Scriptor Auftrag...

Ich wollte abschließend auch nochmal was zur allgemeinen Diskusion beitragen...
Natürlich ist es extrem schwierig einen Stundenlohn für diese Arbeit zu berechnen, aber es ist durchaus möglich einen gewissen Standard zu entlohnen.
Indirekt steckt da natürlich auch wieder ein Stundenlohn drin, aber der eine malt eben auch schneller als der andere.
Klar gibt es gerade auch unter den guten bis sehr guten Malern viele Schüler, die dann oftmals sehr niedrige Preise haben. Ich bin jedoch auch der Meinung, dass es nicht gut ist, eine solche Arbeit unter dem Wert zu verkaufen.
Nur mal so als Beispiel habe ich jetzt einen Großauftrag angenommen (2. Kompanie der Ultras) mit etlichen Umbauten und kleinen Gimmicks für 2000 €. und dieser Preis reicht mMn gerade mal für guten Tabletop Standard Ich persönlich denke, dass Bemalarbeiten die in Richtung Golden Demon gehen durchaus bis zu 500 € wert sein können.
Just my two cents... 😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT(schnakkbakk @ 6. 07. 2006 - 14:56 ) [snapback]850754[/snapback]</div>
Ich wollte abschließend auch nochmal was zur allgemeinen Diskusion beitragen...
Natürlich ist es extrem schwierig einen Stundenlohn für diese Arbeit zu berechnen, aber es ist durchaus möglich einen gewissen Standard zu entlohnen.
Indirekt steckt da natürlich auch wieder ein Stundenlohn drin, aber der eine malt eben auch schneller als der andere.
Klar gibt es gerade auch unter den guten bis sehr guten Malern viele Schüler, die dann oftmals sehr niedrige Preise haben. Ich bin jedoch auch der Meinung, dass es nicht gut ist, eine solche Arbeit unter dem Wert zu verkaufen.
Nur mal so als Beispiel habe ich jetzt einen Großauftrag angenommen (2. Kompanie der Ultras) mit etlichen Umbauten und kleinen Gimmicks für 2000 €. und dieser Preis reicht mMn gerade mal für guten Tabletop Standard Ich persönlich denke, dass Bemalarbeiten die in Richtung Golden Demon gehen durchaus bis zu 500 € wert sein können.
Just my two cents... 😛
[/b]

wow 2000 , wieviele modelle ?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(FinRaziel @ 6. 07. 2006 - 19:59 ) [snapback]850999[/snapback]</div>
Naja...ganz nett modelliert, modisches Lavabase, aber die Bemalung an sich doch eher unterdurchschnittlich.
10 Euro maximal.
[/b]

Das ist IMO ein viel zu niedriger Preis. Der Standard der Bemalung erscheint mir keinesfalls unterdurchschnittlich, ganz im Gegenteil. Das ist auf jeden Fall guter TT-Standard. 10 Euro für diese Mini ist mMn ein schlechter Witz. Bedenke den Aufwand der GS Arbeiten und der mehrschichtigen Bemalung.
 
@ mini
der stab gefällt mir sehr gut, ebenso die rüstung und die grünen schuppen. einzig das gesicht (rote augen?) und das metall hätte etwas mehr aufmerksamkeit benötigt.

aber 10€ wären echt zu wenig, also 20-25€ kann man locker dafür nehmen.
aber es ist halt immer das problem das die leute sich die figur für teuer geld gekauft haben und bei vielen sitzt das geld dann doch nich so locker wenn man dann noch fürne ordentliche bemalung zahlen soll.
viele betrachten das ganze auch als vergnügen bzw. hobby des bemalers und denken warum soll ich ihn für den spaß noch extra viel bezahlen.
aber dass ganze ist echt harte arbeit. bemalt mal in einer woche ein elite-regiment aus 20 zinnminis, dann bekommt man schon mal krämpfe in der hand und rückenschmerzen. da ist das ganze kein spaß mehr.

leider verkaufen viele ihre bemalkünste unter wert, hab ich auch schon hinter mir aber naja was soll man machen wenn man geld braucht. weniger is besser als gar nix.
 
Also ich denke auch, dass 25 Euro vollkommen gerechtfertigt sind (obwohl für Zeit + Material sicher zu wenig).

Auch ich würde sagen, dass es mir nicht wert wäre,
1. weil ich keine Kohle für sowas hab (und 25 Euro sind nicht wenig)
2. weil ich nix mit Fremdangemaltem (es sei denn als Geburtstagsgeschenk oder so) anfangen kann --> keine Seele 😛

Aber man muss einfach die Arbeitszeit (nicht für sich selbst + Bezahlung = Arbeit) sehen, und den Materialaufwand und den Streß und die Rückenschmerzen, usw.

Nun ja, wer Qualität will, muss halt (besonders in Deutschland) auch bereit sein, sie entsprechend zu bezahlen und der Spruch "Zeit ist Geld" trifft hier völlig ins Schwarze, denn der Maler/die Malerin könnten sicher auch anderswo Jobben und mehr kohle kriegen und plötzlich gibts keinen einzigen Auftragsmaler mehr...