Blood Angels Sanguinius Auferstehung?

Viele Leute wollten einfach mal, dass garnichts passiert. Hin und wieder unbedeutende, den Hauptfluff nicht ändernde Kampagnen waren ja mal lustig aber an sich brauchte man sie auch nicht. Es hätte auch einfach mal so bleiben können, ohne Veränderung. Ich zumindest habe nie darum geben, dass da groß was passiert denn das alte 40k Setting war einfach mal gut so wie es ist, eine runde Sache...

Dann viel Spass beim "Blood Angels" suchen:
Anhang anzeigen 342816
 
Sanguinius ist einfach mal TOT... der Imperator ist TOT... Roboute war TOT... wir sind doch hier nich bei Buffy oder irgendeiner anderen schlechten TV Soup wo Charaktere verschwinden, sterben, wieder auftauchen etc.

Ansonsten soll man halt 30k spielen wenn man solche Obermacker haben will wie ich finde.

Ich meine wenn es danach geht, warum dann nicht auch gleich Gork und Mork bzw. einfach die Chaosgötter... so 2000 pts Modelle, kein Ding... macht voll Spass, müssen nur auf EInheiten zeigen vom Gegner und diese sterben dann oder werden zu Chaoten. Wuiwui, viel Effekt, viel BlingBling, viel CGI...

40k ist geworden wie Filme heutzutage... total Effektüberladen, nur noch auf "wow" und "hihi" Effekte aus durch Kniffel-Elemente und Killermodelle.
 
Also hast du ein Problem mit großen Dämonen? So Jungs wie Skarbrand kamen ja auch öfter mal wieder. Mal abgesehen davon, dass Roboutes Auferstehung seit mehreren Editionen Phase gewesen sein sollte (Wunden die in Stasis heilen). Ich sage ja nicht, dass man die Jungs alle wiederholen muss. Ich sage auch nicht, dass man Roboute für das Spiel braucht... ich finde sogar den Ordensmeister zum Teil albern auf 1000 Punkte. Für die Geschichte jedoch bietet Roboute etwas... Konfliktpotential und einen Blick aus einer anderen Zeit auf ein Imperium, was 10000 Jahre einfach nur existierte.
 
Skarbrand ist doch aber ein Dämon, die sind ja nunmal unsterblich oder hab ich was verpasst?

Aber ok, dann sage ich einfach mal, für das Spiel, also im Spiel selbst, braucht man diese übermächtigen Modelle einfach nicht. Ich finde sie rückeln viel zu stark am Gleichgewicht herum, bringen dieses Durcheinander. Ob nun Roboute derzeit, oder Imperial Knights oder halt was sonst für superschwere Fahrzeuge innem normalen (nicht Apokalypse), vor allem Turnierspiel.
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern wo selbst ein Abaddon oder Ghazghkull Thraka schon mit die 2 mächtigsten Wesen auf den Tischen waren, sehr dominierend. Heutzutage hat man davon in jeder Armee gefühlt 3-4 aufm Tisch. Beispiel SM halt Roboute + 3 Stormraven, was dem in Sachen Output, vor allem Spielfeld-Dominanz, gleichzustellen ist, wie ich finde.

Ok, einigen wir uns darauf, für den Hintergrund ok, für den Spieltisch, für Turniere zumindest, zu Spielfeld-Dominierend wie ich finde.
 
Vom Imperator sind nur noch Knochen übrig, wenn überhaupt, das wurde auf mehreren Illustrationen so dargestellt und ich glaube sogar hier und da in Flufftexten oder Büchen beschrieben. In der Jaq Draco Reihe zum Beispiel wurde offend dargelegt, dass sein Geist garnicht mehr vorhanden ist.

Was Roboute anbelangt hast du aber recht.

Und zum Imperator nochmal, den könnten sie maximal sterben lassen, gemeinsam mit allen Sensei und so dann das Numen auferstehen lassen können. Aber muss das sein... am Besten noch mit Killer-Regeln, doppelt so gut wie Roboute jetzt aber nur 400 pts oder so... brrrrr, mir graust es jetzt schon bei der Vorstellung....
 
Ich weiß nicht wo das Problem ist. Nur wirklich Tote Primachen sind Ferrus Manus und Horus. Night Hunter ist nen bissl ungewiss und Sangunius ist auch Tod könnte aber laut der Story wieder auferstehen, da er in einem Sarg liegt. Ich würde es ja schade finde da die Blood Angels sich ja gerade über Aufopferung und Heroismus auszeichnen, was mit einem Auferstehung Sangunius etwas den Bach runtergehen würde.

Im Bezug zum Imperator er könnte ohne Probleme wiederkommen da nur seine sterbliche Hülle "Tod" gefallen ist. Denn er ist ja ein höheres Wesen jenseits Menschlicher Vorstellungskraft. Es könnte sein das sollte er vom Goldenen Thron entfernt werden, könnte es durchaus möglich sein das wiederkehrt.

Insgesamt finde ich es ja cool das wirklich die Story weitergeführt haben. Leider finde ich die Umsetzung bis jetzt nicht so gelungen.
 
Sangunius muss einfach Tot bleiben! Auch wenn es mich als Blood Angel Spieler schmerzt. Aber sein Opfer gehört einfach sehr stark zum Hintergrund von 40K. Night Hunter ist tot. In den Romanen wird beschrieben wie der Attentäter mit seinem Kopf rum läuft meine ich mich zu entsinnen. Die Legion ist da auch völlig von überzeugt. Es wird zwar nicht explizit daruaf eingegangen, was mit seinem Leichnahm geschiet, aber die Night Lords wissen es.

Den Imperator sollen sie mal schön "tot" bleiben lassen. Wo kommen wir denn da hin, wenn der auf einmal wieder rumwandelt?
 
Na ja wenn seine Seele in einen Körper oder so fährt können sie ja einen Mini Imperator nehmen der dann nicht so stark sein kann wie in seinem Originalkörper.
Aber ich gebe recht es gibt tote die tot bleiben müssen.

Ich muss aber sagen, dass ich mich über ein Sanguinius Modell richtig freuen würde... GW würde bestimmt was ganz geiles zaubern.

Ich kann die Aufregungen icht verstehen über Story und widerkehrenden Primarchen. Es kann doch jeder für sich selbst entscheiden in welcher Timeline seine Spiele angesiedelt sind. Ich finde es toll Primarchen jetzt mal auf dem Feld zu sehen. Bin schon ganz heiß auf den nächsten loyalen Primarchen und gespannt wer das ist.

Was Sanguinius angeht setze ich mein Geld auf die Ynnari mit ihren Totengott Gedöns
 
Ich kann die Aufregungen icht verstehen über Story und widerkehrenden Primarchen. Es kann doch jeder für sich selbst entscheiden in welcher Timeline seine Spiele angesiedelt sind. Ich finde es toll Primarchen jetzt mal auf dem Feld zu sehen. Bin schon ganz heiß auf den nächsten loyalen Primarchen und gespannt wer das ist.
Es geht mir darum, dass diese Über-Modelle auch ins normale 40k Spiel integriert werden, wohin das führt sieht man ja sehr gut an Roboute. Soll dann also die Zukunft so aussehen, dass alle, immer und andauernd ihre Primarchen spazieren führen und alle Völker ohne, die haben dann die Arschkarte!?!
 
Es geht mir darum, dass diese Über-Modelle auch ins normale 40k Spiel integriert werden, wohin das führt sieht man ja sehr gut an Roboute. Soll dann also die Zukunft so aussehen, dass alle, immer und andauernd ihre Primarchen spazieren führen und alle Völker ohne, die haben dann die Arschkarte!?!

Na ja gut, wenn man darauf angewiesen ist, immer mit Fremden zu spielen und die nicht mit sich reden lassen, ist es natürlich ärgerlich. Aber im internen Spielkreis sollte das ja kein Problem sein sich abzusprechen. So das nicht immer mit dem Primarch gespielt wird, was ich selber als Spieler auch völlig langweilig finden würde.
 
Na aber die Tunierszene war, ist und bleibt immer ein Fall für sich. Ich habe auch ohne Primarchen da noch nie eine Liste gesehen, gegen die es spaß macht zu spielen.
Besonders wenn man selbst normalo Listen spielt.

Was die Arschkarte angeht in einem Spiel gegen Orks wurde mein Gullimann auch zerschossen, sie sind also tötbar diese Halbgötter.
Dann noch bei diesen massiven mortal wounds spam (Gefühlt) und die Dämonenprimarchen sind sowieso Ziel für Laserkanonen und daher tötbar.

Abgesehen davon gibt es bei jeder Rasse einen Lord of War. Diese können definitiv mit einem Primarchen mithalten.
Eldar haben da auch noch ihre Avatare die von den stats Primarchen entsprechen.

Wenn GW cool drauf ist bringen sie vielleicht für Orks mal wieder so nen Über Waaaghboss wie in den Romanen die einem Primarchen ebenwürdig waren.
Tyraniden sollte auch ein neues Monster möglich sein...Schwarmherrscher 1.1 oder so.

Ich sehe das alles nicht so schwarz
 
Was die Arschkarte angeht in einem Spiel gegen Orks wurde mein Gullimann auch zerschossen, sie sind also tötbar diese Halbgötter.
Dann noch bei diesen massiven mortal wounds spam (Gefühlt) und die Dämonenprimarchen sind sowieso Ziel für Laserkanonen und daher tötbar.
Ja das isses ja, mit Orks is ja auch nur noch so Orkboy, Stormboyz, Weirdboy (ergo Smite) Spam dagegen machbar. Das is doch alles öde geworden. Ich war halt bis zur 5ten ED Turnierspieler aber seit der 6ten geht es einfach garnicht mehr was sich da auf den Tischen sammelt und Armeen schimpft.

Abgesehen davon gibt es bei jeder Rasse einen Lord of War. Diese können definitiv mit einem Primarchen mithalten.
Eldar haben da auch noch ihre Avatare die von den stats Primarchen entsprechen.
Und das ist einfach mal falsch bzw. viel zu pauschal. Ich möchte nur Orks erwähnen und der Avatar, eine Witzfigur neben Roboute zum Beispiel. Orks haben nur Fahrzeuge in der Kategorie und selbst die zerhackt der alle recht problemlos würde ich sagen. Das Problem ist einfach mal, er wird zumeist angreifen, er bringt dich zuerst um und wenn du es doch mal schaffst ihn umzubringen, dann steht der bei 4+ mit Reroll einfach wieder auf und zerhackt danach das was ihm gefährlich wurde, wovon es nicht viel gibt.

Wenn GW cool drauf ist bringen sie vielleicht für Orks mal wieder so nen Über Waaaghboss wie in den Romanen die einem Primarchen ebenwürdig waren.
Tyraniden sollte auch ein neues Monster möglich sein...Schwarmherrscher 1.1 oder so.
Is doch zum Kotzen wenn alle mit sonnem langweiligen, dominierenden Modell rumlaufen, die ganze Armee steht und fällt mit ihm. Das ist dann auch kein spannendes 40k mehr so wie jetzt auch nicht.
Und selbst wenn is der Ork im Vergleich wieder schlechter und der Tyraniden auch, das is jetz eigentlich schon so gut wie sicher. Robout hat halt 3+, der Ork sicherlich nich, wäre komisch. Oder eben so wie der alte Ghazghkull 2 Nahkampfphasen lang 2+ aber das is halt auch nich spannend dann.

und die Dämonenprimarchen sind sowieso Ziel für Laserkanonen und daher tötbar.
Haha, die stehen hinter 80 Brimstones oder so mit 4+ Retter, die kriegst du nich mit deinen Laserkanonen. 😉

Es ist schon alles viel zu bunt. Und hey, privatspiele gehen mir am A.... vorbei, was man da macht oder nicht. Ich würde halt gerne auf Turniere gehen, mit normalen richtigen Armeelisten und nich diesem albernen Herohammer. So richtig mit Taktik und mehr über Bewegungsphase und nicht nur über Smite-Spam, Beschussphase mit alles-reroll dank überkranker Obertypen und das wars dann so ungefähr wo man nur noch mit der übelst billigsten Masse gegen spielt dann bei einigen Armeen.
 
Zuletzt bearbeitet: