Armeeliste Shadow Crussade - Mit Flammen und Glaube

Gestern im GW gewesen und wieder ein wenig aufgestockt, was Material und Miniaturen angeht. Hier ein paar Beispiele:
Demnächst kommt noch ein Support Squad dazu, dann dürfte es das für die Infanterie der WB größtenteils gewesen sein. Abgesehen davon dass es bisher nur fünf Scouts sind und da noch einmal fünf kommen sollen. Bei den Veteranen musste ich für die Waffen ziemlich viel schnitzen, dafür sollte (fast) niemand sonst so eine Einheit haben. Ist doch auch etwas.

Eine kleine Vorschau für den Wettbewerb gibt es auch schon einmal:
Es fehlt noch Mattlack und dann Blut, aber ansonsten bin ich recht zufrieden.

Bezüglich der Veteranen, was meint das Forum: 'Normales' Word Bearer-Rot oder sollen sie im Sinne des Ashen Circle vielleicht auch noch die grauen Rüstungen haben, der Sergeant vielleicht sogar das dunkle Grau/Schwarz für einen ehemaligen Herold/Chaplain aus Zeiten der Imperial Heralds? Ich will ihnen auf jeden Fall noch taktische Markierungen auf die rechte Schulter geben anstatt von den Kult-Insignien, die alle anderen haben.
Wenn die Marines wie die Milizen Brandgranaten hätten, würde ich das sofort machen....so bin ich mir unschlüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus...
also wenn deine Entscheidung bei den Schultermarkierungen steht, wäre eine graue Rüstung eigentlich die geschichtlich richtige Lösung, oder? Macht sich bestimmt bei Vets aber auch ganz gut mal abzuweichen. Wie hieß in den Romanen nochmal dieser eine ehemalige Vigilator der WB? Der hat doch auch seine graue Servorüstung behalten. Ein bisschen WB Red kann man bei ein paar Details hier und da dennoch verwenden.

Gruß
 
Nein, ich glaube er bezieht sich auf das Buch The First Heretic/Ketzerfürst. Das habe ich selbst noch nicht gelesen, aber vom Hörensagen gibt es da einen Charakter, der sich weigerte, seine Rüstung rot zu färben und Tarnung als Argument angebracht hat. Das umgehe ich bei meinem Recon Squad damit, dass die Rüstung selbst größtenteils Tarnfarben bekommt. Das habe ich bei der Raven Guard schon einmal probiert und das zieht auch ganz nett aus.
 
Narek ...
doch, ich glaube das war der, den ich meinte.
Der hatte dann doch auch so ne Gruppe mit Kollegen/ Gleichgesinnten um sich geschart um den Grammaticus zu jagen.
Er kam glaube ich zuerst in einer der Kurzgeschichten in Mark of Calth vor. Der hat sich auch geweigert eine rote Rüstung zu tragen, weil er die
Verehrung der dunklen Götter seitens seiner Legion abgelehnt hat.
Allerdings kann ich mich nicht erinnern ob er auch in The First Heretic auch eine Rolle hatte. Ich glaube nicht.

Wurscht ...
Wie auch immer, eine graue Rüstung an Vets könnte doch schick aussehen und für etwas Abwechslung in den Reihen sorgen.
Solange es nicht total gegen deren Legionsgeschichte geht.

Gruß
 
Wurscht ...
Wie auch immer, eine graue Rüstung an Vets könnte doch schick aussehen und für etwas Abwechslung in den Reihen sorgen.
Solange es nicht total gegen deren Legionsgeschichte geht.

Gruß
Das befürchte ich halt ein bisschen. Aber dann gibt es immer wieder Beispiele wie diesen Vigilator/Recon Marine oder den Ashen Circle und scheinbar ist es für nützliche Personen und Gruppen innerhalb der Legion legitim grau zutragen.
Ich hatte gehofft, dass Leute da mehr wissen.
Aber ich denke, ich werde das einfach so machen. Mittlerer Grau-Ton, viel Metall, ein paar Beschriftungen auf dem Sarge, taktische Markierungen und dann trotzdem die Verräter-Version des Legionszeichens. Passt schon.
Und MK3 sieht in grau einfach sehr schön aus, wie ich finde.
 
Ich kann mich wieder etwas erinnern.
Er kam auch in Vulkan Lives vor.
In beiden Büchern hat sich für mich das Bild ergeben das es nicht explizit verboten war, er aber dennoch von
seinen Legionsbrüdern und seinem leitenden Offizier dafür gerügt und als "Ungläubiger" bezeichnet wurde.

+++EDIT+++
Ich schreibe Mist. Es war "The Unremembered Empire"
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt doch auch im hh Buch 7 Sons of Horus die die Lunar Wolves Farbe noch trugen und nur das Seegrün auf der linken Schulter hatten. Sähe sicher auch noch gut aus mit grau und rot.
Die Schultern will ich dunkelgrau/schwarz lassen, denn das ist in beiden Schemata ja gleich. Aber einzelne Platten rot denke ich geht auch. Mir gefällt es auf jeden Fall.
 
Und es geht fleißig voran. Die ersten fünf der Veteranen sind fertig, hier also mal ein Eindruck der Jungs als Einheit:
Jeder hat an einer anderen Stelle ein rotes Rüstungsteil, gut die Hälfte hat noch Flammen auf den Kettenschwertern. Die Granatwerfer eignen sich dafür ja nicht so. Auf dem zweiten Raketenwerfer kommt das Muster vielleicht aber drauf. Das leicht abstehende Decal vom Schulterpanzer des Rakwerfers sieht auf dem Bild schlimm aus, als ich es darauf hin am Modell gesucht habe, war es echt schwer, das klar zu sehen...wahrscheinlich habe ich hier genau die eine Perspektive erwischt...also auf dem Tisch unsichtbar.
Mein nächstes Spiel ist voraussichtlich erst in zwei Wochen, Zone Mortalis gegen Thousand Sons. Bis dahin denke ich, dass ich sie fertig habe...und ich freue mich schon sehr auf Granatwerfer in ZM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen gibt es ein Spiel, 2500 Punkte gegen Custodes. Ich wäre mit meiner Raven Guard insgesamt deutlich besser dran, weil da die Auswahlen vielseitiger sind, trotzdem will ich es noch einmal mit den WB probieren und habe dafür diese Liste zusammen gestrickt:
+++ New Roster (Warhammer 30,000 - The Horus Heresy) [2500pts] +++

++ Crusade (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [2030pts] ++

+ HQ +

Chaplain [125pts]: Artificer Armour, Bolt Pistol, Burning Lore, Chainsword or Combat Blade, On Foot
Consul
Chaplain: Power Axe

Siege Breaker [145pts]: Artificer Armour, On Foot, Tainted Weapon
Consul: Siege Breaker
Thunder Hammer: Thunder Hammer


+ Elites +

Contemptor-Cortus Class Dreadnought Talon [175pts]
Cortus Dreadnought: Twin-linked Lascannon
Dreadnought Close Combat Weapon: Graviton Gun

Dreadnought Talon, Legion [135pts]
Dreadnought, Legion: Plasma Cannon
Dreadnought Close Combat Weapon: Twin-linked Bolter

Gal Vorbak Dark Brethren [235pts]: 4x Dark Brethren, Power Weapon
Dark Martyr: Artificer Armour, Power Fist

Gal Vorbak Dark Brethren [235pts]: 4x Dark Brethren, Power Weapon
Dark Martyr: Artificer Armour, Power Fist


+ Troops +

Tactical Squad, Legion [135pts]: 9x Tactical Space Marines, Legion
Standard Wargear: Bolters
Tactical Sergeant, Legion
Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun

Tactical Squad, Legion [185pts]: 9x Tactical Space Marines, Legion
Rhino Armoured Carrier, Legion: Multi Melta
Standard Wargear: Bolters
Tactical Sergeant, Legion
Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun


+ Fast Attack +

Anvillus Pattern Dreadclaw Drop Pod [115pts]: Frag Assault Launchers

Anvillus Pattern Dreadclaw Drop Pod [115pts]: Frag Assault Launchers


+ Heavy Support +

Artillery Tank Squadron, Legion [155pts]
Medusa, Legion: Medusa Siege Gun

Sicaran Omega Tank Destroyer [275pts]: Lascannon Sponsons, Omega Plasma Array


+ Allegiance +

Legion and Allegiance: XVII: Word Bearers, Traitor



++ Allied Detachment (Imperialis Militia and Cults Army List) [470pts] ++

+ HQ +

Imperialis Auxilia Platoon Command Cadre [40pts]: Lascarbine, 3x Militia Bodyguard
Platoon Commander: Close Combat Weapon, Plasma Pistol


+ Troops +

Inducted Levy Squad [40pts]: Close Combat Weapons, 19x Levy Auxiliaries
Custodian: Close Combat Weapon, Laspistol


+ Fast Attack +

Imperialis Auxilia Sentinel Scout Squadron [240pts]
Auxilia Sentinels: Lascannon
Auxilia Sentinels: Lascannon
Auxilia Sentinels: Lascannon
Auxilia Sentinels: Lascannon
Auxilia Sentinels: Lascannon
Auxilia Sentinels: Lascannon


+ Heavy Support +

Imperialis Auxilia Rapier Battery [150pts]
Rapier Team
Auxilia Rapier: Laser Destroyer Array
Rapier Team
Auxilia Rapier: Laser Destroyer Array
Rapier Team
Auxilia Rapier: Laser Destroyer Array


+ Allegiance +

Allegiance: Traitor
Ich bin gespannt, wie das funktioniert, nachdem der letzte Einsatz mit den Trägern des Wortes gegen die Talons sehr...ernüchternd verlief.
 
Die Mission heute war Suicide Mission auf Vanguard-Aufstellung, mein Gegner hatte:

Tribun mit Paragon Spear, Shield, Digital Laser

4 Terminatoren mit Fire Pike, Klauen und Fäusten im Transporter
Speer-Contemptor

3x Sentinels mit einer Faust
3x Sentinels mit einer Faust
3x Guardians mit 2x Armourbane und einmal Melter, dazu Teleport
4x Guardians

Speeder mit Exo Shock-Kanone

Caladius
Telemon mit Accelerator und Faust


Auftrag der Custodes war es, in meine Zone zu gelangen (1 Siegespunkt pro punktender Einheit am Ende jedes Spielzuges), ich musste Einheiten zerstören (2 Punkte pro Einheit).
Gleichzeitig gab es als sekundäre Ziele das töten von Charakteren in Herausforderungen und das Besiegen von Einheiten im Sweeping Advance.

Das Spiel hatte sehr unterschiedliche Würfelwürfe, aber ich denke, am Ende war es alles in allem relativ ausgeglichen. Mein Gegner hat die ersten Züge nicht an die sekundären gedacht und daher dort potenziell zwei oder drei Siegpunkte verschenkt.
Insgesamt war es ein sehr hartes Spiel...in den ersten zwei Zügen ist kaum auch nur irgendwas gefallen, danach fingen die Einheiten auf beiden Seiten an, langsam zu zerbrechen.
Für die Custodes mit ihrer Fähigkeit, mit jedem Modell heraus zu fordern, waren die sekundären Ziele natürlich perfekt, vor allem weil sich an die S10-Fäuste mit dem wiederholbaren Retter eigentlich nicht einmal der Gal Vorbak-Champion mit der Faust heran trauen will. Wie gewohnt waren die Custodes unglaublich zäh und auch wenn zum Beispiel der Telemon in einer Runde von quasi unbeschädigt direkt explodiert ist (und so etwas natürlich auffällt), muss man einfach bedenken dass er die Runde davor ziemlich viel Schaden einfach weg stecken konnte. Die Panzer sind mit Flare Shield und Jink (und danach dann Maschinengeist) wirklich hart im Nehmen und von der Infanterie, vor allem mit den Schilden, will ich gar nicht erst anfangen.
Die zehn Gal Vorbak hingen lange in den Standardtrupps und konnten es beide nicht hinbekommen, die eine S10-Wunde auf das HQ durch zu bringen, die es gebraucht hätte. Ich habe wirklich viel Feuer investiert und quasi alles ist an dem Tribun abgeperlt wie an Teflon...selbst ohne Ewiger Krieger und 3++-wiederholbar.
Ja, ich habe am Ende die Custodes in 6 Runden auf den Tribun und einen (selbst verschuldet) lahmgelegten Transporter reduziert...aber das war mit einer Liste, die quasi einzig darauf ausgelegt war, gegen diese Armee zu bestehen (so gut meine Milizen und WB das halt können)...und der Kampf war hart. Ein Problem haben Custodes allerdings definitiv mit hohen Panzerungen. Noch halbwegs viel S8 (mit Exo Shock) und ein bisschen S9 (mit Exo Shock) hat schnell ein Problem mit Panzerung 12 oder sogar 13. Ein Spartan wäre im Beschuss nahezu unantastbar und mit Flare Shield bräuchten sie das nicht einmal anfangen.
Auf meiner Seite hat glaube ich kaum etwas wirklich heraus gestochen. Alles hat irgendwie seine Aufgabe erfüllt, war dabei aber nicht überragend...aber das ist ja auch schon etwas. Der Siegebreaker in den Laserdestroyern war ganz nett...auch wenn ich in einer Runde aus insgesamt 12 Würfeln (durch Reroll) nur einen Streifer für den Telemon heraus geholt habe.

Das Endergebnis des Spiels waren streng genommen 20 Punkte für die Word Bearer und 8 für die Custodes, ich denke aber, dass das an der unfairen Punktevergabe der Mission liegt. Ich würde dazu neigen, für Kills nur 1 Punkt zu geben und dann wären es 11 zu 8, was die Situation auf dem Tisch sehr viel besser wieder spiegelt. Vielleicht sollte man auch für mehr als nur punktende Einheiten in der gegnerischen Zone Siegpunkte vergeben, denn ganz ehrlich...ich hätte diese Mission mit meiner Armee anders herum vollkommen vergessen können...selbst wenn ich noch eine vierte punktende Einheit gehabt hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Custodes sind in Tat eine harte Nuss. Kann da aus eigener Erfahrung sprechen. Ich verstehe das FW sie stark machen wollte um ihren Fluff zu entsprechen, aber irgendwo haben sie da das Mass komplett verloren. Das sie es nicht für nötig erachten hier ein Update nachzulegen finde ich persönlich ziemlich frech.

Grundsätzlich sollte es trotzdem anhand der "Punkte" auch irgendwo wieder eine Balance geben. Die Können ja Ruhig stark sein pro Modell. Ein Custodes sollte bedeutend Stärker sein als ein Militia-Conscript mit ner Muskete und Brotmesser als Bajonett. 1000 Punkte an Militia sollten aber nicht perse schlechter sein als 1000 Punkte an Bananenhelm-Goldjungs.

Liest sich allerdings wieder gut, scheinst es dann über die Missionsziele ja doch rausgeholt zu haben.