Schwarmherrscher-Diskussion

Und genau das ist doch der Gag, mal DoW außen vor, an der Seite will der Gegner nicht stellen (mind. ca. 13,5 Zoll, sicher sind 18,5 Zoll von jeder Seite) und in der Mitte kommt der SH angerollt.
Ja an der Seite will der Gegner auch nich aufstellen wenn man keinen Schwarmherrscher hat bzw. wenn er sich an den Rand stellt dann weil ihm Symbionten egal sind (dann auch mit Schwarmherrscher) oder weil er einfach gerne verliert, keine Ahnung...
Wie auch immer... dann soll der Schwarmherrscher gerne in der Mitte stehen, das is immer noch kein Grund auf ihn schießen zu müssen und auch immer noch kein Argument welches 500 pts in einer Einheit rechtfertigt.
Bossbiker sind doch (im direkten Vergleich) auch übelst geil für ihre (inkl. WB) 635 pts (wb + 7 Biker) aber man spielt sie nich mehr weil soviele Puntke in einer Einheit es nich bringen und im Vergleich Bossbiker + WB zu Herrscher + Wachen + Alpha da gewinnen die Bossbiker ganz leicht das Rennen um die bessere Einheit.
Aber selbst diese bessere Einheit will man nich mehr spielen weil sie nichts mehr bringt und Bossbiker sind verdammt schnell dabei und können sogar noch schießen!

Ein brauchbareres Metakonzept hast Du oder Ihr beide auch noch nicht vorgeschlagen, zumindest hab ich keins gelesen. Vor allem nicht hinsichtlich den vielen Autos.
Ich hatte auch schonma irgendwo ein paar Armeelisten gepostet. Ansonsten beschäftige ich mich aber auch nich krampfhaft damit ein passendes Konzept zu finden. Allerdings selbst wenn ich mir dann und wann ma ne Tyraliste zusammenklicke achte ich dabei wohl einfach auf viel mehr (oder andere) Dinge als die meisten Tyraspieler.
Ich weiß zum Beispiel, dass Feuerkraft wichtig is und man daher nich ohne 6 Schwarmwachen aus dem Haus gehen sollte (Drop-Only Liste außen vor aber genau dem Konzept fehlen die Wachen ungemein) und, dass man keine 3 Tervigone und 3 Trygons braucht (ganz im Gegenteil sogar) und, dass man zwar auch Infanterie braucht, diese aber immer eine spezielle Aufgabe braucht (Hormas vs. Kühe und Donnerwölfe, Gargs zum Binden, Termaganten zum Binden und einfach da sein) und, dass man zum Beispiel nich zuviel Punkte dafür ausgibt Infanterie zu töten und wenns geht generell alles relativ billig hält (also so Späße wie Regeneration weglassen bei den Dicken) da viel einfach auch immer viel macht und für 500 pts bekomme ich ne Menge coole Einheiten die mir weitaus lieber sind als 1 Herrscher + 1-2 Wachen + 1 Alpha da ich mit diesen Einheiten insgesamt dann einfach taktisch mehr machen kann. Allein schon deshalb weil ich 2-3 Einheiten habe anstatt nur 1 (ja die können sich zwar auch splitten aber das macht sie ja nich besser).
Am Wichtigsten is und bleibt allerdings, man braucht Feuer/Mittel um Transporter zu öffnen denn Transporter sind derzeit nich nur die meist vorkommenden Autos sondern auch zeitgleich die billigsten aber auch mit die wichtigsten Modelle im Spiel denn sie sind es, die die Melter/Flamer/Standards/Prügler da hinbringen wo sie hin sollen. Transen knacken is das A und O dieser ED und allein den Punkt verlieren die meisten Leute hier ständig aus den Augen (und somit aus dem Sinn).

Es gibt einfach Dinge beim Armeelisten Erstellen die gewinnorientierte Turnierspieler besser im Blick haben bzw. einfach besser drauf achten als es normale Spieler tun, was ja ganz normal is. Und der Grund warum ich kein Tyraniden Turnierkonzept bringen kann is einfach nur der, dass ich mich damit nich beschäftigte (und richtig viel Kopp drum mache) aber ich kenne die Tyraniden jetz schon soweit gut genug um zu wissen, dass 6+ Schwarmwachen, 1 Tervigon, 1 Trygon, 1 - 2 x Symbionten dazu gehören sollten (Drop/Schock/Flank-only außen vor) und wohl auch Gargs und Hormas mit dabei sind.
Aber ums Feintuning hab ich mich eben noch nich bemüht da das für mich verschwendete Zeit wäre da ich Tyraniden eh nich besitze und mir auch nich zulegen werde. Wobei ich sie, seitdem sie endlich ma nen schlechten Codex haben, weitaus mehr mag als vorher. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, das liest sich gleich viel interessanter! 🙄

Ja an der Seite will der Gegner auch nich aufstellen wenn man keinen Schwarmherrscher hat bzw. wenn er sich an den Rand stellt dann weil ihm Symbionten egal sind (dann auch mit Schwarmherrscher) oder weil er einfach gerne verliert, keine Ahnung...
Wie auch immer... dann soll der Schwarmherrscher gerne in der Mitte stehen, das is immer noch kein Grund auf ihn schießen zu müssen und auch immer noch kein Argument welches 500 pts in einer Einheit rechtfertigt.
Bossbiker sind doch (im direkten Vergleich) auch übelst geil für ihre (inkl. WB) 635 pts (wb + 7 Biker) aber man spielt sie nich mehr weil soviele Puntke in einer Einheit es nich bringen und im Vergleich Bossbiker + WB zu Herrscher + Wachen + Alpha da gewinnen die Bossbiker ganz leicht das Rennen um die bessere Einheit.
Aber selbst diese bessere Einheit will man nich mehr spielen weil sie nichts mehr bringt und Bossbiker sind verdammt schnell dabei und können sogar noch schießen!

Spielt man eigentlich noch Sturmtermies im LRC?

Ich weiß zum Beispiel, dass Feuerkraft wichtig is und man daher nich ohne 6 Schwarmwachen aus dem Haus gehen sollte (Drop-Only Liste außen vor aber genau dem Konzept fehlen die Wachen ungemein)

Signed, ich schwanke zwischen 2x3 oder 3x2 oder 3+2 (1 weniger). Bei Testspielen standen mir bisher "nur" 7 Dosenfahrzeuge gegenüber mit verschiedenen Panzerungen... gegen Ende war den Wachen langweilig. Vielleicht reichen sogar 2x2, das müsste man einfach mal austesten.

und, dass man keine 3 Tervigone und 3 Trygons braucht (ganz im Gegenteil sogar) und,
Korrekt, 1 Tervigon reicht völlig aus, bei den Trygonen bin ich unsicher, es wird schnell mal einer abgeknallt auf dem Weg zum Feind und da ist man froh dass man noch einen zweiten hat. eines ist aber sicher: keine 2 alphatrygonen, einer reicht.

dass man zwar auch Infanterie braucht, diese aber immer eine spezielle Aufgabe braucht (Hormas vs. Kühe und Donnerwölfe, Gargs zum Binden, Termaganten zum Binden und einfach da sein)

Ich denke ich werde demnächst mal ne 16er Einheit Toxinhormas testen. Schade dass sie so lahm sind und nach benutzung ihrer 3w6 Sonderregel nicht angreifen dürfen.

und, dass man zum Beispiel nich zuviel Punkte dafür ausgibt Infanterie zu töten und wenns geht generell alles relativ billig hält (also so Späße wie Regeneration weglassen bei den Dicken) da viel einfach auch immer viel macht
Ja ich denke nie mehr als 1 upgrade pro Einheit ist eine gute Grundregel. Reg lohnt sich imho nur beim AK.

und für 500 pts bekomme ich ne Menge coole Einheiten die mir weitaus lieber sind als 1 Herrscher + 1-2 Wachen + 1 Alpha da ich mit diesen Einheiten insgesamt dann einfach taktisch mehr machen kann. Allein schon deshalb weil ich 2-3 Einheiten habe anstatt nur 1 (ja die können sich zwar auch splitten aber das macht sie ja nich besser).

Den AK kann man doch jederzeit abspalten.

Am Wichtigsten is und bleibt allerdings, man braucht Feuer/Mittel um Transporter zu öffnen denn Transporter sind derzeit nich nur die meist vorkommenden Autos sondern auch zeitgleich die billigsten aber auch mit die wichtigsten Modelle im Spiel denn sie sind es, die die Melter/Flamer/Standards/Prügler da hinbringen wo sie hin sollen. Transen knacken is das A und O dieser ED und allein den Punkt verlieren die meisten Leute hier ständig aus den Augen (und somit aus dem Sinn).

Bei den billig-Transen kann man auch die S6 Waffen der Trygone benutzen oder tadaa ne geschickt gesetzte Landungsspore.

Es gibt einfach Dinge beim Armeelisten Erstellen die gewinnorientierte Turnierspieler besser im Blick haben bzw. einfach besser drauf achten als es normale Spieler tun, was ja ganz normal is.

Mal ganz ehrlich, bei nem Turnierspieler hab ich mehr Achtung davor wie er seine Püppies bewegt als vor seiner Liste... letztere kann man doch als Dummie überall rauskopieren, außer man tippt in Threads wie diesem hier. Das wirkliche Denken und die Spielerfahrung fängt doch erst bei der Platte an, oder?

Und davon liest man nämlich in Foren fast nix.

Aber ums Feintuning hab ich mich eben noch nich bemüht da das für mich verschwendete Zeit wäre da ich Tyraniden eh nich besitze und mir auch nich zulegen werde. Wobei ich sie, seitdem sie endlich ma nen schlechten Codex haben, weitaus mehr mag als vorher. :lol:

Wie oben geschrieben glaube ich geht der Spaß erst los sich zu überlegen wie man denn unsere Basisliste am Besten gegen wen aufs Feld stellt.
 
Weil zum teil die meinung vertreten wird das sie die 3w6 nur nutzen können wenn sie rennen nicht sprinten,

Wobei ich glaube das bei sprinten steht das die einheit nach dem rennen noch angreifen darf und nicht ne komplet eigene sonderregel

Ich persönlich werde es vor erst so spielen das sie mit 3w6 sprinten da in meiner runde keiner auf die Idee kam das es anders sein könnte, immerhin haben sie ja auch keine 12" NK-bewegung mehr:cry2:

Aber ich glaube da gibet auch was im FAQ zu.
 
Ich denke ich werde demnächst mal ne 16er Einheit Toxinhormas testen. Schade dass sie so lahm sind und nach benutzung ihrer 3w6 Sonderregel nicht angreifen dürfen.

Dazu hab ich was von dem Spiel eben. Und zum Schwarmherrscher auch.

Vom Schwarmherrscher nervengeschockter Mephiston samt angeschlossener 5 Sturmtermis werden mit vom Schwarmherrscher mit Rasendem Angriff geboosteten 12 Toxinhormas in 2 Nahkampfphasen ohne eigene Verluste gefressen (Erste NK-Phase alle Termis, in der 2. Mephiston)

Der Schwarmherrscher selbst hat nur Corbulo (100 Punkte) verputzt, ansonsten nur supportet, weil nichts in Reichweite kam.

Jetzt darf jeder selbst entscheiden, ob er gut war oder nicht...😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Schwarmherrscher nervengeschockter Mephiston samt angeschlossener 5 Sturmtermis werden mit vom Schwarmherrscher mit Rasendem Angriff geboosteten 12 Toxinhormas in 2 Nahkampfphasen ohne eigene Verluste gefressen (Erste NK-Phase alle Termis, in der 2. Mephiston)
:thumbsup: Na das nenne ich doch mal saubere Leistung.
Wobei ich aber doch eher glaube, daß das am :dice: lag. Da hätten eigentlich noch zwei Termis stehen sollen, auf so einen Einserhagel kann man sich nicht immer verlassen. Aber stimmt schon, selbst drei tote Terminatoren sind ein Ereignis bei Hormaganten.
Nur, wie oft kommt so eine Situation vor? Hormaganten werden doch vorher wegschabloniert, oder der Schwarmherrscher wird gar nicht nah genug herangelassen. Und mit Terminatoren in die Nähe des Schwarmherrschers + Kroppzeug zu gehen ist an sich schon ein derber Spielfehler. Denn wenn der Schwarmherrscher ein Lieblingsspielzeug hat, dann sind es Terminatoren jeder Bauart.
 
Die sache ist die. Kleine Kreaturen werden gerne vernachlässigt, wenn da noch nen Trygon, Trevi, Wachen usw. rumstehen. Das ist zwar Statistisch nicht (oder nur sehr sher schwer) einzuberechnen, aber diesen Effekt kann ich immer wieder beobachten.
Aber ich hab die letztenb spiele auch keine probs mit termis gehabt.
Lag aber am pech meines Gegners, bei ihm überlebt kaum einer seinen zweiten RW 😀
Ist und bleibt eben ein Glücksspiel.^_^
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielt man eigentlich noch Sturmtermies im LRC?
Im Crusader hat man die eh nie gespielt sondern wenn dann im normalen Raider. Aber ja, an sich spielt man die bei Marines immer noch. Die oder 10er taktische Termis mit 2 Cyclones + OP + Scripi.

Vielleicht reichen sogar 2x2, das müsste man einfach mal austesten.
Nein, spiel ma gegen Imps, Auto-Orks oder gut gespielte Marines, da brauchste soviel Wachen wies nur geht. Gegen meine Orks brauchste zum Beispiel mit 4 Schwarmwachen garnich erst anfangen zu schießen...
Ich denke ich werde demnächst mal ne 16er Einheit Toxinhormas testen. Schade dass sie so lahm sind und nach benutzung ihrer 3w6 Sonderregel nicht angreifen dürfen.
Man Kinder (und Erwachsene)... kennt eure Regeln... Edit: Ach ich sehe schon, Autarch hats schon angeprangert. 😉
Natürlich dürfen die Hormaganten ihre Flink-Regel nutzen und danach noch angreifen...

Reg lohnt sich imho nur beim AK.
Jo da isses billig, richtig.

Den AK kann man doch jederzeit abspalten.
Ja ich weiß, hatte ich doch auch Bezug drauf genommen in meinem Beitrag. Macht die Klopseinheit aber dennoch nich besser.

Bei den billig-Transen kann man auch die S6 Waffen der Trygone benutzen oder tadaa ne geschickt gesetzte Landungsspore.
Welche S6 Waffen der Trygone? Du meinst den Beschuss, der hat S5... und ja, Landungssporen können mit ihrem Beschuss auch noch draufknattern. Man muss als Tyraniden auch alles nutzen in der Hinsicht aber wie gesagt, Trygonbeschuss hat nur S5, fällt von daher flach.

Mal ganz ehrlich, bei nem Turnierspieler hab ich mehr Achtung davor wie er seine Püppies bewegt als vor seiner Liste... letztere kann man doch als Dummie überall rauskopieren, außer man tippt in Threads wie diesem hier. Das wirkliche Denken und die Spielerfahrung fängt doch erst bei der Platte an, oder?
Aber kann der Listenkopierer genauso gut mit der Liste umgehen wie der Listenersteller? Nein da der Listenersteller weiß was er womit anfangen will, der Listenkopierer weiß das nich (außer es is extrem offensichtlich).
Zudem, was denkste wer denn immer die ganzen Listen erstellt, die danach jeder kopiert? Richtig, die namenhaften Turnierpros erstellen sie, die Turniermöchtegerns kopieren und die Anfänger gucken sich die Konzepte oftmals auch ab, weil sie an sich ja auch erstma irgendwie ne Menge Spass vermitteln (viel würfeln weil viel schießen! 😀). Insofern spielt das Armeelisten basteln schon eine große Rolle, vor allem da man als "Turnierpro" auch ma Einheiten in seiner Liste verwursten kann, die von der Masse gemieden oder sogar als schlecht bezeichnet werden. Allein aus dem Grund, weil man selber weiß, wie man dieser (vermeintlich) schlechten Einheit eine sinnvolle Aufgabe zuteil werden lassen kann.
So spiele ich Buggies, Tankbustas und Megabosse in meiner derzeitigen Turnierarmee. 3 Orkeinheiten die vorher bei den meisten Spielern als schlecht bzw. nur 2te Wahl gehandelt wurden. Jetz sieht man sie immer öfter. Auch Stormboyz hab ich ne Weile auf Turnieren gespielt und die waren echt gut, haben auch einige Orkspieler gesehen und es tratt dann auch vermehrt auf.

Worauf ich hinaus will, die Leute probieren selber zu wenig rum. Wenn sie rumprobieren, dann wird es bemängelt immer das "uptodate" angedreht. Klar, ich mach das zum Teil auch aber nur dann, wenn die Liste keinerlei Konzept enthält. Wobei ich dann nich schreibe "nimm Einheiten XYZ raus und pack ABC rein" sondern ich schreibe einfach nur "nimm Feuerkraft gegen Transporter rein, die kriegst du ja ma garnich auf!"
Also, das was du bzw. eigentlich fast alle im Forum immer an mir bemängeln is, dass ich immer nur so pauschal schreibe was fehlt aber nur sehr selten konkret schreibe was man reinnehmen sollte oder so. Der Grund, ich will, dass sich die Leute selbst Gedanken machen (vor allem bei Turnierlisten). Ich WEISS warum ich was brauche und was nich in meiner Armee. Aber was du brauchst und so, das musst du selber wissen.
Allerdings bin ich dabei, aufgrund von mehr Erfahrung, realistischer und weiß, dass man eben was gegen Autos braucht als Tyranide und davon soviel wie möglich. Denn um die 5er Trupps da drin zu verprügeln bedarf es nich viel Power. Das können auch Ganten oder selbst die Schwarmwachen, Tervigone, Alphakrieger noch im Nahkampf. Ok, das heißt, gegen Infanterie brauche ich mir eigentlich nix weiter einpacken. Imps kriegt man auch gelutscht, Orks sind ganz stark Listenabhängig aber... da auf Turnieren nun, wie ich befürchte, bald desöfteren Orks mit mehr Buggies und Botzen und Beschuss und weniger Orks und so gespielt werden... <_< ...reicht es dafür auch noch, gut gespielt vorausgesetzt. SW... naja, man hat ja noch mehr in der Armee als das eben aufgezählte aber selbst für die reichts dann insgesamt. 😀
Und für den Rest auch, höchstens Doublelash is noch... hmmm... spielt auf 10:10 und seid froh wenn ihrs schafft würd ich sagen... 🤔

Aber wie gesagt, nie das Wichtigste aus den Augen verlieren beim Armeelistenbau für Turniere, Transporter knacken und die haben ALLE (außer dem Land Raider - wenn ich was vergessen haben sollte isses halt so) Heckpanzerung 10 und ansonsten so Panzerung 10, 11 oder 12 (je nach Volk). Aber um die zu kriegen muss man schnell sein und mindestens Stärke 4 haben. Wenns geht S5 ODER Rending ODER monströs sein...
Und halt der Beschuss... soviel wie möglich mit S6 aufwärts aber nich zu überteuerten Preisen bei Fexen oder so!

Wie auch immer...an sich ja, so richtig gehts erst am Tisch los. Vor allem in Mirrormatches merkt man das immer ganz deutlich... *an mein einziges Turnier mit Tyraniden zurückdenk* 😀

Und davon liest man nämlich in Foren fast nix.
Kann sein, achte ich nich so drauf. Liegt aber wohl auch daran, dass viele "Tricks und Kniffe" die als ausgefallen oder so gelten, für mich zum ganz normalen Alltag gehören. Sie für mich also einfach garnichts besonderes mehr haben.

Jetzt darf jeder selbst entscheiden, ob er gut war oder nicht...
Aussagekraft gleich Null... wie immer mit solchen Sachen... außer du kannst mit Name und Nickname deines Gegners nennen, dann könnt ich gucken ob ich schonma auf nem Turnier gegen ihn gespielt habe und ob er einigermaßen gut oder schlecht war. 😛 Dann könnte zumindest ich dazu auch was sagen aber so... gähn... wer seinen Mephiston + 5 Hampeltermis so stellt hat was falsch gemacht... außer natürlich die haben vorher 2 Trygone oder 2 Tervigone oder so erschlagen, dann isses was andres aber danach klingt es in deiner Situation nich gerade...


Edit:
Achja ganz vergessen...
Laaaangweilig. Dann macht es doch auch mal nach gefühlten 1000 Ankündigungen!
@Hive2003:
Haltn Rand... hier gibts doch noch Tyranidenspieler die was lernen wollen, also ab in die "schäm dich" Ecke und auf mit der Eselsmütze! 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
:thumbsup: Na das nenne ich doch mal saubere Leistung.
Wobei ich aber doch eher glaube, daß das am :dice: lag. Da hätten eigentlich noch zwei Termis stehen sollen, auf so einen Einserhagel kann man sich nicht immer verlassen. Aber stimmt schon, selbst drei tote Terminatoren sind ein Ereignis bei Hormaganten.
Nur, wie oft kommt so eine Situation vor? Hormaganten werden doch vorher wegschabloniert, oder der Schwarmherrscher wird gar nicht nah genug herangelassen. Und mit Terminatoren in die Nähe des Schwarmherrschers + Kroppzeug zu gehen ist an sich schon ein derber Spielfehler. Denn wenn der Schwarmherrscher ein Lieblingsspielzeug hat, dann sind es Terminatoren jeder Bauart.

1. Ich spiele FlankSchock-Listen, immer. Ergo wird das mit dem schablonieren nicht ganz so einfach wie gegen ne Latscher Armee.

2. Dank Nervenschock auf die 3 Treffen, alle 1er wiederholen, dann Giftwaffen...waren am Schluss eher unterdurchschnittliche 18 Verwundungen für die Termis. Und da waren halt genau 5 1er dabei.

3. Es war in sofern kein Spielfehler von ihm, da er mit dem Trupp aus einem Crusader aussteigend nen Trygonen futtern wollte (was er auch schaffte). Die Flanke rechts war damit aufgebrochen, hätte ich nicht noch diese einzelne flankende Einheit gehabt, hätte er mich von rechts aufgerollt.

Aussagekraft gleich Null... wie immer mit solchen Sachen... außer du kannst mit Name und Nickname deines Gegners nennen, dann könnt ich gucken ob ich schonma auf nem Turnier gegen ihn gespielt habe und ob er einigermaßen gut oder schlecht war. 😛 Dann könnte zumindest ich dazu auch was sagen aber so... gähn... wer seinen Mephiston + 5 Hampeltermis so stellt hat was falsch gemacht... außer natürlich die haben vorher 2 Trygone oder 2 Tervigone oder so erschlagen, dann isses was andres aber danach klingt es in deiner Situation nich gerade...

Klar, aber ich meinte damit, dass das so typische Spiele für den Schwarmherrscher sind. Selbst reißt er nix groß, aber er supportet zu weilen ganz gut. Von daher hat das schon Aussagekraft. Für mich zumindest. Entspricht doch dem Bild, was du von ihm zeichnest.

Mephiston zerstückelte vor seinem ableben nen Trygon, der etwas weiter rechts stand. Scheiße für ihn, dass meine Hormas flankten, genau in Mephistons Nähe. Er hat gut gespielt. Hatte nur die letzte verbliebene Reserve nicht auf´m Zettel. Dass der Schwarmherrscher in der Nähe stand, war etwas Glück, die Hormas kamen nur durch sprinten in RA-Reichweite.

@Schwarmherrscher: Ich hatte ihn zentral ganz vorne vor nem Gargoylen-Zoantrophen-Schirm stehen. Seine Leistungen im Ganzen:

Nervenschock für nen Sturmtrupp
RA für Gargoyls
Nervenschock für Mephiston+Anhang
Lebensraub auf nen Sturmtrupp (wurde geblockt durch die Psimatrix)
RA für Hormaganten
Corbulo im NK ausgeschaltet
1 E-Faust-Marine im NK ausgeschaltet

Also ging so...aber im Vergleich Nemesis:

5 Bikes (185 Punkte, ne saubere 15 gewürfelt)
5er Todeskompanie (waren kostenlose, aber egal, erst ne 11, dann ne 15)
7 Sniperscouts (ca. 135 Punkte, S10-Warpschlag ohne Abweichung, aber in Deckung)

Die Nemesis ist also die heimliche Drecksau, nicht der Herrscher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, so kann er supporten wenn der Gegner preisgibt was er in seinen Transportern hat... Allerdings sollte genau DANN der Moment sein, kurz bevor er angreift, wo dann der Herrscher da steht und nichts mehr da is zum supporten oder aber der Schwarmherrscher tot is (andersrum is vielleicht leichter ka jetz) tot is und die Hälfte der Truppen, die er supporten wollte.
Er hat gut gespielt. Hatte nur die letzte verbliebene Reserve nicht auf´m Zettel.
Ah ok danke, toller Widerspruch. Wenn man gut spielt, hat man die Reserven aufm Zettel.
Dass der Schwarmherrscher in der Nähe stand, war etwas Glück
Nein, schlecht geplant vom BA oder aber die Psi Reichweiten verschätzt, trotz Matrix is das nich cool dort wenn ne Horde Toxinganten da reingerannt kommen könnten. Glück und Pech kommen mit den Würfeln ins Spiel! Nich bei Bewegung, Aufstellung, Reserven und Reichweiten und so.
Das is der signifikante Unterschied zwischen Turnier- und Funspieler. All das hat nix mit Glück zu tun sondern is alles Taktik, Planung und natürlich auch ne Menge Erfahrung - aber eben kein Glück oder so. Aber ihr, und das is garnich böse gemeint, vermischt das häufig bzw. verwechselt es.

Mephiston DARF dort nicht hin wenn man weiß, dass genau DAS passieren KÖNNTE! Worst Case Szenario und geradewegs reingerannt nur wegen 1 Trygon der so nah anner Kante gestanden haben muss, dass man ihm auch einfach hätte aus dem Weg gehen (fahren!?!) können.
die Hormas kamen nur durch sprinten in RA-Reichweite.
Naja bei 3w6 is ne 5-6 schon recht sicher aber klar, wenn ne 5 oder 6 auch nötig war, dann hast du hier auch dein Glück, welches du meintest. 🙂
Wobei für mich erst die 6 auch nur so "glücklich" wäre, die 5 is für mich kein Ding. 😀 Glück fängt bei mir noch etwas später an! :lol:

Achja ma ne Frage, hast du echt Schwarmherrscher + Schwarmtyrant gespielt!?! :blink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hab ich, du willst den Rest meiner Liste aber garnicht sehen, glaub mir, da stellen sich wahrscheinlich sogar deine Arschhaare. 🙂

Ansonsten sagte ich dir bereits, dass ich Tyras eben nur auf diese Weise spielen will. Ich feile weiter am Konzept...

Andere Frage: was hätte er dann tun sollen? Sind 18 Umkreis um den Schwarmherrscher ne Todeszone? Der Trygon war zwar rechts, aber hätte nen Sturmtrupp erreicht. Und der wäre untergegangen, ergo musste er doch kontern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nemesis ist also die heimliche Drecksau, nicht der Herrscher.
Ja wenn ich aber soviel Infanterie habe, dann schirme ich sie mit Fahrzeugen vor der dropenden Nemesis ab, die hat nur 12" Reichweite. Bis dahin beharke ich die Tyras von hinten mit Feuer. Ergo, falsches Armeelistenkonzept der BAs oder aber nich brutal genug, das geht auch.

Ansonsten sagte ich dir bereits, dass ich Tyras eben nur auf diese Weise spielen will. Ich feile weiter am Konzept...
Und das is dein gutes Recht, wenn du mit dem was du hast gut zurecht kommst, auch gegen mal wirklich gemaxte Armeen und dabei Spass hast is doch alles erlaubt. 😀

Ich will euch ja auch nichts aufschwatzen oder verkaufen, krieg ja (leider) kein Geld dafür. Ich könnte zwar mal alle im Orkforum fragen die jetz Buggies und so in ihren Listen haben aber ich denke das würde nich gut ankommen. :lol:

Edit:
Achja, Hier is der Fehler im Detail:
3. Es war in sofern kein Spielfehler von ihm, da er mit dem Trupp aus einem Crusader aussteigend nen Trygonen futtern wollte (was er auch schaffte). Die Flanke rechts war damit aufgebrochen, hätte ich nicht noch diese einzelne flankende Einheit gehabt, hätte er mich von rechts aufgerollt.
Er hat einfach nur ne Runde zu früh angegriffen, also seine Termis ausgeladen bzw. sie zum falschen Ziel geschickt. Oder selbst wenn, man entlädt dann NUR Mephiston oder NUR die Hammertermis aber nich beides... denn eines von Beidem reicht schon aus um 1 Trygon zu killen...
Und genau so räumt man eine Flanke auf, man wartet entweder bis alles da is oder aber macht 1 Sache tot und lockt somit den nächsten (und letzten!?!) Konter aus der Reserve (was ein Wortspiel...) und hat danach freie Bahn... so klappt das dann auch. Und so funktioniert dieses Spiel hin und wieder halt nunmal (für das höhere LoL)... nehmen, geben und nehmen... aber nich alles geben, nur anfüttern. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das is immer schade. Würde gerne noch mehr Gegnerauswahl als hier in Berlin und auf Turnieren (in den oberen Rängen) haben. Neue Spieler heißt immer neue Armeelisten, neue Konzepte, neue Ideen, neue Taktiken und so weiter... mag das alles gut oder schlecht sein, scheiß egal, es is anders und somit neu, zumindest wenns dazu halt auch ausgefallen oder durchdacht genug is.

Aber ja, is schade. 🙁 Vielleicht ma auf nem Turnier?
 
@All: Also erstmal sehr nette diskussion, genau sowas liest man viel zu selten.

Im Crusader hat man die eh nie gespielt sondern wenn dann im normalen Raider. Aber ja, an sich spielt man die bei Marines immer noch. Die oder 10er taktische Termis mit 2 Cyclones + OP + Scripi.

OK, das mit den 10ern hab ich auch mal gesehen, das mit dem LRC wundert mich, meist liest man doch dass den alle so toll finden, vor allem zum vorfahren. Auf der anderen Seite hat man ja jetzt nen besseren Maschgeist, gell?

und ja, Landungssporen können mit ihrem Beschuss auch noch draufknattern. Man muss als Tyraniden auch alles nutzen in der Hinsicht aber wie gesagt, Trygonbeschuss hat nur S5, fällt von daher flach.

OK, außer gegen Deine Ork-Buggies....

Aber kann der Listenkopierer genauso gut mit der Liste umgehen wie der Listenersteller? Nein da der Listenersteller weiß was er womit anfangen will, der Listenkopierer weiß das nich (außer es is extrem offensichtlich).
Zudem, was denkste wer denn immer die ganzen Listen erstellt, die danach jeder kopiert? Richtig, die namenhaften Turnierpros erstellen sie, die Turniermöchtegerns kopieren und die Anfänger gucken sich die Konzepte oftmals auch ab, weil sie an sich ja auch erstma irgendwie ne Menge Spass vermitteln (viel würfeln weil viel schießen! 😀).

Da wär ich jetzt wieder zu stolz dafür, kuck mir gerne Konzepte an, aber den Spaß mir selbst was zu überlegen möchte ich mir dann doch nicht nehmen. Hab zb schon Mech-Eldar mit Aspekt-Kriegern gespielt als noch jeder mit 10er Rat rumgelaufen ist. Mittlerweile, da der Rat in der alten Form abgeschafft wurde und es auch keine Ranger-Tabelle mehr gibt, rennt jeder mit 6-7 Eldar-Panzern rum und man selbst sieht wie Mainstream aus 😉.

Bin aber wie gesagt kein regelmäßiger Turniergänger, was zum einen damit zusammen hängt dass die meisten Turniere so weit weg sind und ich beruflich leider (für meinen Geschmack zu oft) bei Mandanten weiter weg hin muss und dann unter der Woche in irgendwelchen Hotels rumhängen darf. Außerdem macht mir das Spielen mit Freunden und ein paar Schöppchen mehr Spaß als reines Wettbewerbsspiel.

Worauf ich hinaus will, die Leute probieren selber zu wenig rum.

Stimmt, daher wird der SH ausgiebig getestet, immerhin ists der einzige Nahkämpfer bei den Tyras vor dem man noch richtig Angst haben muss. Insofern auch ein Teil des Spielspaßes.

Kann sein, achte ich nich so drauf. Liegt aber wohl auch daran, dass viele "Tricks und Kniffe" die als ausgefallen oder so gelten, für mich zum ganz normalen Alltag gehören. Sie für mich also einfach garnichts besonderes mehr haben.

Ja das ist der Punkt, das kriegt man nur mit wenn man viel gegen wechselnde Spieler spielt. Bei einer eigenen kleineren Spielergruppe schleichen sich gern Fehler ein die keiner merkt.

Aber ja, is schade. 🙁 Vielleicht ma auf nem Turnier?

Ich glaube der Jaq wollte doch dieses Jahr mal auf die 40k rhein main meisterschaften kommen! Vielleicht sieht man sich dort mal?

PS: bereitet Dir der thread schlaflose Nächte? Post ca 02:20 und dann wieder ab 8? 😀
PPS: noch was zur Nemesis: also rein statistisch würfelt man ne 10,5, d.h. pro Lebensraub eigentlich maximal 1 Lifepoint. Insofern war das natürlich schon gut gewürfelt. Nichtsdestotrotz werd ich die auch mal testen müssen...
€dit: 1,5-2,5 lifepoints, je nach MW des Ziels 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo...
Eigentlich sind sich doch alle einig, dass der SH seine Berechtigung nur in auf ihn angepassten Listen hat, oder?
Falls mir in diesem Punkte zugestimmt wird, könnte man einen Schritt weiter gehen und darüber disputieren, ob sich der SH mit Wachen oder eher ein Schwarmi mit Instinkt und Flügeln lohnt. Denn das ist ja dann nur die eigentlich Frage.

@Schwarmherrscher:
Sprinten um in RA-Reichweite zu kommen? Du vergibst die Fähigkeit zu Beginn deiner Schussphase, also bevor du sprinten könntest, oder habe ich das falsche interpretiert?

@Jaq und GG:
Ich würde gerne mal über SH/Schwarmi und DOW diskutieren. Ich finde ihn gerade da interessant, da man durch eine verbesserte Reserve (gegen Imps mal außen vor) jede Menge Möglichkeiten hat, da man schneller Modelle zur Verfügung hat als der Gegenspieler. Kommt zwar auch dann sehr auf die Listenkonstruktion an, aber so schlimm wie ihr es dargestellt habt würde ich es nicht zwingend betrachten.
 
Es war in sofern kein Spielfehler von ihm, da er mit dem Trupp aus einem Crusader aussteigend nen Trygonen futtern wollte (was er auch schaffte).
Danke😀

Ah ok danke, toller Widerspruch. Wenn man gut spielt, hat man die Reserven aufm Zettel.
Hatte ich auch, der erste Wurf fürs Flanken fiel auf die andrere Seite. Ich hatte nicht auf der Rechnung das er auch den wiederholen darf. Zum 2ten. wenn du weist das die Reserve vom Gegner in der 2ten Runde kommt, dank der verbesserung auf 2+ must du ja was machen. Hätte ich stehenbleiben sollen?

Nein, schlecht geplant vom BA oder aber die Psi Reichweiten verschätzt, trotz Matrix is das nich cool dort wenn ne Horde Toxinganten da reingerannt kommen könnten.
Ich hab nicht gedacht das er noch in Reichweite kommt für den Psi dreck vom Herscher.

Mephiston DARF dort nicht hin wenn man weiß, dass genau DAS passieren KÖNNTE! Worst Case Szenario und geradewegs reingerannt nur wegen 1 Trygon der so nah anner Kante gestanden haben muss, dass man ihm auch einfach hätte aus dem Weg gehen (fahren!?!) können.
Also dazu muß ich sagen das Ich nirgendwo hinkonnte. Der Trygon den ich angriff, war rechts neben mir, Links neben mir war aber auch einer und hinter mir ebenso. Also greife ich die an bevor in der nächste Runde mein LRC vom Tisch fliegt...

Er hat einfach nur ne Runde zu früh angegriffen, also seine Termis ausgeladen bzw. sie zum falschen Ziel geschickt.
Das hatte ich genau nachm NK auch gesagt. Ich hätte Meph. abkoppeln sollen und den zum anderen Trygonn schicken sollen. So wären dann vielleicht 2 gefallen.

Aber Naja daraus Lernt mann, war das 1Spiel mit BAs.

PPS: noch was zur Nemesis: also rein statistisch würfelt man ne 10,5, d.h. pro Lebensraub eigentlich maximal 1 Lifepoint. Insofern war das natürlich schon gut gewürfelt. Nichtsdestotrotz werd ich die auch mal testen müssen...
€dit: 1,5-2,5 lifepoints, je nach MW des Ziels 🙂

Das sollte geändert werden. Insofern sollte er wenigstens einen Psitest dafür ablegen müssen das Ich den Scheis blocken kann oder sowas. Das is ja Assig das mann dagegen nix machen kann für die scheiß 90Pts was der kostet...
 
Zuletzt bearbeitet: