Sektor Didera - Eine Online Kampagne

Ich fände ja einen Sektor der von Orks und Chaos umkämpft wird nicht schlecht. Den will das Imperium aber erobern.
Die Tau kriegen das mit und denken sich...wenn 3 sich streiten freut sich ein 4. und wollen mitmachen. - Ein Eldarweltenschiff gerät mit einer Schwarmflotte aneinander und ihre Flucht treibt beide direkt in unseren eh schon gebeutelten Sektor.
Dark Eldar tauchen eh überall auf wo es Sklaven und Beute zu machen gilt (gerade Tyranidenkreaturen sind doch in den Arenen sehr begehrt).
Necrons erwachen irgendwo. Das wäre es glaube ich - oder haben wir jemanden vergessen.

Ich fände es nur sehr plausibel wenn einzelne Völker quasie eine Art Nemesis hätten gegen die sie besonders Kämpfen und auch besondere Ziele verfolgen. Kann ja jeder gegen jeden spielen - passt am Rande schon aber ein wenig Hintergrund und Identifikation darf es schon sein oder?
Ich würde ein Randgeplänkel zwischen Imps und Eldar anders werten als schon beispiel wenn besagtes Eldar Weltenschiff einen Tyraniden Angriff zurückschlägt.

Also etwas mwhr an der Sturm des Chaos Kampagne ausrichten . sonst haste nur diesen EInheitsbrei, 15 Völker treffen sich auf Planet xy und spielen Blood Bowl. Die Medusa Kampagne fand ich absolut unfesselnd.
 
Hallo liebe Leute 🙂

Ihr seit mir etwas zu voreilig. ...

Viele Ideen finde ich toll, aber sind eher etwas für die Themenkampagnen. Der Grundtenor von Didera ist anders gewichtet als die 08/15 Kampagnen. Es geht nicht darum ein Thema zu nehmen, Spiele dafür zu machen, am Schluss die Ergebnisse zu vergleichen und Ende im Gelände. Im Gegenteil, es soll eben eine große Spielwiese sein mit permanenten Charakter die durch viele Unterkampagnen aufgelockert und weiterentwickelt wird.

Um aber eine Grundlage hierfür zu haben mit der sich die meisten Spieler identifizieren können muss das ganze offen bleiben. Ein festes Thema wie einen Orkbesetzten Sektor zurückzuerobern wiederspricht im Kern diesem Grundgedanken.

Trotzdem ist die Idee Klasse, aber man könnte später genau dieses mit einem Sub-Sektor mit einer Themenkampagne abarbeiten.

Sammelt also ruhig weiter Ideen, bewahrt sie euch für später auf, aber zu Anfang ist das ein wenig zu viel auf einmal. 😉

____________________________
Grundlagen:
Der erste Schritt müssen ersteinmal die Grundlagen sein. Danach geht das programmieren und testen los. Wenn das soweit funktioniert kann man die Details ausbauen.

Welche Funktionen müssen zu Anfang zur Verfügung stehen?
a.) Registrierung und Login auf der Kampagnenhomepage
b.) Das Eintragen von Ergebnissen
c.) Die Auswertung der Ergebnisse
d.) Die Darstellung der Ergebnisse.
=> alleine hierfür werden sicher Tage an Arbeit drauf gehen.

zu a.) Registrierung und Login auf der Kampagnenhomepage:
Das ist wohl selbsterklärend. Es ist zwingend erforderlich sich anzumelden um ein Ergebnis einzutragen.

Die Frage wäre, was alles bei der Registrierung notwendig wäre. Mindestens einen Nickname und eine Mailanschrift. Freiwillig weitere Daten wie Telefonnrm, Anschrift, Skypenrm, usw. könnte man je nach Bedarf einbauen.

Desweiteren würde ich grundsätzlich gleich von vorneweg einbauen, das man als ein Spieler mehrere "Armeen" verwalten kann.


zu b.) Das Eintragen von Ergebnissen
Hier müssen schon diverse Fragen geklärt werden, zb. wie wir Fraktionen einteilen wollen.

Zu Anfang würde ich es auf folgende Werte konzentrieren: Spieler 1 hat gegen Spieler 2 gespielt. Ergebnis : Sieg, Niederlage, Unentschieden

Sollen Spiele eingetragen werden die nur gegen registrierte Spieler gemacht werden? Oder beide Optionen, aber mit unterschiedlicher Gewichtung?


zu c.) Die Auswertung der Ergebnisse
Ich denke das ist ein Aspekt der zumindestens zu Anfang recht einfach ist. Es werden einfach zwei Statistiken geführt. Einmal der sektorweite Fraktionseinfluss und die Spielerwertung.
Die Auswertung erfolgt einmal täglich.


zu d.) Die Darstellung der Ergebnisse.
Kann auf mehreren Seiten erfolgen.
a.) Allgemeine Übersichtseite mit den Fraktionseinfluss
b.) Für jedes Spiel eine eigene Seite mit den näheren Infos (sind ja zu Anfang noch wenig).
c.) "Spieleticker".



Das mal so als erste grobe Konzeptgedanken für den Pre-Alpha Status.

Bitte nicht missverstehen, es handelt sich oben nur um die ersten Grundfunktionen, die später deutlich erweitert werden. Aber wir müssen ja erstmal das Ding zum laufen bringen, bevor wir noch mehr raufpacken. 😉

Gruss,

Coki
 
____________________________
Grundlagen:
Der erste Schritt müssen ersteinmal die Grundlagen sein. Danach geht das programmieren und testen los. Wenn das soweit funktioniert kann man die Details ausbauen.

Welche Funktionen müssen zu Anfang zur Verfügung stehen?
a.) Registrierung und Login auf der Kampagnenhomepage
b.) Das Eintragen von Ergebnissen
c.) Die Auswertung der Ergebnisse
d.) Die Darstellung der Ergebnisse.
=> alleine hierfür werden sicher Tage an Arbeit drauf gehen.

zu a.) Registrierung und Login auf der Kampagnenhomepage:
Das ist wohl selbsterklärend. Es ist zwingend erforderlich sich anzumelden um ein Ergebnis einzutragen.

Die Frage wäre, was alles bei der Registrierung notwendig wäre. Mindestens einen Nickname und eine Mailanschrift. Freiwillig weitere Daten wie Telefonnrm, Anschrift, Skypenrm, usw. könnte man je nach Bedarf einbauen.

Desweiteren würde ich grundsätzlich gleich von vorneweg einbauen, das man als ein Spieler mehrere "Armeen" verwalten kann.


zu b.) Das Eintragen von Ergebnissen
Hier müssen schon diverse Fragen geklärt werden, zb. wie wir Fraktionen einteilen wollen.

Zu Anfang würde ich es auf folgende Werte konzentrieren: Spieler 1 hat gegen Spieler 2 gespielt. Ergebnis : Sieg, Niederlage, Unentschieden

Sollen Spiele eingetragen werden die nur gegen registrierte Spieler gemacht werden? Oder beide Optionen, aber mit unterschiedlicher Gewichtung?


zu c.) Die Auswertung der Ergebnisse
Ich denke das ist ein Aspekt der zumindestens zu Anfang recht einfach ist. Es werden einfach zwei Statistiken geführt. Einmal der sektorweite Fraktionseinfluss und die Spielerwertung.
Die Auswertung erfolgt einmal täglich.


zu d.) Die Darstellung der Ergebnisse.
Kann auf mehreren Seiten erfolgen.
a.) Allgemeine Übersichtseite mit den Fraktionseinfluss
b.) Für jedes Spiel eine eigene Seite mit den näheren Infos (sind ja zu Anfang noch wenig).
c.) "Spieleticker".



Das mal so als erste grobe Konzeptgedanken für den Pre-Alpha Status.

Bitte nicht missverstehen, es handelt sich oben nur um die ersten Grundfunktionen, die später deutlich erweitert werden. Aber wir müssen ja erstmal das Ding zum laufen bringen, bevor wir noch mehr raufpacken. 😉

Gruss,

Coki

Das hier 😉

Ich würde mich auch bereit erklären an einer Karte zu arbeiten :happy: