Gar nicht. einen effektiven Raketenschlild gegen Mittelstreckenraketen gibt es nicht, das ist technisch nicht realisierbar.Kurz mal ne Frage an Militätexperten: Wie viele Jahre würde es dauern einen Raketenabwehrschild für Israel vor Nukularwaffen aus dem Iran zu errichten?
Der Iran hat mit der Shahab3 eine billige, Massenproduktionstaugliche Rakete die bis zum Bosporus/Rumänien/ukraine kommt und zu allem überfluss auch so nachgerüstet werden kann das sie in der Luft lenkbar ist.
Damit ist sie für konventionelle Abwehrsysteme nur schwer abfangbar, weil die darauf basieren die Lufbahn zu extrapolieren.
In der Praxis würde man einfach ~100 von den Dingern starten und 5-10 mit Kernwaffen bestücken. Da kommt garantiert eine durch.
Und selbst wenn hätte man den Fallout: Interkontinentalraketen versucht man i.d.R. über dem Meer abzufangen damit halt das Land "drunter" nicht verstrahlt wird. Nur gibt es halt zwischen Iran und Israel kein Meer, sprich alles was unter dem Abfangort liegt wäre ziemlich übel dran: sollte die Bombe z.B. durch die Abfangrakete zünden (durchaus drin) ist der Fallout so stark das ihn als "Staub" sehen kann. Wer das abbekommt stirbt binnen Minuten/Stunden.
Raketenschild ist nicht.