5. Edition Schwarmtyrant mit Gefolge = 1 oder 2 Killpoints wert?!?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Beim Tyrant steht aber ganz klar da: Gilt als Upgrade Char und hat ein Gefolge. Das sind zwei unverrückbare Bedingungen für 2 Killpoints. Es spielt keine Rolle, ob der Tyrant auf einer schummrigen Meta-Ebene manchmal vielleicht doch nicht als Charakter zählt. In einem Gefolge drinnen tut er es halt einfach doch.

Wenn da von "ein Gefolge mit einem Character" die Rede wäre, wäre diese Lesart eindeutig richtig. Steht da aber nicht und daher ist die Lesart uneindeutig. Wie gehabt.
 
Beim Tyrant steht aber ganz klar da: Gilt als Upgrade Char und hat ein Gefolge. Das sind zwei unverrückbare Bedingungen für 2 Killpoints. Es spielt keine Rolle, ob der Tyrant auf einer schummrigen Meta-Ebene manchmal vielleicht doch nicht als Charakter zählt. In einem Gefolge drinnen tut er es halt einfach doch.

Das steht da eben nicht.
 
Auch wenn mir wieder keiner glaubt und so weiter:
Ich sehs so, dass durch das FAQ die Regeln für die Wachen an die normalen Retinue Regeln angepasst worden sind.
Im Faq steht also fast der gleiche Satz wie im RB. Schwarmie zählt in seiner Wache als Upgrade Character, außerhalb wird er wieder zu einer MC (was seiner alten Rolle entspricht)
Da seine Wache effektiv den Regeln für Retinues folgt, wie dieser Satz hier sagt
"...This unit follows the rules for retinues (except that the Hive Tyrant counts as an upgrade character with this unit) until the Guards are all destroyed..."
ist die Wachengarde einen eigenen Killpoint wert, wie jede andere Leibgarde an sich. Der Tyrant dementsprechend natürlich auch einen.

Übrigens lassen alle Leute, die hier für den einzelnen Killpoint argumentieren die Frage des FaQs weg und arbeiten nahezu ausschließlich mit der Antwort.
Also nochmal von vorne...

"Q. Is the Hive tyrant an independent character?
A. No, so it cannot join other units. The only exception to this is, of course, its retinue of Tyrant Guard. This unit follows the rules for retinues (except that the Hive Tyrant counts as an upgrade character with this unit) until the Guards are all destroyed, at which point the Hive Tyrant reverts to the normal rules for monstrous creatures."

Hier wird davon gesprochen, dass der Hive Tyrant kein IC ist, im Normalfall. Wird er mit einer Wache ausgewählt WIRD der Tyrant durch die Ausnahme, die erwähnt wird, also zu einem Character IN einer RETINUE.
Dass er nachdem die Wachen gekillt worden sind zu einer MC wird ist klar - würde er es nicht tun würde er IC bleiben und könnte sich dann Ganten anschließen. Das liegt nun nicht im Sinne des Erfinders.

Ich hoffe ich konnte einen weiteren Standpunkt in diese Diskussion einbringen.

Fazit ist jedenfalls, dass die ganze Chose definitiv 2 Killpoints wert ist und es sich doch lohnt 10 LP umzunieten, man bekommt immerhin 2 KP dafür :lol:
 
"...This unit follows the rules for retinues (except that the Hive Tyrant counts as an upgrade character with this unit) until the Guards are all destroyed..."

"Q. Is the Hive tyrant an independent character?
A. No, so it cannot join other units. The only exception to this is, of course, its retinue of Tyrant Guard. This unit follows the rules for retinues (except that the Hive Tyrant counts as an upgrade character with this unit) until the Guards are all destroyed, at which point the Hive Tyrant reverts to the normal rules for monstrous creatures."



(except that the Hive Tyrant counts as an upgrade character with this unit)
Das ist der Endscheidene Satz nicht das Wort retinues.



interessant das die deutsche Fassung eine andere Leseweise zulässt:
attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe inhaltlich nicht, was du mit dem letzten Beitrag herausstellen willst.
Da steht doch: Er zählt innerhalb seines Gefolges als Char...

Im bezeichneten FAQ-Absatz fallen zwei regeltechnische Begriffe: Retinue und Upgrade Charakter. Die sind beide relevant. Ich weiß nicht, was du nun mit deinem Hinweis auf die "entscheidende Aussage" klarzustellen versuchst. Bitte um Aufklärung.
 
@DeusEx
ich denke, dass es sehr wohl um die Retinue geht, wenn es um die Killpoints geht!
Da steht zwar, das hier:
(except that the Hive Tyrant counts as an upgrade character with this unit)
allerdings weißt das imho darauf hin, dass ein Sonderfall eintritt für den Tyranten. Im Gegensatz zu seinem Status als MC wird er hier zu einem Upgrade Character so wie jedes andere UCM in einer Leibgarde auch. Da der Tyrant aber eine Ausnahme an sich ist (nämlich eine MC, welche eine Leibgarde erhalten kann) ist dieser Satz im FaQ eingefügt.
Tut mir leid, aber die Annahme dass dieser diffuse Characterstatus des Tyranten etwas über die Killpointanzahl aussagt halte ich für falsch. Und das meine ich objektiv und nicht aus Frust (habe in der Tat noch nicht gegen solch eine Wachengarde gezockt 🙂 )

Deinen Hinweis auf das deutsche Faq verstehe ich ebenfalls nicht. Ich sehe keine großartige andere Lesweise. Da steht "...wie eine Charakteraufwertung der Einheit gilt..."
Das könnte man auch als "gilt als" hinschreiben, was dem englischen "count as" ziemlich nahe kommt. Also keine andere Lesweise.
 
...dann müsste das Argument für jedes UCM gelten!
"Retinues:[...] Where this is the case, the character counts as an upgrade character until all of the other members of this unit are killed, at which point it starts counting as an independent character and it will do so for the rest of the game." (S.48 Engl. RB)
Das klingt für mich ziemlich genau so wie das FAQ, nur das im Tyrafaq nur vom MC die Rede ist, da es um den Tyranten geht!

QED 😛
 
@morten sorry aber entweder du kannst nich lesen oder ignorierst bewusst das beim Schwarmtyranten was anderes steht als bei UMCs das sind zwei verschiedene Regeltexte.

Retinues:[...] Where this is the case, the character counts as an upgrade character until all of the other members of this unit are killed, at which point it starts counting as an independent character and it will do so for the rest of the game." (S.48 Engl. RB)

Q. Is the Hive tyrant an independent character?
A. No, so it cannot join other units. The only exception to this is, of course, its retinue of Tyrant Guard. This unit follows the rules for retinues (except that the Hive Tyrant counts as an upgrade character with this unit) until the Guards are all destroyed, at which point the Hive Tyrant reverts to the normal rules for monstrous creatures.
 
ok, anstatt da was fett zu machen solltest du deine Argumente mal konkret belegen, damit wir dir folgen können 🙂

Also mein Argument ist: es ist eine Leibgarde, die laut FaQ alle Regeln für Leibgarden benutzt. Die einzige Ausnahme (welche auch im FaQ geregelt ist) ist, dass der Tyrant ne MC ist. Damit ists für mich erledigt und bewiesen.
Das FaQ beschreibt im Grunde genau das Gegenteil davon, was ihr Jungs euch überlegt habt.
Textstellen:
The only exception to this is, of course, its retinue of Tyrant Guard.

This unit follows the rules for retinues (except that the Hive Tyrant counts as an upgrade character with this unit)

Der Zusatz in Klammern bedeutet, dass der Tyrant als Upgrade Character zählt, obwohl er eigentlich eine MC sein sollte. Dies macht ihn allerdings NICHT zu einem Veteranensergeant, Champion oder sonst etwas! Dies macht der folgende Satz klar:

until the Guards are all destroyed, at which point the Hive Tyrant reverts to the normal rules for monstrous creatures.

Denn dieser Satz wäre nicht nötig, wenn der Tyrant einfach nur ein upgrade character wäre, wie ihr es ausführt.
Vermutlich würde das FAQ dann auch anders aussehen. Es würde dann nämlich gar nicht auf die Regeln für Leibgarden eingehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz davon abgesehen, dass es mir aus nicht genannten Gründen die Schuhe auszieht bei diesem Zweiteiler:
Ich dachte Vet Sarg sind Upgrade Cahrs weswegen sie auch der Wundverteilung unterliegen. Was der Tyrannt auch tun.
Das ist kein Argument, da steckt eine gewisse Regelmechanik dahinter, ohne dass sich die Modelle in jeder Hinsicht gleichen.
ich spiele nich nach KP weil diese so oder so unfähr berechnet werden
Kann jeder so halten, wie es ihm beliebt. Ich gebe aber zu bedenken, dass kp nicht fair sein sollen. Kp stellen ein Gegengewicht zu Missionszielen dar, hat man viele Einheiten, können viele Einheiten Missionsziele umkämpfen (toll), bieten aber viele kps (schlecht).
Spielt man ohne kps, hat man mit vielen Einheiten einen Vorteil bei den Missionszielen (nicht zuletzt profitiert man ungemein von Transportern), allerdings keine Nachteile bei anderen Missionen. Ob das fairer ist, bezweifel ich.
 
Fand KP's am ANfang desaströs, ja für mich sogar stark Eingreifend. Dann habe ich mich arangiert, mitlerweile sehe ich sie als sogar sehr gut an, da sie Spieler auch zwingt im Rahmen eines Turniers Kleinzeug weniger Exzessiv einzupacken. KP's regulieren nun wirklich ganz gut.

Juhu, wieder hat es einer mehr verstanden. 😎