Schwarmherrscher, wie am besten spielen?

Wollt grad schon hier hin posten, dass es raus ist. 🙂
Aber interessant ist, dass diese Sache mit dem kumulativen Malediction nicht so eindeutig ist wie manch einer das gerne hätte und ich mit meiner ursprünglichen Interpretation des Gelesenen nicht allein da stehe. Aber das ist wohl ne Angelgenheit für ein (Turnier)FAQ.
 
Er schreibt doch, wie wichtig ihm die ein oder andere Psikraft ist. Zoantrophen erhöhen auf günstigen Weg die Chance, das gewünschte zu erhalten und entlasten auch gleichzeitig die restlichen Psioniker. Im Fall der Fälle kann man ja sogar ihre Schuss-Psikräfte behalten, die wiederum ganz nett zusammen mit Erzfeind sind.

Toxos halt ich in dieser Liste für unangebracht. Das einzige monströse Vieh, dass es schwer hat Deckung zu finden ist der eine Tervigon. Den Rest der Armee kann man (abhängig vom Gelände) auch so ganz gut mit 5+ Deckung versorgen.
 
Ist der Effekt der Toxotrophe nicht kumulativ mit dem bereits vorhandenem Deckungswurf der Aegis?
Der wichtigste Faktor ist, so glaube ich, der Slotplatz in der Liste. Wer würde schon die Schwarmwachen/Nemesis/enfeeble-Zoas gegen einen besseren Deckungswurf tauschen, der sonst nix offensiv kann (und den man übrigends besser wegbekommen sollte als die Zoas)
Dennoch: Eine Probe ist es wert! Ich schätze aber Zoantrophen als besser ein.
 
Jo, danke erstmal. Zum Enfeeble lässt sich vielleicht sagen: Ich hab es im Turnier nicht einmal doppelt machen können, soweit ich mich recht entsinne. Insofern ist das auch egal. Aber grundsätzlich stimmt es. Das ist uneindeutig. Genauso, wie ich schon verschiedenen Ansätze von der möglichen Häufigkeit der Herausforderung gehört habe. Aber ich würde jetzt keinen Meinungskrieg hochkochen. darauf haben wir alle doch keinen Bock.
 
Hatten wir nicht. Das spreche ich aber noch im Folgeartikel an. Wir haben nur geschaut, ob mich das Gegnerische zeug wegschießt und wenn nicht, wurde ich gestellt. Gekontert hab ich nicht glaub ich, da meine beiden teammates etwas sensiblere Listen hatten. Aber eigentlich ist es genau das. Wer mich in Runde 1 nicht realistisch zerschießt verliert. Also gut gegen andere offensive Armee .. wie zB viele Phantome
 
Das, was man immer machen sollte, wenn es viele Flieger gibt. Alles andere so schnell wie möglich erledigen und danach Versuchen die Flugwege zu verstellen. Drachen sind ne andere Hausnummer und da muss man versuchen mit den Schwarmwachen was zu reißen. Dafür gehen Chaosarmeen auch schnell kaputt.

Danke für die Antwort. Heißt also kurz: Flieger mehr oder weniger ignorieren und dafür voll Dakkadakka auf die Bodentruppen?
 
Ich denke der Schwarmherrscher soll/muss gar nicht in den Nahkampf. Der Supported einfach nur. Darf auch noch zwei Psikräfte wirken und Erzfeind. Das ist einfach gut.

Mich würde interessieren wie du die psikräfte verteilst. Also wann eine Einheit was abbekommt. Vllt kannst du das in deinem Bericht einbringen. Oder auch die Vorgehensweise gegen die Space Wolves die ja ne Menge an S8 Waffen haben.