Es wird ja immer wieder nachgefragt, welche Alternativen es gibt um auf hübschere oder nicht finecast modelle zugreifen zu können. Ich fang mal an mit den Herolden.
Herold des tzeentch auf Flugdisk kostet 31€ in finecast. Der brennende Streitwagen des tzeentch kostet 35, enthält aber den herold auf Scheibe in vielen Varianten plus Modelle für horrors und kreischer. Des weiteren gibt es noch den Meister Zauberer des tzeentch für nur 11 €. Zu finden bei den kriegern des Chaos bei warhammer fantasy.
Herold des slanesh 20 € in finecast. Der Jagdstreitwagen des slanesh kostet nur 23€ und bietet dir 2 leicht gepanzerte slanesh Pferde und einen stehenden bzw reitenden Herold. Übrig bleiben noch ein Streitwagen und Dämonettenreiterinnen.
Herold des khorne, 20 € in finecast. 35€ kostet der Blutthron bietet dir aber einen echt schönen herold, zusätzlich bekommt ihr noch 2 Zerfleischer und eine Schädelkanone.
Nurgleherold gibt es einen schönen aus Plastik, wer aber bisserl Abwechslung haben möchte kann zu einem General des nurgle ( krieger des chaos ) greifen. Evtl nen Seuchenhüterkopf drauf und top.
Die Truppen der Dämonen.
Hier fallen mir eigentlich nur die bluthunde des khorne ein die recht teuer in ihren 5er Paket in finecast daher kommen wo es sich lohnt auf alternativen zu zugreifen. Hier lege ich die todeswölfe der Vampire oder die chaoshunde der chaoskrieger ans Herz.
Kommen wir zu den großen. Kairos und der Herrscher des Wandels sind meiner Meinung nach die Modelle die man aufstellen kann wie sie sind. Der Hüter der Geheimnisse kann ich einen Umbau aus Ghorgor der Tiermenschen von fantasy oder einer Schwarmtyranten der Tyraniden empfehlen. Beide besitzen 4 arme aber man muss schon ein wenig Arbeit investieren. Der Blut Dämon lässt sich hervorragend aus dem Balrog von dem Herren der Ringe Spiel bauen. Wer ein schönes Axtblatt für khorne Axt sucht. Der Banner der Zerfleischen oder noch besser die Stellfläche aus dem Blut Thron wo die 2 zerfleischer drauf stehen sind ideal.
Ich hab jetzt nur mal die GW alternativen zu den Modellen aufgeschrieben. Natürlich gibts bei anderen Anbietern auch noch schöne Sachen. Ultraforge und forgeworld zum Beispiel.
Ein sticky wär super da solche Alternativfragen stetig wieder kehren.
Weitere alternativtipps gewünscht.
Herold des tzeentch auf Flugdisk kostet 31€ in finecast. Der brennende Streitwagen des tzeentch kostet 35, enthält aber den herold auf Scheibe in vielen Varianten plus Modelle für horrors und kreischer. Des weiteren gibt es noch den Meister Zauberer des tzeentch für nur 11 €. Zu finden bei den kriegern des Chaos bei warhammer fantasy.
Herold des slanesh 20 € in finecast. Der Jagdstreitwagen des slanesh kostet nur 23€ und bietet dir 2 leicht gepanzerte slanesh Pferde und einen stehenden bzw reitenden Herold. Übrig bleiben noch ein Streitwagen und Dämonettenreiterinnen.
Herold des khorne, 20 € in finecast. 35€ kostet der Blutthron bietet dir aber einen echt schönen herold, zusätzlich bekommt ihr noch 2 Zerfleischer und eine Schädelkanone.
Nurgleherold gibt es einen schönen aus Plastik, wer aber bisserl Abwechslung haben möchte kann zu einem General des nurgle ( krieger des chaos ) greifen. Evtl nen Seuchenhüterkopf drauf und top.
Die Truppen der Dämonen.
Hier fallen mir eigentlich nur die bluthunde des khorne ein die recht teuer in ihren 5er Paket in finecast daher kommen wo es sich lohnt auf alternativen zu zugreifen. Hier lege ich die todeswölfe der Vampire oder die chaoshunde der chaoskrieger ans Herz.
Kommen wir zu den großen. Kairos und der Herrscher des Wandels sind meiner Meinung nach die Modelle die man aufstellen kann wie sie sind. Der Hüter der Geheimnisse kann ich einen Umbau aus Ghorgor der Tiermenschen von fantasy oder einer Schwarmtyranten der Tyraniden empfehlen. Beide besitzen 4 arme aber man muss schon ein wenig Arbeit investieren. Der Blut Dämon lässt sich hervorragend aus dem Balrog von dem Herren der Ringe Spiel bauen. Wer ein schönes Axtblatt für khorne Axt sucht. Der Banner der Zerfleischen oder noch besser die Stellfläche aus dem Blut Thron wo die 2 zerfleischer drauf stehen sind ideal.
Ich hab jetzt nur mal die GW alternativen zu den Modellen aufgeschrieben. Natürlich gibts bei anderen Anbietern auch noch schöne Sachen. Ultraforge und forgeworld zum Beispiel.
Ein sticky wär super da solche Alternativfragen stetig wieder kehren.
Weitere alternativtipps gewünscht.
Zuletzt bearbeitet: