.

Das Problem ist nicht die Aktion. Das Problem ist nicht sein Engagement. Das Problem ist, dass er seit 3 Monaten penetrant wie ein Marktschreier durch die Gegend plärrt und ständig Werbung für diese beknackte Aktion in insgesamt 4 (!!!) Threads durch die Gegend blökt und teilweise völlig themenfremde Threads mit seinem "Tschakka! We are the world!!!"-Gutmenschen-Blödsinn verunstaltet.

Hier nochmal meine Meinung:
http://www.gw-fanworld.net/showthre...ME-ZÄHLT!!!)?p=3171844&viewfull=1#post3171844

Es nervt einfach nur noch. Damit hat sich meine Haltung von anfänglicher wohlwollender Indifferenz mittlerweile zu absoluter Ablehnung gewandelt und ich wünsche ihm, dass er mit der Aktion so richtig auf die Fresse fliegt, einfach weil er mir mit dem Gegröhle (immer mit mindestens 20 Ausrufezeichen und in Großbuchstaben) so derart auf den Sack gegangen ist. Sogar wenn einfach nur der Tonfall nicht wie direkt aus der Marketingabteilung von GW gewesen wäre, dann hätte es mich nicht mal so gestört. Aber es ist die Häufigkeit zusammen mit dem penetranten Tonfall, der es unerträglich macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn anscheinend gibt es ja Genügend die es Interessiert.

Wenn du das als genügend betrachtest. Aber genau genommen sind 750 Teilnehmer nicht repräsentativ geschweige denn ein Statistisch relevanter Wert.


Und nur um das klar zu stellen auch wenn Naysmith machmal ganz schön nervt, seinen Elan muss man anerkennen. Auch wenn er das ganze leider völlig falsch aufgezogen hat und die ganze Umfrage eh nicht auswertbar ist.
 
Sich darüber zu muckieren, dass das Ganze hier doch eh nix bringt und keinen Sinn hat, macht genauso wenig Sinn pausenlos Naysmith mitzuteilen das es doch totaler Quatsch ist was er macht. Ist das denn so schwer, sich mal nicht mitzuteilen wenn jemanden das Thema nicht interessiert? Denn anscheinend gibt es ja Genügend die es Interessiert.

Mich hat das Thema ebenfalls interessiert und tut es noch, weshalb ich an der Umfrage gleich zu Beginn teilgenommen habe. Und wie ich schrieb habe ich großen Respekt vor jedem Engagement in einem Hobby, denn davon leben viele Nischenhobbys in besonderem Maße.

Aber: So gut sich die Idee angehört hat und vielleicht auch noch tut, die Zahlen zeigen doch ganz klar, dass die Aktion gescheitert ist. Und das sage ich ohne Genugtuung oder irgendeiner Form von Befriedigung sondern mit ein wenig Trauer, weil es wirklich eine Chance war. Deshalb wäre ich eher dafür die Aktion abzubrechen, ein wenig Gras über die Sache wachsen zu lassen und dann einen neuen Versuch zu starten, dann aber viel größer aufgezogen (international, mehrsprachig, ...). Jetzt wirkt es leider so, als ob Naysmith mit aller Gewalt an seiner Idee festhalten will obwohl selbst seine eigene Zielsetzung unerreichbar ist. Und ganz ehrlich, dass tut mir einfach leid für ihn (ohne dass ich ihn persönlich kenne). Viele starten im Hobby mit viel Kraft ein rießiges Projekt und verausgaben sich so dabei, dass sie hinterher von allem nichts mehr wissen wollen. Das wünsche ich Naysmith gerade nicht, sondern dass er nochmals in sich geht, sich mit anderen aus der Szene abspricht und dann seine Kraft und seinen Enthusiasmus in eine neue Aktion steckt, die auch wirklich eine Chance hat.

Oder kann sich irgendwer vorstellen, dass diese Aktion für Naysmith anders ändert als mit einem unbefriedigendem Ende? Denn mal realisitsch gesehen, was kümmert eine Aktiengesellschaft mit Umsätzen in Millionenhöhe die Meinung von 750 Kunden?
 
@ Dreihandschwert

Danke für Deine Sorge aber diese ist unbegründet. Das Projektchen läuft ja schon ein paar Tage und mit jedem Tag betrachte ich die Sache entspannter. Das die Art des Aufziehens statistsich nicht relevant ist sehe ich aus gegebenen Gründen anders. Zwar wird hier nur ein Teil des deutschen Marktes betrachtet aber genau dadurch kann man ein Prozentsatz an Leuten ermitteln die gewisse Veränderungen sehen wollen. Das ist statistsich relevanter als totale Zahlen von sagen wir mal 15000 Petitionsunterzeichnern. Da wir keine Käuferzahlen haben liegt es dann bei GW diesen Prozentsatz hochzurechnen und zu sehen ob die Zahlen für sie interessant wären oder nicht.

Aber die Umfrage erfüllt für mich auch einen zweiten Zweck. Am Ende werde ich meine Gedanken dazu hier verschriftlichen.

cya
 
Zwar wird hier nur ein Teil des deutschen Marktes betrachtet aber genau dadurch kann man ein Prozentsatz an Leuten ermitteln die gewisse Veränderungen sehen wollen. Das ist statistsich relevanter als totale Zahlen von sagen wir mal 15000 Petitionsunterzeichnern. Da wir keine Käuferzahlen haben liegt es dann bei GW diesen Prozentsatz hochzurechnen und zu sehen ob die Zahlen für sie interessant wären oder nicht.

Also ich denke, dass 15000 Petitionsunterschriften relevanter sind als das Ergebnis dieser Umfrage. Ich denke auch, dass man das Ergebnis der Umfrage nicht so einfach auf die "Deutsche Community" hochrechnen kann, da eben auch nur der Teil an der Umfrage teilgenommen hat, der Interesse an diversen Änderungen hat.
Laut Umfrage könnte man jetzt sicherlich sagen dass 56% die Preise für zu hoch halten (was allein schon erschreckend gering ist). Ich halte das jedoch für einen Trugschluss.
Es haben ja gerade mal 4% der registrierten User überhaupt teilgenommen. Da könnte man jetzt ebenso hinein interpretieren, dass den anderen 96% gar nicht erst an Änderungen gelegen ist (was aber genauso ein falscher Schluss wäre).
Ich will damit eigentlich nur sagen, dass diese 4% keineswegs repräsentativ sind und damit für GW keinerlei Relevanz haben.
Ich halte ja wirklich nicht viel von GW, aber gute Marktanalysen werden die schon hinbekommen... (sie ziehen mMn nur die falschen Schlüsse draus)
 
Danke für Deine Sorge aber diese ist unbegründet. Das Projektchen läuft ja schon ein paar Tage und mit jedem Tag betrachte ich die Sache entspannter. Das die Art des Aufziehens statistsich nicht relevant ist sehe ich aus gegebenen Gründen anders. Zwar wird hier nur ein Teil des deutschen Marktes betrachtet aber genau dadurch kann man ein Prozentsatz an Leuten ermitteln die gewisse Veränderungen sehen wollen. Das ist statistsich relevanter als totale Zahlen von sagen wir mal 15000 Petitionsunterzeichnern. Da wir keine Käuferzahlen haben liegt es dann bei GW diesen Prozentsatz hochzurechnen und zu sehen ob die Zahlen für sie interessant wären oder nicht.

Sorry. Bei soviel Ignoranz und Sturheit fällt mir echt nichts mehr dazu ein.

Blos, um mal klarzustellen, wie "aussagekräftig" das alles ist: Ich erstelle jetzt eine Webseite, in der ich eine "Abstimmung" laufen lasse. Anschließend schicke ich GW einen Link auf das Ergebnis und sage:

"Nein, nein, die Zahlen sind alles echt User, die dahinter stehen. Ich schwör. Da ist kein Bot drüber gelaufen, um die Zahlen hochzupushen. Auch habe ich mir die Zahlen mit Sicherheit nicht selbst ausgedacht. Beweise? Ich brauche keine Beweise. Beweist ihr doch, dass es die User dahinter wirklich gibt. Ist ja ein renomiertes deutsches Forum, das hat schon Aussagekraft. Wie? Ihr habt noch nie davon gehört und GW-Fanworld könnte auch irgendein dahergekommene Spieleclubseite sein? Na das ist dann euer Pech, denn das Ding ist statistisch repräsentativ. Warum es das ist? Na das müsst ihr schon selbst hochrechnen, wenn ihr das wissen wollt. Ach ja, Zahlen über aktive User im Forum habe ich keine, die müsst ihr euch auch selbst irgendwie zurechtreihmen. Aber das Ding ist aussagekräftig, das garantier ich euch, auch wenn ich keinerlei Beweise habe."

Ich würde ja sagen, der Rezipient der Mail oder des Bildschirmausdrucks der Abstimmung oder was auch immer, wird mal kurz kichern, wenn er das liest, aber vermutlich wird er nicht mal das, sondern das mit einem Achselzucken einfach in den Papierkorb schmeißen.

WENN man sowas wirklich sinnvoll hochziehen wollte, dann würde das nur über eine Online-Petition über eine entsprechend etablierte Plattform gehen oder über eine reale Unterschriftenaktion. Und selbst das würde nichts bringen. Merkts halt endlich mal, es zählt NUR die Geschäftsbilanz und nur da kann man ansetzen: Nichts kaufen. Erst wenn GW so weit unten ist, dass ihnen gar nichts anderes übrig bleibt, als tatsächliche Ursachenforschung zu betreiben, anstelle die Realitäten absichtlich zu ignorieren, wird sich etwas ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Eugel

Ich hab mir die Mühe gemacht zu ermitteln wieviele User hier tatsächlich aktiv sind. Ich schwanke zwischen 20 und 35% der angemeldeten. Also nehm ich einfach mal als Schätzwert. 25% was dann ungefähr 4000 Leute sind. Zur Zeit haben also ca, 16% der Stimmberechtigten mitgemacht. Nicht wirklich viel und auch eine Aussage.
Bei einer angenommenen Kundezahl von von 1000000 und 25% davon im Internet Aktiv würde die Stimmzahl aus der Stichprobe ca. 40000 Stimmen entsprechen.
Kein Pappenstiel in meinen Augen.

Die stärkste Onlinepetition die ich gefunden habe hatte ca. 4000 Votes insgesamt. Andere Beispiel stehn trotz Behauptungen anderer leider noch aus. Ich konnte sie nicht finden.
Interessant ist allerdings der wie ich finde sehr große Widerstand gegen die Aktion. Mir ist nicht klar woraus der resultiert.

cya
 
Interessant ist allerdings der wie ich finde sehr große Widerstand gegen die Aktion. Mir ist nicht klar woraus der resultiert.

Dabei wurde es doch schon mehrfach genannt:
Deine Marktschreier-Mentalität

Ich war ja einer der ersten die abgestimmt haben, auch wenn ich nicht an den Erfolg glaube (oder gelaubt habe), dennoch kostet es mich 1 Minute und die opfer ich für eine 0,0000001%ige Chance gerne.

Fakt ist aber, anstatt die Aktion ihren Gang gehen zu lassen machst du das was virtuellem herumschreien gleich kommt (Caps-Lock, Fettschrift, Ausrufezeichenansammlungen), nämlich in zich eigenen aber auch anderen Threads.
Somit sammelst du nicht gerade Sympatie.

Dazu kommt deine absolute Weigerung die ungeschminkte Wahrheit über die statistische Relevanz deiner Umfrage anzuerkennen.
Statt dessen kommst du mit Aussagen wie:

Ich hab mir die Mühe gemacht zu ermitteln wieviele User hier tatsächlich aktiv sind. Ich schwanke zwischen 20 und 35% der angemeldeten. Also nehm ich einfach mal als Schätzwert. 25% was dann ungefähr 4000 Leute sind.

Bitte sag mir, welcher Geschäftsmann soll sich auf einen Schätzwert, der im übrigen nicht mal ein vernünftig gezogener Median ist, denn einlassen?
Und auch wenn du die Grundlage für deine Recherche bei der du auf 20 - 35% gekommen bist nicht genannt hat, halte ich die aufgrund ihrerer hohen Varianz auch für Zweifelhaft.
 
@ DEM

Es ging wie fast immer ums Geld.

http://www.petitiononline.com/gwprice/petition.html (das sollte es sein)

Ansonsten habe ich Zahlen angenommen um damit zu rechnen. Mir ist schon klar das es somit wenig absolute Aussagekraft hat. Aber ich gehe davon aus das bei GW Zahlen vorliegen und die bei Interesse zu eine Bewertung des ganze herangezogen werden können. Bei den von mir genannten Zahlen ging es auch nur darum ein Beispiel zu geben.

@ Mäuserich

Ich gebe zu bedenken das mein Marktschreien überhaupt dazu geführt hat die Stimmenzahl zu erreichen! Hätte ich nicht
regelmäßig Werbung gemacht hätten wir deutlich weniger Stimmen. Warum? Weil in einem Forum nicht gesehn wird, was nicht aktiv ist ganz einfach. Also musste ich zu "drastischen Mitteln" greifen.
Das es nervt tut mir Leid. Geht mir aber bei Werbung im TV auch so und keiner schert sich drum.

Da Du Dich ja mit Statistik auskennst würde ich mich freuen wenn Du mir unter die Arme greifst um einen vernünftig gezogenen Median zu erlangen. Ich habe mich auf Werte bezogen die mir vernünftig und realitätsnah erschienen, da es leider keine Möglichkeit gibt absolute Zahlen zu erhalten. Weder über die aktiven User im Forum, noch über Anzahl der Käufer von GW die auch online aktiv sind und auch nicht zu den Käuferzahlen bei GW Weltweit.

Also wenn Du eine gute Idee hast höre ich mir diese gerne an.

Kritik kommt hier ja von allen Seiten ob fundiert oder nicht scheint im Fall des Falles völlig egal zu sein! Jeder sieht die Probleme die da sind (ja die sehe ich auch) aber nicht einer bietet mal einen Lösungsvorschlag an. Das ist echt schwach.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Kritik kommt hier ja von allen Seiten ob fundiert oder nicht scheint im Fall des Falles völlig egal zu sein! Jeder sieht die Probleme die da sind (ja die sehe ich auch) aber nicht einer bietet mal einen Lösungsvorschlag an. Das ist echt schwach.

Ich würde gerne sachlich mit dir diskutieren :happy:

Das Hauptproblem dass ich sehe ist tatsächlich die mangelnde Auswertbarkeit der Umfrage bzw. die Qualität der Daten. Du rechnest mit angenommen Zahlen die aktiven User aus und nimmst auch Zahlen an, wie viele Käufer GW weltweit hat. Das ist zumindest mutig. Aber damit du mit irgendwas rechnen kannst, verstehe ich deinen Ansatz. Nun kommt aber für mich der große Knackpunkt: Du nimmst an, dass hier alle Schichten der GW-Käufer vorhanden bzw. aktiv sind. Damit deine Umfrage valide wäre, müsste sie alle Arten von GW-Kunden und Ex-Kunden einschließen. Und das schaffst du in diesem Forum einfach nicht. Du müsstest erreichen:

1. GW-Kiddies
2. Private Spieler
3. Veteranen, die der alten Zeiten willen ihre alten Figuren über den Tisch schubsen
4. Mitglieder von Spieleclubs
5. Leute, die gerne wieder GW spielen würden, aber aus den verschiedensten Gründen sich von GW abgewandt haben
6. ...

Es gibt bestimmt noch viel mehr Kategorien von GW-Kunden, die wichtig sind und dabei ein völlig unterschiedliches Interesse haben. Mach doch mal die selbe Umfrage im Herr der Ringe-Forum, welche Prozentzahl kommt da wohl beim Punkt "Rückkehr von HdR" zustande? Die Spieler sind hier aber kaum vertreten. Dazu kommen die aktiven User, die mit GW kaum bis nichts zu tun haben, weil sie vielleicht nur den FOW-Teil des Forums nutzen oder lediglich Geländebau betreiben. Wie werden deren Stimmen dann gewertet?

Damit du all diesen vielen unterschiedlichen Gruppen gerecht wirst, reichen 750 Stimmen einfach nicht. Mal als kleinen Vergleich. Bei einer Landtagswahl in einem kleineren Bundesland gibt es 1 Million Wahlberechtigte. Kurz vor der Wahl geht ein Reporter in ein Dorf dieses Bundesland und befrägt 750 Einwohner, wen sie wählen würden. Was glaubst du, wie repräsentativ diese Umfrage für die Wahl wäre? Ist es ein armes Dorf im Osten, kommt plötzlich die NPD auf 70%. Oder ist es ein Arbeiterdorf im Ruhrgebiet dann gewwint vielleicht die SPD die absolute Mehrheit. Egal was rauskommt, repräsentativ ist es auf keinen Fall.

Hilfreiche Lektüre hierzu wären Seiten zu Wahlvorhersagen, da diese inzwischen extrem genau sind. Aber z.B. auch diese Seite bietet einen ersten Einblick in das höchst komplexe Feld repräsentativer Umfragen: http://www.sdi-research.at/aktuell/wissen/repraesentativitaet.html

Und einfach nochmals als Gedankenanstoß: Viele Leute haben sich scheinbar (Zahlen dazu habe ich nicht) von GW abgewandt (meine Vermutung Aufgrund des Kurseinbruches von GW). Wen musst du nun fragen, was GW ändern muss, um mehr Kunden zu bekommen? Die Leute im Forum, die zum Großteil eben noch bei GW kaufen (wenn auch vielleicht weniger als früher)? Oder die Leute, die eben nicht mehr im Forum sind, weil sie sich von GW abgewandt haben? 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Dreihandschwert

Alles richtig. Leider fehlen mir die Möglichkeiten und auch die Zeit ein solche Auswertung anzustoßen. Ich bin ja kein Meinungsforschunginstitut mit entsprechenden Resourcen um wirklich wissenschaftlich die ganze Angelegenheit aufzuarbeiten.

Um der Ehrlichkeit genüge zu tun war das aber auch nie mein Ziel und ich erhebe in keinste Weise Anspruch optimal wissenschaftlich an die Sache herangegangen zu sein. Aber ich denke doch das hier im Forum eine recht gut durchmischte Käufer-und Exkäuferschaft anwesend ist auch durch die System hindurch. Ziel ist es nicht gewesen jede einzelne Gruppe zu analysieren da wäre ich ja noch 2017 dran 😉. Mein Ziel war und ist es eine Tendenz aufzeigen zu können. Ich denke dafür sind die Ergebniss durchaus zu gebrauchen.

cya
 
Dein Enthusiasmus in alle Ehren aber du musst dir auch einmal überlegen, wer auf der Gegenseite steht. Du möchtest an eine Firma herantreten, die Millionen umsetzt in der ganzen Welt. In der heutigen Zeit klingt das nicht nach viel, da in jeder Sendung inzwischen igrendein Millionär herumhüpft und seine Millionen für Nippes ausgibt. Aber das ist real verdammt viel Geld und es hängen hunderte wenn nicht tausende von Arbeitsplätzen daran. Wenn nun die Chefs dieses Unternehmens, die auch ihren Aktionären gegenüber eine Verantwortung haben, ihr Geschäftsmodell ändern, weil 750 deutsche GW-Fanworld-User irgendwie abgestimmt haben, würde ich denen jegliche Kompetenz absprechen.

Ich weiß, dass in einem Hobby und in Zeiten des Internets der Kontakt zu Hobbyfirmen vermeintlich einfach ist, weil ja alle "nur" am Hobby interessiert sind. Aber es ist und bleibt ein großes Unternehmen, dass nicht mal eben wegen 750 Leuten irgendetwas ändern kann. Wenn sie auf diese Umfrage hin etwas ändern würden, müssten sie zehntausende von € oder noch mehr investieren nur auf den Verdacht hin, dass die 750 Stimmen schon die richtige Richtung aufzeigen. Die produzieren ja nicht eben mal eine neue Figur, ein neues Volk oder neue Regeln. Da geht es um Formenbau, Planung, Design, Transportwege, Vertrieb, Werbung,... Da kommst du auf Summen, da werden einem normalen Menschen die Knie schnell mal weich. Um das zu investieren muss alles Hand und Fuß haben.

Und eines ist auch klar: keiner, der an der Abstimmung teilgenommen hat, verpflichtet sich dazu, hinterher etwas zu kaufen. Nachher hören sie tatsächlich auf dich/uns und gehen damit baden. Würdest du für dieses Risiko die Haftung übernehmen? Stehst du so fest hinter dieser Umfrage, dass du dein Vermögen dafür einsetzen würdest? Denn nichts anderes verlangst du damit von GW.

Da du aber einmal geschrieben hast dass alle nur meckern und keiner sagt, wie es besser geht, hier ein paar Vorschläge von mir. Zuvor allerdings auch der Hinweis, dass ich von BWL, Betriebsführung, Betriebsrechnung und all dem Zeug absolut keine Ahnung habe und somit auch nur vermutete Halbwahrheiten von mir geben kann.

Wenn diese Umfrage bei GW Gehör finden soll, müsste sie für mich folgendermaßen aufgezogen sein:

- Weniger Punkte, diese aber durch Umfragen absichern. Sprich, ich würde weltweit in Tabletopforen fragen, was die dortigen User von GW wünschen. Die 10 oder 15 meistgenannten Punkte würde ich dann in eine globale Abstimmung übernehmen. Deine Umfrage ist so ausührlich, dass am Ende irgendwie alles dabei ist. Natürlich stechen manche Sachen deutlicher hervor als andere aber im Moment sind es 44 Möglichkeiten. Das sind meiner Meinung nach viel zu viel, weil dadurch ein sehr verschwommenes Bild herauskommt.

- Globale Abstimmung: GW ist ein globales Unternehmen, die Umfrage wird aber zum Großteil nur von Deutschen genutzt. Weißt du, was die Briten, die Amis, die Australier oder die Italiener wollen? Alle müssen die Chance haben, da mit zu machen.

- Klar festgesetzte Dauer: Im Moment ergibt sich für mich das Bild, dass du so lange abstimmen lässt, bis dir die Teilnahme genug erscheint. Deine Absicht ist ehrenvoll aber es wirkt auf mich hilflos, weil du selbst vermeintlich von deinem gesteckten Ziel weit entfernt bist. Setz eine Frist und entweder kommt eine klasse Teilnahme raus oder die Umfrage war für die Katz. Aber dieses "Stimmt ab, wir brauchen noch mehr" über Wochen erzeugt kein seriöses Bild der Umfrage.

- Abstimmung mit verschiedenen Foren: Neben der Globalität ist in den einzelnen Ländern auch die Verbreitung in unterschiedlichsten Foren extrem wichtig. Zum Beispiel wäre für mich in Deutschland das Sweetwater-Forum Pflicht. Natürlich gibt es auch hier einige, die nicht mehr GW-Kunden sind. Die Chance darauf ist aber gering, so dass du hier zumeist eben doch GW-Kunden ansprichst. Im Sweetwater sind viele unterwegs, die mit GW angefangen haben und dann im Laufe der Jahre zu anderen Firmen gewechselt haben. Deren Meinung ist extrem wichtig, denn das könnten wieder zukünftige GW-Kunden sein und sind damit zielgruppenrelevant für GW.

Um den Vogel abzuschießen wäre hier mein Vorschlag, wie es ungefähr aufgebaut sein müsste, um bei GW etwas zu bewirken. Zuerst steht die Absprache mit anderen Ländern. Sprich, man müsste in den wichtigsten GW-Ländern (in Westeuropa, Nordamerika und Australien) ein entsprechendes Forum mit einem Ansprechpartner finden. In jedem einzelnen Land werden nun unabhängig voneinander Vorschläge gesammelt, was die Fans von GW erwarten. Diese Vorschläge tragt ihr zusammen und nehmt die häufigsten davon in die globale Abstimmung. Diese macht jeder Landesvertreter in den unterschiedlichsten Foren seines Landes bekannt. Die Umfrage findet zentral auf einer seriösen Webseite dafür statt. Nach einer festgesetzten Zeitspanne endet die Umfrage. Das Ergebnis wird nun, von allen Ländernverteter unterzeichnet, an GW geschickt bzw. übergeben. Noch besser wäre es natürlich, wenn GW bereits in den Ablauf der Umfrage mit einbezogen wird aber wahrscheinlich würden sie das nicht tun.

Einfach als Milchmädchenrechnung: Wenn in 20 Ländern jeweils 1000 Leute abstimmen, hast du eben weltweit 20.000 Leute befragt. Das klingt für mich deutlich anders als 750 Deutsche und nichts anderes 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Dreihandschwert

1. Die Umfrage wird am 9.Juni geschlossen. Die vorgeschlagene Deadline hat es immer gegeben 😉. Punkt also erfüllt.

2. Wenn Du im Netz nicht regelmäßig Werbung machst wirst Du nicht gesehen und es machen nicht genug mit. Die Erfahrung hab ich jetzt hier gesammelt. Also bleib ich dabei bis die Umfrage beendet ist. Ist ja auch nicht anders als bei den von Dir so oft erwähnten Wahlen.

3. GW wird tun was für GW das richtige ist. Allerdings ist zu sehen das GW das Ohr an der Community hat. Man muss sich doch nur mal die aktuellen Veränderungen ansehen. Also gibt es eine Chance das die Vorschläge (mehr ist es ja nicht) von GW zum Teil angenommen werden.

4. Ich hab jetzt schon zu viel Zeit hier reingesteckt und werde das ganze nicht neu aufziehen. Mein Ansatz war ein anderer und ist in meinen Augen immer noch nicht falsch. (Ich habe natürlich das recht mich zu irren wie jeder andere auch 😉 ) Auch das rumärgern mit den ganzen Neinsagern ist eher ermüdend.

5. Ich finde Deine Vorschläge für das Aufziehen einer Umfrageaktion echt gut. Also nicht kritisieren sondern machen. Wenn einer durch das hier inspiriert wird was durchschlagendes zu basteln war die Aktion doch für was nütze 🙂.

6. Wenn das ganze nichts bringt bin ich gescheitert. Gut dann ist es so. Das gehört zum Leben und wäre auch nicht das erste und leider wohl auch nicht das letzte mal.

Das waren meine letzten Worte zu Thema Sinn und Unsinn der Aktion!

cya
 
6. Wenn das ganze nichts bringt bin ich gescheitert. Gut dann ist es so. Das gehört zum Leben und wäre auch nicht das erste und leider wohl auch nicht das letzte mal.

Zum Glück bist dann nicht du gescheitert sondern nur ein Projekt von dir. Das erstere wünsche ich nach persönlichen Erfahrungen damit nämlich keinem 🙂

Meine Stimme👎 hast du in der Umfrage bekommen und es war nie mein Ziel, dich als Person anzugreifen. Wenn du mit deiner Umfrage und dem Ergebnis zufrieden bist, ist doch alles in bester Ordnung. Ich wünsche dir, dass GW darauf reagiert und deinen Einsatz anerkennt, ich wünsche dir aber auch, dass du im gegenteiligen Fall nicht in irgendeine Art von Zweifel verfällst.

Zum Thema selbst eine Umfrage machen: Ich habe für meine Hochschulabschlussarbeit eine Online-Umfrage in der Szene der Gesellschaftsspieler erstellt und durchgeführt, dies alles unter den wachsamen Augen meiner zuständen Dozentin. Das war eine Höllenarbeit, die ich mir in der Größe von GW im Leben nicht antun würde. Ich kaufe bei GW direkt so gut wie nie, da ich nur HdR spiele und keine Umfrage der Welt wird dieses System wieder beleben von GW-Seite aus. Den Hobbit haben sie leider von Beginn an in den Sand gesetzt und damit eine Chance vertan. Leider. Aber auch das wird sich nicht mehr ändern, dazu haben sie das System direkt nach Anlauf geistig gleich wieder aufgegeben. Ich wollte dir nur zeigen, warum aus meiner Sicht deine Umfrage für GW nicht verwertbar ist. Du hast eine andere Zielsetzung und das ist ja auch völlig legitim. Daher werde ich ab sofort in Ruhe beobachten und deine Motivationsaufrufe werde ich bis Anfang Juni auch noch überstehen. Und dann bin ich gespannt, wie stark das Beben in Nottingham wird :happy:

In diesem Sinne noch viel Erfolg 😎
 
@ Dreihandschwert

Das mit dem Scheitern und dem Leben ist eine Frage der Weltanschauung. Philosophisch und daher nichts für diese Seiten 😉. Ich bin schon jetzt über alle Maßen zufrieden überhaupt ein so große Anzahl an Stimmen gewonnen zu haben. Also habe ich für mich ein Teilerfolg erzielt. Alles super. Wenn dabei noch mehr rumkommt. Umso besser 😀. Das Beben wird bestimmt furchtbar verheerend sein 😴😉😀.

@ Eugel

Das ist wohl ein Frage der Sichtweise. Ich finde das GW was die Preisgestaltung angeht schon reagiert hat. Deutlich finde ich das an den Waldelfen zu sehen wo die Boxen stellenweise "günstig" zu haben sind mit tollem Inhalt.

Dann auch die neue Edition von 40K. GW reagiert auf den Kunden und das genöle alles sei schei... und bringt Veränderung. Natürlich kann man das auch als Geldscheffelmethode beurteilen. Aber was es ist soll jeder selber entscheiden. Ich finds gut.

cya
 
Zuletzt bearbeitet: