Ahmadineschad (kann mir bei der Gelegenheit einer erklären, warum es so üblich geworden ist, den mit dem Suffix "-dings" enden zu lassen? Der humoristische Knalleffekt hält sich doch arg in Grenzen) steht allerdings in seiner letzten Amtsperiode, allzu großen Rückhalt von Chamenei genießt er längst nicht mehr (deutlich sichtbar geworden ist das, als Ahmadineschad den Geistlichen Mosleshi seines Geheimdienstministerpostens entheben wollte, Chamenei aber vehement sein Veto dagegen einlegte). Die Motive der Geistlichkeit sind militärisch interessant, nicht die des Präsidenten.
Dass der Zeitpunkt für einen Militärschlag jetzt denkbar günstig ist, lässt sich allerdings nicht von der Hand weisen. Im Gegensatz zu Nordkorea, das von China protegiert wird (hauptsächlich der gemeinsamen Grenze wegen, den Chinesen wäre ein Exodus überhaupt nicht recht), ist Iran tatsächlich isoliert, ernstlich militärisch einstehen wird für ihn wohl niemand.
Dass der Zeitpunkt für einen Militärschlag jetzt denkbar günstig ist, lässt sich allerdings nicht von der Hand weisen. Im Gegensatz zu Nordkorea, das von China protegiert wird (hauptsächlich der gemeinsamen Grenze wegen, den Chinesen wäre ein Exodus überhaupt nicht recht), ist Iran tatsächlich isoliert, ernstlich militärisch einstehen wird für ihn wohl niemand.