Sonstiges #Scalperboykott?

Wieso eigentlich sind hier soviele so vehement am abstreiten das unser Hobby auch schon länger im Visier der Scalper ist?
Was habt ihr von diesem Leugnen? Wem nützt das bitte außer der eigenen Nichtbereitschaft mal den Fakten, die ja hier im Thread aktuell am BEISPIEL von der letzten KT Box stehen, ins Auge zu sehen?

Nein da wird lieber die Xte Anschuldigungsschleife gedreht, der Kunde einer Firma zu der man offiziell selbst keinen Bezug hat (oder etwa doch?) als schuldig benannt weil er das Produkt tatsächlich en Masse KAUFEN will.

Würde ich da noch den Kopf schütteln würde der wegen zu hoher Scherkräfte abfallen.

Die EINZIGE Lösung ist, das GW aus dieser Hypefarce namens Vorbestellung eine ECHTE Vorbestellung macht. Am Ende des Bestellzeitraums geht die Nachproduktion los wenn mehr verkauft wurde als vorab gefertigt. Und dann kriegt jeder was.
Es gibt keine andere, jedenfalls keine die dauerhafte Verkaufsrückgänge und Erfolgsreduzierung von GW beinhaltet. Und das wird sicher nicht passieren.

Edit: Ich hab sowohl die Soulshackle als auch die Gallowfallbox gekauft wohl wissend das das Gelände an @von Hohenstein gehen wird. Weil ich ja bereits durch Into the Dark und Shadowvaults 1x Boarding Patrol = 2x Gallowdark hatte.
Seit Octarius habe ich jede Box gekauft, aber nicht alle Killteams besitze ich mehr. Einige sind verkauft worden weil ich sie nicht wollte.
Und bei Nachmund ist das Gelände auf den Haufen fürs Necromunda Projekt gewandert.
Und das und ähnliches Hobbyverhalten beim Kauf wird allen ernstes hier mit "ihr seit selbst Schuld" betitelt? Da langste dir echt nur noch an den Kopf.

Scalper sind nur dort erfolgreich wo die Nachfrage dauerhaft das Angebot übersteigt. Früher nannte man sowas Schwarzmarkthändler oder schlicht, Schmarotzer, denn genau das sind Scalper. Sie gedeihen im Mangelangebot, egal ob das knappe Produkt nun lebensnotwendig ist oder nicht.
Niemand scalpt Deichmann Sneaker, weil es genug davon gibt. Aber die von Puma, limitiert, ja da gehts los. oder Grakas, Uhren, Playstations, GW Bausätze und und und. Und wie gesagt, früher wurde auch Essen gescalpt, da hieß das noch Schmarzmarkt.

Und niemand der was was über ist verkauft oder sich ein Bundle mit anderen teilt ist ein Scalper. Den Schuh braucht sich da keiner anziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry aber gemäß der hier häufig geteilten Meinung zähle ich auch mit der einzelnen Box als Scalper sobald ich aus der Box nur irgendeinen Profit schlagen möchte. Ich habe die KillTeam Box von vornerein mit dem Interesse gekauft, die Teams zu verticken um den Preis des Geländes für mich so weit wie möglich, im Rahmen des vertretbaren zu drücken. Und ja, per Definition ist auch die Reduktion des ursprünglichen Geldeinsatzes in Relation zum erhaltenen Gegenwert ein Profit. So zumindest meine Denke zu dem Thema.
Wenn Du den Preis für Deinen Anteil auf ein Minimum drückst, machst Du keinen Profit, denn Du hast ja echte Ausgaben und gehst nicht mit mehr nach Geld nach Haus als Du davor hattest. Jeder der bei Dir kauft für niedriger als GW OVP kann auch gegenüber GW Einzelkauf was sparen. Das wäre dann Win/Win für alle. Wieviel Win Du den anderen zustehst ist Deine Entscheidung und mit der musst Du Dich arrangieren.
Gehen mir die gerade auf ebay ersichtlichen UK Typen aufn Sack die teilweise 5 oder mehr Boxen anbieten? Klar tun sie das.
Muss ich mir auch im kleinen Rahmen an die Nase fassen wenn ich Box A kaufe mit der Absicht einen Teil direkt wieder zu verkaufen um meine Kosten zu drücken? Ja der Meinung bin ich auch.
Wenn Du der Meinung bist OK. Ich und viele andere hier sehen das anders (WinWin s.o.). Aber wenn Du da ein Störgefühl wegen Deines eigenen Verhaltens hast, könntest Du da ja mal rangehen.
Was sagt ihr denn zu jemanden, der sich die Leviathan-Box kauft und alles außer dem Regelbuch vertickt weil er nur die "limitierte Ausgabe" haben möchte (warum auch immer). Der geht 100% mit Gewinn raus und plant dies auch von vornerein. Ist der etwa kein Scalper nur weil er es einmalig macht. Per reiner Definition ist er das schon.
Der geht dann mit Gewinn raus wenn er über Werteinsatz den Rest verkauft. Kann man machen, ist ... ich nenne das jetzt einfach Nicht- Community-Freundlich. Die Preise der Teile kann man gut abschätzen und da könnte man den anderen ja den gleichen Rabatt wie sich selbst einräumen. (Hat er Sozialismus gesagt? ??)

cya
 
Herrlich wie sehr ein Beitrag der die Existenz von Scalper nicht abgestritten hat in eben jene Ecke geschoben wird.
Nochmal für alle die meine Ausführungen offensichtlich nicht verstanden haben. Aus meiner persönlichen Sicht ist jeder bereits nen Scalper der auch nur Teile der Box unter der Beabsichtigung eines persönlichen Vorteils verkauft ein Scalper. Und aus meiner Sicht gilt das auch für jemanden der z.B. die neuen Termis für 45 € verticken wird weil der aktuelle Bausatz ja 50€ kostet. In Relation zum Boxpreis ist es ein Verkauf der deutlich über dem bezahlten Teil liegt.
Daher ja, aus meiner persönlichen Wahrnehmung muss auch ich mich damit abfinden als Scalper zu gelten.
Im übrigen ist per Definition ein Scalper jemand der eine Position einkauft um sie unter Berücksichtigung kleinster Veränderungen gewinnbringend/vorteilhaft (und da muss man wohl oder übel auch Berücksichtigen wenn man den Eigenanteil/Gegenwert zu dann besseren Konditionen erstanden hat) zu verkaufen. Und daran mach ich meine Herleitung wer für mich als Scalper gilt fest. Gibt es welche die es auf die Spitze treiben, definitiv. Es gibt aber auch Kleine...
 
Und daran mach ich meine Herleitung wer für mich als Scalper gilt fest. Gibt es welche die es auf die Spitze treiben, definitiv. Es gibt aber auch Kleine...
Kannst du gerne so machen,da schwingt vlt geistiger Masochismus, ein ausgeprägtes "Bußverhalten" oä mit ??, aber laut
Im Handel beschreibt Scalp das schnelle Öffnen und Schließen einer Position in der Hoffnung, von geringfügigen Kursbewegungen zu profitieren. Händler, die diese Taktik verfolgen, werden auch Scalper genannt. Sie tendieren dazu, mehrere Scalps an einem Tag durchzuführen.
des Verhaltens eher nicht,da macht es die Masse.Wenn ich Sa früh beim einzigez Bäcker im Ort (fiktive Annahme)ein Brötchen kaufe und versuche die Hälfte vor dem Laden für 10€ zu verkaufen würde ich höchstens "Fingerzeige" in der einen oder anderen Form ernten.Versuch ich das mit allen Brötchen könnte ich Glück haben, den einen oder anderen Depp abzuzocken.???
... wenn ich dann auch nicht in der Notaufnahme aufwach, hatte ich dann mehr als Glück..??
 
Wieso eigentlich sind hier soviele so vehement am abstreiten das unser Hobby auch schon länger im Visier der Scalper ist?
Was habt ihr von diesem Leugnen?
Ich bestreite ihre angebliche Auswirkung auf Verkäufe und die gezeigten Beispiele sind nicht mal 1% der Gesamtmarge, vmtl. sogar erheblich weniger wenn wir von 10.000 Boxen in englischer Sprachausführung ausgehen, zudem wenn Rabatt die einzige Relevanz für das Angebot sind, dann macht der Scalper viel falsch, wenn er seine Beute für mehr als den EVP anbietet... so clever wie sie technisch vorgehen, so dämlich bei der Mathematik des Verkaufs.
Es gibt die Praxis, dass man streut, d.h. bestellen 1.000 Leute bei jeweils 3 Händlern, verschwinden 3.000 Boxen aus der Vorbestellung...
 
Was dann wieder 3000 Leute wären die leer ausgehen, bzw. nicht zum "regulären" Preis einkaufen können. Gemessen an allen Käufern natürlich NICHTS. Naja es gibt eine Berufsgruppe die sagt, Statistiken sind für das Individuum irrelevant.

Oder anders gefragt wieviel "Schaden" darf denn entstehen bis es ein "Problem" ist?

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
Was dann wieder 3000 Leute wären die leer ausgehen, bzw. nicht zum "regulären" Preis einkaufen können. Gemessen an allen Käufern natürlich NICHTS. Naja es gibt eine Berufsgruppe die sagt, Statistiken sind für das Individuum irrelevant.

Oder anders gefragt wieviel "Schaden" darf denn entstehen bis es ein "Problem" ist?

cya
Eigentlich nur 2.000, die landen entweder im Storno oder werden weiterverteilt an Bekannte, die beim Rennen ausgeschieden sind oder eben auch bei Ebay...

Deine letzte Frage ist nur mit konkreten Zahlen zu entscheiden, einmal die Gesamtmarge, das Vorbestellkontingent und dann die Menge, welche angeblich über Scalperbots abgegriffen wird... Hast du das was? Hier wird viel geraten, geschätzt und angenommen, wissen tuts keiner der Diskussionsbeteiligten, aber viele haben Gewissheit über die Richtigkeit einer im Internet verbreiteten Theorie und wehe dem, der da Zweifel anmeldet!
 
  • Like
Reaktionen: Barnabas-Basilius
Das sehe ich auch so. Egal welchen Effekt Scalper auf das Gesamtproblem der geringen Warenverfügbarkeit am Ende haben, so sind sie doch ein für jeden wahrnehmbares Symptom.

Scalper verursachen vielleicht nicht das Problem, sie versuchen sich aber daran zu bereichern und diesen Zustand auszunutzen. Das wird ihnen hier doch vorgeworfen. Natürlich liegt die Ursache der mangelhaften Warenverfügbarkeit hauptsächlich an der zu geringen Produktion seitens GW. Da fängt der Fisch an zu stinken. Das mit dem Scalping ist ein Nebenrauschen. Heißt ja aber nicht, dass Scalping unterstützt und gut gefunden werden muss.

Um zu diesen Schluss zu kommen, da braucht es keine Statistik. Deshalb ist es auch Quatsch, diese ständig einzufordern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also im wesentlichen is die Aussage von manchen Kritikern der Aktion, wie folgt.

"Ohne Wissenschaftliche Untersuchung und dadurch erzeugten Statistiken, darf es nicht ein Krümel Sympathie für Betroffene geben.
Denn mein Gefühl sagt mir das noch nicht mal 1% davon betroffen sind."

Herrlich. 😏
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Woche einen Bericht im Radio gehört über "digitale Mode".
Da bezahlen Leute 100+ Euro, schicken ein Foto von sich ein und dann photoshopped denen jemand ein Gucci Shirt ins Foto damit sie sich dann im Gucci Shirt auf Instagram zeigen können.

Ich wundere mich kaum noch darüber wo Leute Geld für ausgeben 😀

Edit: Wers nicht glaubt: https://www.swrfernsehen.de/marktch...fashion-nft-wearables-fuer-metaverse-100.html
 
Also im wesentlichen is die Aussage von manchen Kritikern der Aktion, wie folgt.

"Ohne Wissenschaftliche Untersuchung und dadurch erzeugten Statistiken, darf es nicht ein Krümel Sympathie für Betroffene geben.
Denn mein Gefühl sagt mir das noch nicht mal 1% davon betroffen sind."

Herrlich. 😏
Besagte Kritiker würden selbst dann weiter ihre Anschuldigungen und den Spott hier ergießen, nachdem sie die erfolgte Untersuchung als nicht korrekt genug "entlarvt" haben.
Es geht denen um viel niederere Beweggründe die zu diesem Verhalten führen.
 
Also im wesentlichen is die Aussage von manchen Kritikern der Aktion, wie folgt.

"Ohne Wissenschaftliche Untersuchung und dadurch erzeugten Statistiken, darf es nicht ein Krümel Sympathie für Betroffene geben.
Denn mein Gefühl sagt mir das noch nicht mal 1% davon betroffen sind."

Herrlich. 😏
Dieses "Mitgefühl" für Erwachsene, die heulen weil sie kein Plastikspielzeug abbekommen haben, zeigt sich vor allem in der Feststellung, dass User ihren Erfolg nicht aufgiebig feiern; es werden sicher mehr Forenmitglieder als nur @Lexstealer und ich eine Vorbestellung von Faith... durchgebracht haben.
Gemäß einer GWFW-Tradition: meine Box ist seit gestern in DE angekommen, voraussichtliche Ankunft am Samstag ?
Besagte Kritiker würden selbst dann weiter ihre Anschuldigungen und den Spott hier ergießen, nachdem sie die erfolgte Untersuchung als nicht korrekt genug "entlarvt" haben.
Es geht denen um viel niederere Beweggründe die zu diesem Verhalten führen.
Immerhin verstehst du von Psychologie ähnlich viel wie vom Kaufmännischen, ich hoffe für dich, dass du andere Talente besitzt...
 
Wieso eigentlich sind hier soviele so vehement am abstreiten das unser Hobby auch schon länger im Visier der Scalper ist?
Was habt ihr von diesem Leugnen?
Das nennt sich derailing. Ist eine Methode um eine Diskussion gezielt vor die Wand zu fahren. Das Fragen nach konkreten Zahlen (die ja niemand hat) gehört in die selbe Kategorie. Über die Gründe für sowas kann man nur spekulieren, aber mir würden da schon ein paar einfallen. Andere Methoden um eine Diskussion zu torpedieren wären dann noch z.B. persönliche Beleidigungen. Denke mal, die werden auch nicht mehr lange auf sich warten lassen bzw. es werden ja jetzt schon welche impliziert.
??‍♂️