Seltsame Aussprache von (Warhammer)-Begriffen

Etymologie ist nur ausspracherelevant bis zur letzten Stufe vor der Übernahme des Lehnworts.

Deshalb wird z.B. das englische Wort "debt" auch nicht "debt", sondern "det" ausgesprochen. Die Wurzel geht durchaus zurück auf "debere" (schulden), ins Englische gekommen ist das Wort aber über das Normannische; das b wurde dann in der Renaissance wieder reingepfuscht, weil die Drucker zu weit zurückschauten und besonders schlau sein wollten. 😉
 
Ich hab da so einen Kumpel, der gerne Regeltexte in einem Affenzahn, auf Englisch und mit einer, nunja, seltsamen Aussprache vorliest. Ich kann zwar gut Englisch aber das endet meist mit: "Aha, bitte nochmal in langsam oder auf Deutsch oder gib mir das Armeebuch rüber."

Womit ich mich schwer tue ist der Name des Primarchen der Ultramarines: Roboute Guillimane wars glaub ich. Ich habe keine Ahnung, wie man den Nachnahmen ausspricht.

Fält mir aber auch oft bei Englischsprachigen Videos oder Podcasts auf, dass die bei Wörtern Probleme haben, die ich völlig unproblematisch finde. Letztens: Hobilars, Ariadna und Peltasts.

Häufig liegts glaube ich daran, dass man das Wort nur überflogen hat, statt es richtig zu lesen ^_^
 
Ich hab da so einen Kumpel, der gerne Regeltexte in einem Affenzahn, auf Englisch und mit einer,
nunja, seltsamen Aussprache vorliest. Ich kann zwar gut Englisch aber das endet meist mit:
"Aha, bitte nochmal in langsam oder auf Deutsch oder gib mir das Armeebuch rüber."

Womit ich mich schwer tue ist der Name des Primarchen der Ultramarines:
Roboute Guillimane wars glaub ich.

Ich habe keine Ahnung, wie man den Nachnahmen ausspricht.
Hm, joahr, stimmt, jetzt wo man das ganze noch einmal richtig liest...
Ich hätte es bisher immer "Gi-johm", ausgesprochen aber wenn ich es nun lese,
könnte man es auch gut als "Gulmain" (oder Gillmain) aussprechen...

Sind hier vielleicht irgendwo irgendwelche Schlümpfe an Bord die wissen, wie man ihren Chef nennt...?
Fält mir aber auch oft bei Englischsprachigen Videos oder Podcasts auf,
dass die bei Wörtern Probleme haben, die ich völlig unproblematisch finde.
Letztens: Hobilars, Ariadna und Peltasts.
^_^
Was haben die denn da für Probleme...? Das spricht sich doch so wie es sich schreibt... 🙄
[edit]
Bin eben gerade über "Beasts of War" gestolpert; die hatten aber auch so ein Problem und sagten Aridana...naja...
[/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
Cata-chan? Nobody messes with Cata-chan!!!! Anyone else wants a cookie?
Menno, find des Comic nimmer!

Ansonst: Diese Chaosdingstypen mit den vielen Waffen, Kyborgs= Kühborks, Cyborborgs, Keiborks?
Die Kaoten müßten sich "Küborg" sprechen, und was die Kekse angeht:



Uploaded with ImageShack.us
 
Zuletzt bearbeitet:
mir fällt da spontan "fiil nou späin" ein. die bezeichnung eines bekannten für FnP. oder auch von selbigem: "terminatren", "kombiblaaasma". in worms sagt man auch "bouuulda" statt bolter.

Hard merken fülle keine Spanier oder wie soll man das interpretieren?

Sehr beliebt ist hier von nem Bekannten: PlünderATZ, Bohsen, Grit, Lotara (okay sie schleppen viel geklauten schrott aber das...).

Der Klassiker sind Killakotzaz und Pansaknakkas.

Auch gerne Küffer für Cypher (ich spreche ihn eher Zeifer).
Nassdreck für Nazdreg und der Wahbohs Gaskull.

Ich würde Papaschlumpf übrigens Guljam sprechen.

So long dat Grimchefle.
 
Bei uns werden Skinks immer Stinks und ihr Stegadon immer Stegadöner genannt :lol:.

Auch sehr beliebt: Nagmampf für Nahkampf.

Und was sich auch sehr durchgesetzt hat (auch wenns eher nicht lustig ist oder so):

Einfach zu allen Truppführern Saergents und zu allen HQ Modellen Cappos zu sagen. Hilft doch den Spielfluss manchmal ungemein (Ich mein, wer weiß den bitte schön was denn jetzt ein Succubus, Sybarith, Archon, Archyth, Dracon und Dracyth ist?^^)

Achja:
Und wenn wer sich wegen inwie nen halben Zoll aufregt von der Reichweite oder halt irgendsonstwas "grenzwertiges" beschwert um innen (kleinen) Vorteil zu bekommen, das nennt sich bei uns "rumködeln" 😀

€dith: Ich denk mal der Ober-Ultramarine wird "Robuht Gi-Ohm" ausgesprochen.