Blood Angels Sanguinius Auferstehung?

Ha ha ha ja ein wenig vielleicht.

Abschließend um auf einige Punkte einzugehen.
- Dämonenprimarchen haben über 9 LP die sind immer als Ziel wählbar egal was vor ihnen steht
- ein dreier Retter ist nice aber nicht unbesiegbar da hab ich bei Tzeench schlimmeres gesehen in der 7. Edition
- Gut da Tuniere dein Fokus sind, ist es halt so dass du es akzeptieren musst oder es lassen musst. Das ist natürlich nicht schön und ist leichter gesagt
da ich weis wie es auf Tunieren ist lasse ich es konsequent bleiben. Das was da auf den Tischen steht hat für mich nichts mehr mit 40k Feeling zu tun

Zurück zum Thema: Für Sanguinius kann man vieles ersinnen wenn GW es will, dass seine Rückkehr erklärt (Reinkarnation oder so, Eldar oder so)
Ich fände ein Modell einfach sehr cool. Dass der jahrelang bestehende Fluff halt ausgehebelt würde, hinterlässt einen bitteren Beigeschmack
 
- Gut da Tuniere dein Fokus sind, ist es halt so dass du es akzeptieren musst oder es lassen musst. Das ist natürlich nicht schön und ist leichter gesagt
da ich weis wie es auf Tunieren ist lasse ich es konsequent bleiben. Das was da auf den Tischen steht hat für mich nichts mehr mit 40k Feeling zu tun
@Avemir:
Ich bin ein Turnierspieler der 3ten bis 5ten Edition. Mit der 6ten Edition habe ich aus mehreren Gründen aufgehört, die 7te hab ich mir dann garnicht erst angetan und jetzt die 8te, da vergeht mir ja gleich alles. 😀
Aber eben das isses ja, 3 Editionen lang konnte ich, sogar mit fast gleichbleibendem Ork-Armeekonzept (nicht Masse, nein, sondern Ballerheizaz) gut spielen, spaßig spielen UND dabei sogar kompetetiv mitspielen. In der 6ten, puh weiß ich gerade nich ob es da noch ging, ich glaube vielleicht aber selbst da war Masse schon besser wenn ich mich nich irre. 7te kannste knicken und jetz inner 8ten kannste Ballerheizaz leider total vergessen, an sich generell Orks die nicht in 20-30er Mobs rumlaufen (pauschal gesagt).
 
Ich hoffe die Anzeichen um die Auferstehung von Sanguinius gehören den Mythen und Märchen an.
Die Toten sollten in Frieden ruhen dürfen. Allen weiteren Primarchen wünsche ich eine gesunde und interessante Wiederkehr.:happy:

@Laserfante
Die Turniere stehen und fallen mit der Orga. Ich kann verstehen das Du "echte" Armeezusammenstellungen vermisst. Wenn man Fraktion wie "Imperium" oder "Chaos" bei den Turnieren etc.pp. für die Armeezusammenstellung streicht, sollte das Grundproblem doch behoben sein. der Rest regelt sich dann über die Punkte?

Ich kann aber leider nicht verstehen, weshalb du private Spiele im Freundeskreis verabscheust. Nirgends kannst du längere Kampagnen bestreiten und deinen eigen Fluff vorantreiben. Auch Absprachen zum Turnierproblem oder bestimmter Übermodelle lassen sich doch viel entspannter treffen. 🙂
 
Ich kann aber leider nicht verstehen, weshalb du private Spiele im Freundeskreis verabscheust. Nirgends kannst du längere Kampagnen bestreiten und deinen eigen Fluff vorantreiben.
Naja ich habe ja nichts gegen Spiele im Freundeskreis allerdings mag ich den kompetetiven Aspekt, den aber bitte auf humaner Ebene.
Längere Kampagnen in 40k habe ich glaube ich das letzte Mal vor 20 Jahren vielleicht gespielt. Hat mir allerdings noch nie wirklich viel gegeben. Vor allem die "Massenschlachten" mit 10.000+ pts pro Seite haben mich extrem abgestoßen.
ABER, was ich immer sehr sehr gerne gemacht habe und auch wieder tun würde sind die von GW extra für Kampagnen entwickelten Spiele zu spielen wie Gorkamorka, Necromunda, Mortheim. Auf die stehe ich total und habe diese immer in Kampagnen gespielt. 🙂