6. Edition Schlechtestes Armeebuch?

Originally posted by kamikazekatapult+26. Dec 2004, 19:33--><div class='quotetop'>ZITAT(kamikazekatapult @ 26. Dec 2004, 19:33)</div>
<!--QuoteBegin-Warp
@26. Dec 2004, 19:24
es gibt keine schlechteste armee. genausowenig wie es eine beste armee gibt  <_<
und die gesammten AB's sind relativ gleich aufgebaut, mit der ausnahme chaos, da die beiden ABs kompatibel sind.
Trotzdem hab ich viel Kritik zum Zwergenarmeebuch hier im Forum gelesen. [/b]
hä? wer is mit dem zwregen AB unzufrieden :blink: :blink: :blink:


EDIT: @ Heinrich : Hattari Hanzo!
 
Originally posted by Warp+26. Dec 2004, 19:44--><div class='quotetop'>ZITAT(Warp @ 26. Dec 2004, 19:44)</div>
Originally posted by kamikazekatapult@26. Dec 2004, 19:33
<!--QuoteBegin-Warp
@26. Dec 2004, 19:24
es gibt keine schlechteste armee. genausowenig wie es eine beste armee gibt  <_<
und die gesammten AB's sind relativ gleich aufgebaut, mit der ausnahme chaos, da die beiden ABs kompatibel sind.

Trotzdem hab ich viel Kritik zum Zwergenarmeebuch hier im Forum gelesen.
hä? wer is mit dem zwregen AB unzufrieden :blink: :blink: :blink:


EDIT: @ Heinrich : Hattari Hanzo! [/b]
Das war in irgend einem thread zur turnierplatzierung der hochelfen
 
Originally posted by kamikazekatapult+26. Dec 2004, 19:56--><div class='quotetop'>ZITAT(kamikazekatapult @ 26. Dec 2004, 19:56)</div>
Originally posted by Warp@26. Dec 2004, 19:44
Originally posted by kamikazekatapult@26. Dec 2004, 19:33
<!--QuoteBegin-Warp
@26. Dec 2004, 19:24
es gibt keine schlechteste armee. genausowenig wie es eine beste armee gibt  <_<
und die gesammten AB's sind relativ gleich aufgebaut, mit der ausnahme chaos, da die beiden ABs kompatibel sind.

Trotzdem hab ich viel Kritik zum Zwergenarmeebuch hier im Forum gelesen.

hä? wer is mit dem zwregen AB unzufrieden :blink: :blink: :blink:


EDIT: @ Heinrich : Hattari Hanzo!
Das war in irgend einem thread zur turnierplatzierung der hochelfen [/b]
naja. das war wahrschienlich jemand der jede armee gegen die er verliert als bartarmee oder powergamer bezeichnet. sowas gibts ab und zu <_<

ich für meinen teil bin mit meiner lieblingsarmee, den zwerge, hochzufrieden. zwar die tage erst damit verlohren, aer kann ja mal passieren 🙄
 
Aaalso:
@Zwerge: tja ich bin (als Zwergenspieler) nicht unbedingt zufrieden! ich bin eher Turnierspieler und mit Zwergen kann man kein Turnier gewinnen!(ok man kann auch kaum verlieren, da man fast nie ein Massaker gegen sich erleben muss [ausg. man spielt gegen nen RICHTIG harten z.b. den Bernreiter... <_< ] aber man massakriert den Gegner dafür auch fast nie!)


@Topic: ganz klar: SÖLDNER! mit Söldnern hat man von vornherein verminderte Chancen!(wieso weiß ich nicht genau, aber habt ihr schon mal nen erfolgreichen Söldner-Turnierspieler gesehen?ich jedenfalls nicht!sogar Chaoszwerge und WE finden sich häufiger als gewinnerarmeen!)
 
Also ich finde das langweiligte zu spielen sind Zwergen und HE.
Bei Zwergen kann man nur schwere, langsame INF aufstellen und Kriegsmaschinen. Ich mag die Zerge allerings sosehr, daß ich sie trotzem spiele; aber ich habe auch n paar Armeen zur Abwechslung, wenn mir mal nach Rumreiten auffem Spielfeld is.
Hochelfen find ich langweilig, weil die Liste meiner Meinung nach nur mit KAV funktioniert, da die INF wahninnig überteuert/unnütz is...
Beide Armeebücher gefallen mir von der Aufmachung und vom Fluff her am besten.

Die schlechtesten Armeebücher sind meiner Meinung nach, die Bücher die nicht da sind: Waldelfen, Chaoszwerge und Söldner.

Obwohl ich mich freage, ob die Söldner wirklich noch n eigenes Armeebuch brauchen. Kann mit der Armee am wenigsten anfangen...

Olzur
 
Originally posted by Cuchulainn@26. Dec 2004, 20:58
Aaalso:
@Zwerge: tja ich bin (als Zwergenspieler) nicht unbedingt zufrieden! ich bin eher Turnierspieler und mit Zwergen kann man kein Turnier gewinnen!(ok man kann auch kaum verlieren, da man fast nie ein Massaker gegen sich erleben muss [ausg. man spielt gegen nen RICHTIG harten z.b. den Bernreiter... <_< ] aber man massakriert den Gegner dafür auch fast nie!)
Wohohohohoho.... danke für den Lachflash am Morgen. Zwerge und turnieruntauglich... das ist ja was ganz neues... demnächst kommen vielleicht noch die Chaosspieler und beshweren sich über mangelnde Optionen... ne wie geil :lol:

@topic
Irgendwie leicht sinnlos das Topic, da es definitiv keine schlechten ABs gibt, sondern nur Spieler die mit den Armeen nicht umgehen können.
 
:lol: Wie können den Armeebücher die es nicht gibt die schlechtesten sein.

Also ich hätte gerne wieder eins für meine Söldner. Das alte aus der 5. Edi hatte mit
den schönsten Hintergrund. Und es gibt halt nette Modelle. Außerdem mal was anderes
als dieser Einheitsbrei.

Söldner sind momentan bestimmt keine gute Tunierarmee und ich denke es ist verdammt schwer mit
ihnen überhaupt was zu reißen. Das ist jawohl schon Grund genug sie zu spielen 😉


Mir gefallen eigentlich alle bisher erschienen Armeebücher, obwohl sie Hintergrundsmäßig
gegen die 5. Edi total abkacken.
 
Ich bin Zwergenspieler und gehe mit ihnen sehr oft auf Turniere. Mit ihnen den 2ten oder 3ten Platz zu machen ist drin, der 1te auch aber das ist schon recht schwer.
Dennoch ist es richtig, wenn man sagt, daß es Zwerge auf Turnieren (mit unterschiedlichen Missionen) schwerer haben als andere Völker. Ihnen fehlen einfach mal die Plänkler und Flieger, der teure Gyrokopter reißt es da auch nicht heraus.
Armeen mit viel leichter Kavalerie, Fliegern und Plänklern spielt einen einfach aus, da kommt man als Zwerg mit seinen recht unmobilen Blöcken nicht so leicht hinterher bzw. kann nicht gut reagieren. Das sind die Schwachpunkte die mir immer auffallen inner Zwergenarmee.
Klar, man kann ne Menge und auch gute Kriegsmaschinen reinnehmen nur alleine mit denen gewinnt man selten ein Spiel.
Dennoch lasse ich mich von sowas nicht abhalten und spiele weiterhin mit Zwergen auf Turnieren, obwohl ich auch Vampire habe. Außerdem habe ich auch hin und wieder gute Erfolge (also 2te oder 3te Plätze) auf Turnieren zu verzeichnen, auf kleinen Turnieren (1500 pts mit ca. 20 Mann) auch oftmals 1ter. Aber bei großen Turnieren mit 2000 pts und ca. 30-40 Leuten hats bei mir immer nur zum 2ten gereicht denn dort ist die Konkurrenz sehr groß und man findet auch ne Menge gute Spieler.

Alles in allem ist das Zwergenarmeebuch aber sicherlich nicht schlecht, es ist sogar sehr gut, wenn man den Gegner kennt. Denn keine Armee kann sich so gut auf den Gegner einstellen wie Zwerge, man kann richtig gute Anti-Armeen aufstellen, was einem auf nem Turnier natürlich nicht soviel bringt. Dennoch heißt das nicht, daß man mit Zwergen keine gute Allgemeinliste aufstellen kann. Eine Allgemeinliste ist immer noch eine harte Wand aus Stahl.

Das Zwergenarmeebuch ist sozusagen genauso gut wie die andren Armeebücher auch, bietet einem Spieler in Sachen Magische Gegenstände eine nicht zu schlagende Vielfalt und kann somit für derbe Überraschungen sorgen.

Edit:
@Warp:
Ich habe auch alle Armeebücher und es gibt noch genug andere Leute hier im Forum auf die das auch zutrifft. 😉
 
Zwerge schlecht? 😱 :lol:
Also Zwerge sind relativ langsam, aber wenn man sich mal die renzläufer und die Bergwerker anguckt steht man eigentlich auch sehr schnell beim Gegner.
Spreche da als Druchii aus Erfahrung.

Naja, schlechte Armeebücher, irgendwo kommt es doch immer auf den Geschmack an und was man für eine Armee mag. Von dem her sehe ich es auch so, daß es keine häßlichen oder guten Armeebücher gibt. Also es ist eine reine Geschmackssache.

Zwecks gute und schlechte Armeen, ok mit gewissen Armeen hat man bei Tunieren ein leichteres Spiel, als wie mit anderen Armeen. Aber im Ganzen kommt es wirklich drauf an wie ein Genral seine Armee im Griff hat.

Mir wird auch oft vor Spielen erzählt welche Werte gewisse Chaoten oder ampire haben und das ih das mit den DE nie bewältigen kann.
Ok, mein eld würde es nie schaffen, aber die Armee kämpft ja und nicht der einzelne Held. Ok, die Taktik ist eigentlich ein Versteckspiel wo immer wieder aus dem Hinterhalt angegriffen oder beschossen wird, aber so sind die DE halt einfach mal, offene Feldschlachten? Nein Danke!

Also kann meinen Vorschreiber nur zustimmen das es keine schlechte Armee gibt, sondern nur schlechte Heermeister!
 
@Yaczan zza:
Bergwerker sind klasse, das ist richtig aber Grenzläufer sind eher schlecht als recht, zumindest habe ich mit ihnen keine guten Erfahrungen gemacht. Problem ist bei ihnen einfach mal, sie stehen alleine da und das noch im Sichtfeld der gegnerischen Armee (im Normalfall).

@da Ruffy:
Sie haben Potential, allerdings sind ihre Armeen immer recht durchschaubar, da man eben nicht keine wirkliche Vielseitigkeit rein kriegt. Ok, Bergwerker und solche Sachen sind immer schön überraschend aber damit rechnet man einfach mal.

@TTW:
Naja das Problem dabei ist ja eher, daß Plänkler, leichte Kavalerie etc. zumeißt relativ billig sind. Und Flieger sind in der 2ten Runde im Nahkampf mir Kriegsmaschinen, wenn sie wollen. Klar, wenn man seinen Beschuß vielleicht auf diese konzentriert dann kriegt man 1 Einheit Flieger weg, aber nicht 2 Einheiten a 3 Flieger, 4 x 4 leichte Kavalerie (ich sage mal Todeswölfe). Und da ist das Problem, zuviele Ziele und alle kommen in 2 Runden in den Nahkampf, im Durchschnitt.
 
Charaktere an- und abschließen mache ich auch sehr oft, damit kann man schon für ne Menge Verwirrung bzw. Standhaftigkeit in der Armee sorgen. Nur Angriffs- und Sichtlinien blockieren ist da nicht so leicht. Klar, ich kann nen Char alleine vor ne Kriegsmaschine stellen und so den Angriff auf die Kriegsmaschine abwenden. Und ein Zwergenheld alleine macht ja Statistisch auch 5 Todeswölfe platt ohne Schaden zu kriegen aber der Gegner ist ja auch nicht dumm und wird sicherlich nicht angreifen (ok, Ziel erreicht). Nur irgendwann muß der Held wieder ins Regiment und spätestens dann ist die Kriegsmaschine in Angriffsreichweite.
Achja, was machen wenn der KM-Jäger ein Saurusheld mit 9" Bewegung und 4 oder 5 Attacken Stärke 7 ist, dann kann man mit dieser Held-hinstell-Taktik auch nichts mehr erreichen. Generell gibts so einige Armeen mit denen man Helden als KM-Jäger einsetzt und welche eigentlich alle auch mit nem Zwergenhelden fertig werden können.
 
@Jaq
Also sooo billig sind die nun auch nicht (24Punkte für'n schwarzen Reiter). Klar gibt's da Ausnahmen (Todeswölfe, Chaoshunde), aber die bekommt man im NK relativ gut zerhackt als Zwerg, da der zwergische Wiederstand und die Rüstung ja doch 'n Stück dicker sind.
Das Flieger in der 2.Runde gern mal im NK sind stimmt. Da sag ich ja auch nix gegen. Nur ist es ja allseits bekannt, dass man zuerst sich zuerst den schnellen Einheiten zuwendet mit Beschußarmeen. Notfalls werden die halt nur dezimiert, aber dann in dem Maße, dass man sie im NK wegwischt.