Sonstiges #Scalperboykott?

Womit sie das Produkt auch jemandem entziehen, der tatsächlich etwas damit machen möchte. Und es wird u.a. gesammelt weil es Preissteigerungen hat.
aber du kannst doch jetzt nicht pauschal sagen, dass der "sammler" das nicht haben darf weil du/jemand anderes damit interagieren würdest anstatt es nur zu bewundern, was soll der sammler dann dazu sagen, wenn er bei so manchen den pile of shame sieht =P

zu barnabas aussage fällt mir schlicht nix ein, macht mich tatsächlich sprachlos, wie so manche ansichten von ihm.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Naysmith und Arellion
Seit Killteam: Rogue Trader ist mir bekannt, dass Hobbyisten Bots nutzen um sich im Samstagsrennen einen Vorteil zu verschaffen, ihr verliert nicht gegen Scalper, sondern gegen Leute die motivierter sind, sich das jeweilige Angebot zu sichern; nur weil ein Scalper mit Bots arbeitet, gewinnt der nicht automatisch, der hat Tausend andere Bots als Konkurrenz...
Wo kaufst Du ein? Nur damit ich nicht versehentlich das gleich Zeug zu mir nehme und dann genau so wirre Gedanken bekomme. Das Bild von "ganz ganz vielen" Leuten die Bots programmieren um Plastik im Netz zu kaufen hat was. Also was irres!

cya
 
Wo kaufst Du ein? Nur damit ich nicht versehentlich das gleich Zeug zu mir nehme und dann genau so wirre Gedanken bekomme. Das Bild von "ganz ganz vielen" Leuten die Bots programmieren um Plastik im Netz zu kaufen hat was. Also was irres!

cya
Wieso, du glaubst doch auch, dass Scalper euch mittels Bots tausende von Aktionsangeboten vorenthalten und dann mit Gewinn verkaufen und dass dies eine einträgliche Geschäftsidee sei, die ausufert...
Man kann Botservices über Agenturen sogar mieten; Anbieter von Eintrittskarten für Sport-, Kultur - und anderen Veranstaltungen bekämpfen das seit Langem erfolglos.
Die Anwendung von Bots ist kein Hexenwerk...
 
  • Haha
Reaktionen: Naysmith
Womit sie das Produkt auch jemandem entziehen, der tatsächlich etwas damit machen möchte. Und es wird u.a. gesammelt weil es Preissteigerungen hat.

Für mich ist der einzige Unterschied zwischen Sammler und Scalper, dass der Scalper es direkt wieder zu Geld machen möchte.
Ein Scalper nutzt ein zahlenmäßiges begrenztes Angebot um Profit zu schlagen.
Ein Sammler nutzt ein zeitmäßiges begrenztes Angebot.
Da ist schon ein Unterschied.
Hypothetisch, jeder der auf vorbestellen klickt kriegt auch seine Box (in 1-6 Monaten, ist egal, Hauptsache Box kommt).
Scalper -> kein geschäft mehr.

Sammler -> bestellt trotzdem. Nimmt niemand eine Box weg. In 10 Jahren kommt ein Newbie, und will was kaufen was vor 10 Jahren nur 1 Woche verfügbar war. Weil es Leute gibt die das nur zum Weiterverkauf gekauft haben, kann er das jetzt überhaupt kaufen, statt die 1 Person jagen zu müssen die ihre Sammlung auflöst und diese FIgur hat.
Je mehr Leute gekauft haben um später weiter zu verkaufen, desto größer das ANgebot, desto niedriger der Preis!

Wobei ich sagen würde ein echter Sammler sammelt des Sammelns wegen, jemand der nur auf Preissteigerungen aus ist, ist eher ein Spekulant. Er spekuliert darauf das die Box mehr Preissteigerung haben wird als ein Invest in Aktien (oder anderes), und trägt Lagerkosten und ein gewisses RIsiko.
Ein Scalper hat fast kein Risiko, da er die Box im Zweifel noch zum Orginalpreis los wird.

Das Problem bleibt für mich GW, die einfach zu wenig Boxen produzieren. Wenn GW genug produziert können Sammler von ungeöffneten Boxen und andere Hobbyisten harmonisch einander einfach ignorieren.
 
GW könnte auch einfach alle Bestellungen zusagen, unabhängig vom Lagerbestand.
Wenn die Scalper sehen, dass das Produkt weiter verfügbar ist können sie es nicht verkaufen (wer kauft bei einem Scalper, wenn er woanders 20% Rabatt bekommt?).
Damit wird das Produkt für die Scalper sofort uninteressant und sie stornieren die Bestellungen.
Und damit ist dann wieder genug für alle da.
Das einzige Risiko für GW: Sie haben tatsächlich zu wenig produziert und müssen ein paar Leuten per Mail mitteilen, dass es länger dauern wird.
 
Man kann Botservices über Agenturen sogar mieten; Anbieter von Eintrittskarten für Sport-, Kultur - und anderen Veranstaltungen bekämpfen das seit Langem erfolglos.
Die Anwendung von Bots ist kein Hexenwerk...
Wie er sich selbst widerspricht. Ich dachte das Problem der Scalper wäre keines sondern nur eine Verschwörungstheorie. Aber jetzt sagst du es existieren Bots fürs Scalping.

Der erste Schritt sich der Realität zu stellen? Oder nur ein Versehen in der verhedderten "Argumentation" von dir?
Antwort kannste dir sparen, ich pack dich wieder auf Ignore.
 
Womit sie das Produkt auch jemandem entziehen, der tatsächlich etwas damit machen möchte. Und es wird u.a. gesammelt weil es Preissteigerungen hat.

Für mich ist der einzige Unterschied zwischen Sammler und Scalper, dass der Scalper es direkt wieder zu Geld machen möchte.
Du alter Edgelord.
Hängst dich ganz schön aus dem Fenster mit dieser Aussage, aber ich gebe dir Recht! 😉
Praktisch alle Sammler* die ich kenne, sehen darin letztlich auch nur ein Spekulationsobjekt.
Womit ich nicht damit sagen möchte, das alle Sammler so sind.

Mir hat mal einer Angeboten, das wenn ich Ihm ne Englische Leviathan Box besorge, er mir diese gegen einer der Gallow Dark Boxen tauscht.
Fragte Ihn denn welche er hätte und er sagte nur, alle.

Also ja, manche Leute Horden zum Teil, um damit dann irgendwie weiter zu handeln.
Aber oft tauschen die aber auch einfach. Was bei mir zumindest den Eindruck hinterlässt das es diesen Leuten oft einfach nur um die Jagd nach den sachen an sich geht, und nicht so sehr darum eine Box unbedingt haben zu müssen um damit zu spielen.

Fairerweise könnte man das auch über den Pile of shame von so einigen Leuten sagen.




*Nicht alle Sammler sind gierige Spekulanten.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Keine Ahnung. Ich bin fest davon ausgegangen, dass die Leviathan Box die neue Grundbox wird.
Kann also sein, dass ich völlig falsch argumentiere.
Tust du. ;-)

Leviathan wird sowas wie seinerzeit Indomitus werden und sich (laut GW Marketing) an Bestandsspieler richten.

Anschließend werden die regulären Grundboxen mit weniger Inhalt kommen.
 
  • Like
Reaktionen: von Hohenstein
Leviathan = Indomitus = Launch Box.

Die Grundboxen kommen später, wohl wieder in 3 Ausführungen. Nichtsdestotrotz sind Boxen wie Indomitus, Dominion und eben Leviathan einige Nummern größer als ne Killteambox. Leviathan sollte nicht in 5 Minuten ausverkauft sein, denn dann wird ziemlich sicher, auch unter der Erfahrung des Indomitus Vorfalls, das Ganze nicht ohne größere Explosionen in der Community vorübergehen.
 
Meinst Du das ernst ? Ist man also kein Fan wenn man ein Produkt nicht in der ersten Minute nach Veröffentlichung kauft ? Oder darf man ein Hobby gar nicht erst ausüben wenn man nicht vor Veröffentlichung ständig auf die F5 Taste in Online-Shop hämmert um erster zu sein ?
Das ist doch genau das Problem: Scalper kaufen per Bot in den ersten Minuten die Bestände weg. Das hat doch mit Aufwand nix zu tun.
Ja, das was ich geschrieben habe meine ich erst, aber das was Du, @Dragunov 67 und @Cuthullu mir da in den Mund legt nicht. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es ging um die Supersonderboxen die halt auch heiß begehrt sind. Und, ja ich bleibe dabei, das sollte man hinkriegen wenn msn wirklich will. Ansonsten einfach später kaufen. Wo ist das Problem?
 
Ja, das was ich geschrieben habe meine ich erst, aber das was Du, @Dragunov 67 und @Cuthullu mir da in den Mund legt nicht. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es ging um die Supersonderboxen die halt auch heiß begehrt sind. Und, ja ich bleibe dabei, das sollte man hinkriegen wenn msn wirklich will. Ansonsten einfach später kaufen. Wo ist das Problem?
Ich will Dir gar nix in den Mund legen, von "Supersonderboxen" hast Du nichts geschrieben, daher hilft lesen können an der Stelle auch nicht...

Um das Problem nochmal aufzuzeigen:
Angenommen, ich entscheide mich jetzt mit Kill Team anfangen zu wollen. Ich gehe zum Online-Händler meines Vertrauens (z.B. sagen wir mal Fantasywelt.de) und sehe: Oh, alle Killteam Starterboxen ausverkauft... Gut, versuchen wirs bei GW direkt: Oh, auch nicht verfügbar.
Aber, oh Wunder, auf Ebay sind mehrere dieser Boxen, teils zum Doppelten des normalen Preises zu haben.
Nach Deiner Aussage bin ich jetzt selbst schuld, weil ich nicht "Fan genug" war oder es mir "zu viel Aufwand" war zum Zeitpunkt X diese Box zu bestellen.
Frage: Wann war denn der Zeitpunkt X ? Und woher hätte ich den wissen sollen ?
 
Ich will Dir gar nix in den Mund legen, von "Supersonderboxen" hast Du nichts geschrieben, daher hilft lesen können an der Stelle auch nicht...

Um das Problem nochmal aufzuzeigen:
Angenommen, ich entscheide mich jetzt mit Kill Team anfangen zu wollen. Ich gehe zum Online-Händler meines Vertrauens (z.B. sagen wir mal Fantasywelt.de) und sehe: Oh, alle Killteam Starterboxen ausverkauft... Gut, versuchen wirs bei GW direkt: Oh, auch nicht verfügbar.
Aber, oh Wunder, auf Ebay sind mehrere dieser Boxen, teils zum Doppelten des normalen Preises zu haben.
Nach Deiner Aussage bin ich jetzt selbst schuld, weil ich nicht "Fan genug" war oder es mir "zu viel Aufwand" war zum Zeitpunkt X diese Box zu bestellen.
Frage: Wann war denn der Zeitpunkt X ? Und woher hätte ich den wissen sollen ?
...nach über 2 Monaten Foren-Abstinenz und Nullen aller verpassten Beiträge seit dem, erlaube ich mir mal dazu eine Bemerkung, ohne mich einmischen zu wollen:
Selbst Schuld nicht wirklich, aber ein "Fan" weiß, was wann erscheint und kennt die Methodik von GW und die Mechanismen, die sich mit den einmaligen Themen- und Starterboxen am Markt ergeben und wer da nicht aufpasst, hat leider verloren. Nicht ohne Grund ist die Stimmung gegenüber GW so, wie sie ist. Halbherzigkeit (ob nun durch Finanzen oder kein 120% Interesse) wird leider abgestraft. Als "Fan" weiß man das. ?‍♂️ 😉
 
  • Wow
Reaktionen: KharnForever