Nun, aus rein ideellen Überlegungen koennen sich die meisten Leute, die hier malen, dann wohl doch nicht erlauben, ihre minis kostenlos abzugeben.
Ich stimme Matt eigentlich in allen Punkten zu, auch diese Überschwemmung des marktes von Auftragsmalern gibt zu denken, besonders die Erwartung vieler Leute, dass sie komplette Armeen mal eben für maximal 200-300 Euro bemalt bekommen könnten, das ganze dann auch noch auf einem Standard, der über TT Niveau liegt.
ich weiss selber, dass 200-300 euro ein gewaltiger Batzen geld ist, aber wenn man dann mal bedenkt, dass das desoefteren gut und gerne 50 Minis + 10 größere Minis + 3-4 Fahrzeuge sind, dann sind 200-300 Euro für eine gut bemalte Armee grade mal ein kleiner Trostpreis für den Aufwand, den der maler damit hatte. das ist vielen leuten einfach nicht klar, da sie den aufwand selbst nicht so gut einschaetzen koennen.
@Nuadhu: Bei 5 Euro pro Stunde wäre ich, und die meisten anderen maler sicher auch, unheimlich glücklich (obschon das wie gesagt immer noch unterbezahlt ist), in der realität sieht es meist so aus, dass die Preise sich bei ungefähr 3,50 Euro einpendeln dürften und darin sind keinerlei Materialkosten, Planungsaufwand, Beratung des Kunden, zusätzlicher Aufwand durch den Versand usw. usf. enthalten!
Damit das ganze aber nun nicht zu harsch klingt: Ich glaube nicht nur ich, sondern eigentlich jeder Auftragsmaler bemalt Miniaturen weil er gerne malt, die Möglichkeit hat, Miniaturen zu bemalen, die er sonst nicht bemalen würde, und weil er mit jeder Mini ein bisschen besser wird. Nicht aber, weil er unbedingt auf das Geld angewiesen ist, denn selbst einfachste Arbeiten für ungelernte Arbeitskräfte werfen höhere Löhne ab, als diese Tätigkeit, die von nur einem kleinen Teil der Hobbyisten Gemeinde ausgeführt wird.
Verständlicherweise führen dann Forderungen nach noch niedrigeren Preisen, wie zB. 15 Euro für Bemalung, Umbau und Base einer kompletten Miniatur zu verständlosen Blicken seitens der Leute, die diesen Aufwand am ehesten einschaetzen koennen (Dieser Fall ist nun wirklich ein schwieriger, da die mini teils schon arg schwaechelt, andererseits sehr gut ist).
Ich denke, dass sich der markt hier auch in zukunft von angebot und nachfrage leiten lassen wird, solange es noch maler gibt, die zu so niedrigen Preisen malen, dass sie selber kaum ihre kosten decken koennen, ist das ok. Ich glaube aber, dass wir uns von dieser grenze nicht allzuweit entfernt befinden 😉
EDIT: Tschuldigung für die nachträgliche Änderung des Preises, 2 Euro ist dann doch untertrieben ohne die Zusatzkosten , sagen wir 3,5, habe grade nochmal nachgeschaut, was ich bei den letzten Projekten so gebraucht hatte und das dürfte in etwa in dem Rahmen liegen.