5. Edition Schwarmtyrant mit Gefolge = 1 oder 2 Killpoints wert?!?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Grundmann, deine Argumentation beruht ja darauf, dass es angeblich einen Unterschied macht, zu/ab welchem Zeitpunkt eine Regel greift... da frage ich mich: wieso? Wie kommst du da drauf?

Im FAQ steht, dass der Tyrant als Upgrade-Char seiner Einheit gilt. Da steht leider nicht, dass er nur z.B. bzgl. der Anschluss-Regeln und zur Wundverteilung wie ein Char behandelt werden soll, sondern dass er als ein eben solcher zählt.

Für Chars gilt, dass sie selbst und ihr Gefolge einen Killpoint geben. Der Tyrant hat ein Gefolge und zählt in diesem als Char. Ergo, 2 Killpoints. Ich finde das relativ klar, wohingegen deine Argumentation eher künstlich wirkt und mich nicht so recht überzeugen kann... (und wie man vielleicht weiß, bin ich selbst auch hauptamtlicher Tyra-Spieler ^^).
 
Wenn Du meine Argumentation "künstlich" findest, nur weil sie neben Seite 91 auch noch Seite 48 und damit die Definition von "Retinue" heranzieht, dann ist das wohl so. 😉

Es ändert sich aber nicht daran, dass es eben auf die Lesart ankommt. Nimmt man nur das FAQ und die Killpoint Regel, dann sind es 2 KP, keine Frage.

Fragt man sich, ob die Tyrantenwachen ein Gefolge im Sinne des Retinues von Seite 48 sind, dann kommt man zu einem NEIN, und damit zu 1 KP.


Beider Lesarten möglich. Du findest meine Lesart künstlich, ich finde sie genau. Umgekehrt finde ich es zu kurz gedacht, sich nur auf Seite 91 und das FAQ zu berufen.

Und so sind wir uns weiterhin alle munter uneins. 😀


Gruß
General Grundmann
 
Du hast S. 91 ja mal zitiert ganz zu Beginn:

Page 91 Rulebook
“If a character has a retinue, the character and his unit are worth 1 kill point each.”

Der Hydrant zählt laut FAQ als Upgrade-Char. Also: Char mit Retinue... also S.91, 2 KP.
vielleicht übersehe ich ja jetzt etwas in deiner Argumentationskette, aber für mich sieht es jetzt so aus, als wäre dein einziges Gegen-Argument, dass er eben irgendwie nicht zu jeder Zeit ein Char ist, oder nur so ähnlich wie einer funktioniert, und die Regel deshalb nicht angewendet werden kann. Und das erscheint mir "künstlich", um diesen schönen, neutralen Begriff nochmals zu verwenden. 🙂
 
sagt ma wo steht eigentlich das der tyrant überhaupt ein char modell (vollkommen wurst ob ic oder uc) is ich find das nirgens:annoyed:

falls uc's killpoints geben müsste ich da fürs ausknipsen eines sarg nich auch nen extra kill beckommen

also ganz ehrlich die gesamtpunktelösung aus der letzten edition war wesentlich besser
masse armee sind ja voll am arsch
 
Zuletzt bearbeitet:
sagt ma wo steht eigentlich das der tyrant überhaupt ein char modell (vollkommen wurst ob ic oder uc) is ich find das nirgens:annoyed:

falls uc's killpoints geben müsste ich da fürs ausknipsen eines sarg nich auch nen extra kill beckommen

also ganz ehrlich die gesamtpunktelösung aus der letzten edition war wesentlich besser
masse armee sind ja voll am arsch
Lies es doch mal im RB nach oder mach dir die mühe die zitierten Regeln hier im Thread durchzulesen, dann weißt du schon viel mehr. 😉😛
 
@Blacky: danke, ich wollt's nicht schreiben.

Aber nochmal: das Argument, daß erst die Armeeliste aufgestellt wird und dann erst das Spiel beginnt, wurde noch nicht ausgehebelt, weshalb der Tyrant also im Spiel mit angeschlossenen Wachen als upgrade Character zählt und somit als Character = 2 KP.

Edit: auch mal kurz zur Intension der Regel: Dicke Typen sollen sich nicht ungeschoren in ihrem Trupp verstecken können (bzgl. KP), und der Schwarmi ist wohl landläufig als dick einzustufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab ja in meinem rb nachgesehen und da steht nix drin (hab nur nen deutschen)
char muss ja extra gesagt werden (zb symbiarch)
ein sarge is ja auch eine aufwertung
im tyra f&a steht drin das der schwarmer auch ne aufwertung ist

komm ich da nich aufs gleiche raus wenn ich ein spacertrupp mit sarge kille?
da hasde dan doch das gleiche problem oder?

also hie noch ma das zitat ausm f&a

"schwarmtyrant wie eine charakteraufwetung der einheit gilt"

im gegenzug steht aber auch drin das die wachen wie ein gefolge gelten
da kannsde beides reininterpretieren

edit:-.- ja schon gut ich find auch keine lösung
 
Um mal einen anderen Blickwinkel in diese Diskusion zu bringen,

verliert der Schwarmtyrand die regel Monströs wenn er von von den Gards begleitet wird?
Ich denke nicht, sonst wäre er im NK etwas nutzlos. Es wird im lediglich die Möglichkeit genommen, nur Ihn zu beschießen da er in einer Masse aus großen Fleischbergen Untertaucht. (Sofern man dieses mal als Nachteil/Vorteil für Ihn berachten möchte)
Diesen "Beschuß(nach/vor)teil" ist aber auch alles was die Wachen am Tyranten ändern.
Wenn er also stirbt, stirbt immer noch eine (1) Einheit monströse Kreatur! Sterben die Wachen, stirbt eine (1) Einheit Wachen.(steht bei denen glaub ich auch so im F&Q)

Das würde in diesem Fall eben 2 KP bedeuten. Ob Charakter oder nicht, kommt in dem Fall so eigendlich nicht zum tragen, sondern dient lediglich der klärung von Beschuß/Nahkampf.
Bsp.
(Wenn 4 fette Viecher vor dem armen Imperialen Soldaten stehen, weiß der halt nicht welcher davon genau "DISER EINE" ist, denn er mit seiner Superkillerwaffe, genannt Bajonett, erstechen soll. Also was macht er? Genau, er ersticht alle 4!)😛
 
Sorry das ich quer einsteige, aber:

Laut FAQ = Ist ein Tyrant ein UCM? NEIN! ... aber (!) Die einzige Ausnahme ist dabei sein Gefolge aus TW's, ausser das er als ACM gilt. Er unterliegt den Regeln einer monströsen Kreatur.

Also = Tyrantenwachen Gefolge? = Ja (ergo 1 KP)
Tyrant = UCM? = Nein, da ACM


IM RB steht aber das nur UCM's Gefolge haben dürften, dies wird hier aber als Ausnahme definiert (s.o. >FAQ).

Zu den Killpoints:
Im RB steht: "Wenn ein Charaktermodell ein Gefolge besitzt, sind sowohl das Charaktermodell als auch das Gefolge 1 Abschußpunkt wert."

Zwei Fragen und Antworten:
1. Ist der Tyrant ein Charaktermodell? Ja, zwar ein ACM aber er ist ein Charaktermodell (Was ACM ja neben UCM beinhaltet). Demnach gibt der Tyrant 1 Killpoint!
2. Sind die Tyrantenwachen Gefolge?
Ja, laut FAQ werden sie so bezeichnet ("Diese Einheit folgt den Regeln für Gefolge..."), zwar wird im Codex nur von "...retinued" gesprochen, aber das FAQ gibt an das es ja ein Gefolge sei. Demnach geben die Tyrantenwachen 1 Killpoint!


Schlußendlich aus meiner Sicht: 2 Killpoints!

Den Tyranten kann man nun nicht mehr picken, der Unterschied im Nahkampf ist hier wohl einziger zum UCM bzw. ACM.
PS: Habe nicht jedes andere Argument welches hier beschrieben wurde gelesen, das war mir zulang...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Derd11: Hättest du mal die andern argumente gelesen, hättest du dir deinen Post sparen können: gabs schon. 😉

Ja sorry, aber das war mir zulang. Wie war denn das Argument?
Nach 1 1/2 Seiten war bei mir die Luft raus, auch weil sich Einige da an Dingen aufgeilten die mir zuwider waren...

ACM = Aufgewertetes Charaktermodell (Wollte mich nur kurz halten).
 
nach der trupp aufwertungs dikussion wären Hexer bei TS oder Auserkohrene oder TK OP bei BA Truppaufwertungen und würden einen KP bringen.

Bleibt doch bitte bei den Fakten! Für Hexer, Sarges und alle anderen Upgrade-Chars kann die Regel doch überhaupt nicht gelten, weil deren Trupps nicht als GEFOLGE sondern ganz normale, poplige Einheit ohne die GEFOLGE-Sonderregel gelten.

Beim Tyrant steht aber ganz klar da: Gilt als Upgrade Char und hat ein Gefolge. Das sind zwei unverrückbare Bedingungen für 2 Killpoints. Es spielt keine Rolle, ob der Tyrant auf einer schummrigen Meta-Ebene manchmal vielleicht doch nicht als Charakter zählt. In einem Gefolge drinnen tut er es halt einfach doch.