Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was ist mit der Prozent Rechnung?
Dass ist eigentlich recht Fair. Der Verlierer sollte dann nicht leer ausgehen.
Besonders, wenn man Auslöschung nicht mit Extrapunkten belohnt.
Einfach das Spiel bis in die 5, 6 oder 7 Runde (mit würfeln) weiterspielen, das ist Belohnung genug.
Geht ja dann schnell, da nur noch bewegt wird.
PS: Was ist eigentlich mit den Umfragen passiert? Sollten die nicht jedes Jahr kommen?
Die Prozent-Matrix fand ich auf den Schwerter Turnieren auch immer super.
Ein Sieg / eine Niederlage mit >90% für eine Partei hat sich dann auch wie ein 20:0 angefühlt.
Ich muss auch sagen, dass ich mit der neuen Matrix völlig auf Kriegsfuß stehe.
Die Ergebnisse geben den Spielverlauf viel zu oft nicht wieder und es ergibt sich viel zu häufig ein 20:0.
Daneben gefallen mir auch die neuen Missionen nicht, wo oft nur noch eine Variante, z.B. Mahlstrom gespielt wird. Das macht es mMn wieder viel zu glücksabhängig.
Man kann so Pech beim Kartenziehen nicht mehr ausgleichen, wie z.B. früher durch eine EW Zweitmission.
Die 2018er TTM-Saison macht mir momentan nicht wirklich Spaß. Und es liegt gewiss nicht daran, ob ich gewinne oder verliere, die Ergebnisse hängen mMn zu viel von Glück und zu wenig von der Taktik ab. Mir macht es auch keinen Spaß 20:0 zu gewinnen, weil ich ein paar erfüllbare Karten gezogen habe und der Gegner hierbei Pech hatte. Und das sind keine Einzelvorkommnisse, ich hatte schon diverse Spiele die entweder damit endeten, dass ich 20:0 gewonnen oder auch verloren habe, wobei sie nach anderer Matrix und mit weiterer Sekundärmission deutlich anders ausgegangen wären... just my 2 cents
Ich hab ganz vergessen das ich feedback zum 2.TTM-Turnier geben wollt...
...hier kommt es.
Erstmal die mit einem W8 ermittelten Missionen:
1. Saeled Orders
2. Targets of Oppurnity
3. Contact lost
Das passierte vor dem bekanntgeben der ermiitelten Mission:
Paarungen bestimmen, Tische zuweisen
Missionszielmarker legen bis alle fertig sind
mit W8 Mission ermittel
Aufstellunsgzonen wurden individuell für jedes Match von den Spielern ermittelt
Das kam sehr gut.
Ich hab auf den Ergebnissenzetteln auch versucht aubzufragen wie viele Runden gespielt werden konnten, wurde leider nicht konsequent ausgefüllt:
2x 2 Runden
3x 3 Runden
3x 4 Runden
4x 5 Runden
1x 6 Runden
1x 7 Runden
Ich bin dem auch nicht näher nachgegangen da ich selber mitspielen musste da kurz vor 8 Uhr eine Absage kam. Damit ist das Teilnehmerfeld auf 14 gesunken, von 16 möglichen Plätzen.
Ich kam selber zweimal bis Runde 4, und einmal bis Runde 3 (es war doch recht viel zu judgen).
Hier nun die Ergebnisse aller Spiele:
1. Match – Sealed Orders
Randy (CSM) - Steven (T‘au) 1 : 19
Roman (CD) - Steven (CSM) 19 : 1
Sebastian (Eldar) - Andreas (DG) 15 : 5
Sven (CSM) - Sven (GK) 12 : 8
Heiko (Necrons - Christian (CD) 0 : 20 (durch AUfgabe nach halber Runde)
Felix (CD) - Hannes (Tyraniden) 7 : 13
Björn (CM) - Tobias (Eldar) 16 : 4
2.Match – Targets of Oppurtunity
Steven (T‘au) - Christian (CD) 0 : 20
Roman (CD) - Björn (CM) 10 : 10
Felix (CD) - Sven (CSM) 12 : 8
Sebastian (Eldar) - Hannes (Tyraniden) 12 : 8
Sven (GK) - Andreas (CD) 11 : 9
Randy (CSM) - Tobias (Eldar) 0 : 20
Heiko (Necrons) - Steven (CSM) 11 : 9
3.Match – Contact Lost
Björn (CM) - Sebastian (Eldar) 20 : 0
Steven (T’au) - Sven (CSM) 16 : 4
Sven (GK) - Felix (CD) 7 : 13
Hannes (Tyras) - Tobias (Eldar) 20 : 0
Heiko (Necrons) - Andreas (CD) 13 : 7
Steven (CSM) - Randy (CSM) 20 : 0
Roman (CD) - Christian (CD) 3 : 17
Da ich die Regeln zum 14.1.2018 gedeckelt habe waren die Stratagems der Chaos Daemons noch auf die Chaos Space Marines und Death Gurad anendbar (schockende Primarchen).
Drei Listen hatten ForgeWorld dabei:
Heiko / Necrons - Gaus Pylon (550p)
Sven G. / CSM - Lord Arkos, Hellforged Dreadclaw Droppod (254p)
Randy / CSM - An'ggrath the Unbound (888p, wurde 3x beschworen)
- - - Aktualisiert - - -
Und noch eine Rückmeldung zum 3.TTM-Turnier in Bedburg.
Da hatte ich die kuriose Situation nach 7 Runden 17:3 zu gewinnen mit noch einem Modell (Kyborg) gegen 2 Grand Master in Nemesins-Ritter, 5 Paladine und 2 Mörser Trupps der Imps.. Den Würfel sei Dank gab es kein tablen.
Wäre es zum tablen gekommen hätte ich das Spiel trotzdem noch 11:9 gewonnen. Und das fühlt sich nicht nur komisch an sondern falsch.
Auf Nachfrage sagte mir die Orga das sei an dem Tag bereits passiert und es wird die Mission gespielt und nicht Lösche den Gegner aus.
Ja, waren sehr viele 20:0. Bei der Matrix geht das extrem schnell. Wobei ich es nur bedingt auf die Mission schieben würde. Manche Listen sind nun einfach mal (noch) nicht auf die neue Missionsauswahl eingestellt.
Ich stimme ja durchaus zu, dass es leichter erfüllbare Missionen gibt als andere. Aber es nur darauf zu schieben ist schon etwas zu einfach, da gehört immer noch die selber gespielte Liste dazu. Wenn ich nur eine Stand&Shoot Liste spiele, dann habe ich natürlich Probleme, mache Missionen zu erfüllen als eine Armee, die flexibler aufgestellt ist (1000 Punkte Beschuss, 1000 Punkte Mobile Einheiten).
Was man aber auch sagen muss, dieser "leichtere Karten gezogen" Effekt wird bei einer Matrix, wo schon 10 Punkte Differenz für ein 20:0 reichen, deutlich vergrößert. Bräuchte man 20 Punkte Differenz für ein 20:0, dann wäre dieser Faktor bei weitem nicht mehr so gewichtig. Denn es wird mir niemand erzählen wollen, dass der Gegner 20 Punkte mehr gemacht halt als man selber, nur weil er bessere Karten gezogen hat...
Was man aber auch sagen muss, dieser "leichtere Karten gezogen" Effekt wird bei einer Matrix, wo schon 10 Punkte Differenz für ein 20:0 reichen, deutlich vergrößert. Bräuchte man 20 Punkte Differenz für ein 20:0, dann wäre dieser Faktor bei weitem nicht mehr so gewichtig. Denn es wird mir niemand erzählen wollen, dass der Gegner 20 Punkte mehr gemacht halt als man selber, nur weil er bessere Karten gezogen hat...
Mein Spiel 2 in Bedburg ist ein gutes Beispiel. Ich hatte durchgehend die bessere Feldposition, und der Vernichtungskampf ging in etwa Unentschieden aus. Gefühlt ein schwer erkämpfter Sieg für mich, nach derzeitiger Matrix ein haushohes 20:0. Es war eindeutig, dass mein Gegner wegen der Feldposition weniger Punkte macht, aber durch unglückliche Karten kriegt er 2 Runden lang gar keine Punkte und liegt nach 2 Runden 9:0 hinten - da war das 20:0 schon klar bevor das Spiel sich richtig entwickelt hatte.
Auch mein 3.Match (Sealed Orders) bei den Bedburgern, ich zieh 6 Karten von denen ich 5 erfüllen konnte. Eine davon war die spezielle CSM-Karte Vernichte 1 Einheit = 1 Siegpunkt, vernichte 3 Einheiten = W3 Siegpunkte, Vernichte 3 [/b]IMPERIUM[/b] Einheiten = W3 + 3 Siegpunkte, und das gegen Grey Knights. Ich hatte 5 Karten erfüllt, insgesamt 10 Siegpunkte geholt und die letzte Karte abgeschmießen und hatte in der 2.Runde 5 neue Karte.
Mein Mitspieler hat 3 Runden gebraucht um seine erste Hand (6 Karten) los zu werden.
Dann wie schon oben geschrieben das 3.Match:
Und noch eine Rückmeldung zum 3.TTM-Turnier in Bedburg.
Da hatte ich die kuriose Situation nach 7 Runden 13:7 zu gewinnen mit noch einem Modell (Kyborg) gegen 2 Grand Master in Nemesins-Ritter, 5 Paladine und 2 Mörser Trupps der Imps.. Den Würfel sei Dank gab es kein tablen.
Wäre es zum tablen gekommen hätte ich das Spiel trotzdem noch 11:9 gewonnen. Und das fühlt sich nicht nur komisch an sondern falsch.
Auf Nachfrage sagte mir die Orga das sei an dem Tag bereits passiert und es wird die Mission gespielt und nicht Lösche den Gegner aus
Ich hatte in der 7.Runde noch 3 Karten auf der Hand, die waren. Vernichte 1 Einheit im Nahkampf, Vernichte eine Einheit, Vernichte eine Einheit mit 10+ LP. Ich hab den Newmesis-Ritter auf 1 LP runter bekommen und dann war fertig.
Der Mitspieler hat mich nicht ausgelöscht bekommen.
Das Spiel endete 13:7.
Mit meiner Auslöschung wäre es ein 11:9 Sieg gewesen.
Hätte ich die drei Karten erfüllt hätte es auch 16:4 (ohe Auslöschung) oder 14:6 (mit Auslöschung) zu meinen Gunsten ausgehen können.
Ein anderes Beispiel gegen Necrons hab ichw eiter vorne schon gegeben, da wurde aus einem 13:7 ein 2:18 in der letzten Runde.
Es ist krass was, zumindets bei Mahlstrom, die Karten machen können.
Mein Spiel 2 in Bedburg ist ein gutes Beispiel. Ich hatte durchgehend die bessere Feldposition, und der Vernichtungskampf ging in etwa Unentschieden aus. Gefühlt ein schwer erkämpfter Sieg für mich, nach derzeitiger Matrix ein haushohes 20:0. Es war eindeutig, dass mein Gegner wegen der Feldposition weniger Punkte macht, aber durch unglückliche Karten kriegt er 2 Runden lang gar keine Punkte und liegt nach 2 Runden 9:0 hinten - da war das 20:0 schon klar bevor das Spiel sich richtig entwickelt hatte.
Das ist weniger ein Problem mit der Wertung, als mit der Mahlstrom-Randomness. Eine "RNG" mit so hoher auswirkung widerspricht dem kompetitiven Gedanken. Das wird natürlich noch verstärkt durhc missionen wie sealed orders, wo man über runden hinweg unter einem unlucky draw leidet. Eine höhere Bandbreite in der Wertung (20 Punkte differenz) würde das zwar etwas kompensieren, aber leider auch nicht beheben.
Gilt auch für das was Eld sagt. Sealed orders finde ich einfach eine extrem ungünstige mission für wettbewerbsspiel, da sie den skillunabhängigen Zufallsfaktor den Mahlstromkarten eh mit sich bringen nochmal "potenziert".
Genau das was KalTorak sagte. Mit der neuen Matrix ab 10 Punkten Unterschied schon ein 20:0 zu kassieren ist einfach ein Witz. Ich war Akeinikovs Gegner im 2. Spiel und wir haben uns schön hart und kompetitiv aufs Maul gehauen ;-)
Allerdings habe ich neben First Blood, Slay the Warlord und Durchbruch nur 3 Karten in 5 Runden erfüllen können, er halt einige mehr. Dass ich verloren habe, ja klar, er hatte durchweg die etwas bessere Feldposition, aber ein 20:0 wird dem Spiel nicht mal ansatzweise gerecht.
Gestern das ganze andersrum in unserer Clubliga in Bedburg bei einem unserer Ligaspiele. Die Mission wo man jede Runde pro Marker punktet und den Marker in der gegnerischen Zone verbrennen kann. Habe ich auch 20:0 gewonnen, obwohl es nach Spielverlauf eher ein 16:4 gewesen wäre. Und nach der alten Matrix wäre es auch das gewesen.
- - - Aktualisiert - - -
Von daher bin ich auch für die Einführung einer %Matrix mit einer Deckelung der Ergebnisse auf max. 80:20. Damit haben wir in Bedburg die besten Erfahrungen gemacht, was das Abbilden der Spiele angeht.
Persönlich würde ich mich freuen wenn Orgas die gespielten Runden per Laufzettel abfragen und zumindest Rückmeldung an TTM geben, oder in den Threads zu den Veranstaltunegn hier im Forum.
Ich erinnere mich noch wie verpönt die % Matrix damals in der 7ten war. Hatte die auch damals auf unseren Turnieren spielen lassen. Und es waren eigentlich alle zufrieden. Weil es das Spiel einfach besser wiederspiegelt.
Bentagon hat sich hier schon geäußert, der Rest liest hier auch mit. Zudem findet heute ein ETC Bootcamp statt, wo 90 % der TTM anwesend ist und einige Punkte, sowie auch dieses Thema besprochen wird.