2. Edition Seraphon Treff 2.0

Hey @Old Faithful,

ich versuche mal deine Fragen zu beantworten, werde aber ned zu jeder Teilgruppe (Skink / Saurus / Coalesced /Starborn) ne Listenanalyse schreiben:

Endless Spells solltest du als Echsenspieler schon nutzen, da du mit den Bound-Varianten als Echsenspieler schon sehr große Vorteile genießt. Würde ich nicht drauf verzichten - Bounded Geminids sind aus meiner Sicht nen ziemlicher autoinclude.

Die anfängliche Enttäuschung nach erstmaligem Durchlesen kann ich verstehen, das ging den meisten so. Es springt einem - bis auf die Salamanders, Razordons und Kroak - erstmal keine Warscroll so wirklich ins Gesicht (anders als bei anderen Top-Büchern, wie OBR, Tzeench, Slaanesh etc.). Die meisten sind wie früher eher unterdurchschnittlich, können durch diverse Wombokombos allerdings ziemlich stark gepushed werden.

Beschwörung ist im Vergleich zu vorher ziemlich hart generfed worden und aus meiner Sicht lohnt es nicht mehr ein entsprechendes Konzept zu stellen. Die Spiele gehen auch einfach nicht mehr lang genug .

30-40 Sauruskrieger bekommen Speere, 10-20 bekommen die Keulen. Auf dem Papier können 40 Sauruskrieger in Koatls Claw sicher einiges an Schaden machen, aber in dem heutigen Umfeld habe ich Zweifel, dass sie noch in ausreichender Sollstärke ankommen.

Den Skinks kannst du mit dem Skink Starseer einen Buff geben, sodass die 6 beim Wunden eine Mortal Wound macht - das kommt dem Gift am nächsten denke ich. Überhaupt kannst du deine jeweiligen Blobs mit endlos vielen Buffs zupumpen.

Die Engine of the Gods wurde leider auch ziemlich hart generfed und auch preislich angehoben. Ist damit eine der schlechteren scolls in dem Buch und wenn du eher was mit Zähne haben willst, daher eher die falsche Wahl. Du könntest die aber als Stegadon with Skink Chief spielen, was einiges an Potential hat und auch in vielen Listen auftaucht.

Ja und zum Listenbau - ich muss gestehen ich persönlich bin etwas genervt von dem Buch. Klar hat es enormes Potential aber man spielt nun auch jeglichen Truppenteil in Riesenblobs, um so viel wie möglich aus den starken Buffs herauszuholen. Vielleicht am Beispiel der Rippers: während vorher 3er bis 6er Trupps durchaus spielbar waren, wird man aufgrund sämtlicher Änderungen zu einer Truppengröße von 9-12 Modellen "gezwungen" - bei 45 Euro je 3 Modelle... Je nach Konzept willst du die meisten Einheiten in Riesen Blobs - mich verärgert das ehrlich gesagt auf enormste Weise, weil ich quasi zu jedem meiner Trupps im Schrank noch 20-40 neue Modelle dazukaufen könnte, um sie nun effektiv spielen zu können.

Willst du eine Liste mit Zähnen und es dich stört nicht auf den aktuellsten Hypetrain aufzuspringen, kommt man aktuell um Salamanders (und vlt. auch Razordons) nicht herum. Dracothians Tail, nen Haufen Salamanders - zum Gegner teleportieren und puffpuff ist das Wunschziel i.d.R. weg. Ich möchte dann allerdings zu bedenken geben, dass spätestens zum nächsten Handbook mit nem starken Nerf der Dinger zu rechnen ist und man dann möglicherweise umsonst viel Geld in Modelle gesteckt hat, die hässlich wie die Nacht sind.
Beim Listenbau überlege dir grundsätzlich vorher, ob du eher Saurüssel oder eher Skinks möchtest und gehe dann in eines der beiden Konzepte all-in. Skinks sind aus meiner Sicht wesentlich potenter, allerdings auch t€ur€r.

Hoffe das hilft ein wenig.
Bis dahin VG ?
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Hey @Old Faithful,

ich versuche mal deine Fragen zu beantworten, werde aber ned zu jeder Teilgruppe (Skink / Saurus / Coalesced /Starborn) ne Listenanalyse schreiben:

Endless Spells solltest du als Echsenspieler schon nutzen, da du mit den Bound-Varianten als Echsenspieler schon sehr große Vorteile genießt. Würde ich nicht drauf verzichten - Bounded Geminids sind aus meiner Sicht nen ziemlicher autoinclude.

Die anfängliche Enttäuschung nach erstmaligem Durchlesen kann ich verstehen, das ging den meisten so. Es springt einem - bis auf die Salamanders, Razordons und Kroak - erstmal keine Warscroll so wirklich ins Gesicht (anders als bei anderen Top-Büchern, wie OBR, Tzeench, Slaanesh etc.). Die meisten sind wie früher eher unterdurchschnittlich, können durch diverse Wombokombos allerdings ziemlich stark gepushed werden.

Beschwörung ist im Vergleich zu vorher ziemlich hart generfed worden und aus meiner Sicht lohnt es nicht mehr ein entsprechendes Konzept zu stellen. Die Spiele gehen auch einfach nicht mehr lang genug .

30-40 Sauruskrieger bekommen Speere, 10-20 bekommen die Keulen. Auf dem Papier können 40 Sauruskrieger in Koatls Claw sicher einiges an Schaden machen, aber in dem heutigen Umfeld habe ich Zweifel, dass sie noch in ausreichender Sollstärke ankommen.

Den Skinks kannst du mit dem Skink Starseer einen Buff geben, sodass die 6 beim Wunden eine Mortal Wound macht - das kommt dem Gift am nächsten denke ich. Überhaupt kannst du deine jeweiligen Blobs mit endlos vielen Buffs zupumpen.

Die Engine of the Gods wurde leider auch ziemlich hart generfed und auch preislich angehoben. Ist damit eine der schlechteren scolls in dem Buch und wenn du eher was mit Zähne haben willst, daher eher die falsche Wahl. Du könntest die aber als Stegadon with Skink Chief spielen, was einiges an Potential hat und auch in vielen Listen auftaucht.

Ja und zum Listenbau - ich muss gestehen ich persönlich bin etwas genervt von dem Buch. Klar hat es enormes Potential aber man spielt nun auch jeglichen Truppenteil in Riesenblobs, um so viel wie möglich aus den starken Buffs herauszuholen. Vielleicht am Beispiel der Rippers: während vorher 3er bis 6er Trupps durchaus spielbar waren, wird man aufgrund sämtlicher Änderungen zu einer Truppengröße von 9-12 Modellen "gezwungen" - bei 45 Euro je 3 Modelle... Je nach Konzept willst du die meisten Einheiten in Riesen Blobs - mich verärgert das ehrlich gesagt auf enormste Weise, weil ich quasi zu jedem meiner Trupps im Schrank noch 20-40 neue Modelle dazukaufen könnte, um sie nun effektiv spielen zu können.

Willst du eine Liste mit Zähnen und es dich stört nicht auf den aktuellsten Hypetrain aufzuspringen, kommt man aktuell um Salamanders (und vlt. auch Razordons) nicht herum. Dracothians Tail, nen Haufen Salamanders - zum Gegner teleportieren und puffpuff ist das Wunschziel i.d.R. weg. Ich möchte dann allerdings zu bedenken geben, dass spätestens zum nächsten Handbook mit nem starken Nerf der Dinger zu rechnen ist und man dann möglicherweise umsonst viel Geld in Modelle gesteckt hat, die hässlich wie die Nacht sind.
Beim Listenbau überlege dir grundsätzlich vorher, ob du eher Saurüssel oder eher Skinks möchtest und gehe dann in eines der beiden Konzepte all-in. Skinks sind aus meiner Sicht wesentlich potenter, allerdings auch t€ur€r.

Hoffe das hilft ein wenig.
Bis dahin VG ?
Danke hilft mir sehr!

Noch 3Fragen

Welche Bücher und Dokumente brauch man eigtl alle um AoS im vollen Umfang spielen zu können?

Waren Seraphon vorher zu stark oder wovon rühren die ganzen Nerfs her?

Gibt es demnächst irgendwas neues das den Echsen zugute kommen könnte?
Hab da bei der AoS Release Shedule ja überhaupt kein Überblick.

Werd dann wohl erstmal ein neuen Thread zu Seraphon machen und da dann weiter fragen auch wenn das alles etwas ernüchternd klingt.
Muss dann auch mal gucken ob erweitern lohnt oder ob ich die Seraphon alle doch endgültig abstosse.
Mein potentieller Käufer der ein Teil meiner Echsen reservierte lässt mich ja auch grad hängen und werde die dann wohl erstmal behalten müssen.
Bin da aber auch echt hin und her gerissen.
Hab paar Videos gesehen und war teilweise doch erschreckt wie stark manche Fraktionen sind und wie mager Echsen im Vergleich rüber kamen .
Die Idoneth Deepkin ,Skaven und Bonereaper zb kamen mir echt potent vor .

Dachte auch kurz dran so eine Idoneth Deepkin Armee mit vielen Aalreiter zu bauen aber wusste nicht ob die aktuell noch so gut wie in den Videos atm performen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Bücher und Dokumente brauch man eigtl alle um AoS im vollen Umfang spielen zu können?
Also grundsätzlich braucht man die Grundregeln, in den meisten Fällen aktuelle Matched Playregeln + Punkte , Warscrolls.
  • Grundregeln gibt es kostenlos zum Download, im Grundbuch oder im Spielerbuch,
  • Matched Play Regeln gibt es im Generals Handbook (von dem in den nächsten Monaten ein neues erscheinen sollte) oder im Spielerbuch.
  • Warscrolls und Treuefähigkeiten findet man im Battletome
  • Punkte auch im Battletome sofern sich nichts mit dem Generals Handbook 2020 ändert. Wobei auch der Warscroll Builder recht zeitnah bezüglich der Punkte aktualisiert wird.
Im Grunde wäre die kostengünstigste Variante bei Seraphon aktuell Spielerbuch + Battletome um die 4 Punkte zu erfüllen

Gibt es demnächst irgendwas neues das den Echsen zugute kommen könnte?
Hab da bei der AoS Release Shedule ja überhaupt kein Überblick.
Ist zumindest nichts bekannt. Es gibt im Moment ne Rumours Engine die aussieht ein Totem einer Seraphonstandarte, aber sonst war's das.
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Also grundsätzlich braucht man die Grundregeln, in den meisten Fällen aktuelle Matched Playregeln + Punkte , Warscrolls.
  • Grundregeln gibt es kostenlos zum Download, im Grundbuch oder im Spielerbuch,
  • Matched Play Regeln gibt es im Generals Handbook (von dem in den nächsten Monaten ein neues erscheinen sollte) oder im Spielerbuch.
  • Warscrolls und Treuefähigkeiten findet man im Battletome
  • Punkte auch im Battletome sofern sich nichts mit dem Generals Handbook 2020 ändert. Wobei auch der Warscroll Builder recht zeitnah bezüglich der Punkte aktualisiert wird.
Im Grunde wäre die kostengünstigste Variante bei Seraphon aktuell Spielerbuch + Battletome um die 4 Punkte zu erfüllen


Ist zumindest nichts bekannt. Es gibt im Moment ne Rumours Engine die aussieht ein Totem einer Seraphonstandarte, aber sonst war's das.
Danke soweit erstmal
Wo stehn den die Endless Spells drin ?
 
Ich ergänze dann mal hier und da:

Würde erstmal nur das Armeebuch holen und auf das neue Generals Handbook warten. Die Bound-Versionen der Endless Spells stehen mit in dem Armeebuch.

Seraphon waren vorher nicht zu stark, eher im Gegenteil - die Winrate auf Turnieren lag im unteren 40er%-Bereich. Hier und da gab es allerdings immer mal Einzelpersonen, die mit bestimmten Spamlisten weiter oben mitspielen konnten - z.B. gegen Ende der Lebensspanne des alten Armeebuchs eine ganz spezielle Terradonliste.
Letztendlich gab es einige Spielmechaniken, die scheinbar als negative Spielerfahrung aufgenommen und entsprechend geändert wurden (Rückzugsbewegung der Skinks, Doppelteleport, Ripperattacken, Enginebeschwörung, normale Beschwörung). Inwiefern die alte Art der Beschwörung schlimmer sein soll, als die aktuellen Beschwörungsformen von bspw. Slaanesh und Tzeench (welche weitestgehend unverändert blieben) erschließt sich mir allerdings nicht.

Das Echsenbuch ist grundsätzlich nicht verkehrt und besticht vor allem mit seiner Vielzahl an Listenmöglichkeiten - mich stört nur, dass sich aktuell so viel um die Salamanders dreht und das mMn auch die allgemeine Bewertung des Buches etwas verfälscht. Mit den Salamanders ist das nen absolutes Top-Tier Buch, ohne sieht das schnell anders aus. Ich bin gespannt, wie sich das nach dem Nerf entwickeln wird.
Ähnlich wäre es ja bei deinen Indoneth - wenn du die Aalliste spielst wirst du über sehr viele Listen drüberfahren, gehst du jedoch von diesem Weg ab wird es schwieriger. Ich selbst bin allerdings auch eher ein Freund der Diversität und könnte mich nicht zu so einer onetrickponyliste durchringen. Da fehlt doch was - es ist weder taktisch herausfordernd noch optisch ansprechend. Wie lange soll sowas Freude bereiten?
Aber leben und leben lassen ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Danke soweit erstmal
Wo stehn den die Endless Spells drin ?
Die allgemeinen Regeln für Endless Spells findet man im Grundbuch, Unheilvolle Zauberei (in der Box sind auch die ganzen Endless Spells die Seraphon über ihren Battletome nutzen können), Forbidden Power oder dem Spielerbuch.
Die Warscrolls für die Endless Spells findest du dann wie @Falandris sagt im Battletome (sind bessere Regeln als die allgemeinen Endloszauber Regeln.
Endloszauber sind aber auch etwas das man nicht zwingend in seiner Liste spielen muss.
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Zum Thema Endloszauber: Die Regel für die gebundenen Versionen besagt ja nur, dass räuberische Endloszauber im Gegensatz zu ihrem normalen Pendant nicht vom Gegner bewegt werden können (außer, der spielt selbst Seraphon). Was soll es dann aber bringen, z. B. eine gebundene Prismatic Palisade einzusetzen anstatt einer normalen? Die Seraphon-Version kostet 25 % mehr, hat aber exakt dieselben Regeln. Oder übersehe ich da irgendwas?
 
Zum Thema Endloszauber: Die Regel für die gebundenen Versionen besagt ja nur, dass räuberische Endloszauber im Gegensatz zu ihrem normalen Pendant nicht vom Gegner bewegt werden können (außer, der spielt selbst Seraphon). Was soll es dann aber bringen, z. B. eine gebundene Prismatic Palisade einzusetzen anstatt einer normalen? Die Seraphon-Version kostet 25 % mehr, hat aber exakt dieselben Regeln. Oder übersehe ich da irgendwas?
Eine Regel hat die gebundene Variante nicht. Die "Empowered by Hysh" Regel. Aber stimmt schon, es gibt ein paar gebundene die recht wenig sinn machen, darunter folgende:
  • Prismatic Palisade
  • Umbral Spellportal
  • Soulsnare Shackles
  • Balewind Vortex
Bei den Chronomantic Cogs hat man zumindest den Unterschied das nur der Caster einstellen kann ob die Bewegung erhöht oder verringert wird
 
Hat eigtl jmd schon mal versucht Seraphon umzubasen?
Kenn wohl als Alternative die Baseapadter aber bislang hat ich noch kein deutschen Shop gesehn der welche zu humanen Preisen im Sortiment hatte .
Hab halt auch ein riesen Haufen Echsen und ich denk viele werden auch in Listen landen .

Battletome und RB hab ich nun parat aber noch nicht ganz durch .
Gibt es neben der im Battletome gezeigten Magielehre,Endless Spells und 2 Grundzaubern eigtl in irgendein Buch noch weitere Zauber zur Auswahl?

Die Zauber die Slann im Battletome haben sprechen mich nämlich nicht so an und Endless Spells sprechen mich bis auf die Geminis auch noch nicht so an.
Kann vlt sein das ich durch den 40k Powercreep verdorben bin und alles unterschätze aber nun ja Fragen schadet ja nicht.
Die Domination Lehre der Slann haben etwas von der Weissen Magie von WHF 8 Edi.
Mochte da aber irgendwie mehr die Lebens oder Feuerlehre tbh.
 
Ich habe meine Echsen weitestgehend umgebased, nur ein paar fehlen noch. Ich verwende ausschließlich originale GW-Bases, die bekommt man teilweise auch zu vertretbaren Preisen.

Weitere Zauber gäbe es, wenn ihr die Regeln für die Reiche der Schlachten aus dem Regelbuch verwendet. Mehr fällt mir jetzt nicht ein.
 
Ich habe meine Echsen weitestgehend umgebased, nur ein paar fehlen noch. Ich verwende ausschließlich originale GW-Bases, die bekommt man teilweise auch zu vertretbaren Preisen.

Weitere Zauber gäbe es, wenn ihr die Regeln für die Reiche der Schlachten aus dem Regelbuch verwendet. Mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Hattest du da keine Probleme die von den alten Bases zu lösen?
Die Klebestellen und Beine sind ja bei Skinks und Saurus echt klein .
Da würden mir die mit mein zittrigen Händen nur alle kaputt gehen. ?
 
Nein, das ging ganz gut. Ich hatte vorher Sand drauf, den ich erst mit einem Messer abgelöst habe. Die Saurus ließen sich dann einfach an der Klebestelle abschneiden. Bei den Skinks habe ich die alten Bases vorsichtig zerbrochen, sodass die Stege zwischen den Füßen intakt blieben. Beschädigt habe ich so gut wie nichts. Etwas anstrengend waren nur die alten Metallmodelle, die ich noch habe. Es gibt (zumindest von GW) keine geschlitzten 32-Bases. Das war ein ziemliches Gefriemel, da was passendes zu schnitzen 😛
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Hat eigtl jmd schon mal versucht Seraphon umzubasen?
Kenn wohl als Alternative die Baseapadter aber bislang hat ich noch kein deutschen Shop gesehn der welche zu humanen Preisen im Sortiment hatte .
Hab halt auch ein riesen Haufen Echsen und ich denk viele werden auch in Listen landen .

Battletome und RB hab ich nun parat aber noch nicht ganz durch .
Gibt es neben der im Battletome gezeigten Magielehre,Endless Spells und 2 Grundzaubern eigtl in irgendein Buch noch weitere Zauber zur Auswahl?

Die Zauber die Slann im Battletome haben sprechen mich nämlich nicht so an und Endless Spells sprechen mich bis auf die Geminis auch noch nicht so an.
Kann vlt sein das ich durch den 40k Powercreep verdorben bin und alles unterschätze aber nun ja Fragen schadet ja nicht.
Die Domination Lehre der Slann haben etwas von der Weissen Magie von WHF 8 Edi.
Mochte da aber irgendwie mehr die Lebens oder Feuerlehre tbh.
Im Bezug auf Zaubersprüche gibt es in der Regel außer den oben genannten nur noch Zauber über Realmregeln bzw. sogenannte Zeiten des Krieges.
Das erste ist der Spruch den man bekommt dafür das die Schlacht in einem Realm stattfindet. Da gab es welche im Grundbuch, wie @Arellion sagt und eigentlich auch in Malign Sorcery. Wobei im Bezug auf Matched Play das neue Generals Handbook den Spruch überschreiben könnte (muss man mal schauen ob es da eine Regelung gibt wie bei den Artefakten. In Aqshy hat man zum Beispiel einen Feuerball Spruch. Sieht man in dem Video vom Sonntag bei Sekunde 26. Malign Sorcery/Unheilvolle Zauberei (das ja auch die ganzen Endloszauber in der Box enthält die Seraphon einsetzen können hätte 6 Sprüche für 7 der Reiche (in Azyr wird effektiv nie gespielt), wobei alle Spieler des Spiels auf die Sprüche Zugriff hätten, wenn es verwendet wird.)
Zeiten des Krieges sind im Grunde was ähnliches wie Realmregeln, sind aber eher für erzählerische Schlachten. Da findet dann der Kampf in einem speziellen Gebiet statt, dass zusätzliche Sonderregeln und manchmal auch Zauber gibt (die aber dann auch alle Spieler meist haben).
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Eine Regel hat die gebundene Variante nicht. Die "Empowered by Hysh" Regel. Aber stimmt schon, es gibt ein paar gebundene die recht wenig sinn machen, darunter folgende:
  • Prismatic Palisade
  • Umbral Spellportal
  • Soulsnare Shackles
  • Balewind Vortex
Bei den Chronomantic Cogs hat man zumindest den Unterschied das nur der Caster einstellen kann ob die Bewegung erhöht oder verringert wird

Einen Vorteil gibt's - sie werden beim AoE-Bannspruch aus der eigenen Lore nicht dispelled.

Die Zauber die Slann im Battletome haben sprechen mich nämlich nicht so an und Endless Spells sprechen mich bis auf die Geminis auch noch nicht so an.
Kann vlt sein das ich durch den 40k Powercreep verdorben bin und alles unterschätze aber nun ja Fragen schadet ja nicht.
Die Domination Lehre der Slann haben etwas von der Weissen Magie von WHF 8 Edi.
Mochte da aber irgendwie mehr die Lebens oder Feuerlehre tbh.

Stimmt schon, die eigene Zauberlehre ist etwas meh. Die (gebundenen) Endlessspells sind aber ziemlich gut- Geminids und Balewind hat man meistens in den Listen und Pendulum, Quicksilver Swords, Purple Sun sind auch des Öfteren dabei.
 
Hat jmd vlt ein guten Alternativhersteller für Razordons oder etwas das denen ähnlich sehen würde?
Plastikdinos aussen vor das sieht nicht gut aus.

Hab diverse Umbauten aus der Echsenmemschen und Dunkelelfen Kavallerie gesehn aber um das nachbauen zu können bräuchte ich zig Stacheln als Bitz.

Und extra ne Box Dunkelelfen Kavallerie für 2-3 Razordon Umbauten will ich mir auch nicht holen zudem es ja auch an fehlenden Stacheln zum Umbau scheitern würde.
So 3 einzelne Reittiere will ja auch keiner abgeben.
Oder ?^^

Und Finecast von GW will ich mir auch nicht antun .
 
An erster Stelle für Alternativmodelle wäre natürlich lost kingdom miniatures zu nennen, aber deren Kickstarter ist abgelaufen und Seite down.
Sie sind noch auf facebook und patreon, aber ich kann dir nicht sagen wie das der Stand genau ist.

Ansonsten ist es am gebräuchlichsten sie aus GWs Blood Hounds zu schnitzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Heute erstes Spiel gegen Seraphon gehabt, zwei Fragen sind dabei aufgetaucht:

1. Der Command Trait Old and Grizzled bei Treue Fangs of Sotek: Ist ein Saurus der General, muss er ja diesen Command Trait nehmen.
Wie sieht es aber aus, wenn der General ein Skink ist (z.B. Skink Starseer)? Hat er die Wahl zwischen Old and Grizzled und den Command Traits für Skinks, oder ist Old and Grizzled ausschließlich Saurus vorbehalten? (und gilt dasselbe dann analog für Slanns)

2. Wie interagieren die Fähigkeiten Wave of Terror der Nighthaunt und Parting Shot der Fangs of Sotek? Bei Wave of Terror heißt es, die Nighthaunt-Einheit kämpft "immediately" nach der Angriffsbewegung, bei Parting Shot heißt es "when an enemy unit ends a charge move".

Bei ähnlichen Situationen (z.B. "kämpft immer zu Beginn der Nahkampfphase") wird es in den Anmerkungen der Designer zu den Grundregeln meine ich ja so gelöst, das bei solchen Überschneidungen, der Spieler dessen Spielerzug gerade läuft seine Fähigkeit zuerst abhandeln darf. Daher haben wir zuerst die Nighthaunt-Einheit kämpfen lassen und dann die Skinks schießen lassen. Haben wir das richtig gemacht?
 
2. Wie interagieren die Fähigkeiten Wave of Terror der Nighthaunt und Parting Shot der Fangs of Sotek? Bei Wave of Terror heißt es, die Nighthaunt-Einheit kämpft "immediately" nach der Angriffsbewegung, bei Parting Shot heißt es "when an enemy unit ends a charge move".

Bei ähnlichen Situationen (z.B. "kämpft immer zu Beginn der Nahkampfphase") wird es in den Anmerkungen der Designer zu den Grundregeln meine ich ja so gelöst, das bei solchen Überschneidungen, der Spieler dessen Spielerzug gerade läuft seine Fähigkeit zuerst abhandeln darf. Daher haben wir zuerst die Nighthaunt-Einheit kämpfen lassen und dann die Skinks schießen lassen. Haben wir das richtig gemacht?

Bzgl. Punkt 2 habe ich gestern einen Podcast bzgl. der Abfolge von Fähigkeiten gehört.


Vielleicht hilft Dir das weiter...

Ich hätte jetzt (jedoch auch sehr unerfahren im Spielen an sich) ebenfalls wie Ihr die Nighthaunts zuerst kämpfen lassen und danach die Fähigkeit der Skinks ausgelöst. Da für mich die Fähigkeit noch zur Angriffsbewegung dazugehören würde.
 
  • Like
Reaktionen: DesdiNova87
1. Der Command Trait Old and Grizzled bei Treue Fangs of Sotek: Ist ein Saurus der General, muss er ja diesen Command Trait nehmen.
Wie sieht es aber aus, wenn der General ein Skink ist (z.B. Skink Starseer)? Hat er die Wahl zwischen Old and Grizzled und den Command Traits für Skinks, oder ist Old and Grizzled ausschließlich Saurus vorbehalten? (und gilt dasselbe dann analog für Slanns)
Da nur dabeisteht das es ein Saurus General bekommen muss würde ich auch davon ausgehen das Slann oder Skink es nicht bekommen können (das müsste dann irgendwo in der Regel drin stehen, wenn sie es bekommen könnten, wie bei den generischen Command Traits). Es ist gewissermaßen auch ein wenig eine Balancing Sache weil der Slaan ja selbst auch ne Command Trait hat durch die er auf 4+ Command Points generiert.

2. Wie interagieren die Fähigkeiten Wave of Terror der Nighthaunt und Parting Shot der Fangs of Sotek? Bei Wave of Terror heißt es, die Nighthaunt-Einheit kämpft "immediately" nach der Angriffsbewegung, bei Parting Shot heißt es "when an enemy unit ends a charge move".

Bei ähnlichen Situationen (z.B. "kämpft immer zu Beginn der Nahkampfphase") wird es in den Anmerkungen der Designer zu den Grundregeln meine ich ja so gelöst, das bei solchen Überschneidungen, der Spieler dessen Spielerzug gerade läuft seine Fähigkeit zuerst abhandeln darf. Daher haben wir zuerst die Nighthaunt-Einheit kämpfen lassen und dann die Skinks schießen lassen. Haben wir das richtig gemacht?
Würde auch davon ausgehen das Wave of Terror vor Panting Shots triggert.
Unter anderem weil bei gleichzeitig Triggernden Fähigkeiten die sich widersprechen der aktive Spieler beginnt (zumal noch zusätzlich das Wort "immediately" dazu kommt das gegebenfalls sogar noch Prioritäten überschreiben könnte).

Wobei ich mich auch frage warum die Vorbedingung per Errata auf nach der Bewegung geändert wurde, da die Regel am Ende der gegnerischen Chargephase vom reinen Zeitpunkt eindeutiger war. Kann mir eigentlich nur vorstellen das es um Multicharges bezüglich der Änderung ging.
 
  • Like
Reaktionen: DesdiNova87