Armeeliste Shadow Crussade - Mit Flammen und Glaube

Ich stelle nach einer Woche Stille mal wieder etwas neues vor: Die Veteranen sechs bis acht



Nummer eins bis fünf stehen schon bereit für den Wettbewerb. Leider hat sich letzte Woche nicht die richtige Kombination aus Wetter und Freizeit ergeben, um den Mattlack aufzutragen, daher fehlt auch hier mal wieder vorerst ein Bluteffekt auf den offenen Muskeln beim zweiten Modell, drittes Bild.
 
Sehr schick wirklich...
Danke.

Weil jetzt tatsächlich mal gutes Wetter war und ich die Gelegenheit hatte, habe ich nicht nur einen Großteil der jetzt kommenden Sachen grundiert, sondern oben drauf den Veteranen den letzten Schliff verpasst. Daher hier die Veteranen neun und zehn:


Die Bilder für den Wettbewerb sind auch fertig, hier kommt aber für den Anfang nur ein kleiner Teaser:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gussrahmen der Besessenen ist schon was schönes für die Word Bearer.
Nur die Weißen klauen sehn auf dem Bild noch nach reinem Celestra Grey aus oder ist das schon mehr?
Und die Juwel Farbe in grün für deine roten Space Marines wäre vielleicht auch eine Option statt den klassischen Farben.
Die Klauen des ersten sind komplett in Metall (plus Tusche). Das Licht schluckt da vielleicht etwas arg die Tiefe. Die sollen dann als E-Klauen her halten und sind in grober Anlehnung an die MK2-Energieklauen.

Welche Juwelen meinst du? Bei den gezeigten Modellen sind eigentlich keine dabei. Oder gehst du gerade zurück bis zu dem Hellbrute-Modell? Da hatte ich nachträglich das Juwel sogar auf Grün geändert.
 
Waystone Green oder die beiden anderen Farben aus dem gw Sortiment meine ich. Die sehen dann aus wie richtige Linsen. War bei meinen Legiones Custodes positiv überrascht.
Habe mir da ein paar Bilder angesehen. Definitiv ein schöner Effekt. Vielleicht mache ich mal etwas damit.

In der kommenden Woche habe ich eine ganze Reihe an Spielen vor mir. Den Start machen am Dienstag auf meiner Seite die Word Bearers in eine Rematch gegen die Thousand Sons.
Ich will ein paar neue Sachen ausprobieren, auch wenn sie noch nicht vollends bemalt sind:
+++ Word Bearers (Warhammer 30,000 - The Horus Heresy) [1996pts] +++

++ Crusade (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [1996pts] ++

+ HQ +

Centurion [115pts]: Artificer Armour, Bolt Pistol, Burning Lore, On Foot, Refractor Field
Consul: Centurion, Legion
Power Weapon: Power Axe

Diabolist [140pts]: Artificer Armour, Bolt Pistol, Burning Lore, On Foot
Consul: Diabolist
Power Weapon: Power Axe


+ Elites +

Contemptor-Cortus Class Dreadnought Talon [175pts]
Cortus Dreadnought: Twin-linked Lascannon
Dreadnought Close Combat Weapon: Graviton Gun

Dreadnought Talon, Legion [135pts]
Dreadnought, Legion: Plasma Cannon
Dreadnought Close Combat Weapon: Twin-linked Bolter

Gal Vorbak Dark Brethren [235pts]: 4x Dark Brethren, Power Weapon
Dark Martyr: Artificer Armour, Power Fist

Veteran Tactical Squad, Legion [246pts]: Dark Channelling, Veteran Tactics: Weaponmasters
Veteran Sergeant, Legion: Artificer Armour, Bolt Pistol, Bolter, Power Fist
Veteran Space Marines W/ Special Weapon, Legion: Pair of Lightning Claws
Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter
Power Weapon: Power Sword
Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter
Power Weapon: Power Sword
Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter
Power Weapon: Power Axe
Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter
Power Weapon: Power Axe
Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter, Chainsword or Combat Blade
Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter, Chainsword or Combat Blade


+ Troops +

Tactical Squad, Legion [190pts]: 9x Tactical Space Marines, Legion
Additional Wargear: Bolters
Rhino Armoured Carrier, Legion: Dozer Blade, Multi Melta
Tactical Sergeant, Legion
Combi-weapon: Plasma gun

Tactical Squad, Legion [135pts]: 9x Tactical Space Marines, Legion
Additional Wargear: Bolters
Tactical Sergeant, Legion
Combi-weapon: Plasma gun


+ Fast Attack +

Anvillus Pattern Dreadclaw Drop Pod [115pts]: Frag Assault Launchers

Anvillus Pattern Dreadclaw Drop Pod [115pts]: Frag Assault Launchers


+ Heavy Support +

Artillery Tank Squadron, Legion [155pts]
Medusa, Legion: Medusa Siege Gun

Sicaran Omega Tank Destroyer [240pts]: Dozer Blade, Omega Plasma Array


+ Allegiance +

Legion and Allegiance: XVII: Word Bearers, Traitor
Da meiner Gegenspieler mit seiner Truppe noch nicht so weit ist und ich ihm noch ein, zwei Hilfestellungen bei der Liste geben werde, werde ich hier gegebenenfalls auch noch ein wenig drehen. Es kann zum Beispiel gut sein, dass die Medusa noch raus geht, die Gal Vorbak aufgestockt werden und dafür dann laufen müssen oder dergleichen.
 
Und um die Medusa zu ergänzen, hier das entsprechende HQ mit Hammer, Tainted Weapon und Phosphex Bombs:
Phosphex für die Medusa ist zwar absolut nutzloser Müll (und das sage ich generell selten), aber ansonsten ist es ja ein cooles Modell.
Außerdem habe ich ein gutes Angebot gefunden, so dass ich mir einen ausreichend großen Satz der Necromunda-Platten besorgen konnte, um damit (fast) 48x48" zu füllen. Nicht so schön wie 'richtiges' ZM, aber deutlich günstiger und der Druck passt (natürlich) ins Universum und ist auch wirklich schick. Und er bietet mit den vielen verschiedenen 'Geländearten' wie Schleim, Dunkelheit und Löchern coole Optionen für eigene kleine Sonderregeln, wenn man denn mag.
Da ist so ein Siegebreaker dann besonders nett.
 
Ich lasse mal offen, ob es ein Teil von dem Anathame ist, aber es ist definitiv ein Anathame.
Ich glaube es war in Mark of Calth, auf jeden Fall ab es eine Kurzgeschichte (erzählt aus der Sicht eines Ritualmessers), die nahegelegt hat, dass die Word Bearer etliche von ähnlichen Waffen zusammen getragen haben, aus ganz unterschiedlichen Quellen. Darin wurde auch erwähnt, dass das quasi alles war, von einfachen Messern mit dunkler Geschichte über Waffen aus sonderbaren Materialien bis eben hin zu 'echten' Anathames. Daher dachte ich mir, kann das Ding hier auch ein wenig besonders aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben zwei Runden gespielt, die erste mit der Liste oben, die zweite mit dieser Liste:
+++ Word Bearers (Warhammer 30,000 - The Horus Heresy) [1999pts] +++

++ Crusade (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [1999pts] ++

+ HQ +

Chaplain [105pts]: Artificer Armour, Bolt Pistol, Chainsword or Combat Blade, On Foot, Refractor Field
Consul
Chaplain: Power Axe

Diabolist [110pts]: Artificer Armour, Bolt Pistol, On Foot
Consul: Diabolist
Power Weapon: Power Axe

Praetor, Legion [195pts]: Artificer Armour, Burning Lore, Iron Halo, On Foot, Paragon Blade, Tainted Weapon


+ Elites +

Gal Vorbak Dark Brethren [395pts]: 9x Dark Brethren, 2x Power Weapon
Dark Martyr: Artificer Armour, Power Fist

Mhara Gal Tainted Dreadnought [305pts]: Tainted Power Claw with inbuilt Curs'd Boltspitter, Warpfire Plasma Cannon

Veteran Tactical Squad, Legion [209pts]
Veteran Sergeant, Legion: Artificer Armour, Bolt Pistol, Bolter, Power Fist
Veteran Space Marines W/ Special Weapon, Legion: Pair of Lightning Claws
Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter
Power Weapon: Power Sword
Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter
Power Weapon: Power Sword
Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter
Power Weapon: Power Axe
Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter
Power Weapon: Power Axe
Veteran Space Marines, Legion: Bolt Pistol, Bolter, Chainsword or Combat Blade


+ Troops +

Tactical Squad, Legion [190pts]: 9x Tactical Space Marines, Legion
Additional Wargear: Bolters
Rhino Armoured Carrier, Legion: Dozer Blade, Multi Melta
Tactical Sergeant, Legion
Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun

Tactical Squad, Legion [135pts]: 9x Tactical Space Marines, Legion
Additional Wargear: Bolters
Tactical Sergeant, Legion
Combi-weapon: Plasma gun


+ Fast Attack +

Anvillus Pattern Dreadclaw Drop Pod [115pts]: Frag Assault Launchers


+ Heavy Support +

Sicaran Omega Tank Destroyer [240pts]: Dozer Blade, Omega Plasma Array


+ Allegiance +

and Allegiance, Legion: XVII: Word Bearers, Traitor

Rite of War: The Dark Brethren

Die Listen meines Gegners basierten in beiden Fällen auf etwa dem gleichen Grundstock:

Praetor (Telekinese) mit Psi-Schwert, Cataphractii, Asphyx Shells, Mastery Lvl 2

5 Tartaros (Telekinese) mit Fäusten, Klauen und Plasmablaster
5 Sekhmet (Telekinese) in Cataphractii mit Schwertern und Kettenfäusten
3 Rapiers (Prophetie) mit Quad Mortar inklusive Shatter Shells
Contemptor mit Kheres und Faust

Tarantula mit Laserkanone

5 Raketenwerfer (Prophetie)
Predator mit Laserkanonen
Whirlwind

Dazu kamen einmal noch Ahriman und 20 Tacticals, das andere Mal ein paar Veteranen im Rhino und ein Command Squad samt Primus Medicae als Pride of the Legion.

Die Missionen waren Onslaught auf Dawn of War und einmal Shatter Strike auf Hammer and Anvil.



In beiden Spielen haben sich ein paar Dinge bestätigt, die auch aus den bisherigen Spielen schon hervor ging:
Thousand Sons sind robust.
Sämtliche Terminatoren sind dank Raptora (vor allem bei den Sekhmets und dem Praetor) richtig harte Brocken und können eine Menge einstecken. Wäre der Praetor mit Paragon Blade unterwegs gewesen, hätte der mir teils gehörig den Tag vermiesen können.
Die Quad Mortar sind ebenso eine ziemlich harte Nummer. Als Gegner muss man bei denen wissen, wie man sie am effektivsten angeht, ansonsten sind die mit ihrem Output und der soliden Defensive eine harte Nuss. Dass sie bei den Thousand Sons noch besser treffen verstärkt das nur.
Der Whirlwind war - denke ich - für meinen Gegner eine fortgesetzte Enttäuschung. Schade drum. Ich hätte irgendwie mehr davon erwartet, aber Marines sind wahrscheinlich einfach schlechte Ziele.

Auf der anderen Seite habe ich ein paar neue Sachen ausprobiert und war sehr angetan.
Die Veteranen mit Dark Channeling sind (wie erhofft) überaus solide. KG5 und Stärke 5 (S10-E-Faust am Sarge) sind sehr sehr gut und da mit ihnen zusammen noch Charaktere in eine Dreadclaw oder einen Land Raider steigen können, kann ich diese Einheit nur jedem Empfehlen, der für seine Legion keine speziellen nicht-Terminator-Nahkämpfer hat.
Die Dreadclaws erweisen sich weiterhin als solide Grundlage für Teile der Word Bearers wie ich sie spiele und ich sehe mich in dem Ansatz weiterhin bestärkt.
Die Medusa war gut, mit den Sekhmets hat sie aber natürlich keine dankbaren Ziele. Das könnte sie dann aber direkt ausgleichen, indem sie mit einem Schuss so etwas wie die Quad Mortar gehörig dezimiert.
Der Omega war...in Ordnung. Der Panzerschuss ist ziemlicher Mist, aber seine Geschwindigkeit zusammen mit seinen Infanterieschüssen machen ihn wirklich gut gegen alles mit Panzerung maximal 11 und eben Infanterie.
Die Gal Vorbak sind leider kaum zum Zug gekommen. Im ersten Spiel wurden sie ziemlich schnell zusammen geschossen, im zweiten mussten sie laufen und sind erst angekommen, als sie kaum noch etwas machen konten (nachdem sie einen Psionischen Malstrom hinnehmen mussten und darunter sehr gelitten haben).


In jedem Fall mausert sich die Armeeliste der Thousand Sons langsam. Mit den Quad Mortars kommt da einiges an dringend benötigtem Punch dazu. Noch ein bisschen mehr Geschwindigkeit (und vor allem weniger Energieschwerter, mehr Äxte) und die Liste wird immer mehr zu einer ernsten Herausforderung. Gerade im zweiten Spiel war es da zeitweise eng und das Endergebnis war schon deutlich vielversprechender als die meisten Versuche bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schreibe mal kurz mein Fazit dazu. Im Grunde nicht viel anders als das bisher Geschriebene.

Der Omega... entwickelt seine Wirkung vor allem im psychologischen Bereich. Der Panzerknackerschuss ist eklig, die Infanterieschüsse sind Bedrohung pur. In Kombination mit seiner potentiellen Bewegungsreichweite habe ich gemerkt, dass ich eigentlich nur damit beschäftigt war, meine Termis so zu platzieren, dass der Omega nicht direkt an sie ran kommt.
Dazu diese unsäglichen Dreadclaws. Im beiden Spielen war ich nicht in der Lage „mein Spiel“ etablieren zu können. Ich war im Grunde nur damit beschäftigt dem Omega auszuweichen und gleichzeitig die Dreadclaw in der eigenen Aufstellungszone zu bekämpfen... samt dem bedrohlichen Inhalt der Claws.
Und die Medusa... war in der Tat so, dass ich im ersten Spiel meinte, dass ich mit den Sekhmets den Schuss der Medusa schon aushalten kann, und versucht habe dem Omega auf Kosten eines freien Schussfeldes der Medusa auszuweichen. Am Ende war es egal, dank 12“ Move des Omega... :dry:

Die Veteranen haben mich ordentlich beschäftigt und am Ende fertig gemacht und die Gal Vorbak hatten halt ein fettes Zielkreuz auf der dämonischen Stirn.

Bei meinen eigenen Truppen muss ich sagen, dass die Sekhmets einfach super super super wichtige Einheiten sind. Die fressen schon ordentlich Feuer, was den anderen Truppen erspart bleibt. Hab ich vor allem im zweiten Spiel gemerkt, als die Sekhmets in der Reserve geschimmelt haben und erst in der dritten Runde als sie kamen Entlastung gebracht haben.
Die QuadMortar sind so wichtig für meine derzeitige Liste, da sie dringend benötigten Beschuss liefern, den ich vorher einfach nicht in der Liste hatte.
Der Whirlwind... ja gut... ich drücke manches gerne auch mal drastisch aus, weil es das dann eben auch immer gut trifft. Der Whirlwind war scheisse!
Sinnlose Punkte in der Liste. Muss ich echt überlegen, ob ich den nochmal mitnehmen mag.
Ach ja... Äxte... ich brauch mehr Äxte!!! 😀

Insgesamt zwei super Spiele, wobei Spiel 2 besser lief als Spiel 1, obwohl die QuadMortars in Spiel 2 bereits nach Runde 2 Geschichte waren...

Macht immer Laune gegen Zekatar, und wenn mir mal eine gute Lösung gegen die Dreadclaws einfällt, dann bekomme ich vielleicht mal den Druck auf seine Seite des Tisches.
Und ich sollte dringend lernen, erstmal Grundlagen des Spiels, wie Bewegung und Spielreihenfolge mal zu beachten... :happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Da kann mann sagen was man will aber die Gal Vorbak von FW sind schon tolle Modelle.
Vielleicht erkenne ich es nur schlecht aber könnte das Reinheitsiegel nicht noch etwas sehr sauber sein.
Aber Schöne Bemalung. Dem sieht man die Arbeits Zeit an.
Ich finde es ganz ok. Sieht halt voll gekritzelt aus, nicht sauber beschriftet. Geschmackssache?