Schwarmherrscher-Diskussion

@Jaq
Ne, keinen Bock drauf. <_< Es reicht schon im Regelbereich (was ich gerne mache) dauernd mitzumischen, aber jetzt obendrein auch noch Metagaming-Aspekte erklären wo die Mehrzahl der Forenuser *Metagaming* für etwas Unanständiges hält und "ach-so-stolz" sind auf den "ÜberSchwarmtyranten", ne, brauch´ ich nicht...

Wir reden hier natürlich nur über abgefuckte Turnierlisten! 😉 Dass der Kollege so mal irgendwie Spaß machen kann, wenn der Bossbikermob, ohne dass vorher auf die Tyrantenrotte geschossen wird, mit nur 2 E-Fäusten da reinfährt, bestimmt geil! :lol:

Aber solange wie sich alles mehr oder weniger schnell in Form von Chimären, Termis, Valküren, Land Raidern und so weiter von dieser Rotte wegbewegt UND gleichzeitig schießt, solange ist das turniermäßig einfach LAME. Ich sehe schon Turniere, wo der Schwarmherrscher fünf Spiele lang nicht einen Nahkampf sieht (außer ein lahmgelegtes Fahrzeug zu zerhacken) und der Tyranidenspieler über die blöden MechListen schimpft und heult. 😛

Aber diese Erfahrung muss und möchte hier anscheinend jeder selber machen! <_<


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
erstmal: wo sich manche Leute den Alpha-Krieger hinstecken, nur um 2-3 Raketenwerfer Schüsse abzufangen...tz tz tz.

@topic: Der Schwarmherrscher ist doch erstmal ein starker Supporter.

18-Zoll-Synapse, 2 Psikräfte pro Runde, Scharfe Sinne, Erzfeind oder rasender Angriff für ne Einheit innerhalb von 18 Zoll, +1 auf die Reserve (und wiederholbarer Wurf für die Flankenseite. Dazu ein mehr als ordentliches Profil. Standard-Krempel trifft ihn nur auf der 5+. 5 Wunden, 3+Rüster/4+ Retter im NK, 4(5)A mit sich selbst auferlegtem Erzfeind dürften auf 3+/2+ das Meiste niedermachen...Termis, Bosse, Modelle ohne EW und mehreren LP sind spätestens nach dem Wiederholen bestandener ReW futsch.

Er hat 1 (ggf. gravierendes) Problem: wie bekomm ich den schnellstmöglich in den NK? Spore? Darf er nicht! Schocken? Flanken? Darf er auch nicht! Es bleibt Rennen. Ja ich weiß, einige hoffen geFAQtes 2x Rennen durch Aufpeitschen. Bis (eventuell) dahin bleibt nicht viel mehr als taktisch dem Ausweichen entgegen zu wirken. Beispielsweise IHN zentral halten und "Fluchtwege" zustellen/zuschocken + flanken...und das reicht bei versierten Spielern nicht aus.

Generell: Erst ab 2000 Punkte mitnehmen, davor ist er einfach zu teuer, da man ja schon Wachen (mind. 1) mitnehmen sollte (Deckungswürfe, Wundgruppen...)

@Jaq & GG: Ich gebe euch recht, es gibt gewisse Dinge über die sich nicht streiten lässt (Toxotroph), aber da der Codex Tyraniden eben nicht so sehr den NoBrainer-Mega-Killer bietet sind gewisse Einheiten, die in anderen Armeen aufgrund von Punktekosten oder anderen K.O.-Kriterien rausfallen würden in einer Tyraniden-Liste trotzdem ihren Platz. Das liegt daran, dass der Codex ebensoviele mittelmäßige Einheiten besitzt wie Leichen. Total-IMBA-lame ist keine Auswahl vorhanden. Hier sehe ich den Grund, warum soviele verschiedene Varianten in Listen auftauchen: Jeder sieht für sein Spiel-Umfeld andere Dinge von Vorteil bzw. eben jene mittelmäßige Auswahl entspricht dem Spielverhalten den Betroffenen und macht "sein Spiel" besser. Weiter legen hier viele Wert auf eure Meinung, euren bekanntgewordenen Erfolgen auf Turnieren geschuldet, jedoch scheint es, dass ihr keiner Tyra-Liste etwas gutes abgewinnen könnt. Und das liegt am Codex. Ich meine, wenn DIE Turniergötter den Niden nix abgewinnen können, wer dann?

Ich weiß zwar nicht, was so verpöhnt daran ist, aber ich würde doch vorschlagen, dass ihr, wenn ihr Erleuchtung unter Leute bringen wollt (euer O-Ton und mutmaßliche Intention) mal einfach eine eurer Meinung nach gute Armeeliste präsentiert, die Einheit für Einheit erklärt/begründet. Darüber kann man dann mal diskutieren. WAAAAS? Copy & Paste und dann nutzt die Liste jemand ohne selbst zu denken? Dann ist das halt so. Aber derjeneige wird spielerisch auch nicht der Bringer sein und ist in meinen Augen eine bemitleidenswerte Person...ich glaube sowas bringt eindeutig mehr als dieses Gezicke (und damit sind alle Beteiligten gemeint).
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Und wer Symbionten mit Toxinkammern spielt, muss mit erstmal beweisen, dass Rending Claws mit Toxin Sacs kompatibel sind. Ansonsten lache ich jeden Tyraniden erst einmal aus, der mit Toxin Sacks Symbionten ankommt. :lol:

Toxinkammern machen die Waffen des Trägers zu Giftwaffen. Die Waffen des Symbionten sind Zangenkrallen, welche Rending haben. Toxinkammern sind Biomorphe und keine speziellen NKWs. Dementsprechend sind Zangenkrallen + Toxinkammern NKWs, welche rending und poisoned haben. Selbst wenn Tyra-Waffen nicht kombinierbare, spezielle NKWs sind, verwendet man hier nur genau eine (1) spezielle NKW die schlichtweg über zwei (2) Sonderregeln verfügt.
 
@Ody: Ne, falsch, aber das wird inzwischen zur Sisyphos-Arbeit, dass immer wieder zu wiederholen. Hätte mir doch einen Textbaustein machen sollen. -_- Wenn Du/Ihr meint... <_<

@Topic
Es gibt verschiedene brauchbare Konzepte, die wurden auch schon in genug Threads genannt. Auch verstehe ich den Tonfall hier nicht. Das ganze heißt "Schwarmherrscher-Diskussion". Zu einer Diskussion gehört auch Nichtgefallen.

Aber in diesem Thread wird dann dementsprechend *nur* der Schwarmherrscher diskutiert. Darum werden hier keine alternativen Gesamtkonzepte reingeschreiben. Das lohnt eh erst nach einem Tyraniden FAQ, welches die hoffentlich wichtigsten Fragen (mehrere Nahkampfwaffen und/ oder Biomorphe miteinander kompatibel, wie schockt der Trygon und so weiter).

Jaq und ich sagen: "Er ist nicht gut bzw. zu teuer für das, was er kann!".

Das begründen wir doch sogar auch die ganze Zeit, und zwar aus gewinnorientierter Turnierspielersicht.

Größte Mankos: Zu langsam und kann nicht vernünftig schießen!

Nehmen wir an, ein Turnier hat ein oder zwei Spiele mit der Aufstellung Dawn of War. Wenn wir den Schwarmtyranten als die eine HQ-Auswahl hinstellen, steht er alleine rum, ohne seine Wachen. Sehr anfällig und verletzlich! Wenn man ihn mit seinen Wachen aufstellen will und dementsprechend bis Runde 2 oder 3 warten muss, kommt der NIEMALS irgendwo an mit 6" Bewegung die Runde und im Schnitt 3,5" Zoll rennen.

Und selbst in Missionen, wo er von Anfang an mit seiner Wachenrotte auf dem Tisch steht, was macht er denn? Geht er offensiv durch die Mitte? Über eine Flanke? Wirklich gut an ihm ist sein KG 9, damit alle KG 4 Einheiten oder schlechter den Schwarmherrscher nur auf die 5+ treffen!

Aber, Metagaming ist gefragt, kommt der Schwarmherrscher jemals irgendwo in den Nahkampf? Da denke ich an 6 oder mehr Chimären, 5 oder mehr Rhinos und so weiter.

Was ist denn das größte Problem der Niden? FAHRZEUGE!!! Hilft da der Schwarmherrscher in irgendeiner Art und Weise weiter?!? NÖÖÖÖÖÖ! Er ist ein ganz toller Elite-Infanterie-Schnetzler. Ist Elite-Infanterie-Schnetzeln DAS Tyra-Problem? Witzigerweise ja. 😀 Aber da helfen ihm sicherlich seine 4 Attacken UND wenn er sich selber und seiner Einheit "Preferred Enemy gibt! Auch da ist das Problem nicht geklärt, was passiert, wenn der Schwarmherrscher einer Einheit Schwarmwachen beitritt. "... may join a unit of Tyrant Guard exactly as if it were an independent character." Tja, da machen ihn die Schwarmwachen im Nahkampf also schlechter, weil die Rotte auf die 4+ im Nahkampf getroffen wird.

Auch seine Stärke von 6 ist nicht gerade atemberaubend, sobald ein Gegner Widerstand 5 hat wird schon nur noch auf die 3+ verwundet und so weiter. Auch sind 4 Attacken da dann doch etwas mager, wie man im Praxistest rauskriegt, gell Faboor?!? <_<

Auch sein mauer 3+ Rüstungswurf ist ein Problem. Er wäre richtig gut, wenn er einen 2+ Rüstungswurf hätte und 5 Attacken im Profil. Aber so ist sein Profil nicht schlecht, aber immer noch etwas zu mau für seine Kosten.

Zu seinen anderen vermeintlichen Boni:

Blade Parry
Braucht er als vermeintlicher Nahkämpfer.

Psychic Monstrosity
18 Zoll Synapse sind gut, 2 PsiKräfte die Runde sind nicht schlecht, unterstreichen aber eher seinen Unterstützer-Aspekt.

Swarm Leader
Auch da nicht ganz eindeutig, ob er das auch auf sich selber wirken kann. Ich würde aber mal davon ausgehen. Wobei es da meistens auf Preferred Enemy hinauslaufen sollte. Was leider nicht gegen Fahrzeuge hilft, wie schon oben besprochen.

Alien Cunning
WENN man eine Reserveliste spielt, die übliche Tyranten-Fähigkeit, die man einfach braucht. Aber den FlankenReRoll finde ich ziemlich mächtig, allerdings macht´s dann eben auch nur wieder Sinn, wenn man eine FlankenArmee spielt. Was vom Armeekonzept her inzwischen eher als defizitär eingestuft wird, eben weil man in Häppchen in´s Spiel kommt. Teilt man sich auf 2 Flanken auf, hat man nicht genug Schlagkraft. Geht man auf eine Flanke, und der Gegner ist Mobil, fährt er einfach auf die andere Flanke und er Tyranide kommt nicht hinterher.


Also, Freunde der Nacht, noch einmal als Gesamtfazit:

- Trotz des vermeintlichen Killerpotentials ist er eigentlich eher ein Unterstützer, weil er zu langsam ist, um den Gegner in den Nahkampf zu zwingen, wo er das will.
- Wollen wir für einen LANGSAMEN Unterstützer wirklich 280 plus 60/120/180 Punkte ausgeben?!?
- Stellt der Schwarmtyrant den größten Tyraniden-Mangel ab, (bewegte) Fahrzeuge?
- Sind die Unterstützungsfähigkeiten wirklich diese Menge an Punkten wert?
- Man MUSS seine Armee auf den Schwarmherrscher abstimmen, wenn man ihn schon spielt.
- Was bekommt man anderes für die Punkte des Schwarmherrschers plus Wachen?
- Autolose in "Dawn of War".

Vielleicht wird´s etwas deutlicher, wenn ich noch Folgendes anmerke:
WENN ich schon einen Schwarmtyranten spielen will, DANN würde ich auch immer den Schwarmherrscher nehmen, wenn man darf, weil er für seine Punkte einfach der bessere Schwarmtyrant ist. Bis auf seine Sache: Wieso zum Teufel erlaubt mir der Schwarmlord nicht wie der normale Schwarmtyrant eine Standardeinheit über die Flanken kommen zu lassen?!? :angry:

Unter´m Strich ist der Schwarmlord ein mächtiger Unterstützer, weil für einen Killermaschine fehlt ihm wenigstens eine Attacke, ein eingebauter ReRoll to hit auch gegen Fahrzeuge, die reguläre Schwarmtyranten-Outflank-Ability und vor allen Dingen der 2+ Save, der es erlauben würde, ihn auch einmal alleine zu spielen, ohne die Wachen.

Unter´m Strich:
- Zu langsam für einen ernsthaften Nahkämpfer, zu schlechter Rüstungswurf wenn man ein Feuermagnet ist und die Unterstützungsfähigkeiten kann man leider kaum nutzen, weil der Schwarmherrscher so viel Punkte frisst, dass keine Punkte übrig bleiben für Einheiten, die man unterstützen kann. 😛

Darum, besser nicht nehmen! 😉 Außer aus Fluffgründen oder weil ihr das Modell so toll findet oder was weiß ich. Aber respektiert bitte, dass er aus gewinnorientierter Sicht einfach nicht der Held ist. Natürlich eben nur in meinen und Jaqs Augen, aber das sollte jetzt ja wohl langsam mal begründet genug sein, oder?!? ^_^


Gruß
General Grundmann
 
Nehmen wir an, ein Turnier hat ein oder zwei Spiele mit der Aufstellung Dawn of War. Wenn wir den Schwarmtyranten als die eine HQ-Auswahl hinstellen, steht er alleine rum, ohne seine Wachen. Sehr anfällig und verletzlich! Wenn man ihn mit seinen Wachen aufstellen will und dementsprechend bis Runde 2 oder 3 warten muss, kommt der NIEMALS irgendwo an mit 6" Bewegung die Runde und im Schnitt 3,5" Zoll rennen.

DAS, kann ich nur unterstreichen. Genau so ist es mir in meinem Letzten Spiel gegangen.
Nem schon unnützen lamgelegten LR hat er den Rest gegeben aber ansonsten ist er nur durch die Symbs zur geltung gekommen.

Ich weiß nicht wie ausschlag gebend das wirklich ist aber er hat noch nen LP mehr als der Tyrant, dem ich den Herscher auf jeden fall vorziehen würde.

Wieso zum Teufel erlaubt mir der Schwarmlord nicht wie der normale Schwarmtyrant eine Standardeinheit über die Flanken kommen zu lassen?!?
Absolut keine Ahnung, macht auch mal überhaupt keinen Sinn.
@General Grundmann
Danke! für die Arbeit.:clap:
 
Zuletzt bearbeitet:
oh Gott, er hat reeeecht *whine*

Moment, so einfach ist es nicht!

Also, Freunde der Nacht, noch einmal als Gesamtfazit:

Frecherweise argumentier ich mal unter Dein nettes Fazit, ist übersichtlicher!

- Trotz des vermeintlichen Killerpotentials ist er eigentlich eher ein Unterstützer, weil er zu langsam ist, um den Gegner in den Nahkampf zu zwingen, wo er das will.

Mag sein, allerdings gibt es nur wenige Tyra-HQs die schneller sind, und davon abgesehen will ich ihn mit anderen Nahkämpfern im Fight haben und eher seltener mit nem 30er Gewalthaufen (wenn auch letzterer eher auch mich zukommt). Eingegrabene Gegner mischt man mit nem Trygon oder den flankenden Symbs auf.

- Wollen wir für einen LANGSAMEN Unterstützer wirklich 280 plus 60/120/180 Punkte ausgeben?!
- Stellt der Schwarmtyrant den größten Tyraniden-Mangel ab, (bewegte) Fahrzeuge?
- Sind die Unterstützungsfähigkeiten wirklich diese Menge an Punkten wert?
Ja, denn er lässt meine Symbionten dort kommen wo sie den Mangel mit den Fahrzeugen tatsächlich abstellen. die meisten in größeren Mengen auftretenden Kampfpanzer die gefährlich sind haben Heck 10, oder? Die Alternativen helfen mir da kein Stück, da der bewaffnete ST mit Biozid für die Tonne ist.

Gegen Fahrzeuge nimmt er übrigends rasender Angriff, das macht S7, dann reichts durchschnittlich auch mal für nen LR.

- Man MUSS seine Armee auf den Schwarmherrscher abstimmen, wenn man ihn schon spielt.

Stimmt, anders würde ich ihn auch nicht nehmen wollen.

- Was bekommt man anderes für die Punkte des Schwarmherrschers plus Wachen?

Zumindest nix vergleichbares, was seine Nachteile löst.

- Autolose in "Dawn of War".

Ein sehr guter Punkt, hat mich zunächst schockiert... vor allem dass Du so schnell aufgibst. Sehen wir es doch mal nüchtern: du stellst den SH, + 1 Tervigon und nen 20er Haufen Ganten, und produzierst gleich nochmal 10,5 Stück. Außerdem ist gerade Nachtkampf.

Schafft es dein Gegner dann ernsthaft den SH in 1 Runde wegzuballern, und zwar mit einem (1) HQ und 2 Standardeinheiten? Wieviele schwere Waffen die Nachtkampf ignorieren könnten das denn so sein? 🙄

Ich gebe zu dass es besser wäre die Wachen dabei zu haben, aber von autolose ist das echt weit entfernt!

Bis auf seine Sache: Wieso zum Teufel erlaubt mir der Schwarmlord nicht wie der normale Schwarmtyrant eine Standardeinheit über die Flanken kommen zu lassen?!? :angry:

Stimmt, genauso doof wie der fehlende 2+rw. Oder der 4+DW beim Toxo. Oder.... nur dass es müßig ist, weil es leider keine brauchbare Alternative gibt. Außer nen anderen Codex zu benutzen.

Unter´m Strich:
- Zu langsam für einen ernsthaften Nahkämpfer, zu schlechter Rüstungswurf wenn man ein Feuermagnet ist und die Unterstützungsfähigkeiten kann man leider kaum nutzen, weil der Schwarmherrscher so viel Punkte frisst, dass keine Punkte übrig bleiben für Einheiten, die man unterstützen kann. 😛

6er Toxi-Symbs sind nicht so teuer.

Darum, besser nicht nehmen! 😉 Außer aus Fluffgründen oder weil ihr das Modell so toll findet oder was weiß ich. Aber respektiert bitte, dass er aus gewinnorientierter Sicht einfach nicht der Held ist.
Gruß
General Grundmann

Der ganze Codex ist aus Top3-Gewinnsicht nicht der Knüller, den Herrscher würde ich da noch eher als brauchbare Option ansehen. Vielleicht nicht ganz der Must-buy wie die Schwarmwachen, aber ganz nett in einer passenden Liste. Daran ändert mit Sicherheit auch das DoW-Argument nix.
 
@Ody: Ne, falsch, aber das wird inzwischen zur Sisyphos-Arbeit, dass immer wieder zu wiederholen. Hätte mir doch einen Textbaustein machen sollen. -_- Wenn Du/Ihr meint... <_<

Öhm... ich hab dazu noch nirgends etwas anderes gelesen. Deine Argimentation bzgl. einer Nicht-Kombinierbarkeit wpürde mich interessieren, denn ich erkenne keinen Fehler in meiner Argumentation. :huh:

Ich hab übrigens mal ne Frage 17 angefügt... die Hoffnung stirbt zuletzt. ^^
 
Ein sehr guter Punkt, hat mich zunächst schockiert... vor allem dass Du so schnell aufgibst. Sehen wir es doch mal nüchtern: du stellst den SH, + 1 Tervigon und nen 20er Haufen Ganten, und produzierst gleich nochmal 10,5 Stück. Außerdem ist gerade Nachtkampf.

Schafft es dein Gegner dann ernsthaft den SH in 1 Runde wegzuballern, und zwar mit einem (1) HQ und 2 Standardeinheiten? Wieviele schwere Waffen die Nachtkampf ignorieren könnten das denn so sein? 🙄

Ich gebe zu dass es besser wäre die Wachen dabei zu haben, aber von autolose ist das echt weit entfernt!

Hehe, dein Post zeigt mir, dass ich anscheinend nicht hinreichend deutlich gemacht habe, worum es geht. 😉

Es geht nicht um die erste Runde. Es reicht ja, wenn die 3 LongFang Trupps oder die 9 Kyborgs in Runde 3 anfangen ohne Nachtsicht auf den Swarmlord zu ballern. Er steht trotzdem ohne Schutz da, wenn er vorne steht. Das ist ja die Crux. Der Swarmlord macht nur Sinn, wenn er ab Runde 1 mit Wachen nach vorne rennen kann. Weil er MUSS nach vorne, einmal für sich selber, zweitens für seine Unterstützerfähigkeiten.

Dies ist witzigerweise der Punkt, der mir und Jaq dauernd vorgeworfen wird: zu theoretisch. Aber genau das ist dein Denkfehler. Probiere es praktisch gegen böse Move-and-Shoot Turnierlisten, und der Swarmlord schafft es NIEMALS seine Fähigkeiten zu entfalten in DoW.

Darum Autoloss, weil 400 Punkte nur dumm rum stehen und der Rest der Armee auf seine Unterstützung angewiesen ist.


@Ody
Das steht alleine von mir schon dreimal irgendwo im Tyranidenforum, aber keine harten Gefühle. Ich find´s jetzt auch nicht auf die schnelle wieder und bin eigentlich auch zu faul zum suchen. Vielleicht habe ich gleich noch einmal Bock es zu schreiben, aber wahrscheinlich eher nicht. Ist auch egal, ohne FAQ schreit das Tyra-Forum eh bei jeder vermeintlichen Schlechterstellung gleich wieder hysterisch auf. *grins* und *seufz*

Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@GG: Ich habe jetzt diverse Suchbegriffe verwendet, finde aber leider nichts passendes - sorry. Mich würde wirklich interessieren, wieso man eine Waffe, die von Grund auf Rending hat und durch eine Sonderregel zusätzlich noch Giftwaffe wird, nicht benutzen können sollte... oder warum man die Waffe womöglich nicht als Rending+Giftig betrachten können sollte.

//EDIT: Per PN geklärt. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, denn er lässt meine Symbionten dort kommen wo sie den Mangel mit den Fahrzeugen tatsächlich abstellen. die meisten in größeren Mengen auftretenden Kampfpanzer die gefährlich sind haben Heck 10, oder? Die Alternativen helfen mir da kein Stück, da der bewaffnete ST mit Biozid für die Tonne ist.

mag mir das mal einer zum Mitmeißeln erklären?
 
Versuch zu dolmetschen:

"Der Swarmlord sorgt zu 8/9 Wahrscheinlichkeit dafür, dass die flankenden Symbionten auf der Flanke erscheinen, wo sie erscheinen sollen. (Den miesen kleinen Imp-Störer mal außen vor gelassen).

Und dann können sie Kampfpanzern (Predator, Vindicator, Demolisher, Leman Russ) aber auch Truppentransportern den Arsch aka das Heck aufreißen.

Alternativen dazu gibt´s nicht oder kaum, der Biozid Schwarmtyrant (ST) hilft da auch nicht weiter."


Gruß
General Grundmann
 
Es geht nicht um die erste Runde. Es reicht ja, wenn die 3 LongFang Trupps oder die 9 Kyborgs in Runde 3 anfangen ohne Nachtsicht auf den Swarmlord zu ballern. Er steht trotzdem ohne Schutz da, wenn er vorne steht. Das ist ja die Crux. Der Swarmlord macht nur Sinn, wenn er ab Runde 1 mit Wachen nach vorne rennen kann. Weil er MUSS nach vorne, einmal für sich selber, zweitens für seine Unterstützerfähigkeiten.

Tja, und in Runde 3 steht natürlich die ganze böse move&shoot Armee immer noch gegen 1 SH mit 2 Gantentrupps auf dem Feld... ja is klar....

Dies ist witzigerweise der Punkt, der mir und Jaq dauernd vorgeworfen wird: zu theoretisch. Aber genau das ist dein Denkfehler. Probiere es praktisch gegen böse Move-and-Shoot Turnierlisten, und der Swarmlord schafft es NIEMALS seine Fähigkeiten zu entfalten in DoW.

Darum Autoloss, weil 400 Punkte nur dumm rum stehen und der Rest der Armee auf seine Unterstützung angewiesen ist.

Mag sein dass man gegen geschickt gespielte Move&Shoot Armeen schlecht aussieht, aber das ist mit anderen Tyra-Armeen ähnlich und war auch früher schon das Problem, von glorreichen 4Edi Zeiten mit billigen Dakka-Fexen, Geländezonen usw. mal abgesehen.

Ich glaube nicht dass es mit 1 AK, 2 Tervigonen und dann quasi zur Pflichtauswahl ein Todeshetzer (weil einem sonst die halbe Armee weggeschlundet wird) sonderlich viel besser wird.
 
Tja, und in Runde 3 steht natürlich die ganze böse move&shoot Armee immer noch gegen 1 SH mit 2 Gantentrupps auf dem Feld... ja is klar....
Nein das natürlich nich aber die scheiß Käfer haben bis Runde 3 einfach ma nur wenig bis garnichts erschossen (Schwarmwachen die vonner Kante hinten reinlaufen müssen auch ein wenig weiter humpel um in Reichweite zu kommen) während die mobile Armee des Gegners zumeist 36" Reichweite aufbringt mit ihren Waffen und daher 1. nich nur mehr schießt sondern 2. auch noch weiter und somit die Kack Tyraniden einfach ma bis Runde 3 dann insoweit verkrüppelt hat, dass von den Tyras nich mehr viel Gegenwehr zu erwarten is.

Man stell dich doch nich dümmer alse bist... Grundmann hat sich schließlich dazu "herabgelassen" mit dir ernsthaft diskutieren zu wollen also knall ihm doch nich sonne durchdachte Scheiße an den Kopf sondern werd einfach ma realistisch bzw. überleg doch einfach ma womit die Tyraniden denn bitte schön Druck aufbauen wollen... <_<

Ich glaube nicht dass es mit 1 AK, 2 Tervigonen und dann quasi zur Pflichtauswahl ein Todeshetzer (weil einem sonst die halbe Armee weggeschlundet wird) sonderlich viel besser wird.
Aber mit Schwarmherrscher sollen alle Probleme gelöst sein? Ganz im Gegenteil, damit verstärkt man sie noch.
 
Zunächst, mit dem eigenen Alter und der Zahl der Forendiskussionen kommt irgendwann die Erkenntnis:
Man stell dich doch nich dümmer alse bist... Grundmann hat sich schließlich dazu "herabgelassen" mit dir ernsthaft diskutieren zu wollen also knall ihm doch nich sonne durchdachte Scheiße an den Kopf ...
20080301190731_arguing_over_internet.jpg

(Bild Querlink, Text: Arguing in the internet is like running in the special olympics: even if you win, you're still retarded.)

Nein das natürlich nich aber die scheiß Käfer haben bis Runde 3 einfach ma nur wenig bis garnichts erschossen (Schwarmwachen die vonner Kante hinten reinlaufen müssen auch ein wenig weiter humpel um in Reichweite zu kommen) während die mobile Armee des Gegners zumeist 36" Reichweite aufbringt mit ihren Waffen und daher 1. nich nur mehr schießt sondern 2. auch noch weiter und somit die Kack Tyraniden einfach ma bis Runde 3 dann insoweit verkrüppelt hat, dass von den Tyras nich mehr viel Gegenwehr zu erwarten is.

Aber mit Schwarmherrscher sollen alle Probleme gelöst sein? Ganz im Gegenteil, damit verstärkt man sie noch.

Also, erstens hat fast jede andere Tyra-Armee das gleiche Problem, und zweitens, wie ich bereits weiter oben geschrieben habe, schwächt der Herrscher durch seine support-fähigkeiten das Problem ab (+1 Reserve, flankenwürfe wiederholen) und er macht dem gegner wenigstens angst wenn er in der Nähe ist.

Präsentier doch mal Lösungen anstelle alles nur platt zu reden und den Leuten vor den Kopf zu stoßen! Mach doch mal einen Vorschlag wie man bei DoW als Tyra gewinnen kann, musst ja keine Liste posten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja danke, das Bild muss ich mir aufheben für Threads wie diesen hier! 🙂

schwächt der Herrscher durch seine support-fähigkeiten das Problem ab (+1 Reserve, flankenwürfe wiederholen) und er macht dem gegner wenigstens angst wenn er in der Nähe ist.
Soviele flankendene Truppen hat man garnich, dass sich das wirklich rentiert, zudem der Gegner selbst dann Abstand zu den Rändern hält wenn man den Wurf um die Seite nich wiederholen darf, insofern ändert der Schwarmherrscher da nur bedingt was, löst zumindest nich die Probleme der Tyranienarmee.

Präsentier doch mal Lösungen anstelle alles nur platt zu reden und den Leuten vor den Kopf zu stoßen! Mach doch mal einen Vorschlag wie man bei DoW als Tyra gewinnen kann, musst ja keine Liste posten!
Alles was ich hier und in X anderen Tyrathreads schon mehrfach geschrieben habe und nachdem selbst Grundmann alles schon mehrfach erklärt hat... also echt ma... ne, soviel Muße hab ich nich das alles nochma zu schreiben, ganz ehrlich... zudem... verbeiss dich doch nich auf DoW, das war nur ein Beispiel von Grundmann in dem der Herrscher besonders schlecht da steht (also noch schlechter als so schon). In 1/3 der Aufstellungsarten isser daher komplett scheiße und in 2/3 davon auch nur bedingt toll (zu 1/3 sogar selbst bei Viertelaufstellung Mist je nach Mission).
 
Ja danke, das Bild muss ich mir aufheben für Threads wie diesen hier! 🙂

Gerngeschehen! 😀

Soviele flankendene Truppen hat man garnich, dass sich das wirklich rentiert, zudem der Gegner selbst dann Abstand zu den Rändern hält wenn man den Wurf um die Seite nich wiederholen darf, insofern ändert der Schwarmherrscher da nur bedingt was, löst zumindest nich die Probleme der Tyranienarmee.

Und genau das ist doch der Gag, mal DoW außen vor, an der Seite will der Gegner nicht stellen (mind. ca. 13,5 Zoll, sicher sind 18,5 Zoll von jeder Seite) und in der Mitte kommt der SH angerollt.

Alles was ich hier und in X anderen Tyrathreads schon mehrfach geschrieben habe und nachdem selbst Grundmann alles schon mehrfach erklärt hat... also echt ma... ne, soviel Muße hab ich nich das alles nochma zu schreiben

Ehrlich gesagt hab ich gefühlt fast alle Deine Beiträge zu diesem Thema mit Interesse gelesen (im Gerüchtethread ab ca. S. 200). Meißt war das Kredo: schrott (außer bei Tervi und SW, vielleicht noch beim AK). Ein brauchbareres Metakonzept hast Du oder Ihr beide auch noch nicht vorgeschlagen, zumindest hab ich keins gelesen. Vor allem nicht hinsichtlich den vielen Autos.