Scratchbuilt Titan Version 2.0

Schaut sehr Böse aus also perfekt! Die Sterne (an der Stelle des Schlauches) sind sehr schön!
An der hinteren Rücken fläche fehlen noch Detail, aber dass weist du bestimmt ;-).

Kamm dir schon eine Inspiration aufgrund des Videos?
Was hälst du später von optionalen Malen der großen 4? Sowas wäre doch sicherlich etwas für deinen eigenen!
Cool wäre wenn du es schaffst später an einigen Stellen noch mehr die Auswirkungen des Warps zu verdeutlichen.
Wie z.b. das Horn was du ja gut fandest! Oder ewas suptileres, muss ja schließlich alles noch gießbar sein.
Ich mach mir dazu mal nen paar Gedanken. Stark würde vieleicht auch verzehrte Gesichter aussehen, ähnlich wiebei Lucius den Ewigen.

Bei der Kreissäge sah dein Entwurf ja schon echt fies aus! Ist auch wieder sehr toll weil die sich dann von der Masse abhebt.

Aber geh erstmal in Ruhe deine Punkte auf der deiner Liste ab 🙂 Gut Ding will Weile haben!

Edit: Die Schulterpanzer Idee find ich gut klingt interessant! Wenn ich wieder so ein tolles Video finde, schike ich dir wieder einen Link 🙂
Hast du schon Titanicus und Mechanicus gelesen? Ich finde die Bücher sehr aufschlussreich was den Hintergrund der gr0ßen Metallriesen angeht!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nachdem ich letzte Woche gar keine Zeit hatte, konnte ich immerhin gestern noch ein wenig was machen.
Aber erst noch kurz zu euren Beiträgen.

@Ursarker Creed: die Schläuche nennen sich Wellschläuche, aber wenn du nur 4 Stückle oder so brauchst kannst mir deine Adresse schicken und ich schick dir welche per Post. Denk die kann ich in einen Briefumschlag stopfen.

@ EMKS hab beide gelesen, waren schon Klasse. Glaub eins davon hat mich auch zum Bau inspiriert.
Der hintere Bereich des Rückens ist noch nicht fertig, hab erst den Panzer dicker machen müssen, da er vorher nur 1,5mm stark war. Nun will ich auch die Unterseite ein wenig gestalten. Da dass nun fertig ist kommen wieder Pfeile und nochn Rand dran.
Das Video war schon heftig, will davon wie gesagt was bei nem Schulterpanzer und vielleicht beim "Lendenschurz" und der "Kniescheibe" umsetzen.

So hier mal die Bilder der Rohform der Arme:
Anhang anzeigen 95750Anhang anzeigen 95751

Beim hinteren sieht man noch die erste Version (die linke...).
Mal schauen ob ich bis morgen Abend die Details noch fertig bekomme.
Danach werd ich mich an die NKW machen, hab schon zig Ideen rumschwirren, mal schauen was davon umsetzbar ist.
 
So, da ich gestern Nacht keinen Bock mehr hatte noch ein Foto zu machen, kommt es erstheute:

attachment.php


Es fehlen auf jedenfall noch die Nieten, und ich bin am überlegen ob beim oberen Arm noch irgendwas auf die freie Fläche sollte, vielleicht ein paar Kabel oder ne Gewindestange.
Beim unteren Arm kommen noch paar Streifen und auch noch Nieten dran.
Aber jetzt hab ich endlich die Basis um mich mal an die Arme zu machen. Und danach darf ich den Brustpanzer und den Rückenpanzer überarbeiten, da die 2 imo absolut nicht mehr zusammen passen :angry:.
Beim ersten Modell hat sich der Brustpanzer noch unter den Rückenpanzer geschoben, nun geht das nicht mehr... Naja hoffentlich geht das ohne größere Umbauten.
 
So, man glaubt es kaum, aber ich bin wieder zurück.
Nachdem die Ferien und der Umbau meines Arbeitzimmers vorbei sind, (und ein Motivationstief wegen Ratlosigkeit) hab ich mich endlich mal wieder an meinen Titan gesetzt.
Das Ziel war diesmal die NKW, welche glaube ich auch hier die meisten interessiert.
Einfach war sie ja nicht grade, vor allem die Größe sowie die Gelenke und Beweglichkeit haben echt Probleme gemacht. Aber nach vielen Tagen mit Pappmodellen kam ich endlich zu einer Lösung. Mit den 2 Gelenken am mittleren Teil und dem Drehgelenk am Armansatz sollte er sich gut positionieren lassen.
Hier auf jeden fall mal die Ergebnisse:

Anhang anzeigen 101115Anhang anzeigen 101116

Die Form ist eigentlich soweit fertig, nun fehlt noch die GS Arbeit. Dabei wollte ich mich an dem Arm vom CSM-Dämonenprinz orientieren. Noch ein paar Stacheln und Chaossterne dran, und fertig ist das Teil, hoff ich jedenfalls.
Sobald der Arm fertig ist hab ich hoffentlich auch wieder mehr Motivation
 
So,

sorry dass es ein wenig gedauert hat bis ich wieder schreibe, ich vergess immer bis abends dass ich noch antworten wollt... Ich kann mit meinem Handy zwar alles super lesen aber komischerweise nicht antworten.
Na egal, kurz zu den einzelnen Beiträgen.
@ Ursarker was meinste mit serienreif? Also das Design bleibt so, die Formen sind noch nicht fertig.
@ EMKS wie Wiking schon schreibt, das ist Absicht dass der Stern nicht gerade ist sondern ein wenig schief.
Ich will beim Arm mal ein wenig den Einfluss des Warps austesten, hier dazu mal die weiteren Ergebnisse
attachment.php


Ich wollt sowas wie den Arm des Metalldämonenprinzen machen. Es fehlen aber noch mehr Wucherungen und Anschlüsse für Schläuche usw. Mal schaun wann ich wieder Zeit finde.
Habt ihr noch Ideen oder Vorschläge was ich noch dran machen könnte?
Ich bin mir nämlich nicht sicher ob die Wucherungen vorne bei der Säge net doch einfach wie platte Würmer aussehen...

attachment.php


An den hinteren Teil soll auch noch eine Umrandung der Wirbel wie beim Waffenteil kommen. Dazu natürlich noch Nieten.
 
😱😱😱hab mir jetzt grad den ganzen Thread ma durchgelesen und muss sagen
5 Sterne + abonniert
:wub::wub::wub:
Wenn ich nicht ne 15000 Punkte große Imperiale Armee hätte (und ne 2k Chaos) würd ich auch driekt den Chaos-Mega-Roboter haben wollen um den als Reaver zu proxxen.

Ich warte dann mal lieber auf die nicht den bösen Mächten erlegene Kriegsmaschine aus einer uns ungewissen Zukunft.

PS: Du bist der Größte!!!