Ich bin Zwergenspieler und gehe mit ihnen sehr oft auf Turniere. Mit ihnen den 2ten oder 3ten Platz zu machen ist drin, der 1te auch aber das ist schon recht schwer.
Dennoch ist es richtig, wenn man sagt, daß es Zwerge auf Turnieren (mit unterschiedlichen Missionen) schwerer haben als andere Völker. Ihnen fehlen einfach mal die Plänkler und Flieger, der teure Gyrokopter reißt es da auch nicht heraus.
Armeen mit viel leichter Kavalerie, Fliegern und Plänklern spielt einen einfach aus, da kommt man als Zwerg mit seinen recht unmobilen Blöcken nicht so leicht hinterher bzw. kann nicht gut reagieren. Das sind die Schwachpunkte die mir immer auffallen inner Zwergenarmee.
Klar, man kann ne Menge und auch gute Kriegsmaschinen reinnehmen nur alleine mit denen gewinnt man selten ein Spiel.
Dennoch lasse ich mich von sowas nicht abhalten und spiele weiterhin mit Zwergen auf Turnieren, obwohl ich auch Vampire habe. Außerdem habe ich auch hin und wieder gute Erfolge (also 2te oder 3te Plätze) auf Turnieren zu verzeichnen, auf kleinen Turnieren (1500 pts mit ca. 20 Mann) auch oftmals 1ter. Aber bei großen Turnieren mit 2000 pts und ca. 30-40 Leuten hats bei mir immer nur zum 2ten gereicht denn dort ist die Konkurrenz sehr groß und man findet auch ne Menge gute Spieler.
Alles in allem ist das Zwergenarmeebuch aber sicherlich nicht schlecht, es ist sogar sehr gut, wenn man den Gegner kennt. Denn keine Armee kann sich so gut auf den Gegner einstellen wie Zwerge, man kann richtig gute Anti-Armeen aufstellen, was einem auf nem Turnier natürlich nicht soviel bringt. Dennoch heißt das nicht, daß man mit Zwergen keine gute Allgemeinliste aufstellen kann. Eine Allgemeinliste ist immer noch eine harte Wand aus Stahl.
Das Zwergenarmeebuch ist sozusagen genauso gut wie die andren Armeebücher auch, bietet einem Spieler in Sachen Magische Gegenstände eine nicht zu schlagende Vielfalt und kann somit für derbe Überraschungen sorgen.
Edit:
@Warp:
Ich habe auch alle Armeebücher und es gibt noch genug andere Leute hier im Forum auf die das auch zutrifft. 😉