Aber nunja, dann haken Grundmann und ich das Thema halt ab.
MFG
Jaq Draco
Laaaangweilig. Dann macht es doch auch mal nach gefühlten 1000 Ankündigungen! 😉
Aber nunja, dann haken Grundmann und ich das Thema halt ab.
MFG
Jaq Draco
3. Und wer Symbionten mit Toxinkammern spielt, muss mit erstmal beweisen, dass Rending Claws mit Toxin Sacs kompatibel sind. Ansonsten lache ich jeden Tyraniden erst einmal aus, der mit Toxin Sacks Symbionten ankommt. :lol:
Nehmen wir an, ein Turnier hat ein oder zwei Spiele mit der Aufstellung Dawn of War. Wenn wir den Schwarmtyranten als die eine HQ-Auswahl hinstellen, steht er alleine rum, ohne seine Wachen. Sehr anfällig und verletzlich! Wenn man ihn mit seinen Wachen aufstellen will und dementsprechend bis Runde 2 oder 3 warten muss, kommt der NIEMALS irgendwo an mit 6" Bewegung die Runde und im Schnitt 3,5" Zoll rennen.
Absolut keine Ahnung, macht auch mal überhaupt keinen Sinn.Wieso zum Teufel erlaubt mir der Schwarmlord nicht wie der normale Schwarmtyrant eine Standardeinheit über die Flanken kommen zu lassen?!?
oh Gott, er hat reeeecht *whine*
Also, Freunde der Nacht, noch einmal als Gesamtfazit:
- Trotz des vermeintlichen Killerpotentials ist er eigentlich eher ein Unterstützer, weil er zu langsam ist, um den Gegner in den Nahkampf zu zwingen, wo er das will.
Ja, denn er lässt meine Symbionten dort kommen wo sie den Mangel mit den Fahrzeugen tatsächlich abstellen. die meisten in größeren Mengen auftretenden Kampfpanzer die gefährlich sind haben Heck 10, oder? Die Alternativen helfen mir da kein Stück, da der bewaffnete ST mit Biozid für die Tonne ist.- Wollen wir für einen LANGSAMEN Unterstützer wirklich 280 plus 60/120/180 Punkte ausgeben?!
- Stellt der Schwarmtyrant den größten Tyraniden-Mangel ab, (bewegte) Fahrzeuge?
- Sind die Unterstützungsfähigkeiten wirklich diese Menge an Punkten wert?
- Man MUSS seine Armee auf den Schwarmherrscher abstimmen, wenn man ihn schon spielt.
- Was bekommt man anderes für die Punkte des Schwarmherrschers plus Wachen?
- Autolose in "Dawn of War".
Bis auf seine Sache: Wieso zum Teufel erlaubt mir der Schwarmlord nicht wie der normale Schwarmtyrant eine Standardeinheit über die Flanken kommen zu lassen?!? :angry:
Unter´m Strich:
- Zu langsam für einen ernsthaften Nahkämpfer, zu schlechter Rüstungswurf wenn man ein Feuermagnet ist und die Unterstützungsfähigkeiten kann man leider kaum nutzen, weil der Schwarmherrscher so viel Punkte frisst, dass keine Punkte übrig bleiben für Einheiten, die man unterstützen kann. 😛
Darum, besser nicht nehmen! 😉 Außer aus Fluffgründen oder weil ihr das Modell so toll findet oder was weiß ich. Aber respektiert bitte, dass er aus gewinnorientierter Sicht einfach nicht der Held ist.
Gruß
General Grundmann
@Ody: Ne, falsch, aber das wird inzwischen zur Sisyphos-Arbeit, dass immer wieder zu wiederholen. Hätte mir doch einen Textbaustein machen sollen. -_- Wenn Du/Ihr meint... <_<
Ein sehr guter Punkt, hat mich zunächst schockiert... vor allem dass Du so schnell aufgibst. Sehen wir es doch mal nüchtern: du stellst den SH, + 1 Tervigon und nen 20er Haufen Ganten, und produzierst gleich nochmal 10,5 Stück. Außerdem ist gerade Nachtkampf.
Schafft es dein Gegner dann ernsthaft den SH in 1 Runde wegzuballern, und zwar mit einem (1) HQ und 2 Standardeinheiten? Wieviele schwere Waffen die Nachtkampf ignorieren könnten das denn so sein? 🙄
Ich gebe zu dass es besser wäre die Wachen dabei zu haben, aber von autolose ist das echt weit entfernt!
Ja, denn er lässt meine Symbionten dort kommen wo sie den Mangel mit den Fahrzeugen tatsächlich abstellen. die meisten in größeren Mengen auftretenden Kampfpanzer die gefährlich sind haben Heck 10, oder? Die Alternativen helfen mir da kein Stück, da der bewaffnete ST mit Biozid für die Tonne ist.
Es geht nicht um die erste Runde. Es reicht ja, wenn die 3 LongFang Trupps oder die 9 Kyborgs in Runde 3 anfangen ohne Nachtsicht auf den Swarmlord zu ballern. Er steht trotzdem ohne Schutz da, wenn er vorne steht. Das ist ja die Crux. Der Swarmlord macht nur Sinn, wenn er ab Runde 1 mit Wachen nach vorne rennen kann. Weil er MUSS nach vorne, einmal für sich selber, zweitens für seine Unterstützerfähigkeiten.
Dies ist witzigerweise der Punkt, der mir und Jaq dauernd vorgeworfen wird: zu theoretisch. Aber genau das ist dein Denkfehler. Probiere es praktisch gegen böse Move-and-Shoot Turnierlisten, und der Swarmlord schafft es NIEMALS seine Fähigkeiten zu entfalten in DoW.
Darum Autoloss, weil 400 Punkte nur dumm rum stehen und der Rest der Armee auf seine Unterstützung angewiesen ist.
Nein das natürlich nich aber die scheiß Käfer haben bis Runde 3 einfach ma nur wenig bis garnichts erschossen (Schwarmwachen die vonner Kante hinten reinlaufen müssen auch ein wenig weiter humpel um in Reichweite zu kommen) während die mobile Armee des Gegners zumeist 36" Reichweite aufbringt mit ihren Waffen und daher 1. nich nur mehr schießt sondern 2. auch noch weiter und somit die Kack Tyraniden einfach ma bis Runde 3 dann insoweit verkrüppelt hat, dass von den Tyras nich mehr viel Gegenwehr zu erwarten is.Tja, und in Runde 3 steht natürlich die ganze böse move&shoot Armee immer noch gegen 1 SH mit 2 Gantentrupps auf dem Feld... ja is klar....
Aber mit Schwarmherrscher sollen alle Probleme gelöst sein? Ganz im Gegenteil, damit verstärkt man sie noch.Ich glaube nicht dass es mit 1 AK, 2 Tervigonen und dann quasi zur Pflichtauswahl ein Todeshetzer (weil einem sonst die halbe Armee weggeschlundet wird) sonderlich viel besser wird.
Man stell dich doch nich dümmer alse bist... Grundmann hat sich schließlich dazu "herabgelassen" mit dir ernsthaft diskutieren zu wollen also knall ihm doch nich sonne durchdachte Scheiße an den Kopf ...
Nein das natürlich nich aber die scheiß Käfer haben bis Runde 3 einfach ma nur wenig bis garnichts erschossen (Schwarmwachen die vonner Kante hinten reinlaufen müssen auch ein wenig weiter humpel um in Reichweite zu kommen) während die mobile Armee des Gegners zumeist 36" Reichweite aufbringt mit ihren Waffen und daher 1. nich nur mehr schießt sondern 2. auch noch weiter und somit die Kack Tyraniden einfach ma bis Runde 3 dann insoweit verkrüppelt hat, dass von den Tyras nich mehr viel Gegenwehr zu erwarten is.
Aber mit Schwarmherrscher sollen alle Probleme gelöst sein? Ganz im Gegenteil, damit verstärkt man sie noch.
Soviele flankendene Truppen hat man garnich, dass sich das wirklich rentiert, zudem der Gegner selbst dann Abstand zu den Rändern hält wenn man den Wurf um die Seite nich wiederholen darf, insofern ändert der Schwarmherrscher da nur bedingt was, löst zumindest nich die Probleme der Tyranienarmee.schwächt der Herrscher durch seine support-fähigkeiten das Problem ab (+1 Reserve, flankenwürfe wiederholen) und er macht dem gegner wenigstens angst wenn er in der Nähe ist.
Alles was ich hier und in X anderen Tyrathreads schon mehrfach geschrieben habe und nachdem selbst Grundmann alles schon mehrfach erklärt hat... also echt ma... ne, soviel Muße hab ich nich das alles nochma zu schreiben, ganz ehrlich... zudem... verbeiss dich doch nich auf DoW, das war nur ein Beispiel von Grundmann in dem der Herrscher besonders schlecht da steht (also noch schlechter als so schon). In 1/3 der Aufstellungsarten isser daher komplett scheiße und in 2/3 davon auch nur bedingt toll (zu 1/3 sogar selbst bei Viertelaufstellung Mist je nach Mission).Präsentier doch mal Lösungen anstelle alles nur platt zu reden und den Leuten vor den Kopf zu stoßen! Mach doch mal einen Vorschlag wie man bei DoW als Tyra gewinnen kann, musst ja keine Liste posten!
Ja danke, das Bild muss ich mir aufheben für Threads wie diesen hier! 🙂
Soviele flankendene Truppen hat man garnich, dass sich das wirklich rentiert, zudem der Gegner selbst dann Abstand zu den Rändern hält wenn man den Wurf um die Seite nich wiederholen darf, insofern ändert der Schwarmherrscher da nur bedingt was, löst zumindest nich die Probleme der Tyranienarmee.
Alles was ich hier und in X anderen Tyrathreads schon mehrfach geschrieben habe und nachdem selbst Grundmann alles schon mehrfach erklärt hat... also echt ma... ne, soviel Muße hab ich nich das alles nochma zu schreiben