Sonstiges #Scalperboykott?

Gemäß einer GWFW-Tradition: meine Box ist seit gestern in DE angekommen, voraussichtliche Ankunft am Samstag ?
Habe noch nie was von dieser "Tradition" hier mit bekommen, vor allem nicht von son feinen Typen wie Gene.
Aber dass du das Forum komplett anders wahrnimmst als ich, is für mich aber auch keine Überraschung. ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich blicke da nicht ganz durch. Wieso zahlen Leute 200 Pfund für eine Box, deren einziger Kaufgrund doch eigentlich die Preisersparnis ist?
Bis auf das Inquisitor-Team sind doch alle Modelle nicht neu. Und nur wegen dem neuen Kampagnenbuch zahlen die Leute solche Preise?!

Das ganze nimmt langsam so derbe Ausmaße an, dass ich die Scalper teilweise wirklich bewundere auf welche Ideen die immer so kommen. Oder digitale Mode verkaufen. Genial 🤣

Vielleicht geht es den Leuten primär nicht mehr um die Ersparnis sondern einfach nur um das haben wollen weils limitiert ist. Um dann im Internet und bei seinen Tabletop Kollegen sagen zu können "seht mich an, ich hab eine Box ergattern können!"

Wie bei allem anderen, zb überteuerte und unfertige PC Spiele, eine ätzende DLC Politik (jaja Paradox, ich meine dich!) sind wir ja selbst mit Schuld. Jeder meckert und schimpft darüber. Trotzdem gehen die Sachen weg wie warme Semmeln. Wenn niemand ein digitales Gucci Shirt kaufen würde würde es den Verkäufer nicht geben.
 
Aber dass du das Forum komplett anders wahrnimmst als ich, is für mich aber auch keine Überraschung. ?
Ich halt mit weniger Schaum vor dem Mund und zumeist auf Pfaden der Vernunft... aber hey, ich bin gespannt wie eure Scalper-Verschwörung ausgeht, ob Evil Corp sich aufmacht um im Namen der GWFW gegen die vereinten Internetabzocker vorzugehen und bitte, biiite berichtet davon.
Dieser massive Anschlag auf das Tabletop/Miniaturenhobby muss enden, sofort!
Sofern das Hobby das Kaufen von Rabattangeboten ist, dieser Aspekt ist mir jedoch fremd, der ist sicherlich neu...
 
Das scheitert, daran dass niemand der Meinung ist was tun zu können/müssen/wollen. Wenn "keiner" genug Motivation hat etwas zu tun - auch wenn dieses etwas scheitern könnte - dann gibt es kein echtes Problem, wie ich ja schon oben geschrieben habe. Wenn dieser Thread etwas gebracht hat, dann das der Impact den Scalper haben, absolut nicht ausreichend ist um "die Leute" in Bewegung zu bringen.

cya
 
Also ich sehe bei der Scalper-Problematik an und für sich drei Stellschrauben:
Der Vertriebsweg, über den man z.B. verhindert dass Scalper im großen Stil Ware abgreifen können - sehe ich als wenig effektiv an, da dank Bots usw. immer irgendwo ein Weg gefunden wird sowas zu umgehen.

GW- könnte für ausreichend Verfügbarkeit sorgen und damit den Scalpern den Nährboden entziehen. Halte ich für eher unwahrscheinlich. So lange die Geschäftszahlen stimmen, dürfte die das wenig kümmern und die wird man mit so einem Thread auch nicht wirklich erreichen können

Bleibt Nr. 3 - die Kunden. Und da sehe ich den Thread durchaus schon als nützlich an um einfach etwas mehr Bewusstsein für das Problem zu erzeugen.
Klar gibt´s immer einige, die sich denken "Mir doch egal, ich hab genug Geld"
Oftmals gibt´s in Foren aber auch viele stille Mitleser und wenn sich davon vielleicht der eine oder andere beim nächsten Ebay "Angebot" denkt "200 Euro für die Box ? Ich bin doch nicht blöd", hat man doch schon was erreicht.
 
Wenn dieser Thread etwas gebracht hat, dann das der Impact den Scalper haben, absolut nicht ausreichend ist um "die Leute" in Bewegung zu bringen.
Das weiß du doch gar nicht, daher ist es doch gut das Thema immer mal wieder anzusprechen.

Es gibt bestimmt genügend stille Mitleser, die ihr eigenen Schlüsse ziehen. Zudem ist die von einigen gezeigte "Diskussionskultur" in diesem Thread auch nicht gerade einladend.

Ich selbst sehe Scalping auch als Problem und großes Ärgernis. Das betrifft nicht nur GW, sondern auch Sammelfiguren, Trading Cards usw. das nimmt in vielen Bereichen absurde Ausmaße an. Ich selber habe da auch schon mehrere Shops und auch die Vertriebe angeschrieben (z.B. bei Pokemon Karten) mit mal mehr mal weniger Erfolg was die Rückmeldungen angeht. Vom Taschengelddieb hatte ich noch die ausführlichste Begründung, da auch dieser mir im Bereich Scalping (leider als Händler) in Teilbereichen aufgefallen ist.

Die Lösung ist da für mich auch relativ einfach:

1. Man macht die Scalper Preise nicht mit und

2. Speziell jetzt GW produziert genügend Mengen.

Ich bin für mich bei Lösung 1 und da GW es nun mal seit Jahren nicht hinbekommt den selbst kreierten Hype zu befriedigen nehme ich auch an keiner PreOrder mehr teil, bzw. ist mit der seit einigen Jahren herrschenden Release Politik mein Einkauf bei GW mittlerweile bei 0 angelangt.

Ist ja bei GW auch kein Einzelfall, Beispiele gab es ja genug.

Das das für GW "kein Problem" sein soll sehe ich auch gänzlich anders. Regelmäßig z.B. 10.000 Artikel limitiert in eine 10 Sekunden PreOrder zu bringen, obwohl man ggfs. 50.000 hätte verkaufen können und denn regelmäßig achselzuckend darauf hinweisen, dass man die Nachfrage "mal wider" unterschätzt hat, ist halt kaufmännisch auch nicht gerade sinnvoll.

Dann darauf zu hoffen, dass der enttäuschte Kunde 6 bis 12 Monate später den gleichen Inhalt zum höheren Preis kauft ist halt auch n riskantes Spiel, dass z.B. ich und meine Spielegruppe nicht mehr mitmachen und von GW abwandern.

Ändern tut sich (hier im Forum) erstmal vermutlich nichts, weil

1. Ja, leider immer noch genügend Leute diese Wahnsinnspreise mitmachen und

2. wie hier leider auch oftmals jede Kritik an GW von fast immer denselben toxischen Forenmitgliedern, rein um des Diskussionswillens und sich selbst Produzierens und Suhlens in der eigenen vermeintlichen einzig wahren und überlegenen Sicht auf die Dinge gar nicht erst einen konstruktiven Umgang zulässt.

Insbesondere da ich immer wieder erstaunt feststelle wie viele interne Kenntnisse hier manch einer von GW/ Produktion und globalen Lieferketten doch besitzt und Anwalt, Logistiker, Betriebswirt, Lagerist und Techniker in einem darstellt und mit Glaskugel Argumenten anderen vorwirft mit Glaskugeln zu argumentieren.

Ist zum Glück nur n Bruchteil der Teilnehmer in diesem Thread oder in diesem Forum, aber das reicht dann leider oftmals auch schon um solche Diskussionen unnötig ausarten zu lassen.

Das einzige was man glaube ich als Fakt ansehen kann ist, dass es regelmäßig dazu kommt, dass GW die Nachfrage bei vielen PreOrder nicht befriedigen kann und (setze unbestimmte Prozentzahl ein) einiges davon, dann zu Preisen über UVP auf diversen Plattformen auftaucht, was regelmäßig zu Frust einiger (setzte unbestimmte Prozentzahl ein) Hobbyisten führt, insbesondere weil GW diesen "Hypetrain" ja aktiv mitgestaltet.

Was ich dagegen tun kann oder tue: Ich schreibe meinen Unmut immer mal wieder an GW oder andere Anbieter und kaufe weder dort noch bei "Scalpern" bzw. kaufe ich derzeit gar nicht mehr bei GW, weil für mich beim Kauf eines Produktes eben auch wichtig ist, wie die Firma mit ihren Kunden umgeht und mir regelmäßig E-Mail über die Super neue Box zu schicken, die bei Empfang der E-Mail schon ausverkauft ist, ist halt nicht sonderlich professionell oder wirkt gut organisiert.

Klar kann man n Produkt schnell weg sein, aber wer würde denn noch regelmäßig in nem Laden einkaufen gehen, der tolle Werbeblättchen in den Briefkasten wirft, die aber oftmals dann gar nicht erhältlich sind.

Ich persönlich suche mir dann eben nen anderen Laden oder weiche auf andere Produkte aus.


Was GW aus meiner Sicht dagegen tun kann: Mehr produzieren oder PreOrder generell umstellen, so wie bei Indomitus, dann eben über Auftragsfertigungen.

Wird aber wohl eher nicht passieren, daher kriegen eben andere Firmen mein Geld 😉.
 
Yup, mittlerweile hat mir mein "Verzicht" durch ständig nicht erhältliche Boxen die Erleuchtung gebracht, dass ich nach zig Jahren GW auch ohne neue Modelle auskomme und es so viele andere schöne Spiele gibt 🤣

Nichts desto trotz habe ich aber volles Verständnis für die Hobbyisten, die gerne eine PreOrder hätten und (mal wieder) keine bekommen haben.

Neben GW ist doof und Schuld und alle Käufer sind doof und Schuld, gibt es ja immer noch die Möglichkeit den Trend selber nicht mehr mit zu machen, aber dennoch Verständnis für den Frust der anderen zu haben 😉

Denn das die Situation nicht gerade optimal ist, weder für GW die sich Umsatz entgehen lassen oder ihren Ruf nicht gerade verbessern, oder Kunden die kaum ne Chance auf ne Box habe, ist aus meiner Sicht jetzt auch nicht wirklich von der Hand zu weisen 😉
 
Yup, mittlerweile hat mir mein "Verzicht" durch ständig nicht erhältliche Boxen die Erleuchtung gebracht, dass ich nach zig Jahren GW auch ohne neue Modelle auskomme und es so viele andere schöne Spiele gibt 🤣
Dann hatte die Situation ja durchaus etwas Positives! All die vielen fantastischen Spiele (ja, es gibt Firmen, die sogar in der Lage sind, gute Regeln zu schreiben!) und Miniaturen haben/hätten es nämlich verdient, mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Die machen Spaß, die machen keinen Stress und man fühlt sich auch nicht über den Tisch gezogen, wenn man sich neue Modelle kauft. ?
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8885
Das das für GW "kein Problem" sein soll sehe ich auch gänzlich anders. Regelmäßig z.B. 10.000 Artikel limitiert in eine 10 Sekunden PreOrder zu bringen, obwohl man ggfs. 50.000 hätte verkaufen können und denn regelmäßig achselzuckend darauf hinweisen, dass man die Nachfrage "mal wider" unterschätzt hat, ist halt kaufmännisch auch nicht gerade sinnvoll.

Ich verstehe die Logik dahinter auch nicht. Wärs nicht besser GW bedient den Markt mit Box XY bis dieser gesättigt ist und released dann erst die nächste Box? Bzw die erste Woche wird geguckt wieviele Boxen vorbestellt werden und wenn der Hype abflaut kündigt man die nächste Box an. Langsam aber beständig.

Just my 2 cents
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8885
Yup, mittlerweile hat mir mein "Verzicht" durch ständig nicht erhältliche Boxen die Erleuchtung gebracht, dass ich nach zig Jahren GW auch ohne neue Modelle auskomme und es so viele andere schöne Spiele gibt 🤣
👍

Ich vermute mal dass GW diese "FOMO Strategie" irgendwann auch noch auf die Füsse fallen wird. Ich hab das schon in anderen Bereichen erlebt dass mit der kurzen Verfügbarkeit, die Käufer irgendwann einfach abspringen "Den Stress tu ich mir nicht mehr an". Die Anbieter fingen dann irgendwann an auf ihrem Kram sitzenzubleiben, bzw. plötzlich Probleme (ungeplante Lagerkosten, fehlerhafte Kalkulationen durch ausbleiben der erwarteten Käufe etc.) zu bekommen weil die Artikel nicht schnell genug abgekauft wurden.

Ich habe zB von der Gallowdark Season jede Box hier liegen mit Ausnahme von Gallowfall. Diese wollte ich auch gern haben, hab sie aber nicht bekommen. Ashes of Faith habe ich daraufhin dann ganz bewusst ausgelassen. Also im Sinne von: "Früh aufstehen und versuchen die Box vorzubestellen Ach lass mal. Sollte ich sie wider Erwarten irgendwann bei meinem Händler im Laden sehen nehme ich sie vielleicht mit, wenn nicht: Ist auch nicht so wichtig. Hab hier eh noch genug zum Basteln und zum Malen." Und das obwohl Ashes of Faith ja gar nicht mehr zur Gallowdark-Season gehört sondern was eigenes ist. Bei der nächsten Kill Team Box / Season Launch Box werde ich mir wohl auch viel genauer angucken ob ich die Box wirklich haben will obwohl Kill Team bisher irgendwie eher ein No-Brainer war. "Wird eh gekauft" war mal....

Und ich vermute mal dass ich nicht der Einzige bin der so denkt...
 
Und ich vermute mal dass ich nicht der Einzige bin der so denkt...
Ich denke so siehts nämlich aus.

Hier beharken sich irgendwie zwei Lager die sich doch in der zentralen Sache einig sind, dass sie sowieso nicht bei Scalpern kaufen und auch über die 3 Faktoren die zu dem starken Scalping bei GW führen. Nur dass die einen sagen "kannste eh nix machen" und die anderen "da müss mer und können mer was machen".
Die Leute die überhöhte Preise zahlen kommen hier ja gar nicht zu Wort (und wenn würden sie vermutlich zu Kleinholz verarbeitet). Daher sehe ich den Sinn nicht so ganz, da das jetzt des Öfteren bezeichnete Bewusstsein, dass dieser Thread zumindest fördern soll bei den Beteiligten ja ohnehin schon vorhanden ist. Mir ist auch nach all den Seiten nicht klar was jetzt genau getan werden soll gegen Scalper und/oder Scalping.
 
  • Like
Reaktionen: Nottke
Also ich sehe bei der Scalper-Problematik an und für sich drei Stellschrauben:
Der Vertriebsweg, über den man z.B. verhindert dass Scalper im großen Stil Ware abgreifen können - sehe ich als wenig effektiv an, da dank Bots usw. immer irgendwo ein Weg gefunden wird sowas zu umgehen.

GW- könnte für ausreichend Verfügbarkeit sorgen und damit den Scalpern den Nährboden entziehen. Halte ich für eher unwahrscheinlich. So lange die Geschäftszahlen stimmen, dürfte die das wenig kümmern und die wird man mit so einem Thread auch nicht wirklich erreichen können

Bleibt Nr. 3 - die Kunden. Und da sehe ich den Thread durchaus schon als nützlich an um einfach etwas mehr Bewusstsein für das Problem zu erzeugen.
Klar gibt´s immer einige, die sich denken "Mir doch egal, ich hab genug Geld"
Oftmals gibt´s in Foren aber auch viele stille Mitleser und wenn sich davon vielleicht der eine oder andere beim nächsten Ebay "Angebot" denkt "200 Euro für die Box ? Ich bin doch nicht blöd", hat man doch schon was erreicht.
Einzig Punkt 2 kann etwas an der Situation ändern, alles andere ist Wunschdenken. Das konnten man in den letzten Jahren an verschiedenen Situationen beobachten z.B. mit Klopapier, Grafikkarten oder der PS5.

Und wenn GW kein Bock hat die Verfügbarkeit zu ändern, sei es weil die Zahlen für GW stimmen, oder sonst etwas wird es so bleiben wie es derzeit ist.
 
  • Like
Reaktionen: Barnabas-Basilius
Bei der PS5 ist tatsächlich wirtschaftlicher Schaden entstanden,wurde von Sony kommuniziert und dokumentiert (Zahlen, Statistiken und ä),Mikrosoft ähnlich mit weniger Zahlen.??
Das rührte hauptsächlich daher,daß an den Konsolen nix/kaum mehr verdient wird.
Auf einer im Lager liegenden PS werden relativ wenig Spiele runtergeladen, Werbung geschaut,DLCs und Ingamekäufe etc getätigt.?
Der ähnliche Fall wird bei Plastik Püppis natürlich deutlich weniger sein, ein abgeschreckter Kunde (oder mehrere) sind aber auch kein must have für eine Firma.?
Mein Pate hat sich wegen dem nicht verfügbaren Löwen ua für Prime Brother's und OPR entschieden.?
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8885
Der zusätzliche Schaden, wie bei der PS5, steht auf einem anderen Blatt. Worum es mir geht, ist der Punkt das bei den genannten Situationen das Handeln verschiedener Käufer keinen wirklichen Einfluß auf die Gesamtsituation hat. Erst als die Hersteller die Verfügbarkeit deutlich gesteigert haben, änderte sich die Situation.

Mein Pate hat sich wegen dem nicht verfügbaren Löwen ua für Prime Brother's und OPR entschieden.
Das verstehe ich nicht wirklich, kann verstehen das sich jemand wegen der schlechten Verfügbarkeit nach alternativen Quellen wie 3D Druck umsieht. Aber ein anderes Regelsystem benutze ich doch eher weil mir die Regeln bei einem anderen Hersteller besser gefallen.
 
Bei der PS5 waren aber auch wesentlich zu wenige auf dem Markt und das hat den Quatsch mit dem heftigen Gescalpe überhaupt angefacht. Abgesehen davon habe ich zur Hoch-Zeit wo alle gejammert haben einfach mit einem Ticker per Handy App und bisschen Geduld innerhalb von 3 Tagen eine bekommen und dann zur Probe nochmal zwei Wochen später fürn Kumpel (jeweils zum Normalpreis vom normalen Händler). Und das obwohl bei der PS5 es besonders krass war wie schnell und flächendeckend leergekauft wurde. Ich sehe daher die Problematik nicht ganz so doll. Wir reden hier von Unterhaltung und Hobbykram der in seiner Form auch noch äußerster Luxus ist. Und den man mit etwas Beharrlichkeit ja dann doch kriegt, auch bei GW-Zeug.
Daher sehe ich auch das Scalper-Problem nicht wirklich in unserem Hobby. Scalping ja, Problem nein.

Alles was rar auf dem Markt vorhanden ist wird durch derlei kalkulierte Preistreiberei und Aufkaufen von Massen beeinflusst und manipuliert. Schlimm finde ich das erst wenn das wirklich notwendige Dinge oder Lebensmittel betrifft. Und genau das passiert ja auf dem Weltmarkt altuell genauso. Da verstehe ich nicht wie man mit solcher Inbrunst bei ein bisschen Hobbyplastik zum Anmalen so ein Fass aufmachen kann. Zu viel Zeit? Evtl mal die wirklichen Probleme anprangern?
 
Das verstehe ich nicht wirklich, kann verstehen das sich jemand wegen der schlechten Verfügbarkeit nach alternativen Quellen wie 3D Druck umsieht. Aber ein anderes Regelsystem benutze ich doch eher weil mir die Regeln bei einem anderen Hersteller besser gefallen.
Ich kenne den Paten von @Dragunov 67 nicht, aber es gibt durchaus die Möglichkeit dass Leute durch die Romane zu Warhammer kommen. Und wenn dann der erste Eindruck den man von GW bekommt der ist dass sie es nciht einmal hinbekommen das zB. der/die Lieblingscharakter(e) vernünftig lieferbar sind, guckt man sich evtl. das Regelsystem gar nicht mehr näher an sondern setzt gleich komplett auf andere Anbieter.

Oder man war zB. schon länger mit GW/dem Regelsystem unzufrieden und das hat jetzt das Fass zum Überlaufen gebracht, bzw. war jetzt der finale Schubs um sich von GW zu lösen.
(Nur Vermutungen.)
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Das rührte hauptsächlich daher,daß an den Konsolen nix/kaum mehr verdient wird.
Auf einer im Lager liegenden PS werden relativ wenig Spiele runtergeladen, Werbung geschaut,DLCs und Ingamekäufe etc getätigt

Leuchtet grundsätzlich ein!
Wurde denn von Sony irgendwie kommuniziert, ob und was man da in Zukunft machen will un das zu unterbinden?