Showcase Sejas Pinselei

1744625771147.webp


So, dank einer letzten Schicht Screaming Skull auf der Deckelrüstung bin ich mit der Farbe nun auch am Knight selbst durch, nachdem die Rüstungsteile schon seit ein paar Tagen fertig sind. Der nächste Schritt sind die bronzenen Trims und Rüstungsteile am Knight und dann kommen die Decals auf die Rüstung, bevor hier mit Washes und dem wunderbaren Nihilakh Oxide für etwas mehr Grimdark gesorgt wird.
 
Updatetime! 🙂
Mit dem Knight bin ich soweit weiter gekommen, daß ich alle Rüstungsteile dran kleben konnte. Nun wartet er auf die Washes.

1745147331633.webp


Ja, ich weiß, nen Lanze & Schwert Cerastus gibts nicht. Offiziell. Aber wer weiß schon, was die Schmiede in Xana da vor sich hin gebastelt haben, nachdem sie die Fesseln des Imperiums abgestreift hatten 😀
Jedenfalls is das rein optisch meine Lieblingskombi 😍

Im Hintergrund sieht man Lucius liegen und auch nen Lord Kakophonist. Die werden in den nächsten Tagen auch Farbe sehen. Also der Lord zumindest, den brauch ich am ersten Maiwochenende. Zusammen mit noch ein paar mehr EC, weswegen ich mit dem Knight mal ne Pause einlegen muss, sonst werden die Kinder nich rechtzeitig fertig! 😉

Gestern hatte ich mal wieder ein Spiel ... so ein richtiges 2000p Spiel und wir haben bis zum Ende der fünften Runde gespielt! Das kommt tatsächlich bei mir nicht sooooo oft vor. Und ich hab auch nur aufgrund des riesigen Vorsprungs an Punkten gewonnen, ansonsten sah es für mich nämlich düster aus aufm Feld. Aber ich will euch nicht langweilen, hier sind die Bilder:

1745147660704.webp

1745147678337.webp

Es ging gegen schicke Necrons. Die Emperors Children hab ich hier noch als Chaos Marines gespielt.

1745147743020.webp

Der Vindicator und der Monolith haben sich drei Runden lang gegenseitig feste eingeschenkt.

1745147807082.webp

1745147821669.webp

Die Possessed haben es durch den Beschusshagel leicht dezimiert in die Reihen der Necrons geschafft. Konnten allerdings nicht arg viel ausrichten und so blieben nach weiterem Beschuss nur ein Possessed und der Master of Possession stehen, beide ziemlich angeschlagen.

1745147931553.webp

Der Kriegertrupp hat mich echt fertig gemacht ... ich hab trotz einer hohen Zahl von Attacken echt nicht alle niedermachen können! Da stand am Ende vom Nahkampf tatsächlich noch einer. EINER!!!
Der hat dann in der nächsten Runde einen dazu regeneriert ... und die beiden wurden dann im Anschluss von den Bikes weg gemeltert, auf daß sie NIE WIEDER aufstehen mögen!!

1745148029886.webp

1745148054188.webp

Die Terminatoren und der Chaos Lord haben es dem Nightbringer gut gegeben, muss ich sagen. Der war zwischenzeitlich mal auf 4 Lebenspunkte runter! Allerdings konnten die Termis ihn dann doch nicht töten und fielen nach 3 Nahkampfphasen unter seinen Hieben. Die Canoptek haben zwar auch drauf gehauen, aber genau nix gemacht 😉

1745148165403.webp

Der Monolith und der Vindicator haben auch vor Nahkampf nich Halt gemacht. Am Ende war es eine fiese Barke, die sich in den Rücken des Vindicators gebeamt hatte und ihn mit einem Schuss zerlegte.

War ein richtig gutes, entspanntes Spiel. Die Nieten des Spiels waren für mich eindeutig die zwei Trupps Lascannon Havocs, die Runde für Runde auf den Monolithen hielten, aber mehr als ein paar Bröckchen sind da nich ab gegangen. Es war echt enttäuschend ... den hätte ich gern noch platzen gesehen. Am Ende hatte ich ihn auf 1HP runter ... aber nix mehr in der Nähe, was noch hätte Schaden machen können. Und so stand er dann trotz all meiner Bemühungen doch noch.

Nachdem ich heute den ganzen Spielkram wieder in den Keller verfrachtet hatte, hab ich mich getreu dem Motto "erst die Arbeit, dann das Vergnügen" an Fulgrim gesetzt. Das war ein schöner Bausatz, muss ich sagen. Den Forgeworld Fulgrim Ascended hab ich nie gebaut, zu dem kann ich nix qualifiziertes sagen. Aber die Anzahl der Teile und die Tatsache, daß er aus Resin ist, sprechen da eigentlich für sich ... der muss monströs schwierig zu bauen sein.
Morathi hab ich allerdings mal gebaut, die ist ja Fulgrim sehr ähnlich in ihrer Statur ?
Dadurch, daß sich ihr Körper um eine Säule wickelt, war die recht knifflig zu bauen. Da war Fulgrim jetzt doch wesentlich einfacher.
Mal sehen, ob ich ihm statt dem zweiten Schwert nen Speer verpassen kann. Und ob ich ein schickeres Gesicht hin bekomme 🙂
 
An den letzten beiden Tagen hatte ich dann bissl Zeit zu malen. Da bei mir vor Ostern das AK Flou Pink eintrudelte, hab ich das dann einfach mal als eine Art Wash auf einem der Marines aufgetragen und war ziemlich unterwältigt. Das Ergebnis entsprach so gar nicht meiner Erwartung, daß ich das als pinke Grundierung aufgetragene Pink Horror damit aufhelle und zum Leuchten bringe.
Ein weiterer Versuch war, das AK Flou Pink mit dem Pink Horror zu mischen und dadurch eine hellere, leuchtendere Farbe zu erhalten. Da das AK eine Emaillefarbe ist, ging das leider auch nicht :/
Ich hab das Flou dann einfach an die Airbrush gestellt und mir das Flou Pink von Liquitex bestellt. Das is ne Acrylfarbe und sollte sich somit mindestens mischen lassen 😉

1745309144568.webp


Diese Querelen haben mich natürlich nicht davon abgehalten, die beiden Minis weiter zu bemalen. Das sind EC, die dürfen individuell aussehen 😀
Bei den Schwertern will ich mal was Neues probieren und sie nicht einfach nur nach dem Schema "Metall und ne Wash drüber" bemalen. Mal sehen ob das was wird. Heut Abend is ne Malsession mit Bulweih geplant, vll kann der mich ja diesbezüglich erhellen 😉

Und hier ist noch ein Bild vom gebauten Fulgrim. Im letzten Post war ich bei den erlaubten 10 Fotos, sonst hätte das da schon gehangen.
Hab vorhin am oberen Rand des Backpacks einen riesigen Spalt gesehen ... is bestimmt beim trocknen passiert, da lag das etwas ungünstig. Muss ich nachher mal schauen, ob ich das gut gefixt bekomme.

1745309686693.webp
 
An den letzten beiden Tagen hatte ich dann bissl Zeit zu malen. Da bei mir vor Ostern das AK Flou Pink eintrudelte, hab ich das dann einfach mal als eine Art Wash auf einem der Marines aufgetragen und war ziemlich unterwältigt. Das Ergebnis entsprach so gar nicht meiner Erwartung, daß ich das als pinke Grundierung aufgetragene Pink Horror damit aufhelle und zum Leuchten bringe.
Ein weiterer Versuch war, das AK Flou Pink mit dem Pink Horror zu mischen und dadurch eine hellere, leuchtendere Farbe zu erhalten. Da das AK eine Emaillefarbe ist, ging das leider auch nicht :/
Ich hab das Flou dann einfach an die Airbrush gestellt und mir das Flou Pink von Liquitex bestellt. Das is ne Acrylfarbe und sollte sich somit mindestens mischen lassen 😉

Anhang anzeigen 303254

Diese Querelen haben mich natürlich nicht davon abgehalten, die beiden Minis weiter zu bemalen. Das sind EC, die dürfen individuell aussehen 😀
Bei den Schwertern will ich mal was Neues probieren und sie nicht einfach nur nach dem Schema "Metall und ne Wash drüber" bemalen. Mal sehen ob das was wird. Heut Abend is ne Malsession mit Bulweih geplant, vll kann der mich ja diesbezüglich erhellen 😉

Und hier ist noch ein Bild vom gebauten Fulgrim. Im letzten Post war ich bei den erlaubten 10 Fotos, sonst hätte das da schon gehangen.
Hab vorhin am oberen Rand des Backpacks einen riesigen Spalt gesehen ... is bestimmt beim trocknen passiert, da lag das etwas ungünstig. Muss ich nachher mal schauen, ob ich das gut gefixt bekomme.

Anhang anzeigen 303255
Fummel da jetzt nicht noch dran rum, schick es mir so.
 
Das Liquitex Flou Pink ist angekommen. Ich hatte das gleich in zwei Versionen bestellt: als Soft Body und als Ink. Letzteres eher, weil ich ein Fan der Liquitex Inks bin und die generell toll finde. War aber ne gute Idee, denn das Soft Body ist, wie im Werbevideo gezeigt, zu dick, um es einfach mit dem Pinsel zu verwenden. Also kommt da ein Tropfen der Ink rein und schon ist es angenehmer verwendbar.
Ich hab dann frohen Mutes ein paar Tests gemacht und war direkt ernüchtert: das deckt gar nicht mit einem Strich auf Schwarz!! Lacht nicht, in meiner Euphorie hab ich genau das erwartet 😉 Nichtsdestotrotz ist es auch auf Schwarz direkt eine knallige Farbe:

1745817391463.webp


Nachdem mich das von der Deckkraft nicht wirklich überzeugt hat, habe ich einen der mit Pink Horror bemalten Marines genommen und über das Pink Horror mal ne Schicht Flou Pink gemacht. Wow, was ein Unterschied. Plötzlich sah das Pink Horror doch seeeeeeehr gedeckt aus. Allerdings waren hier auch je nach Stelle 2 Schichten Flou Pink vonnöten. Und zwei Schichten Pink Horror und dann noch zwei Schichten Flou Pink sind mir für ein einfaches Malschema doch zuviel Aufwand. Also was können wir ändern? Genau, die Grundierung. Also bin ich gesten noch schnell an die Airbrush gehopst und habe drei Infractors weiß grundiert. Also so zenital über die bestehende schwarz-graue Grundierung drüber. Und da dann liebevoll die Ink drüber (gut, daß ich die mitbestellt hatte!!).
Und plötzlich wirkte das vorher schon bestaunte Flou Pink ziemlich rot und gar nicht mehr so pink. Es ist doch spannend, was Vergleichsmöglichkeiten mit der Wahrnehmung machen.

1745817968831.webp


Hier haben wir jetzt von links nach rechts einen Marine mit Pink Horror, einen Marine mit Pink Horror und darüber Flou Pink und einen Marine nur mit Flou Pink auf weißem Grund.
So ganz das Gelbe vom Ei is das auch nicht, weil die Farbe (also sowohl das Pink als auch das Schwarz) recht flach aussehen. Der Badner hat mir noch nen Tip gegeben fürs Schwarz, den werde ich an der nächsten Testmini mal ausprobieren.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus und Gigagnouf