4. Edition Sichtlinien - Das leidige Thema *stöhn*

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Originally posted by dark purple@13. May 2005, 10:38

harpyen = level 1
Wenn schon, dann ist die Harpye Höhe 2 wie jedes normalgrosse Modell.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wrak = gelendeteil (i.S. von wald...) mit level 3 erga kann nicht UEBER das teil geschossen werden, selbst wenn durch ein fenster, zwischen 2 bäumen das modell sichtbar ist
[/b]


Im Sinne von Wald? Wo bitte steht, dass ein zerstörtes Fahrzeug wie eine Geländezone behandelt wird?
 
Originally posted by dark purple@13. May 2005, 11:38
😀

diese diskussion gibt's in diesem forum immer noch, das kann mich nicht erstaunen, wenn ich daran denke, wie klar dinge sind und wie unklar sie trotz allem gesehen werden...
Oh ja, so mögen wir das, völlig ohne Argumente ankommen und behaupten, dass Deine Auslegung richtig ist, mit der Begründung, dass sie.... eben richtig ist - klingt einleuchtend.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
harpyen = level 1
barke = level 3, da antigrav irrelevant

wrak = gelendeteil (i.S. von wald...) mit level 3 erga kann nicht UEBER das teil geschossen werden, selbst wenn durch ein fenster, zwischen 2 bäumen das modell sichtbar ist[/b]
Wie gesagt (siehe Reductors Beitrag), Du hast keine Ahnung, nicht mal von den Basisregeln, über die sich ALLE einig sind - also disqualifizierst Du Dich mit Deinem überheblichen Getue selbst.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@mf Greg
ich wünsch dir viel glück!
(ich hoffe in diesem satz ist die ironie erkennbar...)[/b]
Und das verstehe ich jetzt nicht - Du wünscht mir also Pech? 🤔 Und wieso? Ach ja, und bei was? 😛h34r:

Greg
 
das letzte mal, als ich das thema: kann ich über einen wald schiessen thematisiert habe ging's ziemlich übel zu und her.

heute ist es relativ einfach:
wenn der wald ein geländestück der höhe 3 ist, dann geht's nicht und wenn
es ein geländestück mit level 2 dann geht's! (war schon so in der 3. edition - da waren wälder auch nicht "unendlich" hoch...)

das selbe ist mit den fahrzeugen, die haben IMO alle level 3 höhe! (besondere regel bei antigrav fahrzeugen..), deshalb kann eigentlich nicht über ein anderes fahrzeug geschossen werden.

(IMO fehlt level 4 für titane oder ein level 3 modell, dass auf einem level 3 gelände steht...)


ihr behandelt wracks wie eine mauer und nicht wie ein modell (geländeteil)?
sehr interessant, denn je nach dem, wie das wrack hingelegt wird, kann das schon was ausmachen. (IMO sehr doof...)
 
titane haben die sonderregel gigantisch und können somit immer beschossen werden!

ich denke mit infanterie auf einer geländezone der größe 3 ist das eigentlich auch eindeutig... die können über gelände 3 hinwegschießen, da sie ja relativ gesehen höher sind als größe 3...

wracks sind bei uns fahrzeuge (meist umgedreht, wenn möglich). weiss jetzt nich wie du auf mauer kommst? vll sollt ich ma den thread ganz lesen *g*
 
Originally posted by dark purple@17. Jun 2005, 11:26
das selbe ist mit den fahrzeugen, die haben IMO alle level 3 höhe! (besondere regel bei antigrav fahrzeugen..), deshalb kann eigentlich nicht über ein anderes fahrzeug geschossen werden.
Zum ersten, Fahrzeuge haben immer Höhe 3, und zwar nicht nur nach Deiner Meinung sondern nach dem Regelbuch.
Zum zweiten, Du darfst drüberschiessen, weil es im Regelbuch steht, siehe S. 20. Desweiteren wird NIRGENDS im Regelbuch ausgeschlossen, dass man über Höhe 3 Modelle schiessen kann (abgesehen von Nahkämpfen) - schreib mal, wieso Du darauf kommst.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ihr behandelt wracks wie eine mauer und nicht wie ein modell (geländeteil)?
sehr interessant, denn je nach dem, wie das wrack hingelegt wird, kann das schon was ausmachen. (IMO sehr doof...)[/b]
Würdest Du die Regeln besser kennen, würdest Du nicht auf so komische Ideen kommen. Laut Regelbuch blockieren Fahrzeugwracks die Sichtlinie immer exakt so, wie das intakte Fahrzeug (siehe S. 68). Also kannst Du Dir gar nicht aussuchen, wie Du das Wrack hinlegst, da es exakt so aufgestellt sein muss, wie das intakte Fahrzeug vorher.


@ Grash
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich denke mit infanterie auf einer geländezone der größe 3 ist das eigentlich auch eindeutig... die können über gelände 3 hinwegschießen, da sie ja relativ gesehen höher sind als größe 3...[/b]
Ein Modell in einer Geländezone Höhe 3 hat selbst auch Höhe 3. Somit kann es NICHT über Geländezonen (oder Nahkämpfe) der Höhe 3 schiessen. Man kann NIE über Geländezonen der Höhe 3 schiessen (ausser bei irgendwelchen Sonderregeln wie dem Titan z.B.). Da sind die Regeln ziemlich eindeutig.

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zum ersten, Fahrzeuge haben immer Höhe 3, und zwar nicht nur nach Deiner Meinung sondern nach dem Regelbuch.
Zum zweiten, Du darfst drüberschiessen, weil es im Regelbuch steht, siehe S. 20. Desweiteren wird NIRGENDS im Regelbuch ausgeschlossen, dass man über Höhe 3 Modelle schiessen kann (abgesehen von Nahkämpfen) - schreib mal, wieso Du darauf kommst.
[/b]

Seite 21 Sichtlinien und Geländezonen: "Befindet sich eine Zieleinheit also hinter einer Geländezone, die mindestens so groß ist wie sie selbst und die schießende einheit ist, kann sie nicht gesehen werden."
Fahrzeug größe 3, geländezone größe 3 -> kann nicht gesehen werden.

Ansonsten würd ich auch nicht verstehen warum die diese formulierung benutzen sollten!
 
ja also kann man mit nem kleineren fahrzeug ein großes verdecken, weil beides größe 3 haben oO
das meint ich damit....

jo stimmt es zählt das geländestück, habs mir mal genau angeschaut... aber irgendwo unlogisch und falsch formuliert

hab dann allerdings mal ne frage:

man stelle sich eine ebene vor. mitten in dieser ebene ist ein ausgetrockneter fluss, sprich das gelände geht RUNTER anstatt wie üblich hoch...

jetzt müsste man eigentlich sagen, die gesamte ebene ist größe 3... weil es gibt ja keine negativen höhen soweit ich das mitbekommen habe! sprich man hat auf dieser ebene GAR keine deckung! ein wald wäre ja auch nur höhe 3...

unlogisch gell?
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Sichtlinie eines Modells wird sich erheblich verbessern, wenn es sich in erhöhter Position, etwa aueinem Felsen oder Gebäude, befindet, denn auf diese Weise zählt die Höhe des Geländestücks im Verhältnis zu anderen Geländezonen, wenn es um das Ziehen von Sichtlinien geht.[/b]
So steht es, eigentlich versteht man es so wie du es beschreibst greg. aber wenn man so ein bischen rumspinnt und etwas anderes verstehen will... dann kann es auch heissen, dass eine einheit der größe 2 auf geländezone 2 bereits über nahkämpfe schießen kann. denn sowohl ein nahkampf ist max größe 3. im verhältnis zu dem modell allerdings nur höhe 1, da es sich ja auf einem gelände der höhe 2 befindet.
verstehst du? 😀
Also im verhältnis zu der Geländezone der höhe 2 ist der nahkampf nur eine "zone" höhe 1, sprich ein infanteriemodell der höhe 2 auf dieser Geländezone der höhe 2 kann über diesen nahkampf schießen, da es für sie nur die höhe 1 im verhältnis aufweist.
Genauso könnte also statt des nahkampfes ein fahrzeug stehen!


So gäb es auch wieder wälder auf der ebene, die auch als richtige deckung zählen!


ich muss aber noch eben weiterüberlegen, momeeeent 😀 vll kann mir wer helfen *g*


sooo genug überlegt:
achtung! ich würd denken, dass ein fahrzeug somit auch im verhältnis nur die höhe 1 hat, sich also weiterhin hinter einem wald verstecken kann, da dieser auch im verhältnis höhe 1 hat und man somit nicht durch ihn hindurch schießen kann!
Also Alle modelle die im Verhältnis mit der erhöhten stellung eine Höhe von 1 aufweisen können sich weiterhin hinter einer geländezone der im verhältnis zur stellung stehenden höhe 1 verstecken!

somit ist es theoretisch fast nie möglich durch/über geländezonen der höhe 3 zu schießen fällt mir spontan auf... allerdings über nahkämpfe sowie fahrzeuge.
 
Originally posted by LordGrash@17. Jun 2005, 13:12
jo stimmt es zählt das geländestück, habs mir mal genau angeschaut... aber irgendwo unlogisch und falsch formuliert
Eigentlich ist es logisch und auch eindeutig formuliert (kurz: "Gländezonen verdecken Modelle gleicher oder niedrigerer Höhe"). Nur wenn man von Vornherein halt mit der Einsicht an die Sache geht, dass es anderes sein muss, als im Regelbuch beschrieben, dann sieht man u.U. Probleme/Fehlformulierungen, wo keine sind...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
hab dann allerdings mal ne frage:

man stelle sich eine ebene vor. mitten in dieser ebene ist ein ausgetrockneter fluss, sprich das gelände geht RUNTER anstatt wie üblich hoch...

jetzt müsste man eigentlich sagen, die gesamte ebene ist größe 3... weil es gibt ja keine negativen höhen soweit ich das mitbekommen habe! sprich man hat auf dieser ebene GAR keine deckung! ein wald wäre ja auch nur höhe 3...[/b]
Ich verstehe Deine Ausführung nicht... Die Höhe von Geländezonen sollte man auch in etwa laut der Höhe der tatsächlichen Geländestücke definieren (auch wenn Dich dazu keiner zwingt, wenn Du lustig bist, kannst Du eine 30" hohe Ruine als Geländezone Höhe 1 definieren - die Entscheidung liegt allein bei den Spielern). Ausserdem brauchst Du nichts als Geländezone zu definieren, wenn Du nicht willst. Deinen ausgetrockneten Fluss würde ich z.B. einfach als schwiriges Gelände definieren, mehr nicht - man könnte sich noch drauf einigen, dass Modelle, die sich darin befinden, einen Deckungswurf von z.B. 4+ bekommen (wie in einem Schützengraben).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
So steht es, eigentlich versteht man es so wie du es beschreibst greg. aber wenn man so ein bischen rumspinnt und etwas anderes verstehen will... dann kann es auch heissen, dass eine einheit der größe 2 auf geländezone 2 bereits über nahkämpfe schießen kann. denn sowohl ein nahkampf ist max größe 3. im verhältnis zu dem modell allerdings nur höhe 1, da es sich ja auf einem gelände der höhe 2 befindet.
verstehst du? 😀[/b]
Ähm, nein, verstehe Deine Ausführung nicht wirklich...
Es steht doch da, dass wenn ein Modell mit Höhe 2 auf einer Geländezone Höhe 3 steht, dass man für das ziehen von Sichtlinien dann das Modell als ein Modell mit Höhe 3 betrachtet - wie interpretierst Du das denn?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also im verhältnis zu der Geländezone der höhe 2 ist der nahkampf nur eine "zone" höhe 1[/b]
Das verstehe ich nicht...

Greg
 
wo steht, dass ein modell der höhe 2 in einer geländezone der höhe 3 beim ziehen von sichtlinien als höhe 3 betrachtet wird?

p.s.: ff muss eben in die waschanlage mim auto -> re und forum funzt endlich!

meine ausführung versuch nr 2: stell dir folgendes vor: du hast eine ebene 48x72 zoll. in mitte dieser ebene also so quasi nach 16 zoll von den breiten kanten ausgehend beginnt das ausgetrocknete flussbett...
das flussbett ist somit 16 zoll breit und hat eine tiefe von max 6 zoll. diese tiefe wird bereits nach 4 zoll erreicht. sprich ein teil des kampfes spielt in dem flussbett ab. aber genaso spielt sich auch ein teil nicht im flussbett ab, sondern oben auf der ebene.
auf dieser ebene wachsen wälder, sind hügel etc.
meine frage diesbezüglich ist, wie du die höhen bei so einem spielfeld definieren möchtest.

zu den anderen aufführungen ich hab das mal durchdacht und hat letztendlich dasselbe ergebnis wie deine :wacko:
 
Originally posted by LordGrash@17. Jun 2005, 13:46
wo steht, dass ein modell der höhe 2 in einer geländezone der höhe 3 beim ziehen von sichtlinien als höhe 3 betrachtet wird?
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Sichtlinie eines Modells wird sich erheblich verbessern, wenn es sich in erhöhter Position, etwa aueinem Felsen oder Gebäude, befindet, denn auf diese Weise zählt die Höhe des Geländestücks im Verhältnis zu anderen Geländezonen, wenn es um das Ziehen von Sichtlinien geht.[/b]
Wenn sich also ein Modell der Höhe 2 auf einer Geländezone der Höhe 3 befindet, dann benutzt Du für das ziehen von Sichtlinien die Höhe der Geländezone - also 3.

Greg
 
@mf Greg

Ich hoffe mal, dass es bald ein offiz. Errata geben wird mit einem Haufen Beispiele wer über was schießen kann und wie erhöhte Position sich auswirkt usw. Geländezone G.3 = Fahrzeug G3 oder wie oder was?? usw.

Ich würde mir der einfachheit halber wünschen das man einfach nicht über Größe 3 (egal ob Gelände,Fahrzeug,Zone oder Kreatur) gucken kann.

denn bei deiner Regelauslegung, die durchaus richtig sein kann , wird das Spiel wieder ähnlich pingellig und strittig wie früher erst recht, wenn man anfängt von jeder Waffe am Fahrzeug einzeln die Sichtlinie zu ermitteln so wie es bei V4 Pflicht ist.
Beim schießen über Fahrzeuge könnte es dann z.B. zu der Absurdität kommen, das die Waffe eines Fahrzeugs schießen kann da sie höher ist wie der Fahrzeugkorpus/Deckung aber das Farzeug vom Gegener nicht beschossen werden kann da dieser den Korpus nicht sieht. - und das kann es ja nicht sein - Oder??
Und für extrem Große Modelle wie Mnos oder so müssen halt Sonder oder Hausregeln her - wenn jemand darauf Wert legt.

Hast du denn schon mal diese Fragen nach England geschickt??


Es lebe die einfache Spielbarkeit 🙄
 
Originally posted by Florida Boy@18. Jun 2005, 16:16
Ich würde mir der einfachheit halber wünschen das man einfach nicht über Größe 3 (egal ob Gelände,Fahrzeug,Zone oder Kreatur) gucken kann.
Das Problem ist, dass zu viel Einfachheit das Spiel auch wieder zu dumm werden lässt. Wenn ich z.B. mit einem Predator hinter einem Hügel stehe, dann kann ich mit dem Turm über den Hügel schiessen, mit den Seitenkuppeln aber nicht - wird der Hügel der Einfachheit wegen auf Höhe 2 gestuft, dann kann ich auch mit den Seitenkuppeln schiessen, obwohl der Lauf in einen fetten Stein direkt vor seiner Nase blickt... Das sieht einfach dämlich aus... Für mich sollte Gelände verschiedene taktische Möglichkeiten eröffnen, mit allen möglichen Vor- und nachteilen - aber diese vollkommene 2D-Abstufung von Warhammer nimmt viel an Reiz weg... Ein dicker Felsen ist ein dicker Felsen, und wenn ich mich als General dahinter stelle, dann kann ich eben nicht gesehen werden, auch wenn irgendwo dahinten ein Panzer rumfährt, der plötzlich wegen Höhe 3 den Stein einfach wegbeamt... nee...

Wobei viel gravierender dann wieder so Sachen werden, wie das Decken eines Land Raiders mit 2 Feuerfang-Rhinos - in der ersten Runde kann der Land Raider nicht beschossen werden, in der zweiten Runde hat er seine Truppen in den NK gebracht oder er zündet den Nebelwerfer - und in der dritten Runde ist er am Ziel - sollte darüberhinaus eins der Rhinos noch irgendwie überleben, dann wird der LR eh ohne Probleme immer da ankommen, wo er hinwill... Oder halt ein Monolith, der sich immer hinter allem Möglichem versteckt, wobei seine Grösse definitiv einen kleinen Nachteil geben sollte, um einen Ausgleich zu seiner sonstigen Zähigkeit zu geben.

Da gibt's noch viele andere Sachen...


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
denn bei deiner Regelauslegung, die durchaus richtig sein kann , wird das Spiel wieder ähnlich pingellig und strittig wie früher erst recht, wenn man anfängt von jeder Waffe am Fahrzeug einzeln die Sichtlinie zu ermitteln so wie es bei V4 Pflicht ist.
Beim schießen über Fahrzeuge könnte es dann z.B. zu der Absurdität kommen, das die Waffe eines Fahrzeugs schießen kann da sie höher ist wie der Fahrzeugkorpus/Deckung aber das Farzeug vom Gegener nicht beschossen werden kann da dieser den Korpus nicht sieht. - und das kann es ja nicht sein - Oder??[/b]
Nun, die meisten Waffen sind an Fahrzeugen angebracht und schweben nicht über ihnen hinweg - wenn also eine Sichtlinie von der Waffe gezogen werden kann, dann kann auch eine Sichtlnie zur Waffe und somit zu dem auf ihr montiertem Fahrzeug gezogen werden - ich weiss nicht, wo da das Problem ist. Natürlich kann ich den Lauf der Waffe 20" nach oben bauen, aber genauso kann ich mir bei einem Leman Russ einen 20" langen Lauf basteln und dann an Gelände vorbeischiessen - beides dämliche Praktikten, an denen nicht die Regeln sondern die Spieler schuld sind - für solche Leute kann man NIE die richtigen Regeln entwerfen, die finden immer was zum bescheissen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und für extrem Große Modelle wie Mnos oder so müssen halt Sonder oder Hausregeln her - wenn jemand darauf Wert legt.[/b]
Na ja, wenn man für das vereinfachen des Spiels ist, sollte man nicht im gleichen Atemzug Sonderregeln fordern, um diese Einfachheit umzusetzen - denn so wird's einfach wieder komplizierter - zumal mir Hausregeln auf Turnieren nichts bringen...

Wie dem auch sei, ich verstehe zwar Deinen Einwand, aber ich kann trotzdem nicht nachvollziehen, dass das Spiel für Dich wirklich komplizierter wird, wenn Du die Regeln so spielst, wie sie sind. Wenn ein Gelände etwas dumm bzw. unförmig geraten ist dann hey, einfach als Geländezone definieren, dann gibt's da überhaupt keine Probleme, dafür sind die Regeln doch da. Und beim über Fahrzeuge schiessen hat man exakt die gleiche Situation, wie beim an Fahrzeugen vorbei schiessen - und wer es schafft, eine Sichtlinie an einem Fahrzeug vorbeizuziehen, der schafft es auch, eine über ein Fahrzeug hinweg zu schiessen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hast du denn schon mal diese Fragen nach England geschickt??[/b]
Ähm, nein, ich hab' sie aber seinerzeit ins GD-Forum geschrieben, und zwar in den Thread, der speziell für 4th Edi FAQs gedacht war (ist mittlerweile von der Seite genommen worden und somit wohl von den Spieldesignern zur Kenntis genommen worden).

Greg
 
Oh man also ich halte Gregs Aussagen für richtig obwohl ich sagen muss das Greg doch wohl ein Vulkanier ist. 😉

Ich finde es auch richtig das man versucht eine einheitliche Regelung zu finden, weil sonst einige Spieler auf Turnieren sehr stark auf die Nase fallen wenn sie die ganze Zeit nach Hausregelnspielen.
(Natürlich nur die die auch mal auf Turnieren spielen / Also bitte nicht wieder alle angesprochen fühlen)

Aber da kann man ja wieder sehen das GW mal wieder versucht hat das ganze so einfach zuhalten das es wieder schwierig wird.
Die Höhenlevels nur von 1-3 zu beschränken ist murks.

Gruß GREENL
 
Originally posted by LordGrash@17. Jun 2005, 11:09
titane haben die sonderregel gigantisch und können somit immer beschossen werden!

wracks sind bei uns fahrzeuge (meist umgedreht, wenn möglich). weiss jetzt nich wie du auf mauer kommst? vll sollt ich ma den thread ganz lesen *g*
das mit den titanen wusste ich nicht - wo steht das? (hab das imp.armor danach abgegrast - muss ich wohl überlesen haben...)

wegen wrack=mauer, es geht darum, ob ein wrack ein geländeteil - wie eine mauer eben gilt, oder eben als geländezone...


ist hier nicht ein kleiner widerspruch:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zum ersten, Fahrzeuge haben immer Höhe 3, und zwar nicht nur nach Deiner Meinung sondern nach dem Regelbuch.
Zum zweiten, Du darfst drüberschiessen, weil es im Regelbuch steht, siehe S. 20. Desweiteren wird NIRGENDS im Regelbuch ausgeschlossen, dass man [nicht] über Höhe 3 Modelle schiessen kann (abgesehen von Nahkämpfen) - schreib mal, wieso Du darauf kommst.
[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ein Modell in einer Geländezone Höhe 3 hat selbst auch Höhe 3. Somit kann es NICHT über Geländezonen (oder Nahkämpfe) der Höhe 3 schiessen. Man kann NIE über Geländezonen der Höhe 3 schiessen (ausser bei irgendwelchen Sonderregeln wie dem Titan z.B.). Da sind die Regeln ziemlich eindeutig.
[/b]
beide nota bene vom selben schreiber...

ich fasse einfach das richtige nochmal zusammen:

es gibt (bis jetzt unbefriedigender weise) nur 3 höhenstufen (keine -1 für flussbette und keine 4 für auf gelände 3 stehende trupps.)
fahrzeuge haben immer höhenstufe 3 (bis jetzt!) selbst ein monolith kann deshalb nicht über eine pik-up eines orks schiessen (10 pik-ups auf einanader haben die grösse eines monolithes...)
man/frau kann nur über dinge schiessen, die kleiner sind als einer selber
=> über fahrzeuge kann niemand schiessen, weil es ja die grössten sind...


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Würdest Du die Regeln besser kennen, würdest Du nicht auf so komische Ideen kommen. Laut Regelbuch blockieren Fahrzeugwracks die Sichtlinie immer exakt so, wie das intakte Fahrzeug (siehe S. 68). Also kannst Du Dir gar nicht aussuchen, wie Du das Wrack hinlegst, da es exakt so aufgestellt sein muss, wie das intakte Fahrzeug vorher.
[/b]
nun bei barken dürfte das ein wenig schwirig werden, wenn der stengel unten drann klebt...
(da bringen einem brilliante regelkenntnisse recht wenig...) 😀
also, wenn wracks keine geländeteile sind, sondern geländestücke, dann würde ich die barke auf die seite legen und nicht auf den kopf...
(wenn ich einfach auf dem tisch lasse und es nicht kippe [um 90 oder 120°], dann könnte ein schlaumeier kommen und behaupten er könne immer noch unten durch schiessen - wetten es kommt einer?)
 
Oh man.
Ähm nun ja also ich gehe mal davon aus das ein zerstörtes Fahrweug wohl kein Antigrav mehr hat. 😛
Ergo knallt es auf den Boden.

So mir ist aufgefallen nach lesen das kompletten Themas das hier einige Leute nicht den Unterschied von Höhenlevel und Höhe eines Modells und deren anwendungen durch die Regeln begreifen.

Also die Höhenlevels bestimmen nur wann eine GELÄNDEZONE eine EINHEIT verdeckt.
Will heißen hinter einer Ruine die Höchenlevel 2 hat, kann sich Infanterie verstecken.
Voraus gesetzt die Einheit die versucht zu schießen ist kein Fahrzeug.
Hinter einer Ruine die mit Höhenlevel 3 kann sich ein Panzer vor Infanteriei und Fahrzeugen verstecken/verbergen.

Wenn ich über ein Fahrzeug schießen will nehme ich die tatsächliche Größe des Modells da es sich NICHT um eine GELÄNDEZONE handelt.
Fahrzeuge haben nur eine Größe von 3 damit festgestellt werden kann ob ich auf das Fahrzeug schießen kann wenn es hinter einer Geländezone steht.

Handelt es sich nicht um eine Geländezone dann wird per Miniatursicht gepeilt ob man auf das Fahrzeug bzw. die Eineit schießen darf.

Ob man natürlich bei einer NICHT GELÄNDEZONE genug von einem Fahrzeug sieht das ist natürlich schwer zusagen. Ich habe da jetzt auch noch nicht so konkret drüber nachgedacht. Deshalb schreibe ich jetzt auch keinen meiner unfertigen Vorschläge hier hin, weil diese dann so oder so verbal zerbombt werden.

Also ich hoffe das jetzt ewas klarer zu machen.
Die HÖHENLEVEL und die tatsächliche MINIATURHÖHE sind ZWEI PAAR SCHUHE sie werden bei UNTERSCHIEDLICHEN SITUATIONEN angewandt.

Ach ja und sollte jetzt wieder einer kommen und mich an Post 2 Seiten vorher erinnern bitte ich zu berücksichtigen das ich vergesslich bin und das Thema vor 2 Tagen gelesen habe.

Gruß GREENL
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.