Sammlung an Alternativvorschläge für Miniaturen.

Cerathul

Hintergrundstalker
25. Oktober 2011
1.261
0
13.011
Es wird ja immer wieder nachgefragt, welche Alternativen es gibt um auf hübschere oder nicht finecast modelle zugreifen zu können. Ich fang mal an mit den Herolden.

Herold des tzeentch auf Flugdisk kostet 31€ in finecast. Der brennende Streitwagen des tzeentch kostet 35, enthält aber den herold auf Scheibe in vielen Varianten plus Modelle für horrors und kreischer. Des weiteren gibt es noch den Meister Zauberer des tzeentch für nur 11 €. Zu finden bei den kriegern des Chaos bei warhammer fantasy.

Herold des slanesh 20 € in finecast. Der Jagdstreitwagen des slanesh kostet nur 23€ und bietet dir 2 leicht gepanzerte slanesh Pferde und einen stehenden bzw reitenden Herold. Übrig bleiben noch ein Streitwagen und Dämonettenreiterinnen.

Herold des khorne, 20 € in finecast. 35€ kostet der Blutthron bietet dir aber einen echt schönen herold, zusätzlich bekommt ihr noch 2 Zerfleischer und eine Schädelkanone.

Nurgleherold gibt es einen schönen aus Plastik, wer aber bisserl Abwechslung haben möchte kann zu einem General des nurgle ( krieger des chaos ) greifen. Evtl nen Seuchenhüterkopf drauf und top.

Die Truppen der Dämonen.

Hier fallen mir eigentlich nur die bluthunde des khorne ein die recht teuer in ihren 5er Paket in finecast daher kommen wo es sich lohnt auf alternativen zu zugreifen. Hier lege ich die todeswölfe der Vampire oder die chaoshunde der chaoskrieger ans Herz.

Kommen wir zu den großen. Kairos und der Herrscher des Wandels sind meiner Meinung nach die Modelle die man aufstellen kann wie sie sind. Der Hüter der Geheimnisse kann ich einen Umbau aus Ghorgor der Tiermenschen von fantasy oder einer Schwarmtyranten der Tyraniden empfehlen. Beide besitzen 4 arme aber man muss schon ein wenig Arbeit investieren. Der Blut Dämon lässt sich hervorragend aus dem Balrog von dem Herren der Ringe Spiel bauen. Wer ein schönes Axtblatt für khorne Axt sucht. Der Banner der Zerfleischen oder noch besser die Stellfläche aus dem Blut Thron wo die 2 zerfleischer drauf stehen sind ideal.

Ich hab jetzt nur mal die GW alternativen zu den Modellen aufgeschrieben. Natürlich gibts bei anderen Anbietern auch noch schöne Sachen. Ultraforge und forgeworld zum Beispiel.

Ein sticky wär super da solche Alternativfragen stetig wieder kehren.
Weitere alternativtipps gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kickstarter sieht interessant aus, da werd ich am 01.02 auf jeden Fall mal nachschauen was die so Kosten.
Allerdings sind die großen Dämonen von denen ja fast doppelt so groß wie die von GW.
Vlt. hat der gute Junge sich da ins Bein geschossen und viele potentielle GW-Kunden abgeschreckt (außer man will seine Großen Dämonen wie Mini-Titanen auf dem Schlachtfeld stehen haben). Die Modelle an sich unabhängig von der Größe sehen auf jeden Fall Hammermäßig aus!!
 
Das könnte daran liegen das Ultraforge schon immer als Billig Konkurenz zu FW gedient hat (nur waren die Figuren dafür immer zu klein, das könnte sich dann ja endlich ändern).

Die neuen Render sehen gut aus aber von 85 USD muss man da wohl pro Modell ausgehen.


Ansonsten gibt es von http://www.mierce-miniatures.com diverse Minis die durch aus taugen.

Oder http://www.gamezoneminiatures.com/tienda/es/ haben das eine oder andere.
 
Ich finde das GW-Model vom Herrscher des Wandels recht "unschön", da hab ich einen genialen Umbau gesehen. Der nicht nur günstiger ist, sondern auch komplett aus Plastik ist. Ausserdem muss man kein Meister im Umgang mit Green Staff sein. Also...

...Herrscher des Wandels -> Finecast 50€

Umbau -> Man benötigt den Oberkörper und die Arme von einem Dämonenprinz. Wenn man die Teile nicht einzeln bekommt oder schon da hat kostest dieser neu 33€.
Dann benötigt man die Flügel, den Unterkörper und den Kopf von dem Prinzen auf einem Greifen aus der Fantasy Startbox Schlacht auf der Blutinsel. den bekommt man bei Ebay für knapp 10-15€.

Nun bastelt man diese Teile am besten auf eine Flugbase in eine pose die einem gefällt und tadaa ein schicker herrscher des Wandels^^Ich habe das Projekt noch nicht in Angriff genommen.

Wenn ich fertig damit bin kann ich ihn allerdings posten damit ihr eine Vorstellung bekommt wie ich das meinte.
 
Was haltet ihr von Seuchendrohnen ohne Reiter als ,,Count as''-Modelle für Kreischer? Würde das für euch in Ordnung gehen?
Ich hätte zwar optisch gerne eine reine Nurgle Armee, würde aber ungern auf 3/4 der Einheiten des Codex verzichten wenn es sich vermeiden lässt.
Bin eigentlich sehr tolerant in Hinsicht auf Count As Modelle. aber in so einem Fall würde ich sagen: "NO!"
Entweder Fluff, also Nurgle-Armee mit Nurgle-Minis und auch Nurgle-Auswahl, oder eben dann nicht... Besonders da Kreischer einer anderen Gottheit angehören.
Entweder Fluffen und Nachteile in Kauf nehmen, oder Powern, dann muss man evtl. mit eingeschränkten Style leben.
Aber das ist nur meine Meinung...
 
Hat jemand Alternative Vorschläge oder Modideen für nen Slaanesh Soulgrinder. Das Originalmodell ist mir zu sehr mit Khorne und Nurgle verhaftet.

Ging mir genauso, obwohl mir das Modell an sich gefällt. Deswegen hab ich mich an das nervtötende und zeitraubende Projekt gewagt, den Oberkörper selbst zu modellieren (einen Einblick kannst du im Sticki "Umbauten und andere Basteltipps" finden).

Ich finde, es gibt einfach kaum Alternativen, die WIRKLICH zum Stil der Slaanesh-Dämonen passen, leider.