Womit sie das Produkt auch jemandem entziehen, der tatsächlich etwas damit machen möchte. Und es wird u.a. gesammelt weil es Preissteigerungen hat.
Für mich ist der einzige Unterschied zwischen Sammler und Scalper, dass der Scalper es direkt wieder zu Geld machen möchte.
Ein Scalper nutzt ein zahlenmäßiges begrenztes Angebot um Profit zu schlagen.
Ein Sammler nutzt ein zeitmäßiges begrenztes Angebot.
Da ist schon ein Unterschied.
Hypothetisch, jeder der auf vorbestellen klickt kriegt auch seine Box (in 1-6 Monaten, ist egal, Hauptsache Box kommt).
Scalper -> kein geschäft mehr.
Sammler -> bestellt trotzdem. Nimmt niemand eine Box weg. In 10 Jahren kommt ein Newbie, und will was kaufen was vor 10 Jahren nur 1 Woche verfügbar war. Weil es Leute gibt die das nur zum Weiterverkauf gekauft haben, kann er das jetzt überhaupt kaufen, statt die 1 Person jagen zu müssen die ihre Sammlung auflöst und diese FIgur hat.
Je mehr Leute gekauft haben um später weiter zu verkaufen, desto größer das ANgebot, desto niedriger der Preis!
Wobei ich sagen würde ein echter Sammler sammelt des Sammelns wegen, jemand der nur auf Preissteigerungen aus ist, ist eher ein Spekulant. Er spekuliert darauf das die Box mehr Preissteigerung haben wird als ein Invest in Aktien (oder anderes), und trägt Lagerkosten und ein gewisses RIsiko.
Ein Scalper hat fast kein Risiko, da er die Box im Zweifel noch zum Orginalpreis los wird.
Das Problem bleibt für mich GW, die einfach zu wenig Boxen produzieren. Wenn GW genug produziert können Sammler von ungeöffneten Boxen und andere Hobbyisten harmonisch einander einfach ignorieren.