<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die geht in etwa so (wird grad im tabletop-forum völkertreff besprochen)
60man Klankriegerregiment mit könig der die rune hat die das regi unerschütterlich macht.
nen ast auch rein und nen bodyguard thain (für den ast)[/b]
@Khagan:
Solch ein Regiment ist ein Witz. Es ist riesig groß und sehr leicht ausmanövrierbar. Zudem kostet es recht viel und der Gegner kann sichgut darauf konzentrieren. Damit gewinnt man keinen Blumentopf da man einfach stehengelassen wird und derweil der Rest der Armee kaputt gemacht wird. Und gegen Ballerarmeen kommen die eh nicht an.
Bei Zwergen muß meine seine Helden verteilen, man muß eine breite, allgemein gute, Front schaffen, dann gehts.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es gibt keine Magier, keine Kav, Flieger, Plänkler, Monster, angstverursachende Truppen, Streitwagen, Reittiere für die Helden, billige Opfertruppen...[/b]
@Olzur:
Genau das meine ich ja, das alles fehlt ihnen. Ihnen fehlt die Magie neben den Kriegsmaschinen (wie bei andren Völkern). Dann Plänker und Flieger zum nerven des Gegners. Monster wären auch ok (oder aber ein Dampfpanzer, das würde sogar passen). Angstverursachende Truppen nicht umbedingt, da würde ein Monster ja reichen. Streitwägen braucht man auch nicht umbedingt und Reittiere auch nicht, zu schnell und flexibel sollten die Zwerge ja auch nicht sein. Aber Opfereinheiten, in Form von kleinen 5er Plänklertrupps wären eben das Optimum.
@Redbull:
Du willst uns erzählen, daß du Waldelfen spielen kannst, setzt aber Speerträger ein!?! Das ist doch lachhaft! Kein Guter Waldelfenspieler setzt Speerträger ein. In einer guten Waldelfenliste findet man 6er Bogenschützen, Riesenadler, Kriegstänzer, Dryaden und Baummenschen. Helden eigentlich nur in Form von Magiern.
Also spielen kannst du nicht wirklich, sorry, ist aber so. Und wie schon geschrieben, Waldelfen sind wahrscheinlich die fiesteste Armee ohne Armeebuch. Eine Armee die durch ein Armeebuch eigentlich nur schlechter werden kann.