7. Edition Seid ihr zufrieden mit dem Armeebuch?

@Ynnead:
Viel geiler als solch einer Einheit das Banner des Mordens zu geben ist doch das Banner von Hag Graef. Dann macht selbst ein verpatzter Blödheitstest nicht soviel aus bei den X Hass-Attacken die dann vorher auf den Gegner einprasseln. 😉

Naja, das Banner von Hag Graef ist bei mir ansich für die garde reserviert - die echsenritter halten dank ihrem 2+ Rüstungswurf auch so ganz gut gegen viele Angreifer durch und das Rüstungsbrechend bringt schon nen ordentlich Vorteil (es werdet insbesondere die Echsenattacken deutlich auf) - d.h. wenn sie angegriffen werden bekommen sie vom Kessel den 5+ Schutzwurf und schalgen dann immernoch mit Hass und 4 Rüstungsbrechenden stärke 4 attacken pro Ritter zurück - gegen das Meiste geht das schon...
 
Achso ok, du spielst beide Einheiten. Dann is das mit dem Banner von Hag Graef bei der Garde und so schon verständlich.

Klar - wenn man reine Rusherlisten spielen wollte, währe man bei den HdC besser aufgehoben, aber sowas ist ja langweilig und wenn man viele verschiedene Elemente effektiv kombinieren kann, so soll man das bitteschön auch machen, da das Spiel dadurch abwechslungsreicher wird....
 
Ich verstehe echt nicht warum alle ständig über die Blödheit der Echsenritter jammern, daß die Viecher blöd werden ist wirklich verdammt unwahrscheinlich. Was mich stört ist daß sie jetzt richtig lahm geworden sind seit es nicht mehr das Banner für W6" Zusatzbewegung im charge gibt, jeder Hinz&Kunz kann das beim Imperium kriegen (und Echsen sowieso^^) aber gerade den DE die angeblich so schnell sind hat GW es weggenommen:teufel:.
 
Ich sehe das genau umgekehrt: meiner Erfahrung nach (und ich rede nicht nur von meiner persönlichen, sondern auch auf der Basis verschiedener Schlachtberichte, die ich so im Laufe der Jahre gelesen habe) hat Blödheit eine sehr starke Tendenz, mindestens ein- bis zweimal pro Spiel fällig zu werden. Und da Dunkelelfen viel auf Präzision setzen müssen, kommt das fast immer zu einem kritischen Zeitpunkt. Die 7" Bewegung machen da noch relativ wenig aus - speziell in heutigen Tagen mit Hass und S4-Rittern.
 
auf der Basis verschiedener Schlachtberichte, die ich so im Laufe der Jahre gelesen habe) hat Blödheit eine sehr starke Tendenz, mindestens ein- bis zweimal pro Spiel fällig zu werden. Und da Dunkelelfen viel auf Präzision setzen müssen, kommt das fast immer zu einem kritischen Zeitpunkt.

Das kommt davon wenn man zu viele Spielberichte liest, schon mal was von selektiver Wahrnehmung gehört? In einem Schlachtbericht wird der sehr seltene Fall in dem Blödheit einen entscheidenden Unterschied macht ausgiebig ausgewalzt (bzw. man ärgert sich schwarz wenn es einem doch mal selbst passiert), und so bekommt man dann den Eindruck daß das öfter vorkommt als statistisch zu erwarten wäre.
 
Jop, da hat Livegiver recht. Bei 6 Blödheitstest auf MW10 (wenn mit Kommandant) beträgt die Chance nämlich nicht 1/3, dass man diesen Test versaut. Deshalb kann von 2mal pro Spiel nicht die Rede sein.

Klar, jeder hat sowas schonmal erlebt und dann auch bei anderen gesehen und so weiter und natürlich denkt man dann "man, das passiert ja oft" wobei es in der Masse der Spiele eben garnicht so oft auftritt.

Und, dass sowas "immer im kritischsten Moment" passiert, das is TT-Aberglaube. 😀
 
Jop, da hat Livegiver recht. Bei 6 Blödheitstest auf MW10 (wenn mit Kommandant) beträgt die Chance nämlich nicht 1/3, dass man diesen Test versaut. Deshalb kann von 2mal pro Spiel nicht die Rede sein.

Klar, jeder hat sowas schonmal erlebt und dann auch bei anderen gesehen und so weiter und natürlich denkt man dann "man, das passiert ja oft" wobei es in der Masse der Spiele eben garnicht so oft auftritt.

Und, dass sowas "immer im kritischsten Moment" passiert, das is TT-Aberglaube. 😀

Naja, von 11 möglichen ergebnissen sind zwei (11 und 12) gleich Blöd, d.h. die Changse das man den test versaut liegt nach meinem dafürhalten bei 18,2 prozent also zwischen 1/5 und 1/6 was bei zwei wichtigen Tests pro Spiel ca. 36,4% entspräche, also über ein drittel - problem bei der rechnung ist nurdass ich dann bei 3 Echseneinheiten - also 3 x 36,4% auf ne Changse von über 100% Prozent käme, was beweist, dass meine Rechnung nicht richtig sein kann, womit ich doch lieber jemanden der kompetenter ist als ich, die Berrechnung der genauen Wahrscheinlichkeit überlasse...
 
Naja, von 11 möglichen ergebnissen sind zwei (11 und 12) gleich Blöd, d.h. die Changse das man den test versaut liegt nach meinem dafürhalten bei 18,2 prozent also zwischen 1/5 und 1/6 was bei zwei wichtigen Tests pro Spiel ca. 36,4% entspräche, also über ein drittel - problem bei der rechnung ist nurdass ich dann bei 3 Echseneinheiten - also 3 x 36,4% auf ne Changse von über 100% Prozent käme, was beweist, dass meine Rechnung nicht richtig sein kann, womit ich doch lieber jemanden der kompetenter ist als ich, die Berrechnung der genauen Wahrscheinlichkeit überlasse...

Wie kommst du auf 11 mögliche Ergebnisse? oO

Du hast zwei sechsseitige Würfel, das heißt insgesamt 6*6 = 36 unterschiedliche Ergebnisse. Davon führen die folgenden Kombinationen zur Blödheit: 5+6, 6+6 und 6+5. Die Wahrscheinlichkeit einen Test zu versauen liegt also bei 3/36, das entspricht 1/12 aller Würfe (~ 8,33 %). Bei 6 Runden pro Spiel wirst du also jedes zweite Spiel einmal einen Blödheitstest versauen.
 
Wie kommst du auf 11 mögliche Ergebnisse? oO

Meine grundlegende Überlegung war:
Du hast zwei Sechseitige Würfel mit welchen du 2,3,4,5,6,7,8,9,10,11 und 12 Werfen kannst (dabei ist hier unerheblich, durch welche genaue Würfelkonstellation die Würfe zusammenkommen) womit wir bei 11 möglichen Wurfergebnissen währen (da die Eins mit zwei W6 nicht Erwürfelt werden kann)...
 
ja aber die echsen haben nicht umsonst blödheit, ich versteh nicht wie hier alle nur jammern können, eine einheit hat eben mal nachteile, wenn das nicht so wär, würde ja der ganze sinn des spiels verlorengehen, da es nurnoch drauf ankommen würde wer besser würfelt.

st4, st6 im angriff, st4 reittiere und angst ist nunmal verdammt hart ok, Mmn besser als zb, gralsritter oder drachenprinzen
 
Aber es sollte nicht wirklich schwierig sein, den General in 12 Zoll zu halten. Und bei MW 10 passiert dann wirklich so gut wie nix mehr. Evtl. kann man ihnen ja auch sogar noch das Banner der Kaltblütigkeit geben, damit sind sie dann eine Runde lang zu nahezu 100% immun gegen Blödheit.

Mein Resumee des ABs ist absolut positiv. Die Delfen haben außerdem auch auf etlichen Turnieren gezeigt, dass sie inzwischen ganz vorne mitspielen können. Die Hydra ist ein absoluter Killer und imo dem Baummenschen gleichwertig, wenn nicht sogar besser.

Der Beschuss ist unglaublich gut, die schwarzen Reiter gut wie eh und je, die Harpien im Kern absolute Pflicht und dazu noch durch tolle Sonderregeln und ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis erste Sahne.

Die Speerträger kann man nehmen, um billig auf passive Boni zu kommen, die Garde ist der absolute Überkiller. Echsenritter sind deutlich besser geworden. Lediglich die Hexen und Henker sind ein wenig untergegangen, das stimmt, ein 5+ Rettungswurf für die Hexen im Nahkampf z.B. wären eine sehr nette Idee gewesen und bei den Henkern vielleicht der Zusatz, dass sie mit ihren ZHW nach Ini zuhauen, oder so.

Die magischen Gegenstände sind bis auf ganz wenige Ausnahmen sehr gut gelungen und bieten viele verschiedene Möglichkeiten.

Summe Summarum sind die Delfen eine starke, extrem abwechslungsreiche Armee geworden, mit der man fast alles spielen kann! Egal ob Infanterie mit Kessel, Rush mit Manticor, Beschuss, Magie...alles möglich und spielbar.
 
Wenn du 2-3 Einheiten aufm Feld stehen hast passiert das halt doch recht häufig auch wenn man den General dabei hat und alle Einheitne in Reichweite sind.

Klar sind sie nicht schlecht aber wenn man imho vergleiche mit anderen Kavallerieeinheiten zieht haben sie den Nachteil aber eben keine wirklich dicken Vorteile. Fluchritter, Bluthunde, Drachenprinzen beispielsweise sind imho im Preis-Leistungs Vergleich was Schaden und Durchhaltevermögen angeht mindestens ähnlich einzuordnen und haben eben nicht so ne üble negativ Sonderregel.

Sonst wurde eigentlich ja alles schon zig mal durchgekaut.