@guerillaffe: Es sind doch zwei unterschiedliche Dinge zu sagen, dass Scalper in unserem Hobby existieren und dass man sie als ein Problem ansieht, oder diese allein für die Warenknappheit verantwortlich zu machen.
Beim zweiten Punkt bin ich mir auch nicht sicher, GW spielt diesem Phänomen halt bravourös in die Karten. Dass Scalping in unserem Hobby aber vorkommt, das kann man doch nicht abstreiten. Es ist ein Phänomen, welches die sowieso schon schlechten Zustände um Potenz X erschwert. Und damit ist Scalping schlecht für das Hobby. Für mich ist es da nicht relevant, ob 50% oder 5% eines Artikels an Scalper geht. Ich finde diesen Ansatz einfach bedenklich, so sein Geld zu verdienen. Das ist für mich kein redliches Handeln. Und es sorgt für schlechte Laune. Das will man in seinem Hobby doch nicht.
Ich glaube, dass das auch die Aussage der meisten hier ist.
Edit: Und weil das oben teils anders eingeschätzt wurde. Für mich ist man auch ein Scalper, wenn man drei Boxen kauft, um dann sofort zwei Boxen für 150% zu verkaufen und so die erste zu finanzieren. Ich weiß, dass das einige so machen. Auch das find ich nicht gut, weil auch dieses „Micro-Scalping“ auf Kosten der Gesellschaft geht. Kategorischer Imperativ und so. Am Ende muss sich das aber natürlich jeder für sich selbst überlegen.
Beim zweiten Punkt bin ich mir auch nicht sicher, GW spielt diesem Phänomen halt bravourös in die Karten. Dass Scalping in unserem Hobby aber vorkommt, das kann man doch nicht abstreiten. Es ist ein Phänomen, welches die sowieso schon schlechten Zustände um Potenz X erschwert. Und damit ist Scalping schlecht für das Hobby. Für mich ist es da nicht relevant, ob 50% oder 5% eines Artikels an Scalper geht. Ich finde diesen Ansatz einfach bedenklich, so sein Geld zu verdienen. Das ist für mich kein redliches Handeln. Und es sorgt für schlechte Laune. Das will man in seinem Hobby doch nicht.
Ich glaube, dass das auch die Aussage der meisten hier ist.
Edit: Und weil das oben teils anders eingeschätzt wurde. Für mich ist man auch ein Scalper, wenn man drei Boxen kauft, um dann sofort zwei Boxen für 150% zu verkaufen und so die erste zu finanzieren. Ich weiß, dass das einige so machen. Auch das find ich nicht gut, weil auch dieses „Micro-Scalping“ auf Kosten der Gesellschaft geht. Kategorischer Imperativ und so. Am Ende muss sich das aber natürlich jeder für sich selbst überlegen.
Zuletzt bearbeitet: