Schwarzer Lotus

Naja für 5 Mana 5 Schaden+ eine eventuelle große Krea von des Gegners Friedhof!
Am besten kriegt man diesen auf´s grave indem man Kehlenschlitzer(5B;Ninjutzu2B;Killt nicht-schwarze Krea wenn er dem Gegner schaden macht;2/2) davor gespielt hat....
Ich spiel ein deck mit solchen gemeinheiten und ich muss sagen es funzt oft genug ganz gut...
MfG Kastor
P.S:Ornithopter(0;Fliegend;0/2)
P.P.S:Ninjutzu(Bringe eine ungeblockte angreifer den du kontrollierst auf deine Hand zurück:Bringe diese Karte aus deiner Hand getappt und angreifend ins Spiel)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich hab mir mal eine Karte so einzeln gekauft, das war der Knochentänzer ( 1farblos, 2 schwarze Mana; 2/2 ; Wenn er durchkommt kann ich anstatt dem Gegner Schaden zuzufügen die oberste Kreatur von seinem Friedhof unter meine Kontrolle bringen)  :wub:  :wub:  :wub:  Hat mich glaube ich zwischen 8 und 12 euro gekostet...aber die warens wert ^_^[/b]
Na ja, 8 Euro wären aber echt viel zu viel für die Karte... Ist weder gut noch besonders was wert. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wenn man richtig (Turniere) spielt lohnt sich die Anlegung von 980 Euro für den eigentlich schon.
Auf den Turnieren gibts ja auch einiges zu gewinnen.
Gut,schüler haben im normalfall keine 980 euro über,aber Personen die Arbeiten können sich so einen Spass doch auch ma gönnen.*g*[/b]
Den Lotus gibt's für weit unter 980 Euro... 😉 Aber du hast Recht dass sich ein Schüler so eine Karte schonmal gar nicht leisten kann und für einen Person, die arbeitet und die richtigen Kontakte hat, ist der Preis in Ordnung... Aber leider liegt du falsch in der Annahme, dass sich die Anschaffung lohnt, da man über Turniere einigs gewinnen kann... 🙁 Denn selbst auf Dülmen gewinnst du nicht soooviel, und ein Lotus alleine reicht noch lange, lange nicht, dazu kommen noch die anderen P9, Duals usw. usw. ...


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Black Lotus ist nur so teuer da er ein riesigen Prestigewert hat.
Es gibt bessere P9 Karten wie zum Beispiel Ancestral Recall.
[/b]
Die anderen P9 sind auch nur so teuer wegen dem Seltenheits- und Prestigewerts... Die Schwankungen im Preis wegen der Qualität sind nicht so stark... Aber ich würde in so einer Dimension wie "besser" gar nicht sprechen, da der Lotus eine ganz andere Aufgabe erfüllt als der Anc, nämlich Manaboost... Dann eher der Vergleich Time Walk - Ancestral, den der Anc gewinnen würde.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich spiel komplett ohne P9, da ich denke, das ich auch ohne noch was reißen kann (auch online, wo ich nimmal was für die dinger zahlen muss)[/b]
Kommt ganz darauf an, was du spielst. Goblin Sligh z.B. kommt ganz gut ohne P9 zu recht, aber sonst... Muss man P9 spielen, um gegen ernsthafte, also Tier 1 oder Tier 2 T1 Decks zu gewinnen
 
Frage: Was ist/heisst P9 ...oder auch T1

@von Großschmitt

Ich fnde den Knochentänzer doch ziemlich genial, vorallem da er noch ein Zombie ist. Zombiemaster drin, eins seiner Länder zum Sumpf gemacht und schwups kommt er jede Runde durch und kann noch regenerieren. Dazu macht man dann noch den Schutzzauber drauf, der ihn vor gegnerischen zaubnern schützt. So hat man immer wieder Kreaturen, während man selber "langsam" aufbauen kann 🙂
 
P9 sind die sogenannten Power Nine Karten. Sie sind im T1 Restricted und in allen anderen Formaten gebannt. T1 ist ein Format dass alle Karten von Alpha bis zur neuesten Edition/Erweiterung beinhaltet, außer natürlich die Karten auf der Banliste bzw. dem restricteten Stuff.

Na ja, der Knochentänzer ist jedenfalls keine 3 Euro wert, seine CC sind zu hoch, seine Def zu niedrig und auch seine Ability nicht das gelbe vom Ei. In gewissen Casualdecks dürfte er für manche Leute nicht ABSOLUT unbrauchbar sein, aber eigentlich kann man pauschal sagen: Die Karte ist nicht brauchbar. 😀
 
naja der preis bei "sammlerwaren", wie zB Magickarten, lim.GW Figuren oder auch Gemälden wird nicht festgelegt, sondern entsteht teilweise durch angebot und nachfrage, und teilweise durch die exklusivität!#ein gemälde ist einzigartig, der künstler meist verstorben .... da muss ich nicht weiterreden

beim black lotus isses nich anders, die karte wurde gedruckt als magic nen unbekanntes freakgame war!und heutzutage gibt es ein boomendes wachstum an neuen magicspielern!
und es nunmal fakt, dass man auf T1 turnieren ohne P9 heimgehen kann, weil sie einfach zu essentiel und gut sind!

daher ist der preis von 980 berechtigt und er wird stetig steigen, solange die nachfrage steigt

wer diesen preis bezahlen will ......
jedem das seine


greetz
 
Originally posted by Gnoblar@19. Aug 2005 - 18:14
daher ist der preis von 980 berechtigt und er wird stetig steigen, solange die nachfrage steigt
Falsch, falsch und nochmals falsch... 😛 Der Preis von 980 Euro ist absolut NICHT berechtigt. Wer bei einem Onlineshop irgendwas in diesem Raum für einen Lotus ausgibt, hat keine Ahnung von dem Spiel und von den aktuell kursierenden Preisbasen...
 
Originally posted by Gnoblar@28. Aug 2005 - 10:52
klar wirst du ihn auch billiger herkriegen, die onlineshops sind immer teurer als die alternativen
aber ich sehe 980 auch eher als richtwert
980 oder 900 macht kein grossen unterschied
Ja das stimmt, 80 Euro ist kein Unterschied, nur kriegst du einen Beta Lotus für locker ein, zweihundert, wenn nicht gar dreihundert Euro weniger als deinen Richtwert... Und es ist falsch, Freder, das man für einen billigeren Lotus als diese 900 Euro zum Beispiel lange suchen muss... Selbst bei Ebay kriegt man einen Lotus weit, weit billiger als bei Onlineshops, und unsicherer ist es auch nicht, z.B weil man bei einem seriösen Ebay-Verkäufer u.A. auch Abholung verlangen darf/kann...
 
ARGH!!
Is immer wieder spannend Profis zuzuhören, da sich der nötige Kartenhandel und Wertevergleich für große Turniere ungefähr so anhört wie die täglichen Nachrichten vom Aktienmarkt. ^_^

Für mich als Gelegenheitsspieler wären solche Kosten absolut ungerechtfertigt für ein Kartenspiel, aber wie schon gesagt worden ist, Angebot und Nachfrage.

Das einzigste was mich dazu treiben könnte sowas zu kaufen wäre die Vorraussichtliche Wertesteigerung der Karte in den nächsten Jahren, aber da ich mir nicht sicher bin, ob es in den nächsten Jahren eine starke Wertsteigerung gibt, werd ich mir solche Karten wohl nie zulegen.
 
Originally posted by Gnoblar@19. Aug 2005 - 17:14
und es nunmal fakt, dass man auf T1 turnieren ohne P9 heimgehen kann, weil sie einfach zu essentiel und gut sind!
geht so, es gibt meistens (bei relativ großen tunieren) nen powered und nicht powered "subtunier"
eben weil die so selten und teuer sind kann gar nicht jeder T1 alle/einige haben.
und es gibt t1 decks die reißen auch ohne p9 was
siehe orchard/oath
was ohne p9 unspielbar ist, ist TPS aber das wars glaub ich schon
auf keinem t1 tunier wirst du nur full power treffen

soweit erstmal dazu 😉
 
Originally posted by Gummibär+24. Sep 2005 - 18:10 --><div class='quotetop'>ZITAT(Gummibär @ 24. Sep 2005 - 18:10 )</div>
<!--QuoteBegin-Gnoblar
@19. Aug 2005 - 17:14
und es nunmal fakt, dass man auf T1 turnieren ohne P9 heimgehen kann, weil sie einfach zu essentiel und gut sind!
geht so, es gibt meistens (bei relativ großen tunieren) nen powered und nicht powered "subtunier"
eben weil die so selten und teuer sind kann gar nicht jeder T1 alle/einige haben.
und es gibt t1 decks die reißen auch ohne p9 was
siehe orchard/oath
was ohne p9 unspielbar ist, ist TPS aber das wars glaub ich schon
auf keinem t1 tunier wirst du nur full power treffen

soweit erstmal dazu 😉 [/b]
Bei Subturnieren ist das eine Sache, aber "normalerweise" findest du ausser Gobbo Sligh kein Unpowered Tier 1 Deck... Und selbst Gobbo Sligh ist nur wenn das Meta mitspielt Tier 1. Suicide etc. sind leider schon länger nicht mehr Tier 1, also stimmt die Aussage schon, dass man ohne P9 bei T1 Turnieren nichts reissen kann... Oath würde ich übrigens nur mit P9 empfehlen. 😀

@von Rommel: Bin zwar kein Profi, aber trotzdem danke... 😉