Schwarzer Lotus

Also den Manabrand fand ich ech überflüssig. Seit ich spiele, ist mir noch keine Karte oder Situation untergekommen, in der ein Spieler Mana für einen anderen Spieler erzeugt hat oder hätte können. Gut, ich spiele auch noch nicht lange...
FALSCH. Eldamris Wineyard ist ein wichtiger Bestandteil (m)eines Weenie-Decks, ein anderer ist z.B. Mana Barbs/Surge und Candelabra of Tawnos. Mit ohne Manaburn fehlt ein wichtiger Aspekt des Spiels.
 
@Freder...

Wie erwähnt spiele ich erst seit Edition X/Lorwyn...
Und bevorzugt mit deutschen Karten.

Die von Dir zitierten Karten sagen mir nichts, auch die Begriffe nicht.
Ich spiele bevorzugt über regulären Schaden, über Kontrolle etc. Über den Manabrand habe ich noch nie gespielt, auch wegen Mangel an solchen Karten in der jüngsten Zeit, bzw. Kenntnis über ältere Karten...
Und daher kenne ich auch die Regeln des Black Lotus nicht, um auf den Ursprung zurückzukommen.

Es gibt halt auch Spieler, die erst seit ca. 2 Jahren dabei sind. 😉
 
Also den Manabrand fand ich ech überflüssig. Seit ich spiele, ist mir noch keine Karte oder Situation untergekommen, in der ein Spieler Mana für einen anderen Spieler erzeugt hat oder hätte können. Gut, ich spiele auch noch nicht lange...

Daß Leute wie der Fanatische Mogg jetzt anders funktionieren... Tja, dafü entwickelt sich halt alles weiter.

Der Manabrand ist auch nicht für den gegnerischen Spieler gedacht, sondern trug zu einem überlegteren spielen bei.

Tschoa, und gerade diese "tolle" neue Regel, nimmt viel vom Spielwert des Mogg Fanatic's. Was sich bei dieser Regel gedacht wurde, ich habe keine Ahnung ... und will es auch eigentlich gar nicht wissen. Meine aktive Magiczeit ist vorbei.
 
@Freder...

Wie erwähnt spiele ich erst seit Edition X/Lorwyn...
Und bevorzugt mit deutschen Karten.

Die von Dir zitierten Karten sagen mir nichts, auch die Begriffe nicht.
Ich spiele bevorzugt über regulären Schaden, über Kontrolle etc. Über den Manabrand habe ich noch nie gespielt, auch wegen Mangel an solchen Karten in der jüngsten Zeit, bzw. Kenntnis über ältere Karten...
Und daher kenne ich auch die Regeln des Black Lotus nicht, um auf den Ursprung zurückzukommen.

Es gibt halt auch Spieler, die erst seit ca. 2 Jahren dabei sind. 😉
Macht ja nichts. Man kann es ja nachschlagen. www.magiccards.info
Trotzdem bevorzuge ich dort die englische Sprache, da man so gleich seinen Wortschatz vergrößern kann. Mana Burn ist auch nicht mehr so angesagt, da wie gesagt, sich die Regeln geändert haben. Da wirst Du diese Karten, sogleich wie Interrupts, Ante cards etc. nicht mehr finden.

Der Manabrand ist auch nicht für den gegnerischen Spieler gedacht, sondern trug zu einem überlegteren spielen bei.
Rischtisch - und man kann es in einigen Decks wunderbar nutzen, um seinen Gegner in die Bredoullie zu bringen.🙄
nd will es auch eigentlich gar nicht wissen. Meine aktive Magiczeit ist vorbei.
Amen.
 
Jaja, der Black Lotus.
Der ist vor 15Jahren einen Bekannten hinters Sofa gerutscht und er hätte fast alle im Raum gekillt, weil er sie für Diebe gehalten hat :lol

Und dabei war die Karte damals zwar selten aber noch nicht soo viel wert.

Also die Sache mit TCG its immer, dasss du viel Geld reinstecken musst ume in gutes Deck zu haben, dieses Wettrüsten habe ich schnell aufgegeben un meinem Bekanntenkreis und nur noch Fun-decks gespielt, die selten gewonnen haben.

Scheiss Powergaming!
 
Also fast 1000 Euro sind wirklich ein Brett... Würde ich nicht für ne Karte ausgeben... Sie ist sehr gut, keine Frage, aber halt mehr ein Prestige, welches man sehr gut spielen kann...
Ich muss allerdings auch sagen, dass sie sich in meinem Mono-Schwarzen Assassinate Deck sehr gut machen würde, dennoch werde ich bei 1000 Euro doch lieber auf meinen Schwarzen Ritus und meine Kill Karten setzen 😉
 
Ob einem die Karte das Geld wert ist, muss jeder für sich entscheiden.
Gut spielen ist eine andere Sache. Es gibt heute einfach viele Karten und Deckkombos, die selbst gegen die P9 anstinken und sehr nahe für viel weniger Kohle rankommen.
Den Preis macht vor allem die Seltenheit bei Sammlern aus. Ich will gerne mal wissen, wieviel dieser Karten schon Diebstählen, Hurricanes, Hausfrauen oder Hunden zum Opfer gefallen sind....
 
Ab einem gewissen Hobbylevel ist es relativ egal wieviel die Scheiße kostet, wenn man es braucht kauft man es. Und dann hat man auch die P9. Der Lotus zehrt mehr von seinem Ruf als von seiner Spielstärke und daran wird sich auch nichts ändern. Bei den anderen Karten verhält es sich imho wenig.

Allein die Gesichter wenn ein Lotus auf den Tisch gepackt wird, sind Manchen das Geld wert. Ich denke, diejenigen die einen haben wissen schon warum.
 
Kommt drauf an was gespielt wird und wofür man ihn nutzt.
Klar kann n Lotus entscheidend sein aber so der hyper auto sieg ist es nicht.
Es gibt mittel und wege ihn zu ersetzen und genauso mittel und wege um ihn zu bremsen.

Und spätesens seit dem Raffinity Kombos sollte der Lotus selbst nicht mehr so gehypet sein, isser dennoch, is doof und teuer und naja dennoch nichts was ich nicht mit ein zwei karten mehr nicht auch hinbekomme.
 
Stimmt schon aber wenn man eh nicht auf Semiprofessionell oder Tunierspielt ist diese eine oder 2.Karte relativ wayne denke ich. Spiele nur hin und wieder gegen Spieler aus der HH ecke und da gehts schon anders rund da wird der BL aber auch gefeiert wie der heilige Gral.
Für mein Privates Umfeld habe ich lieber Lotuspetal+Darkritual gleicher effekt etwas mehr Auffwand und Glück von nöten aber dafür auch nur ungefähr ein hundertstel des Preises.
 
Fast 1000€ ist schon echt übertrieben, aber schonmal gegen einen Black Lotus gespielt?
Hatte mal einen vor der Nase (Laut Aussage des Besitzers ca. 900 Mark). Der hat mich in der ersten Runde vollkommen weggepustet...


Wenn er dich in der ersten Runde weggepustet hat, bist du recht schlecht.

Black Lotus ist meiner Meinung nach überbewertet. Das ist ein rediglich ein Vorsprung. Was halt gut ist, es ist ein Artiefakt für 0 Mana und du kannst es jeder Zeit einsetzen, perfekt im Artefaktdeck
Und 1000€ ist auch nicht mehr richtig, einer ging aus Unlimited mit NM für etwas über 100€ weg. Ich hät ihn geholt, wenn ich in der Nähe wohnen würde zwecks Abholung.
Was ich von P9 am besten finde ist Time Walk und Ancestal Recall(besitz ich)
Timetwister empfinde ich als sinnlos
 
IS echt happig für 1000... Wenn du ihn hast haste halt bessere Chancen deinen gegner in der ersten Runde zu plätten. Wie gesagt aber , Chance. Is ja die Frage ob du ihn direkt zu Anfang ziehst, später is er immernoch hilfreich aber eher nur unterstützend und eben nicht ausschlaggebend.
Es geht ja nicht nur unbedingt um den Spielwert, sondern auch um den Sammlerwert. Betrachtet man die immer noch stetig exisitierende und wachsende MtG-Community, deren Zerfall schon auf 1995 geschätzt wurde, gepaart mit der schwindenden Zahl von Loti (Tornado zerstreut die Karten in alle Winde, Einbrecher klauen das Deck, Wohnung brennt ab, Freundin zerreist die Karten, Hund frisst die Sammlung,...) dann ist dort eben auch der "Selten, und trotzdem Habenwollen"-Faktor stark preisbestimmend.^_^
 
Es geht ja nicht nur unbedingt um den Spielwert, sondern auch um den Sammlerwert. Betrachtet man die immer noch stetig exisitierende und wachsende MtG-Community, deren Zerfall schon auf 1995 geschätzt wurde, gepaart mit der schwindenden Zahl von Loti (Tornado zerstreut die Karten in alle Winde, Einbrecher klauen das Deck, Wohnung brennt ab, Freundin zerreist die Karten, Hund frisst die Sammlung,...) dann ist dort eben auch der "Selten, und trotzdem Habenwollen"-Faktor stark preisbestimmend.^_^


so selten kommt er mir gar nicht vor. Ich finde den immer wieder, ob bei ebay oder im laden bei Spielern. Wenn man bedenkt, dass ich nur in ein Magicladen gehe... naja 😀