Sehe ich genauso. Eine Atomwaffe wird nur eignesetzt wenn die eigene Existenz auf dem spiel steht, oder wenn es schon vorbei ist als Vergeltung. Sie dient also als Existenzgarantie für einen Staat. Der einzige Atomwaffeneinsatz war nur möglich weil die Vereinigten Staaten von Amerika als einzige im besitz dieser Waffe waren.
Das sehe ich ein bisschen anders.
"Die" Atombombe ist heutzutage ein Prestige-Objekt für Staaten - ähnlich, wie es in den 90ern für Pakistan eine Prestige-Frage war, die "Islamische Bombe" zu entwickeln. Atombomben sind aber keine "Existenzgarantien" mehr, da die Existenz von Staaten - insbesondere derer des Nahen und Mittleren Ostens - viel eher aus dem Inneren bedroht werden. So ist zB Pakistan - trotz Atombombe - schon lange ein gescheiterter Staat, der tagtäglich kurz vor dem Ausbruch eines Bürgerkrieges und vor dem Absturz in eine Talibandiktatur nach afghanischem Vorbild steht. ME keine guten Voraussetzungen für laizistische Regierungen in der Tradition eines Musharraf. Und auch Iran hat die Bombe bisher mehr geschadet als genutzt. Die Ausschreitungen zu den letzten Wahlen waren ja nachweislich von US-amerikanischen NGOs finanziert - was nicht heißt, dass die Iraner nicht allen Grund hätten, aufständisch zu werden, aber es zeigt eben, dass die Augen der Welt auf Iran liegen und das kann DIESER Regierung nicht gut tun!
Was hat ein Land davon, heutzutage die Atombombe zu entwickeln?
Internationale Kontrollen in sehr sensiblen Bereichen und wenn man sie rausschmeißt ist die Kacke am Dampfen!
Und das alles für eine Waffe, die man nicht anwenden kann?
Wohl kaum!
Es geht auch nicht mehr um die riesenhaften Atombomben mit ihren Multisprengköpfen, die in der Ära des Kalten Krieges von kranken Hirnen auf beiden Seiten entwickelt wurden, um ganze Metropol
regionen mit einem einzigen Knopfdruck zu vernichten.
Bestände an derartigen Waffen werden auch sukzessive vernichtet, das sehen die einschlägigen, bilateralen Abrüstungsverträge vor (selbst wenn Russland hier zuverlässiger ist als die USA).
Aber die Bestände werden ersetzt. Ersetzt durch Atomwaffen, die sich durchaus einsetzen lassen! Der letzte Schrei der Waffenforschung. Kleine, granatenähnliche "Mini-Nukes", die geringstmöglichen Fallout verursachen.
So wird die Atom*bombe* wieder hoffähig und eines ist mal sicher: Wir haben das Zeitalter der Atombombe nicht lange hinter uns - wie unsere Väter und Mütter noch hofften - sondern es steht direkt vor der Tür.
Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis Atomwaffen eingesetzt werden - zB von Israel, das in diesem Thread ja mal wieder als der böse, alte, unmoralische Mann herhalten muss. Vergesst nicht, dass Ahmadinedschad damit gedroht hat, die "Juden ins Meer zu treiben"!
Und Muslime sollten sich wirklich zurückhalten, mit dem Palestinenserproblem zu argumentieren! Denn ein einziger Blick auf die Landkarte genügt, um zu verstehen, was der Gazastreifen eigentlich ist: Ein befestigtes Flüchtlingslager, das entstand, weil Ägypten die "muslimischen Brüder" auf der Flucht einst nicht ins Land lassen wollte, denn als Faustpfand und Anlass für antiisraelische Propaganda waren sie allemal nützlicher! Und wer kontrolliert den Gazastreifen? Eine muslimische Mafia, die ihre schmutzigen Finger in so ziemlich jedem Drogen-, Waffen- oder sonsteinem Geschäft hat. Eine Organisation, die Zwölfjährige auf Marktplätze und in Pendlerbusse schickt, wo sie sich dann selbst in die Luft jagen - und viele von ihnen wussten nichst von ihrer tödlichen Ladung und wurden per Handyanruf ins Paradies geschickt!
Man sollte wirklich vorsichtig sein, wen man hier in Schutz nimmt, besonders - und von mir aus dürft ihr mich steinigen - als Deutscher!
Abschließend ist noch einmal anzumerken, dass Staaten, die heutzutage an der Atomwaffe forschen, mitnichten mehr ein "Gleichgewicht des Schreckens" im Auge haben. Sie wallen Atomwaffen, um sie irgenwann einmal für ihre eigenen Interessen einzusetzen: sei es, um die "Juden endgültig ins Meer zu treiben", oder sei es, um die Tiefbunker in Nathans zu vernichten - und dann wird eine neue Ära anbrechen, so oder so.
LBIA.