Sonstiges #Scalperboykott?

Kommt immer auf den Bereich an.
Nö. Der/die Scalper sind keine Hobbyisten,Gamer,Schrauber oder anderes.Es wird explizit nach gefragten/limitierten Waren gefischt und unser Hobby/Forum ist nicht mal das kleinste in der Nahrungskette.Es hat sogar schon Revell Modelle,Zippo Feuerzeuge und Schuhe!!! erwischt, die dann einen Tag später für +xxx% in der Bucht landen.
nicht vom Endkunden, sondern von Resellern gekauft wird. Woher kommt diese Annahme?
Wahrscheinlich daher,daß div Plattformen kurz darauf mit dem Zeug für fette mehr% überschwemmt werden? ??
 
Screenshot_20230510-095544_Chrome.jpg
 

Alles korrekt. Aber jeder muss für sich selbst entscheiden, was ein überhöhter Preis ist. Für mich persönlich sind die Preise im GW-Shop bereits überhöht. Das soll jetzt aber keine Preisdiskussion werden 😉

Nö. Der/die Scalper sind keine Hobbyisten,Gamer,Schrauber oder anderes.Es wird explizit nach gefragten/limitierten Waren gefischt und unser Hobby/Forum ist nicht mal das kleinste in der Nahrungskette.Es hat sogar schon Revell Modelle,Zippo Feuerzeuge und Schuhe!!! erwischt, die dann einen Tag später für +xxx% in der Bucht landen.

Wahrscheinlich daher,daß div Plattformen kurz darauf mit dem Zeug für fette mehr% überschwemmt werden? ??

Klar werden die Plattformen "überschwemmt", aber ob die Aussage war ja, dass der Grossteil der Ware an Scalper geht und nicht an die normalen Käufer. Und das ist halt eine reine Schätzung und meines Empfinden nach sicher nicht die Wahrheit.

Letztendlich muss - wie schon gesagt - jeder selbst wissen, was er bereit ist auszugeben. Bei den meisten Artikeln ist v.a. Geduld eine gute Tugend, denn ausser bei limitierten Veröffentlichungen ist am Ende alles wieder normal verfügbar. Auch der Löwe wird über kurz oder lang ganz regulär verkauft werden.

Mein Grundgedanke, und damit beende ich das Thema für mich auch erst einmal, war ja nur, dass so ein offizieller Boykott (mit Hashtag usw.), ausgehend aus diesem recht kleinen Forum, nicht einmal der berühmte Tropfen auf den heissen Stein ist. Kann man natürlich trotzdem machen.
 
  • Like
Reaktionen: Barnabas-Basilius
Ich bin kein Fan von Scalpern, aber ist es denn wirklich Abzocke, wenn ein Artikel nirgends verfügbar ist und man ihn dann über dem OVP kauft? Das muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
Das ist wahr. Es ist nicht Abzocke, wenn man in so einer Situation überteuerte Produkte kauft.
Es ist Abzocke, wenn man in so einer Situation überteuerte Produkte anbietet.
Dass das Eine das Andere bedingt sei mal außenvor gelassen.


Zum Thema, ich habe niemals einen Scalperpreis bezahlt und es ist eine handvoll Jahrzehnte her (metaphorisch), dass ich einen GW-Preis bezahlt habe, also fühle ich mich nicht wirklich angesprochen.
Aber ja, Aufmerksamkeit und Zusammenhalt auf dieses Boykott zu lenken - oder es zu initiieren - finde ich gut und richtig.
 
Also jeder der sagt, Scalper sind doch kein Problem und die Ware ist doch sowieso ausverkauft ist ein bisschen naiv, tut mir leid. Scalping wird professionell betrieben. Da ist nicht ein Ebay-Händler, der auf F5 hänmert drei Boxen kauft und dann zwei verkauft. Es gibt (bezahlpflichige) Plattformen, wo Scalper sich koordinieren um den Markt leerzukaufen und Bots, die man mieten kann. Da gehen dann in Sekundenbruchteilen tausende Exemplare an Scalper. Ist das bei GW auch so? Würde mich nicht wundern. Collectibles hatten allgemein eine unglaubliche Wertsteigerung seit Corona. Bei Magic gibts die auch. Warum sollte Warhammer eine Insel der Seligkeit sein?
Und der Boykott ist nett gemeint, aber obs was bringt? Wir haben doch eh viele Leute im Hobby, die mMn. ein ungesundes Kaufverhalten an den Tag legen. Leute die dutzende ovp Boxen zuhause haben und trotzdem die nächste Box kaufen weil Hype und Fomo. Oder die zu großen Releases ihr Monatsgehalt rausfeuern, obwohl sie seit x Jahren nicht mehr gespielt haben und tausende Figure unangemalt in Kisten lagern haben.
Bin mir nicht sicher, ob die einen Boykott mitmachen.
Trotzdem eine gute Sache, ich bin dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kaufe nie über UVP und interessiere mich spontan nicht mehr für GW-Artikel, die ich nicht mehr oder nur überteuert bekomme.

Ich leiste also sozusagen stillen Widerstand. 😉

Ob's Scalper gibt (Vorsicht Anekdote): als ich selbst noch Püppchen-Dealer war hatten wir damit tatsächlich ein Problem. Auch mit Leuten die hier im Forum aktiv sind/waren. Da wurde z.B. die neu aufgelegte StarQuest-Box dreimal bestellt, weil wenn man zwei weiterverkauft ja eine kostenlos hat ...
Das war im Grunde bei allen Boxen so, die limitiert auf den Markt kamen.
Ich bin nicht mehr sicher ob mein damaliger Chef die Menge auf 1 oder 2 pro Person begrenzte, sorgte aber für Unmut. Vor allem weil man sich im Hobby ja dann auch gut untereinander kennt und sehr persönliche Verhältnisse pflegt. ?‍♂️

Meine Einstellung ist und war immer schon: soll jeder machen wie er möchte - es mag für einige unmoralisch sein, aber verboten ist es nicht! Ich mach halt einfach nicht mit.
 
@Schokoweck ich finde Deine Argumentation höchst befremdlich. Scalper kaufen (ggf. nicht unerhebliche) Bestände eines begrenzt verfügbaren Produkts und bieten diese zu deutlich überhöhten Preisen an und Du siehst darin keine schadhaftes Verhalten für die normalen Endverbraucher?

Wir kommt es das Du sowas als Okeyish einordnest? So ein Sichtweise würde ich bei jedem verstehen der selber so handelt, allerdings nicht bei jemandem der evtl. davon betroffen sein könnte, durch diese Verhaltensweise ein gewünschtes Produkt nicht oder ggf. für den dreifachen Preis zu bekommen.

Ansonsten #Scalperboykott verbreiten, egal wie. Nur durch Euer mitmachen kann das was werden.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Lordkane
@Schokoweck ich finde Deine Argumentation höchst befremdlich. Scalper kaufen (ggf. nicht unerhebliche) Bestände eines begrenzt verfügbaren Produkts und bieten diese zu deutlich überhöhten Preisen an und Du siehst darin keine schadhaftes Verhalten für die normalen Endverbraucher?

Wir kommt es das Du sowas als Okeyish einordnest? So ein Sichtweise würde ich bei jedem verstehen der selber so handelt, allerdings nicht bei jemandem der evtl. davon betroffen sein könnte, durch diese Verhaltensweise ein gewünschtes Produkt nicht oder ggf. für den dreifachen Preis zu bekommen.

Ansonsten #Scalperboykott verbreiten, egal wie. Nur durch Euer mitmachen kann das was werden.

cya

Eigentlich schrieb ich ja, dass ich alles dazu gesagt habe.
Aber dein Beitrag macht mich neugierig. Wo schreibe ich, dass ich Scalper okay finde bzw. dieses Verhalten nicht schadet?

EDIT: Da ich mich hier auch nicht mehr äussern muss, man sieht ja zu welchen Vorwürfen das führt, kannst du selbst entscheiden, ob du darauf antworten magst oder nicht. Ich werde darauf jedenfalls nicht mehr eingehen.

V.a. finde ich den mehr oder weniger schlecht versteckten Vorwurf total unpassend.
Ich habe Ende 2020 bzw. Anfang 2021 ingesamt 4 PS5 gekauft. Drei davon wieder verkauft. Immer zum Einkaufspreis. An private Freunde oder auch Leute von Discord Servern. Und nun ärgere ich mich, dass ich es überhaupt für nötig halte, mich hier zu rechtfertigen.
Im übrigen zeigt das auch, dass man - wich ich weiter oben beschrieb - mit etwas Geduld immer an die Artikel kommt. Limitierte Dinge natürlich ausgenommen. Wer also bei Scalpern einkauft ist selbst schuld und sollte sich dann auch nicht darüber beschweren.

Wie gesagt, zu dem Thema ist von meiner Seite alles gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Barnabas-Basilius
Nein. Du verteilst den Inhalt der Box. Der Ursprüngliche Verkäufer kann jede Box die er erhält nur einmal verkaufen, wenn er nicht wie die Du die Einzelkomponeneten verkauft und verliert daher keine Kunden (Bezieht sich nur auf Boxen mit Boxexklusiv Inhalten).
Hiermit waren die 300% Spekulanten gemeint 😉.

Das Du überhaupt über OVP kaufst haut mich schon total um. Natürlich ist das eine persönliche Entscheidung, aber mir kommt das nicht in die Tüte.

cya
Joa schon.... Aber versuch mal die Metallversion des Dämonenprinzen zum alten OVP zu bekommen.. Da geb ich dann halt irgendwann auf und bleche die 30€.
 
Nochmal zum Thema "Da kauft halt jemand drei Boxen, was solls" Kann man sich mal den Kanal Alpha Investments auf YouTube anschauen. Das ist ein Magic-"Investor", der kauft Palettenweise Magic-Artikel. Also tausende. Dann lagert er sie in einer Lagerhalle und verkauft die dann ein paar Jahre später für xhundert Prozent Gewinn. Das ganze hat eine bessere Wertsteigerung als Aktien. Er ist aber nicht alleine damit. Nichtmal alleine unter den YouTube-Kanälen, die sowas machen. Also wir reden hier von Paletten und Lagerhäusern. Das sind die Dimensionen des Scalping und "Investing".
Und da das Planungen über Jahre sind, müsste ein Boykott auch über Jahre gehen. Ist einfach schwierig.
Am besten wäre es, wenn wir alle das Ganze wieder nur noch als Spielmaterial sehen würden und nicht als Sammlerobjekte und Wertanlagen. Wenn man mal drüber nachdenkt funktioniert das auch sehr stark durch wohlige Erinnerungen an die Kindheit und Nostalgie, die wir mit dem Hobby verbinden. Wir sollten uns davon lösen und lieber neue Erinnerungen kreieren und zwar mit Spielen. Deswegen mein Appell: Weniger Sammeln und Horten und mehr spielen!
 
Wie haben doch eh viele Leute im Hobby, die mMn. ein ungesundes Kaufverhalten an den Tag legen. Leute die dutzende ovp Boxen zuhause haben und trotzdem die nächste Box kaufen weil Hype und Fomo. Oder die zu großen Releases ihr Monatsgehalt rausfeuern, obwohl sie seit x Jahren nicht mehr gespielt haben und tausende Figure unangemalt in Kisten lagern haben.
Am besten wäre es, wenn wir alle das Ganze wieder nur noch als Spielmaterial sehen würden und nicht als Sammlerobjekte und Wertanlagen. Wenn man mal drüber nachdenkt funktioniert das auch sehr stark durch wohlige Erinnerungen an die Kindheit und Nostalgie, die wir mit dem Hobby verbinden. Wir sollten uns davon lösen und lieber neue Erinnerungen kreieren und zwar mit Spielen. Deswegen mein Appell: Weniger Sammeln und Horten und mehr spielen!

Immer wieder schön, wenn einem erklärt wird, wie man sein Hobby zu gestalten hat ? Nichtmal bei Preisdiskussionen geht's ohne Gatekeeping...
 
  • Party
Reaktionen: Cheap Old Wargamer
Immer wieder schön, wenn einem erklärt wird, wie man sein Hobby zu gestalten hat ? Nichtmal bei Preisdiskussionen geht's ohne Gatekeeping...
Okay mittlerweile muss man vor Sätzen wie "Lass uns mehr Spielen" anscheinend ne Triggerwarnung stellen. ???‍♂️
 
Wobei gerade die älteren Semester beliebte Ziele für Abzocker sind.
Du, das kann nicht stimmen. Vorhin erst wurde ich in diesem Forum von einem jordanischen Prinzen angeschrieben, der mich einerseits wohl sehr hübsch fand und zudem schilderte, dass seine Tochter, die hochwohlgeborene Ashmillah Haderak III, derzeit sehr sehr krank sei und mich unverblümt fragte, ob ich ihm nicht Geld schicken könnte, um die Operation zu bezahlen. Sein eigenes Geld habe er jüngst in einem Heim für verwaiste Walbabys investiert und würde mir das Geld in einigen Monaten zurückerstatten zzgl. eines Waffenscheins und lebenslangem Warhammer+ Abo. Mir erschien das fair.
 
@Nottke
Seems legit.

@Topic
Also für mich sind Scalper einfach nur asoziale Schmarotzer. Wobei für mich jemand, der gerade mal günstig an drei Boxen irgendwas ran kommt und zwei davon wieder verkauft, noch kein "Scalper" ist.
 
Den Begriff Scalper hab ich erst hier bzw. bei Brückenkopf kennengelernt. Ich gebe zu, dass ich auch mal Kunde mehrerer Scalper war, noch ohne zu wissen, dass das so ein dickes Geschäft zu sein scheint. Es ging damals um die Space Marine Chars der Indomitus-Box und ich war froh, dass es da so „einzelne nette Typen bei eBay“ gibt (so mein Glaube), die das freundlicherweise einzeln anbieten. Das war 2021, Ich war damals noch jung und erst wieder seit kurzem ins Hobby eingestiegen.
 
@Topic
Also für mich sind Scalper einfach nur asoziale Schmarotzer. Wobei für mich jemand, der gerade mal günstig an drei Boxen irgendwas ran kommt und zwei davon wieder verkauft, noch kein "Scalper" ist.
Der Punkt an dem diese komplette "Scalper-Theorie" steht und fällt, ist der allgemeine Mangel an konkreten Zahlen. Weder kennt irgendeiner von den "Scalper sind der Teufel"-Erzählern die genauen Margen der Produktion noch die Vorverkaufskontigente!
Nur mit diesen Infos könnt ihr eure gewagte Theorie untermauern...

Wer behauptet, dass Woche für Woche zehntausende Spielsets bei angeblichen Massenaufkäufern landen anstatt bei interessierten Hobbyisten, sollte mehr als nur Einzelbeispiele und Vermutungen zu Ablauf und Umfang des Vorgangs anbieten können oder krude Beispiele mit Spielkonsolen oder Sammelkarten aus der Luft greifen und eine übereinstimmende Struktur anklagen!
 
Den Begriff Scalper hab ich erst hier bzw. bei Brückenkopf kennengelernt. Ich gebe zu, dass ich auch mal Kunde mehrerer Scalper war, noch ohne zu wissen, dass das so ein dickes Geschäft zu sein scheint. Es ging damals um die Space Marine Chars der Indomitus-Box und ich war froh, dass es da so „einzelne nette Typen bei eBay“ gibt (so mein Glaube), die das freundlicherweise einzeln anbieten. Das war 2021, Ich war damals noch jung und erst wieder seit kurzem ins Hobby eingestiegen.

Da hatte ich bisher Glück. Ich wollte seinerzeit (07/2020) unbedingt die Promo-Plastik-Canoness aufgrund der Beinprothese. Da ging nichts dran vorbei. Die Army-Box aus 11/2019 stand damals bei >170,- €, die Solo-Prioris bei etwa 40,- €. Ob das Scalper oder Normalveräußerer waren, kann ich jetzt nicht mehr sagen. Aber - abgesehen vom Imperium-Abo - war sie dann in der Combat Patrol drin, die ich für knapp 80,- € erstehen konnte. Insofern hat sich (glücklicherweise) Geduld ausgezahlt. Beim Gelände hatte ich das Glück leider nicht. Da hätte ich im Corona-Sommer 2020 noch Sachen erstehen können, für die heute exorbitant hohe Preise aufgerufen werden.

Also - aus den (meinen subjektiven) Gesichtpunkten,

1. ich weiß, dass ich die Mini/das Gelände sicher brauchen und verbauen werde,
2. es ist eine ersichtlich limitierte oder absehbar nicht wieder erscheinende Figur/Gelände,
3. das Geld für den Kit ist absolut übrig,

würde ich - egal ob gegen Scalper oder gegen die Verkaufsstrategie von GW - auf eine Vorbestellung erpicht sein. Sonst wäre die Nachlieferungsgarantie (gerne auch bis 180 Tage nach Bestellung) für mich eigentlich der gangbare Weg. Wissen, dass es sicher und sicher zum Preis xxx,xx € kommt. Mehr muss es es momentan nicht sein. ?‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith