Also ich neige auch dazu alle Geländestücke zu definieren.
1) weil ich und wohl auch die anderen, es falsch verstanden/interpretiert habe👎
2) weil es einfacher ist
Aber ich bin auch gern bereit es "richtig" zu machen. Vom Aufaddieren halte ich wenig, obwohl auch durchaus Sinn ergibt. Aber das wird erst interessant, wenn man richtig große Einheiten wie Titanen etc. einsetzt.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Diesen Abschnitt habe ich wohl noch nicht sooo genau zu Kenntnis genommen :huh: Scheint mir etwas kompliziert, aber ich denke mal, dass soll bedeuten, dass man tatsächlich über ein Rhino ein entsprechend größeres Modell anvisieren kann. Ergo könnte ein SM mit LK der weit genug vom Rhino entfernt steht, so dass er schräge über dieses hinweg Schießen kann - den dahinter stehenden Mono - der ja deutlich größer ist sehen und treffen. Da das Rhino oder das Wrack ja scheinbar keine GZone ist macht das ja Sinn. Ist aber irgendwie komplizierter, statt einfacher, oder?
Nimmt man ein kleines Geländestück mit Schutt etc., welches ca. 5"lang und 3" Tief ist, ist es dann eine GZone? Denn wenn es eine ist, kann ein PLord der darin oder dahinter steht von Deckung profitieren (gehe davon aus, dass der Schutthaufen Gr. 2 hat, also annähernd so groß wie eine normale Inf.Mini ist). Sollte es aber keine GZone sein, so kann ich aus Miniperspektive darüber schiessen und der PL hat keinen Deckungswurf!?
Noch eine kleine Off-Topic und doch etwas-Topic-Sache: ich parke ein Rhino an einer Runinenmauer, leicht schräg aber nicht so, dass es direkt mit der Mauer abschliesst sondern eine, sagen wir 1" breite Lücke übrig bleibt. Viele Leute wollen gerne durch diese Lücke schiessen. Ich persönlich finde das nicht so klasse - aber es gibt wohl keine Regel, die besagt, wie groß eine Lücke sein muss, um durchschiessen zu können. Ich mein dafür muss man schon Sniper sein. Nach meinem Empfinden sollten mind. ca. 2" Raum vorhanden sein. Wie seht ihr das?
1) weil ich und wohl auch die anderen, es falsch verstanden/interpretiert habe👎
2) weil es einfacher ist
Aber ich bin auch gern bereit es "richtig" zu machen. Vom Aufaddieren halte ich wenig, obwohl auch durchaus Sinn ergibt. Aber das wird erst interessant, wenn man richtig große Einheiten wie Titanen etc. einsetzt.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Alle Fahrzeuge, Fahrzeugwracks, monströse Kreaturen und Artillerieeinheiten von Freund unf von Feind blockieren Sichtlinien. Es können immer noch Sichtlinien an solchen Modellen vorbei und über sie hinweg gezogen werden aber nicht durch sie hindurch.. Prüfe aus dem Blickwinkel des Modells, ob Du an ihen vorbeischauen kannst[/b]
Diesen Abschnitt habe ich wohl noch nicht sooo genau zu Kenntnis genommen :huh: Scheint mir etwas kompliziert, aber ich denke mal, dass soll bedeuten, dass man tatsächlich über ein Rhino ein entsprechend größeres Modell anvisieren kann. Ergo könnte ein SM mit LK der weit genug vom Rhino entfernt steht, so dass er schräge über dieses hinweg Schießen kann - den dahinter stehenden Mono - der ja deutlich größer ist sehen und treffen. Da das Rhino oder das Wrack ja scheinbar keine GZone ist macht das ja Sinn. Ist aber irgendwie komplizierter, statt einfacher, oder?
Nimmt man ein kleines Geländestück mit Schutt etc., welches ca. 5"lang und 3" Tief ist, ist es dann eine GZone? Denn wenn es eine ist, kann ein PLord der darin oder dahinter steht von Deckung profitieren (gehe davon aus, dass der Schutthaufen Gr. 2 hat, also annähernd so groß wie eine normale Inf.Mini ist). Sollte es aber keine GZone sein, so kann ich aus Miniperspektive darüber schiessen und der PL hat keinen Deckungswurf!?
Noch eine kleine Off-Topic und doch etwas-Topic-Sache: ich parke ein Rhino an einer Runinenmauer, leicht schräg aber nicht so, dass es direkt mit der Mauer abschliesst sondern eine, sagen wir 1" breite Lücke übrig bleibt. Viele Leute wollen gerne durch diese Lücke schiessen. Ich persönlich finde das nicht so klasse - aber es gibt wohl keine Regel, die besagt, wie groß eine Lücke sein muss, um durchschiessen zu können. Ich mein dafür muss man schon Sniper sein. Nach meinem Empfinden sollten mind. ca. 2" Raum vorhanden sein. Wie seht ihr das?