Dein Enthusiasmus in alle Ehren aber du musst dir auch einmal überlegen, wer auf der Gegenseite steht. Du möchtest an eine Firma herantreten, die Millionen umsetzt in der ganzen Welt. In der heutigen Zeit klingt das nicht nach viel, da in jeder Sendung inzwischen igrendein Millionär herumhüpft und seine Millionen für Nippes ausgibt. Aber das ist real verdammt viel Geld und es hängen hunderte wenn nicht tausende von Arbeitsplätzen daran. Wenn nun die Chefs dieses Unternehmens, die auch ihren Aktionären gegenüber eine Verantwortung haben, ihr Geschäftsmodell ändern, weil 750 deutsche GW-Fanworld-User irgendwie abgestimmt haben, würde ich denen jegliche Kompetenz absprechen.
Ich weiß, dass in einem Hobby und in Zeiten des Internets der Kontakt zu Hobbyfirmen vermeintlich einfach ist, weil ja alle "nur" am Hobby interessiert sind. Aber es ist und bleibt ein großes Unternehmen, dass nicht mal eben wegen 750 Leuten irgendetwas ändern kann. Wenn sie auf diese Umfrage hin etwas ändern würden, müssten sie zehntausende von € oder noch mehr investieren nur auf den Verdacht hin, dass die 750 Stimmen schon die richtige Richtung aufzeigen. Die produzieren ja nicht eben mal eine neue Figur, ein neues Volk oder neue Regeln. Da geht es um Formenbau, Planung, Design, Transportwege, Vertrieb, Werbung,... Da kommst du auf Summen, da werden einem normalen Menschen die Knie schnell mal weich. Um das zu investieren muss alles Hand und Fuß haben.
Und eines ist auch klar: keiner, der an der Abstimmung teilgenommen hat, verpflichtet sich dazu, hinterher etwas zu kaufen. Nachher hören sie tatsächlich auf dich/uns und gehen damit baden. Würdest du für dieses Risiko die Haftung übernehmen? Stehst du so fest hinter dieser Umfrage, dass du dein Vermögen dafür einsetzen würdest? Denn nichts anderes verlangst du damit von GW.
Da du aber einmal geschrieben hast dass alle nur meckern und keiner sagt, wie es besser geht, hier ein paar Vorschläge von mir. Zuvor allerdings auch der Hinweis, dass ich von BWL, Betriebsführung, Betriebsrechnung und all dem Zeug absolut keine Ahnung habe und somit auch nur vermutete Halbwahrheiten von mir geben kann.
Wenn diese Umfrage bei GW Gehör finden soll, müsste sie für mich folgendermaßen aufgezogen sein:
- Weniger Punkte, diese aber durch Umfragen absichern. Sprich, ich würde weltweit in Tabletopforen fragen, was die dortigen User von GW wünschen. Die 10 oder 15 meistgenannten Punkte würde ich dann in eine globale Abstimmung übernehmen. Deine Umfrage ist so ausührlich, dass am Ende irgendwie alles dabei ist. Natürlich stechen manche Sachen deutlicher hervor als andere aber im Moment sind es 44 Möglichkeiten. Das sind meiner Meinung nach viel zu viel, weil dadurch ein sehr verschwommenes Bild herauskommt.
- Globale Abstimmung: GW ist ein globales Unternehmen, die Umfrage wird aber zum Großteil nur von Deutschen genutzt. Weißt du, was die Briten, die Amis, die Australier oder die Italiener wollen? Alle müssen die Chance haben, da mit zu machen.
- Klar festgesetzte Dauer: Im Moment ergibt sich für mich das Bild, dass du so lange abstimmen lässt, bis dir die Teilnahme genug erscheint. Deine Absicht ist ehrenvoll aber es wirkt auf mich hilflos, weil du selbst vermeintlich von deinem gesteckten Ziel weit entfernt bist. Setz eine Frist und entweder kommt eine klasse Teilnahme raus oder die Umfrage war für die Katz. Aber dieses "Stimmt ab, wir brauchen noch mehr" über Wochen erzeugt kein seriöses Bild der Umfrage.
- Abstimmung mit verschiedenen Foren: Neben der Globalität ist in den einzelnen Ländern auch die Verbreitung in unterschiedlichsten Foren extrem wichtig. Zum Beispiel wäre für mich in Deutschland das Sweetwater-Forum Pflicht. Natürlich gibt es auch hier einige, die nicht mehr GW-Kunden sind. Die Chance darauf ist aber gering, so dass du hier zumeist eben doch GW-Kunden ansprichst. Im Sweetwater sind viele unterwegs, die mit GW angefangen haben und dann im Laufe der Jahre zu anderen Firmen gewechselt haben. Deren Meinung ist extrem wichtig, denn das könnten wieder zukünftige GW-Kunden sein und sind damit zielgruppenrelevant für GW.
Um den Vogel abzuschießen wäre hier mein Vorschlag, wie es ungefähr aufgebaut sein müsste, um bei GW etwas zu bewirken. Zuerst steht die Absprache mit anderen Ländern. Sprich, man müsste in den wichtigsten GW-Ländern (in Westeuropa, Nordamerika und Australien) ein entsprechendes Forum mit einem Ansprechpartner finden. In jedem einzelnen Land werden nun unabhängig voneinander Vorschläge gesammelt, was die Fans von GW erwarten. Diese Vorschläge tragt ihr zusammen und nehmt die häufigsten davon in die globale Abstimmung. Diese macht jeder Landesvertreter in den unterschiedlichsten Foren seines Landes bekannt. Die Umfrage findet zentral auf einer seriösen Webseite dafür statt. Nach einer festgesetzten Zeitspanne endet die Umfrage. Das Ergebnis wird nun, von allen Ländernverteter unterzeichnet, an GW geschickt bzw. übergeben. Noch besser wäre es natürlich, wenn GW bereits in den Ablauf der Umfrage mit einbezogen wird aber wahrscheinlich würden sie das nicht tun.
Einfach als Milchmädchenrechnung: Wenn in 20 Ländern jeweils 1000 Leute abstimmen, hast du eben weltweit 20.000 Leute befragt. Das klingt für mich deutlich anders als 750 Deutsche und nichts anderes 😉