Sternendrachen sind nur auf gewissen Tunieren nicht zugelassen - was ich persönlich lächerlich finde, aber das ist ein anderes Thema.
Sternendrachen sind auch in sogut wie jedem Freundschafftsspielkreis den ich kenne unerwünscht - sprich eigentlich überall wo man spielen kann, ohne dass dort übertrieben rumgelamt wird (dort ist dann das Imperium mit 4 Kanonen, Kriegsaltra und 2 Panzern sowieso der mit dem Größten und sowas muss man sich einfach nicht geben)...
Ja sicher, wenn die 5 Arkanen Artefakte der totale Renner wäre, dann wär mir die Gesamtzahl auch egal. Sind sie aber nicht.
Im Gegenteil, die magischen Gegenstände der Durchii sind im Vergleich zu allen anderen neu angelegten Völkern ein WITZ!
Noch dazu das Unstimmigkeiten zwischen der deutschen und der englischen Version bestehen, die bis heute nicht geklärt wurden.
Die arkanen Artefakte der Druchi sind allesammt nicht schlecht (ok, der Stab ist zu teuer) - zwar nicht auf Buchnivo, aber besser als einiges was da bei den HE sonst so rummliegt, also ansich ganz ok...
Das ist die offizielle Seite mit den offiziellen Regeln, daran gibt es nichts zu rütteln. Ich hab jedenfalls kein Problem damit daß uns GWs stümperhafte Inkompetenz zur Abwechslung mal zum Vorteil gereicht, ich sehe das als Ausgleich für das miese DE-AB. Falls sie das doch mal ändern sollten spiele ich eben wieder weiter wie oben beschrieben, einpackem muß ich also nicht.
Die Albiongegenstände sind nicht mehr offiziel - d.h. sie sind, soweit ich weis, auch offiziell nicht mehr offiziell, aber selbst wenn sie das währen sind sie es nicht (paradox ich weis
😀 ), genauso wie WD-Listen, besondere Chars usw. nicht richtig offiziell sind, selbst wenn sie in offiziellen Medien aufgeführt werden (sie sind auf sogut wie allen repräsentativen Turnieren nicht zugelassen und wen man zu nem Freundschafftsspiel mit bestimmten DW-Liste oder nem BC auftaucht ohne es vorher abgesprochen zu haben, wie man es bei Hausregeln machen würde, so werden die meisten Gegner wohl sofort wieder einpacken, da das einfach nen grober Netikettverstoß ist)...
Aber mit dem Kessel gewinn ich wohl seltenst ein Match. Wenn ich ein General aufstellen soll mit der kleinsten Hoffnung das er sich nem Großen Dämonen/ SuperVamp entgegenstellen kann.. dann sind die Druchii echt arm dran.
Der Kessel wird da nicht helfen.
GDs sind nur sehr eingeschränkt zugelassen und gegen den "Supervampier" ist expliziet der Kessel gar nicht mal übel, da er u.a. auch Todesstoß vergibt, was in kombination mit der hohen Anzahl an treffsicheren Attacken mancher Druchieinheiten ne echte Bedrohung für den Vamp sein kann (die wenigsten geben ihm die Haut) - zusätzlich hat man gegen sowas aber auch noch Blutfeuer was da recht brauchbar ist...
@HB:
Caledors Fluch liefert ihm Offensivpotential, die Kette nehmerqualitäten - und dann sind immernoch 30 Punkte für was weiteres nettes offen (die auswahl könnte zugegebenermaßen flexibler sien, aber man hat schon genug Kram um seine Helden halbwegs vernünftig auszustatten)...
Das DE nicht ganz auf Vamp oder gar Dämonennivo sind ist klar (witzigerweise sind Vamps problematischer für sie als Dämonen), aber wenn es z.B. Druchi vs. HE (nach gängiken Beschränkungen versteht sich) ginge, so würde ich in aller Regel die DE bevorzugen...