Sonstiges #Scalperboykott?

Ihr beschwert euch über ein Problem, welches ihr selbst in Gang setzt, jede verdammte Woche!

Es ist immer so eine Sache, verallgemeinert Vorwürfe zu machen. „Gesprächsbremsen“ waren gerade Thema im Deutschunterricht der 6A, ich kann dir heute Abend gerne mal den Merkkasten aus dem Schulbuch schicken. ?

Und selbst wenn das Kaufverhalten vieler hier mit eine Ursache für das Problem sein sollte. Man sollte einem Kill-Team-Spieler doch nicht vorwerfen, dass er grundsätzlich Interesse daran hat, ein Kill-Team-Produkt zu erwerben. Natürlich ist es ein Teil der Gleichung. Aber doch nicht der, den man hier am stärksten kritisieren sollte. Da fallen mir andere nun mal eher ein. GW mit einer zu geringen Produktion und Scalper, die sich an der Community bereichern / bereichern wollen. Den beiden Parteien sind aus deiner Sicht keine Vorhaltungen zu machen? Hört sich halt so an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ursachenforschung wird uns wohl nicht weiterbringen. Wenn wir möchten das Scalper verschwinden, dürfen die kein Geschäftsmodel mehr haben.

Wie wäre der Versuch die Leute die noch bei denen kaufen dafür zu sensibilisieren es nicht mehr zu tun ?? Gäbe es doch nur Möglichkeiten mit denen viele Leute, viele Leute erreichen könnten ?.

cya
 
Das Geschäftsmodell der Scalper endet, wenn GW die Lieferung der Vorbestellungen garantiert.
"Wer nicht beim Release was bekommt, wird in den nächsten 3 Monaten beliefert.".
Bei der Indomitus Box hat das dazu geführt, dass die Scalper die Boxen zurückgegeben haben und GW dann genug Boxen hatte um die Kunden direkt zu versorgen.
 
ich bereu grad das wir zur Ashes of FaithBox keine Aktion organsiert haben. An dem Samsag alle mal ne Mai zu GW schreiben. Inwischen ist das Thema bei mir auch schon wieder durch. Mein Spielartner, mit dem ich die Box geteilt hätte, hat sein Hobbybudet schon anderweitig ausgegeben...
da spielt dann auch ein gewisser Fatalismus mit.

Ich sehe den Ansatz bei GW immer noch als erfolgversprechender als bei den Scalpern? Wie will ich wen boykottieren bei dem ich eh nie Kunde war?
 
Man sollte einem Kill-Team-Spieler doch nicht vorwerfen, dass er grundsätzlich Interesse daran hat, ein Kill-Team-Produkt zu erwerben.

Nein, Interesse ist nicht verwerflich. Aber sollte es so sein, dass diese Box aus dem zweiten genannten E-Bay-Link tatsächlich für über 560 Euro weggegangen ist, dann muss man sich fragen, wie man die Käufer geistig noch erreichen soll. Ich mein, wenn man bereit ist, solche ein Preis-Leistungsverhältnis mitzumachen, dann ist man für die kritischen Argumente rund ums scalpern doch überhaupt nicht empfänglich.

Abgesehen davon ist das wieder irgend ein Schein-Account, der nur eine (!) Box verkauft hat. Theoretisch kann es aber auch jemand sein, der KEIN Scalper ist. Abgesehen von der Schwierigkeit, dem wirklich etwas abmahnwürdiges NACHZUWEISEN (dazu noch GB), hätte der es rechtlich sehr einfach, wenn ihm jemand im Internet in höchster moralischer Erregung unlautere Geschäftspraktiken unterstellt.

Bei der Indomitus Box hat das dazu geführt, dass die Scalper die Boxen zurückgegeben haben und GW dann genug Boxen hatte um die Kunden direkt zu versorgen.

Falls das tatsächlich so gegen (auch nur teilweise)KP-Rückabwicklung gelaufen sein sollte, ist das natürlich auch ein erhebliches Mitverschulden von GW, auch wenn auf den 1. Blick das für den Endkunden von Vorteil war: Das britische Kaufrecht war ja damals noch (und wird es auch heute noch sein) am EU-Recht angelehnt und dem deutschen daher zumindest ähnlich. In D erlischt das Rücktrittsrecht nach 14 Tagen und danach kann man den Kaufgegenstand nur noch bei einem Mangel zurückgeben (als eine Variante). Ansonsten ist man bei originaler Ware auf die Kulanz des Verkäufers angewiesen.
Dies vorangestellt: Da sitze ich also nach Monaten auf ca. 50 Indomitus-Boxen und bekomme die nicht verkauft; Widerrufsrecht ist längst erloschen; einen Mangel haben die Teile auch nicht, daher kein Rücktritt möglich. Und dann -in höchster Not- kommt das Angebot (egal ob initiativ von mir oder GW), dass die diese Teile wieder zurücknehmen. Ich mein, einen ermunterendes Signal an die Scalperszene als mit der Übernahme des kaufmännischen Risikos kann man ja kaum setzen. "Abschreckung" ginge anders.
Und dann auch noch der Umstand, dass man von Seiten von GW gegen diese Käufer kein Abmahnverfahren eingeleitet hat (erwähnt wurde es jedenfalls nicht, und ist in dem Kontext auch schwer vorstellbar): Entweder konnte man es rechtlich selbst bei diesen Extremfällen nicht, oder es war einem egal.

Von daher ist die Verantwortung für dieses Gesamtproblem mE schon zwischen den Gruppen GW-Scalper-Endkäufer verteilt. Das sollte man im Hinterkopf behalten, bevor man sich wieder über nur EINE dieser Parteien empört... 😉
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus und Naysmith
Nein, Interesse ist nicht verwerflich. Aber sollte es so sein, dass diese Box aus dem zweiten genannten E-Bay-Link tatsächlich für über 560 Euro weggegangen ist, dann muss man sich fragen, wie man die Käufer geistig noch erreichen soll. Ich mein, wenn man bereit ist, solche ein Preis-Leistungsverhältnis mitzumachen, dann ist man für die kritischen Argumente rund ums scalpern doch überhaupt nicht empfänglich.

Abgesehen davon ist das wieder irgend ein Schein-Account, der nur eine (!) Box verkauft hat.

Öhm. Bevor du den Glauben an die Menschheit komplett verlierst: Der Account hat genau KEINE Box verkauft und es ging ebenfalls KEINE Box zu dem Preis weg.
Es ist ein aktuell laufendes Angebot.

Davon ab ist auch das eine typische Scalper-Masche. Eine Artikel für einen völlig utopischen Preis einstellen. Dann gibt s zwei Möglichkeiten:

a) Artikel wird vom Anbieter oder einem befreundeten Scalper über einen Fakeaccount gekauft. Somit wirkt es als ob der Artikel wirklich zu dem Preis weggeht und auch andere stellen den gleichen Artikel für höhere Preise rein ---> Künstliche Wertsteigerung.

b) Artikel bleibt für diese Preis online, gleichzeitig werden weitere identische Artikel zum Verkauf reingestellt aber für einen geringeren, aber immer noch überhöhten Preis. Dadurch dass solche übertriebenen Angebote existieren wirken die anderen viel zu teuren Angebote dann wie ein regelrechtes Schnäppchen und einige schlagen zu, aus Angst dass diese "günstigen" Angebote verschwinden weil der Wert ja viel höher zu sein sscheint.
 
Nein, Interesse ist nicht verwerflich. Aber sollte es so sein, dass diese Box aus dem zweiten genannten E-Bay-Link tatsächlich für über 560 Euro weggegangen ist, dann muss man sich fragen, wie man die Käufer geistig noch erreichen soll. Ich mein, wenn man bereit ist, solche ein Preis-Leistungsverhältnis mitzumachen, dann ist man für die kritischen Argumente rund ums scalpern doch überhaupt nicht empfänglich.

Wir sollten da nicht generalisieren. Selbst wenn es eine kleine Anzahl an Personen gibt, die Preise um die 500 Euro zahlen, werden das wahrscheinlich nicht die Menge sein. Klar geht es einem Millionär eventuell auch auf den Keks, den drei- bis vierfachen Preis für etwas zu bezahlen, aber man findet immer jemanden, den das nicht tangiert. So ist unsere Welt heute nun mal. Geld spielt für manche keine Rolle.

Aber nur weil 2-3 Boxen zu diesem Preis über Ebay weggehen, heißt das ja nicht, dass das häufig der Fall ist. Natürlich versuchen einige Verkäufer das abzufischen, aber naja. Dass die Boxen zu 150% UVP gut weggehen, das glaub ich hingegen schon. Deshalb wird es ja zunehmend so verkauft.

Dabei gibt es wahrscheinlich Leute, die im großen Stil Artikel zu Scalper-Preisen verkaufen. Genauso wird es aber auch sicher einige geben, die bei limitierten Dingen reflexhaft immer 2-3 Exemplare kaufen. Eventuell auch, um die eigene Box gegenzufinanzieren. Wir hatten da bereits mal drüber geschrieben. Gibt es bestimmt auch in unserer Community. Die erreicht man hier im Forum dann eher. Glaube aber nicht, dass man durch nette Worte eine Verhaltensänderung erzielt. Auch wenn ich persönlich das aus verschiedenen Gründen nicht machen würde, kann ich die Denkweise im Ansatz nachvollziehen. Geld ist für die meisten von uns ein Faktor. Für manche aber halt auch nicht, siehe oben. Aber nur weil man eine Sache nachvollziehen kann, heißt das ja nicht, dass man es cool findet.

Fazit: Dass man in Versuchung kommt, kann ich nachvollziehen. Dass ein Unternehmen das aber zulässt bzw. durch sein unternehmerisches Handeln geradezu befeuert, dass find ich nicht so pralle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Henne-Ei Diskussion ohne Ziel, ohne Scalper keine Probleme für die "normalen" Käufer.
Ohne Alpha-Kevins mit Mamis AmEx Gold die die Scalper bezahlen keine Probleme für die "normalen" Käufer.
Ohne GWs FOMO Marketing Geraffel keine Probleme für die "normalen" Käufer.

Is egal wo man da ansetzt, Scalper sind wie Hundekot im groben Profil unterm Schuh, maximal lästig.
Alpha-Kevins mit Mamis AmEx auch.
GW sowieso.
Riechen vermutlich auch so ähnlich.

Scalperboykott, ja aber bitte sofort, bin ich dabei, hat jemand anders schon gesagt, mach ich auch schon seit immer.
Schön wenn man son dummbatzig-teures Hobby hat und sich bewusst ist dass GW nicht EINEN EINZIGEN VERDAMMTEN ARTIKEL verkauft den IRGEND JEMAND WIRKLICH braucht.
Gut, Haben-Wollen ist wieder was anders, DER Opfergruppe muss ich mich wohl auch zuordnen ^^
 
Gut, Haben-Wollen ist wieder was anders, DER Opfergruppe muss ich mich wohl auch zuordnen ^^
Ja, bleibt leider nicht aus.
Wobei es bei mir eher der "bekannte" ooP Dealer statt der Hype Maschine am Samstag ist.?
Fomo ist eher kein Problem, als Ossi ist man es ja eigentlich gewohnt etwas NICHT zu bekommen.?
Künstliche Verknappung/Scalping ist trotzdem Mist und kein "eingebildetes" oder von irgendeiner Hobbycommunity verursachtes Problem.
Verstehe echt nicht,warum versucht wird es weg zu diskutieren bzw die Verantwortung weiter zu schieben.??
Klar keiner MUSS im Hobby etwas kaufen,ohne wäre aber auch blöd. ?
 
Die Anbieter sitzen fast ausschließlich in GB. von den über den geposteten Link enthaltenen Angeboten sind von 94 Stück lediglich zwei aus DE. Das macht es nicht besser, aber das sind "lediglich" drei Boxen (zumindest aktuell "verfügbar").

Und wie guerillaffe bereits ausführte. Mir will hier doch keiner erzählen, dass er nicht bereits eine Box X gekauft hat und die Fraktionssachen die man nicht wollte verkauft hat. Ich wollte damals bei der "ersten" KillTeam Box nur das Gelände haben. Also habe ich die Neophyten und die Skitarii nach erhalt verkauft. Habe ich dafür den GW Preis angesetzt, mitnichten! Habe ich die Minis mit 70% Preisnachlass verkauft, ähm nein!
 
Selbst wenn es eine kleine Anzahl an Personen gibt, die Preise um die 500 Euro zahlen, werden das wahrscheinlich nicht die Menge sein.

Glaub ich auch nicht, aber wer kann hier schon welche Sachen zumindest halbwegs seriös belegen?
Es outet sich ja auch kaum einer als Käufer eines Scalpers oder als Scalper selber: Im ersten Fall steht man als der dumme, aber reiche Tropf dar, im zweiten Fall als ein asozialer Gottseibeiuns. 😉

mach ich auch schon seit immer.
Ist wie bei der Umfrage in der Fußgängerzone, ob man sich nach dem Klobesuch auch immer die Hände wäscht: Da sagen 100% JA; in anonymen Umfragen sieht das dann durchaus anders aus.?

Ich will damit natürlich weder behaupten, dass sich Gigagnouf nicht die Hände wäscht, oder bei der Frage nach dem Boykott gelogen hätte, aber bei einer so "verpöhnten" Angelegenheit wird man nicht nur ehrliche Antworten bekommen.
 
Ich will damit natürlich weder behaupten, dass sich Gigagnouf nicht die Hände wäscht, oder bei der Frage nach dem Boykott gelogen hätte, aber bei einer so "verpöhnten" Angelegenheit wird man nicht nur ehrliche Antworten bekommen.
Ich wasch mir die Hände nur wenn ich beobachtet werde, und ich glaube das machen alle so! 😉 😛

Stimmt, isn Punkt, wird keiner zugeben.
Was mich aber wundert wenn ich so drüber nachdenke, hat man doch im Gegenteil oftmals die Leute, die so einen Scalperpreis für irgendwas bezahlen und dann rechtfertigen müssen warum das nen Supergeschäft war.

"Natürlich ist das hier wahllos irgend n Smartphone für 1500€ einsetzen das beste Telefon der Welt, deshalb das Geld auch voll wert"

"Selbstverständlich brauche ich einen Mercedes, ein Kia geht gar nicht weil hier wahllos irgend n Grund einsetzen"

Aber in meinem Fall kann ich ehrlich behaupten, ne, ich hab noch für nichts von GW mehr als die UVP bezahlt, was zwei Gründe hat:

1.:
Ich bin nett zu Menschen und pflege fantastische Beziehungen zum FLGS, ich bin einer dieser H*S* Stammkunden die bereits ne Leviathanbox geordert haben! 😛
Hab das gar nicht nötig 😉

2.:
GW hats aufrichtig noch nie geschafft in mir den Wunsch zu erwecken irgendwas haben zu wollen für das ich bereit wäre Scalperpreise zu zahlen.
(Ich sag nicht dass sies nicht könnten, war aber bisher nicht so ^^)

PS:
Bitte mir ner gehörigen Portion Humor lesen, bin heute so in der Mood, danke 😀
 
Mir will hier doch keiner erzählen, dass er nicht bereits eine Box X gekauft hat und die Fraktionssachen die man nicht wollte verkauft hat. Ich wollte damals bei der "ersten" KillTeam Box nur das Gelände haben. Also habe ich die Neophyten und die Skitarii nach erhalt verkauft. Habe ich dafür den GW Preis angesetzt, mitnichten! Habe ich die Minis mit 70% Preisnachlass verkauft, ähm nein!
Sorry das es jetzt Dich trifft, aber Du schreibst das gerade wie andere vor Dir auch schon und jetzt reißt gerade die Leine!

Was soll dieser Scheiß-Vergleich eigentlich? Jeder, absolut jeder weiß, dass mit Scalper nicht Karl Gustaf der ab und an eine Box kauft, um dann die Reste die er nicht will für 100% GW OVP weiterzuverkaufen gemeint ist!

Es geht immer um die Penner, die jede Box kaufen die sie bekommen und bezahlen können, ausschließlich mit dem Grund die dann noch vor Erhalt der Box auf Ebay für 180%+ anzubieten.
Das ist doch völlig klar ? .

cya
 
Was mich aber wundert wenn ich so drüber nachdenke, hat man doch im Gegenteil oftmals die Leute, die so einen Scalperpreis für irgendwas bezahlen und dann rechtfertigen müssen warum das nen Supergeschäft war.

"Natürlich ist das hier wahllos irgend n Smartphone für 1500€ einsetzen das beste Telefon der Welt, deshalb das Geld auch voll wert"

"Selbstverständlich brauche ich einen Mercedes, ein Kia geht gar nicht weil hier wahllos irgend n Grund einsetzen"
Wobei diese beiden Beispiele ja, Humor hin oder her, absolut gar nichts mit dem Thema "Scalper" zu tun haben.


--------------

Ich kannte übrigens tatsächlich aus einem anderen Hobby jemanden der absolut kein Problem mit Scalperpreisen hat und auch zugab bei denen zu kaufen. Der Grund war: "Ich wollte es haben und konnte es mir leisten. So what?"
 
Sorry das es jetzt Dich trifft, aber Du schreibst das gerade wie andere vor Dir auch schon und jetzt reißt gerade die Leine!

Was soll dieser Scheiß-Vergleich eigentlich? Jeder, absolut jeder weiß, dass mit Scalper nicht Karl Gustaf der ab und an eine Box kauft, um dann die Reste die er nicht will für 100% GW OVP weiterzuverkaufen gemeint ist!

Es geht immer um die Penner, die jede Box kaufen die sie bekommen und bezahlen können, ausschließlich mit dem Grund die dann noch vor Erhalt der Box auf Ebay für 180%+ anzubieten.
Das ist doch völlig klar ? .

cya
Sorry aber gemäß der hier häufig geteilten Meinung zähle ich auch mit der einzelnen Box als Scalper sobald ich aus der Box nur irgendeinen Profit schlagen möchte. Ich habe die KillTeam Box von vornerein mit dem Interesse gekauft, die Teams zu verticken um den Preis des Geländes für mich so weit wie möglich, im Rahmen des vertretbaren zu drücken. Und ja, per Definition ist auch die Reduktion des ursprünglichen Geldeinsatzes in Relation zum erhaltenen Gegenwert ein Profit. So zumindest meine Denke zu dem Thema.

Gehen mir die gerade auf ebay ersichtlichen UK Typen aufn Sack die teilweise 5 oder mehr Boxen anbieten? Klar tun sie das.
Muss ich mir auch im kleinen Rahmen an die Nase fassen wenn ich Box A kaufe mit der Absicht einen Teil direkt wieder zu verkaufen um meine Kosten zu drücken? Ja der Meinung bin ich auch.

Was sagt ihr denn zu jemanden, der sich die Leviathan-Box kauft und alles außer dem Regelbuch vertickt weil er nur die "limitierte Ausgabe" haben möchte (warum auch immer). Der geht 100% mit Gewinn raus und plant dies auch von vornerein. Ist der etwa kein Scalper nur weil er es einmalig macht. Per reiner Definition ist er das schon.
 
  • Augenrollen
  • Like
Reaktionen: Naysmith und Jim
Wobei diese beiden Beispiele ja, Humor hin oder her, absolut gar nichts mit dem Thema "Scalper" zu tun haben.

Schon, nämlich mit dem Phänomen dass es kaum Leute gibt die öffentlich zugeben bei Scalpern zu kaufen, während es in anderen Bereichen ja durchaus üblich ist, eigene, auch überteuerte Einkäufe zu rechtfertigen.

Beispiel Smartphones, sollte sich ja rumgesprochen haben dass es gefühlt 4 Minuten nach Release die Dinger für gefühlt n Drittel weniger gibt, trotzdem bestellen viele vor, zucken mit den Schultern, und meinen dann “wollts halt haben", was auch irgendwo legitim ist.
Damit ist man dann halt Teil des Problems, individuell aber voll ok.
 
Nein, Interesse ist nicht verwerflich. Aber sollte es so sein, dass diese Box aus dem zweiten genannten E-Bay-Link tatsächlich für über 560 Euro weggegangen ist, dann muss man sich fragen, wie man die Käufer geistig noch erreichen soll. Ich mein, wenn man bereit ist, solche ein Preis-Leistungsverhältnis mitzumachen, dann ist man für die kritischen Argumente rund ums scalpern doch überhaupt nicht empfänglich.
Auch die gezeigten Angebote um 200€ lassen den potentiellen Kreis von Interessenten rapide schrumpfen, ganz so 100%ig durchdacht wie unterstellt, kann dieses "Geschäftsmodell" offensichtlich nicht sein.
 
Sorry aber gemäß der hier häufig geteilten Meinung zähle ich auch mit der einzelnen Box als Scalper sobald ich aus der Box nur irgendeinen Profit schlagen möchte. Ich habe die KillTeam Box von vornerein mit dem Interesse gekauft, die Teams zu verticken um den Preis des Geländes für mich so weit wie möglich, im Rahmen des vertretbaren zu drücken. Und ja, per Definition ist auch die Reduktion des ursprünglichen Geldeinsatzes in Relation zum erhaltenen Gegenwert ein Profit. So zumindest meine Denke zu dem Thema.

Gehen mir die gerade auf ebay ersichtlichen UK Typen aufn Sack die teilweise 5 oder mehr Boxen anbieten? Klar tun sie das.
Muss ich mir auch im kleinen Rahmen an die Nase fassen wenn ich Box A kaufe mit der Absicht einen Teil direkt wieder zu verkaufen um meine Kosten zu drücken? Ja der Meinung bin ich auch.

Was sagt ihr denn zu jemanden, der sich die Leviathan-Box kauft und alles außer dem Regelbuch vertickt weil er nur die "limitierte Ausgabe" haben möchte (warum auch immer). Der geht 100% mit Gewinn raus und plant dies auch von vornerein. Ist der etwa kein Scalper nur weil er es einmalig macht. Per reiner Definition ist er das schon.
Einfach nicht nur in Extreme denken, dann verstehst du auch was die meisten hier ständig wiederholen.
Oder anders gesagt.
"Die Dosis macht das Gift."

Es macht schon ein erheblichen Unterschied wenn sich jemand auf Kosten anderer, seinen Wunschteil aus ner Box finanzieren möchte, als ne Box mit 400% Aufschlag verticken zu wollen. Ersteres hat sogar Vorteile für andere, die ebenfalls nur an spezifische Dinge aus der Box Interessiert sind, und is damit fern von scalping. Letzteres is einfach asozial und Schadet der Community.